- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw 316i Compact Reifen Querschnitt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shinobarani
Date: 15.11.2011
Thema: Bmw 316i Compact Reifen Querschnitt?
----------------------------------------------------------
Servus BMW-Kollegen,

bin neu hier und check das mit dem reifenquerschnitt noch net so ganz.
Habe einwenig im Forum gesucht, jedoch nix wirklich passendes zu meiner Frage gefunde...

Also ich hab momentan 205 60 R15 reifen auf alu (nurso am rande.. hab nen BMW 316i compact BJ 95)
Wollte für den Winter etwas "schmalere" reifen draufklatschen, bin mir aber wegen dem querschnitt nich ganz schlüssig was ich da draufhaben soll/darf.
Will eigentlich nur die breite wechseln, da dieser 60iger querschnitt irgendwie schwer zu bekommen ist, eigentlich nur durch internet/ebay.
Jetzt meine Frage, Welchen Querschnitt benötige ich wenn ich mir 195iger bzw 185iger reifen hole, ohne den Tacho neu einstellen lassen zu müssen?
Habe so ähnliche Felgen wie diese(Falls euch das irgendwas nützt :D [fehlerhaft_angegebener_Link:]Felgen[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/6/319/259/96_-2092309023_hoved.jpg
Da hätte ich eigentlich gleich die zweite Fragen, unzwar darf ich die oben genanten breiten auf derselben felge montieren? bzw würde das bescheuert ausschaun? ;)

Schonmal Vielen Dank im Vorraus.
und Sorry falls es doch schon einen gleichen oder ähnlichen beitrag gibt..


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
185/65/15 oder 195/60/15

Für Abrollumfangsberechnung und Tachowerte (vorher/nachher) kannst Du hier schauen:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Wie das aussieht kann man wohl jetzt nicht pauschal sagen.

BMW Team Oberhavel
Autor: shinobarani
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ging ja fix =)
Danke
blöd das bei den 195iger wieder 60iger querschnitt is..
dieser reifenrechner ist toll.
Also versteh ich des richtig? wenn ich etz 215 XX 17 nehm brauch ich querschnitt 40 (4% abweichung) da bei 35 8% wären und das eingetragen bzw am tacho geändert werden muss richtig?
Autor: jochen78
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ging ja fix =)
Danke
blöd das bei den 195iger wieder 60iger querschnitt is..
dieser reifenrechner ist toll.
Also versteh ich des richtig? wenn ich etz 215 XX 17 nehm brauch ich querschnitt 40 (4% abweichung) da bei 35 8% wären und das eingetragen bzw am tacho geändert werden muss richtig?

(Zitat von: shinobarani)




Ja richtig, 215/40/17 ist ne gängige Größe. Fahr ich ab nächstes Jahr auch wieder.

Edit:
Für meine Felgen sind aber eigentlich 215/45 vorgeschrieben, die 215/40 sind dann eine Sondereintragung. Stellt aber kein Problem dar falls das bei dir auch der Fall sein sollte.

Gruß
Jochen

Bearbeitet von: jochen78 am 15.11.2011 um 17:57:42
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: shinobarani
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perfekt
Vielen Dank für deine Hilfe :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile