- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

G-Power Kompressor Selbsteinbau-TÜV? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dom316i
Date: 16.11.2011
Thema: G-Power Kompressor Selbsteinbau-TÜV?
----------------------------------------------------------
Hi,

plane mit meinem Onkel, sein E46 330i Cabrio, im Führjahr auf Kompressor umzurüsten.
Habe mir hierzu mal ne PDF Datei von G-Power schicken lassen.
Es geht um den kleinen Kit, plus nachträglicher Leistungssteigerung, mittels kleinerer Riemenscheibe und Ladeluftkühler (Muss ja niemand wissen beim TÜV)

So, jetzt geht es wie gesagt um die TÜV Abnahme. G-Power bietet nur TÜV, bei Montage im Haus, an.
Wer hat denn schonmal so ein Kit eingebaut und selbst TÜV gemacht? Da es ein komplettes Kit von G-Power ist, sollte es doch auch so eintragungsfähig sein?

Ein paar Erfahrungen würden mir weiter helfen.

Gruß

Bearbeitet von: Dom316i am 16.11.2011 um 11:55:28


Antworten:
Autor: Der Bolide
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dom,

ich lasse mal deine Aussage ,,(Muss ja niemand wissen beim TÜV)" unkommentiert...

Haben dein Onkel oder du die Möglichkeit, die Parameterwerte im Steuergerät auf einem Leistungsprüfstand zu verändern, ohne die Gefahr von Motorschäden? Welche Erfahrungswerte haben dein Onkel und du mit Kompressoren?

Um dich genau zu verstehen: du kauft bei G-Power den kleinen Kit und rüstest die kleinere Riemenscheibe + LLK selbst nach?
Autor: Axel_S
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kleine Kit bringt fast nichts.
Abstimmung kannst du eh nicht machen und TÜV darauf geht nur beim Tuner.


Autor: Dom316i
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Muss ja niemand wissen beim TÜV" > geht nur darum, dass eventuelle nachträgliche leistungssteigerungen im detail, kaum jemand interessieren. Haben sehr kulante TÜV prüfer hier.

Gut, lassen wir das mal außer acht.

Die Abstimmung des Kits wird natürlich nicht selbst gemacht. Ob von G-Power selbst, oder von einem anderen Tuner, ist noch offen. Mir war aber klar das sich natürlich erst darauf gestürzt wird und nicht auf meine eigentliche Frage.

Der "Sporty Drive Kit" wird von seitens G-Power auch mit kleinerer Riemenscheibe angeboten, welches dann die 2. Ausbaustufe darstellt. Leider bietet G-Power, für den M54, kein System mit LLK an. Daher die Überlegung selbst Hand anzulegen. Warum, brauche ich nicht zu erläutern, denke ich.

Zum Thema Erfahrungen; selbst KFZ Mechatroniker bei BMW und mein Onkel steht mir durch jahrelanges Privat- Schrauben, in fast nichts nach. Die möglichkeit ein solches Kit zu verbauen, hatte ich bislang noch nicht - Ist ja aber kein Hexenwerk.

Soweit zum Verständnis, falls wieder Antworten auftauchen, die nicht auf meine Frage bezogen sind.

WER HAT EINEN SELBST G-POWER KOMPRESSOR KIT EINGEBAUT UND DIESEN SELBST EINTRAGEN LASSEN?

guß
Autor: Dom316i
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Kleine Kit bringt fast nichts.


(Zitat von: Axel_S)





Das kleine Kit inkl. kleinerer Riemenscheibe schiebt mehr als ordentlich! Kumpel hats verbaut und ich konnte es zu genüge selbst testen.

gruß
Autor: Blackengel
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW Fanatics
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig... das kleine Kit mit einer kleinen Scheibe + LLK+ individuelle anpassung (Benzindruck,Parameter und sowas) bringt Ordentlich Leistung!!!

Spreche aus erfahrung: Fahre das SK Plus von G Power das die mit 169KW beim 325i angeben... da bekommt man durch das ein oder andere Update weit mehr bei raus ;)
Autor: Dom316i
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm dann muss ich mich doch nochmal mit g-power absprechen und mit mit meinem tüv mensch ma unterhalten.
vll gibts ja chancen, weil mein kumpel, genau den selben kit hat.
Autor: öschrö
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!

(Zitat von: Blackengel)




Komisch ich habs auch ohne fremde Papier ordnugsgemäß eingetragen, mit kleineren Modifikationen wegens Platzmangels. Solange der rote TÜV Beipackschein von G-Power dabei ist, macht nicht mal unsere Dekra Späne!
Autor: Dom316i
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!

(Zitat von: Blackengel)




Komisch ich habs auch ohne fremde Papier ordnugsgemäß eingetragen, mit kleineren Modifikationen wegens Platzmangels. Solange der rote TÜV Beipackschein von G-Power dabei ist, macht nicht mal unsere Dekra Späne!

(Zitat von: öschrö)




darf man fragen was es gekostet hat? hast du den wisch von g-power extra angefordert, oder ist der immer dabei?

gruß
Autor: öschrö
Datum: 21.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!

(Zitat von: Blackengel)




Komisch ich habs auch ohne fremde Papier ordnugsgemäß eingetragen, mit kleineren Modifikationen wegens Platzmangels. Solange der rote TÜV Beipackschein von G-Power dabei ist, macht nicht mal unsere Dekra Späne!

(Zitat von: öschrö)




darf man fragen was es gekostet hat? hast du den wisch von g-power extra angefordert, oder ist der immer dabei?

gruß

(Zitat von: Dom316i)




Na ja den Schein gibts dazu und ist für nen 3 Liter gedacht. Meine Abnahme war eher kostengünstig, da schon vorher alles geklärt war!
Autor: Blackengel
Datum: 21.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!

(Zitat von: Blackengel)




Komisch ich habs auch ohne fremde Papier ordnugsgemäß eingetragen, mit kleineren Modifikationen wegens Platzmangels. Solange der rote TÜV Beipackschein von G-Power dabei ist, macht nicht mal unsere Dekra Späne!

(Zitat von: öschrö)




also hattest du doch papiere!!! ;-)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Dom316i
Datum: 21.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mit g-power telefoniert. ein wisch für den tüv ist dabei. darin sind die nummern des vorgänger kits aufgelistet. mittlerweile ist das kit ja überarbeitet und es stehen andere nummer drauf. diese wären fortlaufende nummern. eintragung wäre kein problem. falls es bei meinem prüfer nicht klappt, kann ich gegen eine gebühr von 150€ den fahrzeugschein zu g-power schicken und die tragen es ein.
alles in allem also kein problem.

gruß
Autor: öschrö
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ohne papiere kannst du eine echte eintragung vergessen!

(Zitat von: Blackengel)




Komisch ich habs auch ohne fremde Papier ordnugsgemäß eingetragen, mit kleineren Modifikationen wegens Platzmangels. Solange der rote TÜV Beipackschein von G-Power dabei ist, macht nicht mal unsere Dekra Späne!

(Zitat von: öschrö)




also hattest du doch papiere!!! ;-)

(Zitat von: Blackengel)




Gut dann hatte ich dich missverstanden;) Sorry...Dann sind wir ja einer Meinung...
Autor: Tasso330
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,

Also zum einbau ist einfach ich bin kein KFZ-ler und es ging mit nem Kumpel ohne Probleme.
TÜV Eintragung auch kein Problem einfach mit den Papieren von G-Power zum TÜV die Vergleichen die Typ Nummer auf dem Typenschild mit den Papieren und das wars, 35€ hats bei mir gekostet.

Gruß
Tasso




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile