- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

5 Fehler im Fehlerspeicher 316ti compact!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: moseldave
Date: 24.11.2011
Thema: 5 Fehler im Fehlerspeicher 316ti compact!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Und zwar fahre ich seit nem halben Jahr einen 316ti Compact, Baujahr 8/2001, 115 PS.

Habe seit 3 Monaten immer wieder bemerkt das der Wagen mal gut und mal schlecht gelaunt ist, was das Fahrverhalten angeht. Soll heißen das er mal 1A gezogen hat vom Start weg und andererseits wieder voll Probleme hatte und ruckelt wie Sau und so komisches Dröhnen beim Gas geben und vom Gas runter gehen.
Das ganze hat sich jedoch stark verschlimmert und seit neuestem geht die Drehzahl im Stand unter 500 und der Wagen geht fast aus. Aber halt nur fast.

Seit gestern Abend plötzlich ging dann die Abgaskontrollleuchte an sowie die EML Lampe. Die EML Lampe geht nach dem starten des Motors wieder aus, aber die Abgaskonntrollleuchte bleibt konstant an.

War heute in der Werkstatt damit und hab mir nur mal den Fehlerspeicher erstmal auslesen lassen und folgende Fehler wurden angezeigt:

Fehlercode: 10113
Einlass-Nockenwellensensor

Fehlercode: 10033
Einlass-Nockenwellensteuerung Bank 1

Fehlercodes: 10029
Additiv-Gemischadaption Bank 2

Fehlercode: 10028
Additiv-Gemischadaption Bank 1

Fehlercode: 10137
Drosselklappen-Steuereinheit


Habe daraufhin die Fehler mal löschen lassen und soll mal nen Tag viel fahren nochmal und morgen erneut zum Fehlerspeicher auslesen kommen.
Die Lampe ist seitdem auch aus jetzt, aber halt garantiert nur ne Frage der Zeit bis se wieder angeht oder? ;-)

Aber jetzt wüsste ich trotzdem mal gerne was es genau sein könnte, bzw hat jemand von euch schon mal solche Fehler gehabt. Ein Bekannter meinte, es könnte evtl sogar der Vanos sein (Steuerkette?). Das wäre natürlich en Hammer auch vom Preis her.
Habe in verschiedenen Foren schon geguckt und da stand, das es u.a. die Lamdasonde, Luftmassenmesser, Drosselklappensteuerventil, Nockenwellensensor usw. sein kann.
Weiß halt echt nicht ob und was es sein kann.

Wäre nett wenn mir hier vielleicht jemand weiterhelfen könnte.

Gruß David







Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese motoren sind dafür bekannt, dass die kette überspringt und/oder
eine der schienen bricht. ist bei dem motor nicht weiter tragisch, da die
ventile genug luft haben, selbst wenn es arg verstellt ist.
das wäre mein erster ansatz: steuerzeiten prüfen ggf einstellen.

>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile