- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kettenkasten undicht...lohnt instandsetzung?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: highman
Date: 14.11.2011
Thema: kettenkasten undicht...lohnt instandsetzung??
----------------------------------------------------------
hallo miteinander......

mal wieder ein problem mit meinem e 46 318i bj. 11/98..

seit einigen wochen verliert er öl, da ich vor 6 wochen einen kompletten ölwechsel hab machen lassen ,dachte ich erst es hätte damit was zutun da ich anderes öl bekommen habe als vorher drin war.

war heute bei atu, die haben erstmal den kompletten unterboden sauber gemacht (da dieser echt schon sehr öl verschmeirt war, und meine einfahrt mittlerweile auch :-(..) um zu sehen woher der ölverlust kommt.
schnell war klar das es sehr wahrscheinlich vom ketten kasten kommt. nur atu traut sich da nicht ran und meinte ich solle doch zum netten BMW händler nebenan fahren. gesagt getan. der BMW werkstattmeister sagte mir mit kurzem blick auf den motor, es ist auf jeden fall der kettenkasten undicht, was bei atu lange 45min gedauert hat um zu diesen ergebnis zu kommen.

nun ja, jez zu meiner eig frage: die komplette erneurung des ketten kasten würde um die 1.200€ kosten bei BMW. aber lohnt sich das noch bei dem auto??? ich liebe mein BMW aber er is halt schon alt und soviel wollte ich da eig nicht mehr rein stecken..
was meint ihr, reparieren lassen oder weiter fahren??? was könnte dann schlimmsten falls passieren..

danke für eure antworten
MFG


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ich würde an deiner stelle etwas tun, so weiter fahren auf keinen fall, denn stell dir mal vor dich erwischen dich! Die strafe die du dann bekommst ist sicher ziemlich hoch und bei der überprüfung wirst sicher auch durchfallen!

Schau einfach mal in der hilfe nach, da wirst du sicher einiges finden!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: schehofa
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel km hat das gute Stück denn?

Hab letztens erst einen M43 komplett abgedichtet. Es ist halt ne Menge arbeit.
Die Rechnung belief sich auf 1100€!

Die Teile sind nicht teuer. Vordere und Hintere Räderkastendichtung, Räderkastendeckeldichtung, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, ein bisschen DreiBond Dichtmasse und halt noch die Zusätzliche Benötigten Sachen wie, Kühlerfrostschutz, Auspuffdichtung und Muttern, Kopfschrauben usw.

Der Zylinderkopf ist innerhalb von 1-2 Stunden demontiert wenn man sich ranhält.
Zusammenbau dauert an die 3-4 Stunden wenn man Gas gibt!

Ich persönlich würde es nicht bei BMW machen lassen sondern beim Mechaniker des Vertrauens. Selbst Hand anlegen macht die Sache evtl. noch billiger.
Der M43 ist bei regelmäßiger Wartung ein langlebiger Motor. Eine Reperatur ist nur rentabel wenn du das Fahrzeug länger bewegen willst.

Wenn du es nicht machen lässt dann musst du halt ständig Öl nachkippen!



Bearbeitet von: schehofa am 14.11.2011 um 18:55:53
Autor: BMW_USER
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ölt auch. 180000km LL. Nachkippen muss ich nichts. Auf die Strasse tropft auch nix. Nur der Unterboden is ölig. So rostet wenigsten nichts ... ;-)

Habe erst für kanpp 900 Euro die Lagerschalen machen lassen. Jetzt nochmal 1200? ;-(
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: highman
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ schehofa: hat 157000km auf der uhr...

meinste nur öl nachkippen wenn ich es nicht machen lasse?? weil das öl greift doch auch teile wie schläuche an oder der keilriemen sieht auch nicht öl gern genau wie die lichtmaschine..
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das gleiche an meinem 318i , fahr schon 4 jahre so rum..

das ist ein baufehler von bmw beim m43 motor..die dichtung wird alt und hart und wird dann nach außen gedrückt . Ist nicht weiter schlimm, da der Kettenkasten getrennt ist vom Brennraum, wenn du Glück hast ist es nur die äußere Dichtung vom Kasten und nicht die Innere. Ist halt nur nen kleiner Schönheitsfehler wenn man die Haube aufmacht.
Nachkippen muss ich auch nicht sieht zwar viel aus , ist es aber nicht. Ich hab sogar mal von außen einfach Dichtmasse aufgetragen, dadurch ist es bisl besser geworden.

Natürlich ab nem bestimmten Ölverlust sollte man da was machen..hab mal bei einem gehört da ist es soweit gekommen das da richtig öl überall rumspritze im Motorraum...

p.s. wenn alles unten voll öl ist würd ich noch andere typische ölverursacher kontrollieren.

Vordere Kurbelwellendichting
Dichtring von Kardanwelle
Dichtring vom Schaltgestenge was zum Getriebe geht
Ölfiltergehäusedichtung
Autor: Pug
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auch erstmal abwarten wieviel öl dort am kettenkasten rausläuft,
evtl. ab und an mal eine motorwäsche dann sieht man besser wann es mehr wird, dabei immer etwas den ölstand im auge behalten
es ist auf jeden fall keine "gefahr in verzug", den schläuchen macht das nix und auf den riemen sollte eigentlich nichts vom kettenkasten tropfen.
die instandsetztung ist übrigens auch etwas günstiger machbar, solltest dir evtl. man andere angebote einholen.
Nu mal los....
Autor: highman
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die antworten....

d.h. jez, ich sollte mir erstmal in ruhe angebote reinholen und oder evtl. gar nix dran machen??
aber wenn atu von sich aus schon sagt "da gehen wir nicht ran" denke ich nicht das es bei anderen freien werkstätten besser ist.
der werkstattleiter von BMW sagte sofort das is der kettenkasten weil da schon die dichtung rauskommt, aber finde 1.200€ verdammt viel geld für das auto, obwohl ich es eig wohl noch 2-3 jahre fahren möchte (is halt mein erstes und ich häng sehr an "susi" ;-)....)
atu hat mir gestern alles sauber gemacht im motorraum um zu sehen wo es her kommt, hab heut morgen geschaut und schon wieder öl auf der bidenverkleidung entdecken müssen, aber meiner meinung nach kommt es auch vom kettenkasten.
also noch mal die frage: es ruhig angehen lassen und erstmal damit den winter durchfahren, oder zu BMW hin und in den sauren apfel beißen?????
Autor: ca1988
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi bei Atu lässt man sowas auch nicht machen. Also ich würde wenn es nicht so schlimm ist auch weiterahren. Wenn es mehr wir geh in ne freie werkstatt oder such dir einen Schrauber dem du helfen kannst,dann ist das auch billger.
Ich denke lohnen tut sich das schon noch
Autor: Pug
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
atu hat mir gestern alles sauber gemacht im motorraum um zu sehen wo es her kommt, hab heut morgen geschaut und schon wieder öl auf der bidenverkleidung entdecken müssen, aber meiner meinung nach kommt es auch vom kettenkasten.
also noch mal die frage: es ruhig angehen lassen und erstmal damit den winter durchfahren, oder zu BMW hin und in den sauren apfel beißen?????

(Zitat von: highman)




hui, wenn jetzt schon wieder öl an der bodenverkleidung ist, dann besteht da schon recht bald handlungsbedarf.
ich würde jetzt mal behaupten sooo kompliziert ist es nicht, wenn man etwas erfahrung hat. (KLICK)
daher finde ich die einschätzung von ATU schon sehr gesund, viele sagen auch kein problem und sie wissen garnicht was sie tun.
es gibt ja auch viele werkstätten, die sich auf BMW spezialisiert haben, aber keine vertragswerkstatt sind. google doch mal

evtl. besteht ja auch noch handlungsspielraum, ich hab schon von preisen ~800€ gehört und zwar von fachwerksatt mit rechnung
Nu mal los....
Autor: KKKlaus
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
do it yourself werkstatt wäre auch noch ne möglichkeit...

ich weiß nicht wie viel ahnung/lust/handwerkliches geschick du hast... das spart aber massig und in der regel hilft dort ein geselle oder meister bei den arbeiten und schaut dir ab und an über die schulter...
Autor: BMW_USER
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal 2-3 Bilder ...........
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: highman
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

selber handanlegen sieht bei mir ehr schlecht aus da ich null ahnung/talent oder erfahrung hab.

mache morgen bilder und setzt die online.

aber besten dank bis hier erstmal, sehr hilfreich immer wieder in dieser community :-)
Autor: highman
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hello again,

nachdem ich heut morgen bei 5-6 freien werkstätten war und mir angebote reingeholt hab für mein problem, bin ich ganz zum schluss bei einer seriös wikenden meisterbetrieb gelandet. gut fand ich schon allein das er mir ein angebot nicht aus reiner laune gemacht hat, so wie die anderen, sagten teilweise zu mir " oh ja is ein haufen arbeit dauert ein tag, da sind wir so bei 500-600€". wirkte sehr seriös und professionell da er erst mal den fahrzeugschein haben wollte und die daten im pc eingab, um erst mal die preise der materialien zu bekommen.

auf jeden fall waren wir dann am ende bei 400€ max 500€. auf nachfragen ob er diese arbeit denn auch schon gemacht hatte , sagte er mir das dieses problem bei diesen moteren so gut wie immer auftritt, er es des öfteren gemacht hat, es sei viel arbeit, aber nichts besonderes.

naja auf jeden fall machte mir der betrieb einen sehr guten eindruck und auch der mechaniker der die arbeit macht und mir das angebiot machte. finde der preis ist fair, wenn man bedenkt das BMW 1.200€ haben will. solange alles ordnungsgemäßß instandgestetzt wird kann man zu dem angebot nichts sagen.
hab für nächsten mittwoch einen termin. mal hoffen das dieser betieb mich nicht enttäuscht mit ihrer arbeit, denn dann könnte es meine stammwerkstatt werden.

halte euch auf dem laufenden wie es geworden ist..

MFG
Autor: BMW_USER
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, das BMW-Werkstätten immer den Zylinderkopf demontieren wollen.
Laut dem Syndikat ist das aber nicht notwendig. Aber wie bringe ich meine BMW-Werksatt dazu das so zu machen .... ;-)

Dichtmittel macht bestimmt wenig Sinn?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: BMW_USER
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder doch Ölfilteranschluß?

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/256/imag0399z.jpg/][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: highman
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so ähnlich sieht das bei mir schon aus, aber mir wurde von mehreren werkstätten bestätigt das der kettenkasten undicht ist. die hintere dichtung kommt schon raus.
Autor: highman
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich den bilder einfügen?


Autor: BMW_USER
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei "imageshack" hosten dann den Link einfügen.................
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: highman
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry aber bekomm ich grad nicht hin...

ich geh auf antwirt hinzufügen und dann???
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Lieber das sieht aber mehr nach Ölfiltergehäuse dichtung aus wo da bei dir das öl runterläuft..

die Kettenkastendichtung liegt genau da wo der große dicke Kühlschlauch vom Kühler mit dem Thermostat in den Motor geht also wenn du Frontal vorm Motor stehst.

Meinstens läuft es beim m43 nähmlich an der Stirnseite des Motors raus und nicht an der Seite.


Autor: BMW_USER
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt das zum Tausch der Ölfiltergehäusedichtung was alles entfernt werden muss?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht ... ist nicht so aufwendig.. luftfilterkasten muss raus und dann muss die lichtmaschiene nach rechts gespannt werden , gedrückt. Raus muss die Lima nicht. Weil die Lima nähmlich im Weg ist bei den unteren schrauben des ölfiltergeh...

ich hab damals dadurch auch ne menge öl verloren war alles eingesaut unten + öl auf der straße nach dem parken..

hab das aber nicht selber gemacht weils nicht teuer war. Die dichtung kostet paar euro und meine vertrauens werkstatt wollte nur 30.-40 € haben. Das geht ja..
Autor: BMW_USER
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Hätte nicht gedacht das es reicht die Lima zu kippen!

Bearbeitet von: BMW_USER am 17.11.2011 um 17:55:16
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 17.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch doch,die ist mit ner spannungsvorrichtung verbaut, da kann man ne schraube lösen und dann mit viel kraft nach rechts drücken..
Autor: BMW_USER
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, aber was ist mit der darunterliegenden Spannrolle? Ich glaube das der Zugang zu den untersten M6 Schrauben schwierig ist, oder?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt ich habs machen lassen , da es nur 30-40 € gekostet hat.. aber als ich den wagen abgeholt hat meinte die werkstatt auch das sie die lima nicht ausgebaut haben. nur zur seite gelegt.
Autor: BMW_USER
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mal sehen. Falls die Dichtung des Kettenkasten nur ein wenig raussteht, versuche ich es damit:

http://www.handwerker-versand.de/products/Bau-Werkstattchemie/Kleb-Dichtstoffe/Klebstoffe/Spezialkleber/Reparaturkleber-Turbo-KITT-56g-Turbocoll-2000.html

oder

einen weiteren Turbocoll Elastikklebstoff (laut Verpackung 500% elastisch bis 200 Grad)

Erst wenn das nicht hilft werd eich wieder mehrere hunder Euro inverstieren...............
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na also für die Ölfiltergehäuse dichtung würde ich schon die 40 € investieren. Grade durch diesen mangel hab ich viel öl verloren war nur am nachkippen und öl lampe ständig beim fahren angegangen. Ab nen bestimmten defekt kommt da richtig viel raus, da würd die deine paste nicht viel helfen , dass kannste am kettenkasten machen da da normaler weise nur wenig rauskommt.
Autor: BMW_USER
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben uns da mißverstanden. Habe eben alle Dichtungen bestellt und wechsel die.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=267520&whichpage=0

Die Kettenkastendichtung (falls rausgedrückt) würde ich abdichten durch Kleben.
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: BMW_USER
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute die Ölfiltergehäusedichtung gewechslt. Der M43ZU ist extrem Schrauberfreundlich aufgebaut!

Die 0-Ringe müssen nicht bestellt werden da diese (2Stück) schon an der Hülse sind. Die alten waren extrem eingetrocknet. Daher der starke Ölverlust.


Hier mal ein Bild der "Bastelei" ;-)

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/803/imag0418x.jpg/][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA JA DER M43 ....

bei jedem Motor ist bekannt das er eine Schwachstelle hat.

Bei unserem sind es 67,5 ...

trotzdem bleib ich meinem Baby treu..hab ihn seit 4 Jahren :-)
Autor: highman
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo miteinander,

komm grad ausser werkstatt wo ich mein e46 jez 2 tage abgeben musste. hatte ja ölverlust wegen dem kettenkasten, da die hintere dichtung rauskam.

nunja hab jez vordere und hintere dichtung neu im kettenkasten+ neues öl und frostschutz für 520€.

finde der preis ist fair (solange ich nicht in 2 wochen wieder öl verlier), wenn man bedebkt das BMW 1.200€ für die gleiche arbeit haben wollte.

wie gesagt bin gespannt ob es gut gemacht worden ist und wie es in 2-3 wochen aussieht, ob ich noch öl verlier oder nicht
bin aber gute dinge, da die werkstatt einen guten eindruck machte.

(was nicht so toll war: eig waren 400- max 500€ abgemacht, nun sind es 520€ geworden)

MFG
Autor: highman
Datum: 25.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nochmal ne frage zu meiner rechnung:

ein posten heisst: 1mal 2DK für 60€. was ist das?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile