- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact Kabelbaum umgebaut - Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Millencolin.
Date: 21.11.2011
Thema: E36 Compact Kabelbaum umgebaut - Problem
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei dem Compact (Bj.94) meiner Freundin wurde der komplette Innenraumkabelbaum von einem 98er Compact eingebaut zwecks Nachrüstung diverser Ausstattungskomponenten.

Der Spender hatte bereits Seitenairbags verbaut. Diese wurden aber nicht nachgerüstet, sondern einfach ein Airbagsteuergerät eines Compacts älteren Baujahres OHNE Seitenairbags verbaut.
Dh. konkret ist jetzt verbaut: Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Sitzbelegungsmatten mit pyrtotechnischen Gurtstraffern, dazugehöriges Airbagsteuergerät.

Stand wurde überprüft, da selbiger Ausstattungsstand in meinem 328ti Compact vorhanden.

Trotzdem leuchtete ständig die Airbagleuchte! Im Fehlerspeicher ist allerdings kein Fehler hinterlegt!

Nach einiger Zeit ging dann die Airbagleuchte aus, und jetzt tut sich gar nichts mehr. Die Lampe brennt einfach nicht mehr.
Kabel sind in Ordnung, Tacho und Birnen ebenfalls.

Wo liegt das Problem?

Gruß


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
*hoch*
Autor: Nicore
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaube da kann Dir wohl keiner mit Erfahrungswerten dienen.
Aber Fakt ist, die Airbaglampe ist ein Zeichen für einen Eintrag in den
Fehlerspeicher, komisch das dort nichts mehr zu finden ist.

Vielleicht ist auch das Airbag-Steuergerät futsch?!

Ich habe durch meinen 323ti Umbau jetzt auch Seitenairbags, aber diese
übernehme ich komplett. Wollte vorher auch nur passende Widerstände
einlöten (da meine Türbleche angepasst werden müssen) damit das
Steuergerät quasi ein OK bekommt.

Also wenn, dann würde ich alles was zum Kabelbaum gehört auch verbauen
und nicht hin und her kombinieren. Hab es ja bei mir gemerkt das mal hier
und dort eine Masse mehr ist usw...

Bearbeitet von: Nicore am 22.11.2011 um 16:43:46
BMW Team Oberhavel
Autor: Millencolin.
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Türairbags übernehmen war nicht möglich, weil die komplett Schrott waren.

Ich werde mir nochmal ein neues Airbagsteuergerät kaufen und das mal dranhängen.

Aber wie kann ich das verstehen, dass die Airbaglampe GAR NICHT mehr leuchtet?
Eigentlich ist das für mich ein Indiz, dass kein Airbagsteuergerät vorhanden ist, bzw. es hinüber ist.
Hat ja vorher auch immer geleuchtet, nur dauerhaft.

Bei meinem Compact kann ich aber die Airbagfehler auslesen, die drin stehen, dh. Gurtstraffer auf der Beifahrerseite wegen Kabelbruch und kann diesen auch löschen, aber sobald ich dann wieder die Zündung einschalte, hab ich den wieder im Speicher.
Trotzdem leuchtet keine Lampe! Kabel ect. sind alle in Ordnung!

Autor: Kopma
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

mal ne blöde frage haste du mal einen Tacho test gemacht dann sollte die lampe wenn io angehen.

Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Autor: Kopma
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hab mal im Schaltplan nachgeschaut mess bitte mal am Airbagsteuergerät (Stecker) PIN: 7

Blau/schwarzes kabel ob masse durchgeschalten wird wenn du die zündung an machst.


Das STG. schaltet masse Durch.

Am Tacho X16 Pin 23 muss +12 volt anliegen.


Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Autor: Millencolin.
Datum: 10.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Hab mal im Schaltplan nachgeschaut mess bitte mal am Airbagsteuergerät (Stecker) PIN: 7

Blau/schwarzes kabel ob masse durchgeschalten wird wenn du die zündung an machst.


Das STG. schaltet masse Durch.

Am Tacho X16 Pin 23 muss +12 volt anliegen.


Marcel

(Zitat von: Kopma)




Danke für den Tipp!
War leider lange nicht mehr on hier. In der Zwischenzeit hab ich ein neues 100% funktionsfähiges Steuergerät erhalten und getestet. Bei mir gehts nicht.

Werd nochmal alles durchmessen, aber bin wirklich ratlos.
Ich zieh einfach mal ein neues Kabel zum Tacho, evtl. hat das alte wirklich irgendwo nen Bruch, aber das würd sich mit meinen Messergebnissen schneiden :/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile