- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Domlagerwechsel (HA) Spur einstellen nötig? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AlexLA
Date: 12.09.2004
Thema: Nach Domlagerwechsel (HA) Spur einstellen nötig?
----------------------------------------------------------
Hi,

die Frage steht eigentlich schon oben.

Muss man nach dem Domlagerwechsel an der HA die Spur einstellen lassen? Ich habe nicht nachgemessen, aber mir kommt es so vor, als ob sich der linke hintere Reifen auf der Innenseite etwas stärker abgefahren hat als der rechte.



Gruß
Alex

Mein 318iS Madeira-Violett


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vermessen ist nicht nötig, da bei der HA Geometrie des e36 der Stoßdämpfer und damit verbundene Besfestigungsteile keine Radführende Funktion hat.



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: maybe
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, ich meine zu wissen, dass auch der 318 is auf der hinterachse assymetrische befestigungsmuttern für den Sturz hat.
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig vermessen.

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Doch, ich meine zu wissen, dass auch der 318 is auf der hinterachse assymetrische befestigungsmuttern für den Sturz hat.



Prinzipiell hast Du natürlich Recht, bei ungleichmässigmen Reifenverschleiß -> Achswerte kontrollieren und ggf. einstellen lassen.
Das war aber nicht die eigentliche Frage.



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: Pug
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss man nach dem Domlagerwechsel an der HA die Spur einstellen lassen?
Gruß
Alex

Mein 318iS Madeira-Violett

(Zitat von: AlexLA)




auf diese frage bringt Hobbyschrauber die sache schon auf den punkt.
der austausch der stützlager verändern nicht die spur.
AlexA wollte ja nicht wissen, ob sich die hinterachse einstellen läßt.
ich würd aber auch sagen, wenn es nur auf einer seite ist, mal nachmessen schadet nicht.


Nu mal los....
Autor: AlexLA
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Jetzt kommen dann erstmal wieder die Winterreifen drauf, die sowieso zum letzten mal gefahren werden. Im Frühjahr muss ich soweiso die Radführungsgelenke erneuern lassen. Dann kommen auch gleich neue Spurstangen rein. Vermessen wird dann anschließend.

Gruß
Alex

Gruß
Alex

Mein 318iS Madeira-Violett
Autor: maybe
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, ich habe sie richtig durchgelesen, aber ich selbst sehe es so:
Domlager vorne neu = Spur einstellen
Spur einstellen = vo UND hi
Also nach nem Domlagertausch ist die Spur verstellt das ist sicher. und wenn ich vorne einstell mess ich automatisch auch hinten, und mein PC Zeigt mir, ob sie hinten auch verstellt ist.

Hats Klick gemacht? :D

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ähm, ich habe sie richtig durchgelesen, aber ich selbst sehe es so:
Domlager vorne neu = Spur einstellen




Und in der Frage steht "nach dem Domlagerwechsel an der HA"... wobei HA für welche Achse steht?

Zitat:


Also nach nem Domlagertausch ist die Spur verstellt das ist sicher.




DA solltest Du nochmal drüber nachdenken.
Achswerte verstellen sich nur dann, wenn entweder ein mechanisches Teil durch ein anderes mit anderen Abmessungen oder sonstigen konstruktiven Änderungen getauscht wird, oder wenn dabei Verbindungen gelöst werden, die Vorrichtung zu einer Einstellmöglichkeit bieten. Davon passt aber auch so garnichts zum Domlager der VA.
Wenn dem so wäre müsste man auch bei einem Tausch der Radnabe die Spur vermessen.

Zitat:


und wenn ich vorne einstell mess ich automatisch auch hinten, und mein PC Zeigt mir, ob sie hinten auch verstellt ist.




Klar, wenn man schonmal dabei ist, dann kontrolliert man auch gleich beide Achsen, aber wenn z.B. nur an der VA geschraubt wurde und man unbedingt vermessen will, dann reicht bei der gelenkten Achse immer die Kontrolle der gesamtspur. Relative Radstellungen sind dann erstmal egal.

Zitat:


Hats Klick gemacht? :D




Nö... weil Deine (und meine) ganzen Ausführungen nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun haben :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: maybe
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm bin immer noch nicht 100 % selber meionung, da ich am tag 2-5 Achsvermessungen durchführe.
Mein Vermessungs PC zeigt beim Spur nachlesen immer die HA zuerst an, somit stell ich die schon vorher ein.
2. Wenn du Radnabe Tauscht ist logischerweise die Spur verstellt. Wir reden hier nicht über grosse beträge, aber ich bin froh, dass meiner im Grünen bereich steht und 0,2 mm sind ca 3 minuten, wobei 3 minuten schon in den gelben toleranzbereich gehen. Alles in allem ist es auch egal, machma uns nix vor, es MUSS nicht eingestellt werden, aber sicher ist sicher :)

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
lasse ich mal so stehen, denn wir sind schon viel zu weit von der ursprünglichen Thematik weg und ich denke/hoffe die Frage von "AlexLA" ist ausreichend beantwortet. :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: AlexLA
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist sie. Danke nochmal.

Gruß
Alex

Mein 318iS Madeira-Violett
Autor: maybe
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe, oder sollen wir es Dir nochmal Erklären :P

Ne ich denke nun weiss er bescheid

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile