- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i compact, springt nicht an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SunIx
Date: 28.11.2011
Thema: 316i compact, springt nicht an
----------------------------------------------------------
Hallo liebe bmwler,
Ich bin letzte Woche zum tanken gefahren, hab getankt und anschließend motor sprang auch an, lief kurze zeit und ging wieder aus, danach sprang er immer mal wieder an aber ging sofort wieder aus.
Mittlerweile springt er garnicht mehr an.

Hab mich zuhause mal an die Fehlersuche gemacht.
Batterie ok
Sicherungen ok
Zündfunken ok
Relais ok

Beim herraus drehen der Kerze ist mir aufgefallen das sie staub trocken war, obwohl ich zuvor oft versucht hatte zu starten. Benzinpumpe dachte ich mir, jetzt meine Frage.

Wenn ich 30 direkt an die pumpe lege muss sie doch anlaufen oder?

Ne andere Frage wie äüßert sich die WFS ? schaltet sie den Durchgang zum Anlaser oder zur benzinpempe weg? Hatte nämlich leichte Probleme mit dem Zündschloss, habs wieder hinbekommen, hab nun aber bedenken ob die WFS ausgelöst wurde.

danke schon mal im vorraus



Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die WFS aktiv ist, geht gar nix mehr. Noch weniger als bei
einer leeren Batterie. :) Ich hatte das mal bei einem Defekt in der ZV
wo die WFS quasi einen unberechtigten Motorstart vermutete.

Also auf jeden Fall wird der Anlasser nicht aktiviert. Ob generell
Spannung durchgeschaltet wird (z.B. zur Benzinpumpe) weiss ich
nicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel25
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es unmittelbar nach dem volltanken war, tippe ich stark auf
einen kontakt an der kraftstoffpumpe direkt auf der unterseite des
steckers. diese kontakte sind ja ganz an der der pumpe und
vertragen den sprit wohl auf dauer nicht. deshalb tritt es vermehrt
nach dem volltanken auf
wenn du die pumpe mal ausbaust, wird bestimmt eines der kabel
auf der unterseite des gehäuses wo es in den pin übergeht
abgebrochen sein.
das gibt es rechts häufig. würde auch die trockenen kerzen erklären..


Bearbeitet von: daniel25 am 29.11.2011 um 23:49:27
>> der neue ist da! <<
Autor: bmwpowerwn
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du beim ADAC Mitglied bist oder sonstigen Schutzbrief besitzt, ruf einfach die an und sage das dein Fahrzeug nicht mehr anspringt. Die kommen und können dir meist sagen an was es liegt oder die Fehlerquellen eingrenzen.
Autor: 323ti_Compact
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
geht bei dir gar nichts mehr oder nur das anlassen nicht mehr?
Also leuchten die Kontrolllämpchen im Kombiinstrumententräger?
Wenn ja, dieses Problem hatte ich auch und gestern durch Zufall gelöst.
Mein BMW sprang auf einmal nicht mehr an sonst ging alles... Und es war die EWS II, also genauer die Ringantenne.
Diese ist ums Zündschloss herumgewickelt und unten am Zündschloss sind 2 Kabel angelötet. Bei mir hat sich eine dieser Lötstellen gelöst und somit hatte es keinen Kontakt mehr und EWS II war aktiv und sperrte den Anlasser. Dieses Kabel wieder angelötet und er lief.
Hoffe ich konnte dir helfen, denn bei meinem ging auch alles alle sicherungen und relais waren in Ordnug.

Gruß
Jojo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile