- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zu Tief an HA bei Zuladung wie höher legen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Baulöwe
Date: 17.11.2011
Thema: Zu Tief an HA bei Zuladung wie höher legen ?
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe mehrere Mitarbeiter die als Vertreter Baustellen besuchen und meißt schwer beladen sind... die Autos hängen dewegen auch stark hinten runter und es kommt immer wieder zu Problemen in den Baustellen,das sie hängenbleiben und sich etwas kaputt reißen.
Deswegen meine Frage...
Wie kann ich meine Fahrzeugflotte (Verschiedene BMW varianten) höherlegen ohne gleich die kompletten Federn aus zu wechseln.
Für eine brauchbare Antwort währe ich sehr dankbar.
Gruß der Baulöwe

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2011 um 09:09:35


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Ich würde sagen, daß hier nur verstärkte Federn wirklich Abhlfe schaffen, wenn ich jetzt mal davon ausgehe, daß keine SUV´s in der Flotte fahren.

Denke nicht, daß ein höhergelegter (Country) BWM vernünftig fahrbar ist ( Ausnahme SUV) .
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Checkerfan
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy
Ich hätte dir da eine Lösung. Schau mal unter Spaccer da kannst du alle Autos schrittweise höhermachen von 12 bis 48mm ... ein Kumpel von mir hat die hinten reingemacht,der fährt viel mit Anhänger,der is voll und ganz zufrieden damit. Was anderes sinnvolles fällt mir ansonsten auch nicht ein.
Gruß Checker
Autor: Katana
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal mit nem X1, X3, X5, X6 kommt man im alltag überall durch
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: B4C4RDI
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schlechtwegepaket hintne einbauen ;)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Gygax E30
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei viel Zuladung hilft nur eine Progressivere Feder.. Wenn die Kiste leer nicht wie auf Stelzen stehen soll..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Pug
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder gleich niveauregulierung nachrüsten,
ob das überhaupt möglich ist hängt vom modell ab und wäre ebenso arbeitsaufwändig wie federn tauschen.
ohne es konkret zu wissen, schätze ich allerdings auch teuer, aber auch besser.

Nu mal los....
Autor: Gygax E30
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oder gleich niveauregulierung nachrüsten,
ob das überhaupt möglich ist hängt vom modell ab und wäre ebenso arbeitsaufwändig wie federn tauschen.
ohne es konkret zu wissen, schätze ich allerdings auch teuer, aber auch besser.


(Zitat von: Pug)




Ja aber niveureg nur mal so die Kosten..

Dämpfer pro Stück 600 € oder so, Hochdruckhydraulikpumpe nochmal 600€, Ventil, Leitungen, Einbau..

Da reichen 2000€ nicht.. Besser, ja, aber eigentlich nur eine Option beim nächsten Flottenwechsel diese SA mitzubestellen..


Neue Federn kosten 150€ und 100€ der Einbau ..

Alles ca. Preise..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: shgfa
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der TE sagt es sind Firmenwagen, gehe ich mal von Leasing aus und an dem Grund will er nichts (Federn) an den Autos verändern.


<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Pug
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da der TE sagt es sind Firmenwagen, gehe ich mal von Leasing aus und an dem Grund will er nichts (Federn) an den Autos verändern.
(Zitat von: shgfa)




klingt einleuchtend :-)
dann lautet die antwort auf die frage allerdings: "es gibt keine möglichkeit!"

....nur noch, bei den nächsten verträgen fahrzeuge nehmen die eine niveauregulierung serienmäßig haben (z.B. manche touring modelle) oder als sonderausstattung ordern.
Nu mal los....
Autor: Merlin-9999
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder eben auf X-Baureihe umsteigen....
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Gygax E30
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sicher, nichts ändern am Auto aber höher bekommen.. Dann kann ich das Thema schliessen?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile