- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact / Touring Kaufberatung -3000€ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hans100
Date: 29.11.2011
Thema: E36 Compact / Touring Kaufberatung -3000€
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.11.2011 um 12:44:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,
ich habe eine Frage, ich möchte mir gerne einen BMW Compact oder Touring kaufen.
Dabei ist mir der Motor eigentlich egal, ob 316 oder 323.
Da ich nur ca 3000€ habe, wird es wohl so sein, dass der BMW einiges an km gelaufen hat.
Gibt es bestimmte Motoren, die man ohne Bedenken kaufen kann ? Worauf müsste ich beim Kauf achten? Ich selbst hatte immer Audi und VW`s gefahren und bin daher was die Technik eines BMW`s angeht nicht sonderlich informiert. Da der Wagen ne Weile halten soll, wollte ich Euch hier über Info`s , Erfahrungen und Schwächen fragen.
Würd mich über jeden Tipp freuen.
Gruß

Bearbeitet von: hans100 am 29.11.2011 um 09:05:34

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.11.2011 um 12:44:36


Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

du solltest dich meiner meinung nach erstmal auf einen typ fixieren weil compi und touring sind welten

genauso zwischen 316 und 323. ansonsten sollte für das budget was schönes zu finden sein.
Autor: hans100
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hatte ja geschrieben, mir ist das eigentlich egal. Hauptsache haltbar.
Ich möchte mich ja nicht wirklich fixieren. Deshalb der Beitrag. Danach kann man sich fixieren welches Modell es sein soll. Mir sind die PS egal.. wenn der 323TI der bessere ist suche ich den. Wenn der 320er der bessere ist nehm ich den...


Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
rein von der haltbarkeit sind in der regel die 6zyl fast unkaputtbar mit wartungsfreier steuerkette 500tkm und mehr sind da keine seltenheit. (320-328)

bei den 4 zyl läuft gern mal die nocke ein..

ansonsten traggelenke,rost an türkanten,radläufen,kofferaum machen öfter probleme.

mfg

Autor: hans100
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Wie schauts es mit dem compact aus. Dort ist der stärkste der 323ti mit 170 PS ?
Gab es da hin und wieder Probleme mit der Kopfdichtung ?
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Danke. Wie schauts es mit dem compact aus. Dort ist der stärkste der 323ti mit 170 PS ?
Gab es da hin und wieder Probleme mit der Kopfdichtung ?



ja beim compact ist ab werk der stärkste der 323ti

zkd macht in der regel keine probleme - vernünftige handhabung warmfahren etc vorausgestzt.


Autor: Jago
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


rein von der haltbarkeit sind in der regel die 6zyl fast unkaputtbar mit wartungsfreier steuerkette 500tkm und mehr sind da keine seltenheit. (320-328)

bei den 4 zyl läuft gern mal die nocke ein..

ansonsten traggelenke,rost an türkanten,radläufen,kofferaum machen öfter probleme.

mfg


(Zitat von: Jonny_Wulfcastle)



NUR beim m40

Der m43 ist ein 4zyl der auch lange hält. eigene erfahrung. 268km ohne murren, Kettenkasten ist zwar etwas undicht ich muss aber nichts nachfüllen. Nach 17 Jahren Dienst darf er auch schwitzen ;-)

Aber lass die finger vom m40 damit wirst du nicht glücklich !
Wenn es das Budget erlaubt nimm die Größtmögliche Motorisierung, ist einfach angenehmer mit Reserven zu fahren vom verbrauch tut sich da nicht viel.
Autor: hans100
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
woran erkenne ich denn den M40 und den M43 Motor ?
Autor: wuestling
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für 3000€ kannst du auch schon einen VFL E46 compact bekommen...der 316ti hat einen haltbaren 1,8l 4zyl. mit steuerkette und valve tronic.regelmäßg gewartet mit longlife öl, sind da auch spielend 300Tkm und mehr drin. meiner hat jetzt knapp 160Tkm und der Motor hat nix!
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
Autor: Turbo4
Datum: 30.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Compact und Touring sind vom Aufbau/Größe völlig verschiedene Autos. Brauchst du Platz? Willst du Spaß?

Die M40 gabs im Compact und Touring doch gar nicht mehr. Einen 320 Compact gab es auch nicht.

Vom Spaß her definitiv 323 Compact. Bekommt man auch für 3000 mittlerweile. Touring kannste auch 318 nehmen, wenn dir die Fahrleistungen reichen. Sind sehr günstig zu bekommen und Versicherung ist auch günstig ;)




MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: hans100
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mich für einen Touring entschieden.
Kann man einen 6Zylinder noch bedenkenlos mit 200.000km kaufen ?
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kann man einen 6Zylinder noch bedenkenlos mit 200.000km kaufen ?



ja halten bei guter pflege nochmal so lang.
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel schon, aber für dein Budged gibt es auch welche unter dieser 200tkm Marke.

Ich kann nur sagen, dass der 320i der haltbarste und sehr robuster Motor ist.
Ich stehe auch nicht alleine mit dieser Meinung da.
Dieser ist zum Glück auch weit verbreitet und häufig zu finden.
Versuche aber einen als Schalter zu finden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: hans100
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs.

ist der 320 ein 4 oder 6 Zylinder ? ich mein ich hätte da mal beides gesehen.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ist der 320 ein 4 oder 6 Zylinder ? ich mein ich hätte da mal beides gesehen



kommt aufs modell an

e21 anfangs 4zyl später 6zyl
e30 6zyl
e36 6zyl
e46 6zyl
e90 4zyl

mfg
Autor: hans100
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay danke :)
ich hätte einen 125.000km alten e36 bekommen können mit 102ps
davon schrecke aber ein wenig ab.
Erstens die Leistung
zweitens ist der Wagen von einem alten Mann und da wurde noch nichts erneuert.. ausser Bremsen...

Autor: e36-newbie
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den M43 gabs glaube ab Modelljahr 94, ist auch dem alten M40 vorzuziehen allein wegen der verbauten Steuerkette anstatt Zahnriemen.

Ansonsten würde ich immer zu nem 6Zylinder greifen, erstens sind die sehr haltbar (wie meine Vorgänger schon sagten, ordentliche Pflege voraussgesetzt) und die Laufruhe ist einfach nur klasse.
Autor: Turbo4
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, die 6 Zylinder sind einfach top.
Ein 320 ist ok, zwar vom Drehmoment keine Rakete aber obenraus ganz gut.




p.s. Ein E46 320i gab es später auch als 4 Zylinder ;)




MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

p.s. Ein E46 320i gab es später auch als 4 Zylinder ;)




falsch gabs nie!!!

e46 gibts 320 gibts nur mit 2,0 6zyl und 150ps und 2,2 6zyl und 170ps.

mfg
Autor: hans100
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muss ich nochmal einlenken... :)
Mir wurde gestern ein Compact angeboten mit einem 325 M50 Motor mit 190/192 PS. Motor hat nachweislich erst ca 120.000km gelaufen. Die Karosse hat 230.000km gelaufen.
Laut letztem Tüv Bericht hat der Wagen anfangende Rostbildung am Unterboden.
Bin den Wagen auch gefahren. Soweit alles okay. Bremse, Auspuff,Dif. usw wurde alles angepasst und eingetragen. Von der Technik ist der Wagen sauber. Nun zum Problem, der Wagen hat auf beiden Seiten Rost (Seitenwand) links hatter er sogar mal einen Streifschaden. Tür und Kotflügel wurden getauscht. Was meint Ihr? Rost am Radlauf, also es müssen beide Seiten gemacht werden.
Würdet Ihr den Wagen nehmen... ? Der Preis ist weit unter 3000€



Bearbeitet von: hans100 am 07.12.2011 um 08:13:27
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein paar daten zu dem compact wären noch hilfreich bj,ausstattung etc was soll er kosten? umbau eingetragen oder? was war es ab werk für einer 3xxi?

mfg
Autor: hans100
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Ausstattung ist eher normal. ABS,Airbag,Beifahrer Airbag,Elektr. Fensterheber und Schiebedach,
Servolenkung,Wegfahrsperre,Zentralverriegelung

Ja alles eingetragen auch der E46 M3 Auspuff usw.. wirklich alles eingetragen. Schnitzer Sportfahrwerk. Auspuff mitte leicht undicht.. vielleicht bin ich aber auch den 6Zylinder nicht gewohnt und der macht einfach nur so`n Krach :)
preis 2000€ auf neuen Conti Winterreifen. Ohne Alu`s

Fährt sich wirklich Prima, kein Lenkspiel.. es poldert nichts am Fahrwerk. Er liegt sehr straff, denke es liegt an den zusätzlichen Verstrebungen an der Vorder und Hinterachse.




Bearbeitet von: hans100 am 07.12.2011 um 09:22:43
Autor: Heckpropeller
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ihn dir leisten kannst, warum nicht?
Ist ein guter Preis, wenn soweit alles passt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: hans100
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So eben bin ich mal einen 320i m touring gefahren. kein rost, steht wirklich sauber dar.
Jetzt meinte der Besitzer ehrlicherweise, wenn der Wagen 2-3 Tage gestanden hat würde er am Anfang unrund laufen und nach kurzer Zeit wieder normal.
Der Motor hat 200.000km gelaufen. Könnte da schon etwas an der Zylinderkopfdichung sein ? Öl/Wasser schaut alles normal aus. Er Tippt auf Zündkabel, nur die schauen auch normal aus...

Autor: Heckpropeller
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hat der Wagen sich bei Erreichen der Betriebstemperatur verhalten.
Nach 2-3 Tagen Standzeit gibt es solche Phänomene noch nicht.
Kann vieles sein. LMM, Lambdasonde....
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: hans100
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der Wagen läuft nach 1-2 min ganz normal ohne weitere Probleme und zieht auch normal. Wenn der Wagen nach nem Tag Standzeit angemacht wird läuft er auch ohne weiteres. Erst nach 2-3 Tage kommt das Problem.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile