- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 4L3X Date: 18.11.2011 Thema: Styling 108 Verbundrad richtig zerlegen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 20.11.2011 um 20:56:09 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Forum , habe eine Frage bezüglich des Styling 108 Verbundrads . Habe diese Felgen von einem bekannten gekauft , jedoch haben 2 Felgen stellen an denen sich der Klarlack hebt , meine überlegung : Stern bei mir in der Werkstatt demontieren und Betten beim polierer abgeben und auf Hochglanz bringen lassen . Doch um diese Arbeit mit Köpfchen durchzuführen wollte ich mir nochndie passenden Drehmomente besorgen , mit denen ich das Rad im Nachhinein wieder ordentlich zusammen zu setzen . Der Anruf bei BBS ergab ; Drehmomente werden nicht rausgegeben und Felgen werden selbst bei ihnen nicht mehr zerlegt sobald sie mal zusammen waren. Beim zerlegen erlischt laut BBS die Betriebserlaubnis der Felgen. Ich pers. Traue mir als Kfz Techniker diese Arbeit ohne weiteres zu da es ja auch Firmen gibt die dies anbieten. Und einige Recherchen ergaben das die BBS schrauben auch wiederverwendet werden können. Meine Frage an euch , hat jemand die Drehmomente für mich bzw würdet ihr mir vom zerlegen (auch wenn ich die Drehmomente wüsste) abraten ? Undicht kann die Felge ja nicht werden , da das Bett ein ganzes Teil ist und nur der Stern abgeschraubt werden kann. Und kennt jemand eine Firma hier im Saarland die mir diese Arbeit zur Not auch mit Garantie durchführt ? Tax schonmal im vorraus für die antworten . Gruß Alex Bearbeitet von: ThaFreak am 20.11.2011 um 20:56:09 Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Autor: cargraphics Datum: 18.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe das gleiche bei meinen BBS RS GT gemacht. Erst den Stern rausgeschraubt, dann die Felgenbetten neu mit Klarlack lackiert und danach alles wieder zusammengeschraubt. Das kann jeder, der etwas technisches Verständnis hat. Und: Wie soll jemand herausfinden, ob die Felgen schon mal auseinandergeschraubt wurden? MfG |
Autor: 4L3X Datum: 18.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut stimmt schon , allerdings ohne das richtige Drehmoment geht das zusammenbauen ja nicht so wies vorgesehn ist . Und da ich mit meinem auto auch gern mal über 200 fahre sollte das dann alles nach herstellervorgaben bzw in diesem Fall da der Hersteller es stikt und einfach nicht zulasst nach Vorgaben eines erfahrenen Betriebs gemacht sein. Da im schlimmsten Fall sich ja die schrauben lösen können oder die Felge verspannt zusammen gebaut werden kann. Evtl gibt es ja sogar eine spezielle Lehre um den Stern richtig zu zentrieren falls dort keine Passungen an beiden Bauteilen sind. Will da eben erst denken, und dann handeln. Das soll eine 100%tige Sache werden ! Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Autor: cargraphics Datum: 18.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den BBS ist sowas wie eine Zentrierung am Felgenstern, welche in den Rest der Felge greift. Das wird wahrscheinlich bei der BMW Felge auch so sein, weil allein die Schrauben werden den Stern meines Achtens nicht im Fahrbetrieb zentrieren können. MfG |
Autor: 4L3X Datum: 20.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keiner weiterhelfen ? Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |