- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Coupe_Driver90 Date: 26.11.2011 Thema: Problem mit LWR / Höhenverstellung E46 Coupe ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinen Schweinwerfern an meinem BMW E46 Coupe BJ.2001, OHNE Xenon-Anlage! Die Lichthöhe der Scheinwerfer verstellt sich jedes Mal und steht mal zu hoch und am anderen Tag viel zu niedrig. Wenn ich das Licht anschalte nimmt er ganz normal die Justierung vor (Scheinwerfer einmal runter und hoch). Dann fahre ich los und bekomme ersteinmal ein paar Lichthupen und muss das Licht an der LWR runterdrehen um den Verkehr nicht zu blenden. Am anderen Tag steht das Licht zu tief und ich muss wieder an der LWR das Licht diesmal hochstellen damit ich was sehen kann. Ich habe das Licht bereits mehrmals richtig eingestellt aber die eingestellte optimale Höhe hält er vll 1 - 2 Tage und dann steht das Licht auf einmal wieder zu hoch oder zu tief und ich habs langsam auch satt immer selber an dem Rädchen der LWR das Licht optimal auszurichten! Was meint ihr? Scheinwerfer defekt? Sensor defekt? Oder einfach mal komplett eine frische Grundeinstellung bei BMW machen lassen?? Danke euch schonmal für eure Antworten! Gruss ! |
Autor: Master of Desaster Datum: 27.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensor? ohne xenon hast du keinen Sensor Ich würde mal die Scheinwerfer öffnen, und prüfen, ob irgenwas in den Scheinwerfern lose ist. Selbst beim Wechseln der Scheinwerferlampen kann man die Scheinwerfer schon beschädigen. Vielleicht ist der Stellmotor aus der Halterung gedrückt, oder der Spiegel selber... Betrifft es beide Scheinwerfer oder nur einen? Am einfachsten mal vor eine Wand fahren und bei eingeschaltetem Licht an den Lampenfassungen wackeln. Gruß Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: Coupe_Driver90 Datum: 28.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für deine Antwort! Also es betrifft definitiv beide Scheinwerfer. Mir ist so, als ob der Fehler ein paar Wochen nach dem Einbau von neuen CCFL Scheinwerfern zum ersten Mal aufgetreten ist. Die Lichtqualität ist auch schlecht. Sehe dunkle dünne Streifen auf der Straße wenn das Licht an ist, quasi Stellen die gar nicht ausgeleuchtet werden und die Ausleuchtung nach links und rechts ist auch beschissen, aber denke mal das das daran liegt das in den Scheinwerfern die billigsten H7 drin sitzen... Aber dann werd ich mir die Scheinwerfer wohl mal genauer anschauen! Mal ausbauen und das was du gemeint hast mal prüfen. Gruß! |
Autor: Potenzieller_V_FIQA Datum: 28.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das selbe Problem habe ich auch!! Bei mir ist es nach den Glühlampen wechsel passiert, beide Scheinwerfer justieren nicht mehr, man hört zwar noch das die Motor arbeiten aber es geschieht nichts... ich habe meine Scheinwerfer mit der Hand neu eingestellt damit ich wenigstens irgendetwas sehen kann ... achja das Fernlicht ist meiner Meinung nach auch tiefer gestellt. Voll der Scheiss ..hoffe das es bald ein Lösung gibt. |
Autor: Coupe_Driver90 Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also ich hab zum Glück noch die Rechnung gefunden von den Scheinwerfern und gesehen, dass ich noch Garantie darauf habe! Habe die Neuen bereits eingebaut und die Alten gehen morgen zurück zum prüfen. Die Lichtqualität ist immer noch nicht sooo überragend aber sollte ab Montag mit Philips Night Guide für Projektionslinsen behoben sein! :) Gruß! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |