- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sascha7787 Date: 01.12.2011 Thema: Ölstandsproblem + Motorverhalten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Habe das das Problem das in den letzten 2 Wochen mein Motor sich verhällt als wäre ich ein Fahranfänger. Starkes ruckeln beim Anfahren oder Gangwechsel, teilweise hat sich das Ruckeln so angefühlt als würde meine Kupplung nur teilweise greifen. Habe den Ölstand kontrolliert: Auto 12km warm gefahren (normale Fahrweise) dann 10min gewartet und auf ebener Fläche den Messstab gezogen. Mit diesem Öl bin ich erst 1250km gefahren und beim Prüfen gestern war der Stand noch fast genau so wie ichs beim Ölwechsel eingefüllt habe, mittig zwischen min&max (die 2 Einkerbungen). Hab dann etwas öl nachgefüllt und der Motor läuft wieder um einiges besser, jetzt ist der Ölstand fast bei Max. Hat jemand ne Idee? Hier mal ein Bild vom Ölmessstab:http://imageshack.us/photo/my-images/213/stabrm8.jpg/Wo genau muss denn eigentlich der Ölstand beim Warmgefahrenem Motor sein wenn ich in nach 10min. messe? Danke Sascha Bearbeitet von: sascha7787 am 01.12.2011 um 07:45:17 |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, na dann Prost. Minimumm ist Ziffer 3 und Maximum Ziffer 4 Ich nehme mal stark an du bist mit zu wenig Öl gefahren. Hoffentlich hat der Motor keinen Schaden genommen, was mich aber wundert ist das eigentlich die rote Öl Lampe hätte an sein sollen, oder der Sensor ist kaputt. Gruß |
Autor: Neox Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) Link LG Neox |
Autor: sascha7787 Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da steht in dem Thread aber auch nix eindeutiges, leider gibt es mehrere Aussagen darüber was jetzt stimmt und was nicht. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen das ganz oben (4) Max. sein soll. Denn wenn ich 6,5L reinkippe in den Motor bin ich zwischen 1 und 2, und BMW sagt ja selbst ca. 6,5L. |
Autor: Neox Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Herumraterei ist ja sinnlos. Mach einen Ölwechsel, füll die Menge lt. Betriebsanleitung -1 Liter ein, lass kurz! laufen --> Minimum Schütte genau einen Liter nach, laufen lassen --> Maximum. Radikal aber simpel |
Autor: sascha7787 Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab erst vor 1250km Ölwechsel gemacht^^ und da war ich dann bei 6,5L genau in der Mitte zwischen 1&2 aber wenne s jetzt heißt das man sich im Bereich 3&4 aufhalten soll dann wäre meine Befüllung ja falsch. Wird doch wohl jemand geben mit nem 320i M54 Motor und nem funktionierenden Ölsensor der sagen kann wo bei ihm das normale Maß der Befüllung ist oder zumindest an welchem Punkt bei ihm der Sensor angeht :) |
Autor: Mike007 Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Habe den gleichen Motor und Ölstab. der Ölstand sollte zwischen 1 und 2 sein. Idealerweise bei 2. Abgesehen davon sollte man das am Motorlauf überhaupt nicht merken. Die Füllung von 6,5l ist ein Richtwert von BMW. Jeder Mechaniker wird den Motor kurz laufen lassen, kurz warten und am Ölstab nachschauen bzw. noch etwas nachfüllen. Beim Ölwechsel musste ich auch 7l einfüllen. Gruß Mike "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Tom3012 Datum: 01.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absolut richtig was mike007 schreibt. Ich check öfters mal den ölstand weil sich mein 3 liter gern mal ein schluck mehr gönnt. War auch schon bei minimum aber das macht vom laufverhalten kein unterschied. Dann kann halt mal die gelbe ölkanne angehen aber sonst nix. Aber trotzdem besser nie soweit kommen lassen ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |