- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahlschwankungen E61 535dA - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rockiii
Date: 17.11.2011
Thema: Drehzahlschwankungen E61 535dA
----------------------------------------------------------
Moin zusammen!

Wir haben heute einen tollen grünen E61 535dA geholt und er läuft toll.

Aber auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass sich die Drehzahl im Bereich zwischen 1000-2000 U/Min ein wenig verändert, bei gleichbleibendem Gasfuß und natürlich auch der Geschwindigkeit.

Ich würde es fast als ein "Zucken" bezeichnen.

Vllt hat jemand erfahrungen damit, weiß Rat oder kann sagen woran es liegt...



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2011 um 22:20:51



Antworten:
Autor: melburn
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher woran das liegen könnte... aber eine Vermutung hätte ich! :-)

Das gleiche / ähnliche Problem habe ich auch manchmal auf meinem 530d! Vor allem Im Stand!!


Ich bin zum Freundlichen & zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe mir bestätigen lassen, dass meine Glühkerzen nicht mehr auf Voller Leistung arbeiten.

BMW kann dies mithilfe eines Geräts ausmessen.
4 von unseren 6 Glühkerzen laufen nicht mehr auf voller Leistung und deshalb die kleinne Ruckler zwischen durch! :-)

Kannst ja mal beim Freundlichen die Sache auslesen lassen. Aber nicht vergessen, Geld mit zunehmen... dafür möchte BMW natürlich auch was haben :-)


Viel Glück!
~ Wer später bremst, fährt länger schnell ~
Autor: eggi-hce
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@melburn glaube du verwechselt da glüh mit zundkerzen . . .

defekte glühkerzen machen sich nur bei starten des motors bemerkbar danach nicht mehr !
Autor: Rockiii
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@melburn glaube du verwechselt da glüh mit zundkerzen . . .

defekte glühkerzen machen sich nur bei starten des motors bemerkbar danach nicht mehr !

(Zitat von: eggi-hce)





Ich habe vom Verkäufer (Autohaus) etliche Rechnungen für den Wagen bekommen, was alles schon getauscht wurde. Darunter auch die Glühkerzen vor nicht mal 3 Monaten, also schließe ich die eh aus.

Gestern beim Tüv wurde festgestellt, dass der Stahlflexmantel der vom Vorkat nach hinten geht, gerissen ist. Aber der Wagen hat alle erfoderlichen Werte erreicht, für die HU. An dem Schlauch kanns ja auch nicht liegen???

Man merkt die Drehzahlschwankungen auch nicht, man sieht es nur auf dem DZM...

Bei Gelegenheit mach ich auch mal n Bild davon...

Das Auslesen ist bei meinem ;-) so gut wie umsonst...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile