- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgasfehlermeldung 2002er 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mehrtuerer666
Date: 21.11.2011
Thema: Abgasfehlermeldung 2002er 330i
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,
ich brauch mal wieder Hilfe.

Fahrzeugdaten _
E46 330i Touring Facelift Bj.2002
165tkm
Ölwechsel,Luftfilter,Zündkerzen,KGE,Y-Schlauch Ansaugtrakt neu
Vialle LPI seit 35000km / vor 3tkm vollständig überprüft - alles i.O

Hatte bereits im August ein ähnliches Problem mit der Fehlermeldung bezüglich "Abgwaswerte verschlechtern sich !".
Das letzte mal war ein Riss in dem Y-Schlauch vor dem Leerlaufregler,Drosselklappe und somit alles erledigt.
Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich bereits auch im Juni austauschen lassen.

Seit letzten Mittwoch ist mir wieder die o.g. Fehlermeldung aufgetaucht,
hab per Diagnose ausgelesen -genaue Definition war dann :
-Bank 2 Regelabweichung : Abweichung fett
-Lambdasondenheizung nach Kat defekt

Die Sondenheizungmeldung hatte ich bereits auch im Juni,Fehler war aber mit Austausch der Schläuche vollständig beseitigt.

Diesmal lies sich der Fehler nicht dauerhaft löschen,war nach 30km umgehend wieder vorhanden.

Er läuft ziemlich rau meiner Meinung nach und bringt auch bei weitem nicht die volle Leistung.

Hatte ihn diesmal sogar in der Werkstatt,Diagnose per DIS - der Meister meinte wir müssen aufjedenfall die Lambdasonde nach dem Kat austauschen,führt kein Weg daran vorbei weil ich diesen Monat sowieso HU/AU brauch.Desweiteren kann seiner Meinung nach dem Tausch der Monitorsonde der Fehler auch beseitigt sein (wegen dem Regelkreis und Offset von Regel und Monitorsonde?)

Desweiteren vermutet er noch Falschluft,allerdings ist meiner Meinung nach die KGE und der Ansaugtrakt ja neuwertig und somit auszuschliessen.

Luftmassenmesser hab ich im Betrieb abgezogen,Motor regelt umgehend nach,
Zündkerzen und Luftfilter sind neu,Disa macht keine auffälligen Geräusche.

Habt ihr noch Tipps,ich selbst komm diesmal nicht weiter - den Werkstätten trau ich schon garnicht mehr ?
Ist der Austausch der Monitorsonde nicht völliger Blödsinn,bezüglich Regelkreis ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2011 um 12:46:56


Antworten:
Autor: mehrtuerer666
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir den keiner helfen ?

Werkstatt wollte gestern die Monitorsonde ausbauen,will jedoch dafür das Auto den ganzen Tag und den Krümmer ausbauen,hab jetzt erstmal abgeblockt und erläutert dass ich selbst den Ansaugtrakt und KGE nochmals auf Falschlüft überprüfen werde.

Die Monitorsonde hat doch nichts mit der Laufunruhe zu tun ?
Autor: ms44662000
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schade das niemand ne Lösung weiß, ich hatte letzte Woche die gleiche Fehlermeldung hab sie dann löschen lassen und seit dort ist sie nicht mehr gekommen, das komische daran ist dann angeblich die lamdasonde in Fahrtrichtung rechts unten hinter dem Kat kaputt sein soll, die ist jetzt ca 3000 km alt sie wurde erst im Sommer getauscht von BMW da sie damals am Sack war.
Autor: Asko
Datum: 24.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch die Sekundärluftpumpe bzw. dessen Ansagtrakt sein die eine Undichtigkeit aufweisen.

Wird aber nicht weniger teuer dadurch :/

Auf jeden Fall hatte ich das Selbe neulich .. Motorkontrollleuchte ging an (gelb) und das bedeutet Abgasverschlechterung.

Habe den Fehler einfach wieder löschen lassen und seit dem kommt nix. Mein Kumpel meinte, es liegt an den kalten Temperaturen (warum weiß ich nicht mehr). Aber erstmal halb so wild so lange wie der Fehler weg bleibt.


Gruß
Autor: mehrtuerer666
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zur Info,
hab die Werkstatt dann komplett gemeidet,den Einbau der Monitorsonde storniert und dann auf eigene Faust nochmals den kompletten Ansaugtrakt auseinandergebaut und die DISA mit Isolierband abgedichtet und alle Schläuche überprüft.
Fehlermeldung gelöscht,seither war nie wieder was,HU/AU anschliessend auch ohne Probleme bestanden - da sieht man wieder die Kompetenz der Werkstätten.
Autor: individual boy
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das selbe problem, bei mir hat er auch immer die lambda angezeigt ,habe sie auch getausch,als der auspuff runter war ,habe ich gesehen bzw habe in den krümmer reingeleuchtet und habe festgestellt das die kats verbrannt waren und ziemlich viel monolith fehlt,vermutte bzw meine daduch nicht genug material für de katalyse zuverfügung steht und deswegen die nach kat die sonden den fehler anzeigen ,und somit den motor in den notlaufprogramm reinjagt!werde meine nun auf metalllkat umbauen!deswegen kommt auch der leistungsverlusst ;)
Autor: individual boy
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und noch was zum luftmassenmesser:wenn man den stecker abzieht und der motor unruig läuft ist es nicht gleich ein zeichen ,das er funtioniert ! er kann auch immer noch funktionieren aber nicht mehr zu 100% dh er wird auch im bus nicht erkannt und durch das abziehen ebendfalls nicht erkennbar auf er zu 100% funktioniert.er wird nur angezeigt wenn er GANZ ausfällt,halbfuntionierende luftmassen messen werden nicht im fehlerspeicher erkannt,daraus folg faschle verbrennung und durch die falsche verbrennug wird er wiedrum von der lambdasonde erkannt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile