- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Automatik-Drehzahlproblem unter Last - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PartyBro
Date: 24.11.2011
Thema: E36 Automatik-Drehzahlproblem unter Last
----------------------------------------------------------
Guten Tag !

Meine Perle E36 318i Bj.92 Automatik mit aktuell 115 000 km macht seit langem Probleme wenn ich folgendes mache:
Ampel Rot, Stellung bleibt auf "D" und Fuss auf der Bremse.. nach c.a. 5 sec. wird der Motor ziemlich unruhig.. geht runter auf 500 Umdrehungen bis hoch auf 1000 und runter/hoch oder stirbt fast ab... Man sieht im Dunkeln am Licht bzw. am Tacho das dort Veränderungen passieren. Manchmal ist es nicht so schlimm er beruhigt sich wieder, manchmal muss ich den Leerlauf schalten.
Bezüglich Automatik jetzt noch nicht viel darüber gelesen... Dennoch viel gemacht:
LLR gereinigt - Probelm akut, LLR Austauschgerät gereinigt und eingebaut..Problem noch akut... LMM während der Motor läuft , Stecker gezogen geht fast aus, also sollte der LMM OK sein.. Hab vor 2 Monaten den Kopf der Lamdasonde gereinigt und diese wieder eingebaut, war fühlbar wirklich besser.. nun seit ner Woche wieder schlechter.. Hab ne NEUE Lamdasonde von
Bosch 0258 005 324-760 beim Nicht-BMW-Teileverkäufer gekauft und eingebaut hat auch nichts geholfen..Übrigens finde ich zu dieser Nummer , wie auf der Verpackung, nichts .. nur ne Vergleichsnummer 11781734393 und da steht was von M43 Motor??? Sollte aber für M40 sein , oder sehe ich das anders? Alte Lamdasonde ( übrigens mit der noch anderen zu erkennenden Nummer Bosch 0258003-231) ist auch gut verrußt gewesen was ja bedeutet, das dass Kraftstoff/Luftgemisch nicht stimmt..Hmmmm - .
Auf Falschluft hatte ich auch mal gecheckt.. Faltenbalg ok, und mal alles im Laufendem Zustand mit Bremsenreiniger abgescannt .. Schläuche waren ok .
Hab auch was gehört von evtl. Ventilen einstellen, oder Zündzeiten..?!

Der Wagen ist übrigens ein Kurzstreckenfahrzeug, falls das von Interesse ist.

Nun hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.. Für Eure Mühe jetzt schon mal, Herzlichen Dank!

Gruss
Andy




Bearbeitet von: PartyBro am 24.11.2011 um 21:59:24


Antworten:
Autor: PrinzNase
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Automatik hast du 2 Leerlaufdrehzahlen, eine in P und N und eine für R und D. Beim einlegen von D oder R wird die Drehzahl erhöht, damit der kleine, drehmomentschwache 4-zylinder einen vernünftigen Kriechgang erzeugt. Diese Drehzahlen sind einstellbar. Damit schonmal versucht?

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: miene72
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lambdasonden gehen beim M40 & M43...
MFG, miene

Autor: China White
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wenn die Lambdasonde verrusst ist und der Wagen besser läuft, wenn du den Faltenbalg erneuerst, hat das <NICHTS> mit dem Getriebe zu tun.
Der Wagen zieht Falschluft. Der Test mit Bremsenreiniger ist nur bedingt aussagekräftig.
Ergo, weitersuchen.
Lieber Weit als DUMM gelaufen
Autor: PartyBro
Datum: 29.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Marc Ziggel : Ich möchte ja nicht die Drehzahl verändern, sondern das schwanken verhindern.. wo überhaupt werden die Drehzahlen eingstellt??

@miene72: Danke für die Info

@China White:" wenn die Lambdasonde verrusst ist und der Wagen besser läuft, wenn du den Faltenbalg erneuerst, hat das <NICHTS> mit dem Getriebe zu tun."
Hab den Faltenbalg nicht erneuert, weil er ja ok ist.. Falschluft ausfindig zu machen ist nicht so einfach , mir ist nur die Sache mit dem Bremsenreiniger bekannt..


Hab übrigens mehrfach gelesen das mit den identischen Fehlern , der Nockenwellensensor ( oder Impulsgeber ???, oder Kurbelwellensenosor ?? - kein Plan wie das bei meinem Motor nun heißt )
sei!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile