- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stormchaser1992 Date: 14.11.2011 Thema: Leerlaufdrezahl im Bordcomputer überprüfen ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe mein Auto seit Freitag aus der Werkstatt wieder. Und es wurde eine Lambdasonde und der Kurbelwellensensor getauscht. Wenn man jetzt die Kupplung kommen lässt tut das Auto nicht mehr rucken. Ich habe einen 323i Baujahr 1995 mit knapp 198000 km auf dem Tacho. Nur was mich wundert das die Drezahl immer noch so bei 400 - 500 Umdrehungen ist obwohl der Kurbelwellensensor neu ist. Den Leerlaufregler habe ich auch schon getauscht. Und sonst sind keine Fehler abgespeichert. Bei der AU Untersuchung war ein IST Wert von 590 Umdrehungen. Aber wenn ich aufs Drezahlmesser schaue ist der Zeiger so bei 400 - 500 Umdrehungen. Im Internet steht das man sich das Drezahlmesser anzeigen lassen kann, bei der Klimaautomatik im Geheimenü bei Nummer 6. Zeigt das dann wirklich das Drezahlmesser vom Motor an ? Ich war schon ein Paar mal in dieses Menü drin. Vielen dank im voraus Bearbeitet von: Pug am 14.11.2011 um 10:49:38 |
Autor: philipp080778 Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei der Klimaautomatik wirst du keinen Wert für die Drehzahl finden können ?! wenn in der Anleitung für das BC Geheimmenü steht das Nr 6 für die Drehzahl ist dann wird es wohl timmen ;-) Was zeigt dir denn dein BC an? LG Phil EDIT: du meinst das dubiose Geheimmenü bei Fahrzeugen ab 97 mit Klimatronik. Sorry - habs schon geschnallt. Ich weiss nur das das oft nicht geht. Keine ahnung warum. Die Nummer 6 im BC Geheimmenü ist nicht vergeben soweit ich weiss. Wegen Klimamenü weiss ich nichts .... Bearbeitet von: philipp080778 am 14.11.2011 um 14:39:05 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Stormchaser1992 Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das Menü der Klimaautomatik meine ich, es gibt aber noch eins im Kombiinstrument. Wenn man die Taste gedrückt hält und den Schlüssel auf Stufe 1 dreht. Aber wenn man dann die schwarze Rückstelltaste drückt kann man auch von 1 - 15 wählen. Angeblich kann man sich da die Drehzahl Digital anzeigen lassen. Habe dieses Menü auch, weiß aber nicht genau wie es funktioniert. |
Autor: philipp080778 Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, auch von dem habe ich schon gelesen aber keine Erfahrungswerte .... was zeigt dir denn das KI an unter Punkt 6? sollte ja dann 400 - 500 auch anzeigen ..... LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Stormchaser1992 Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So habe jetzt das Menü im Tacho freigeschaltet unter Nummer 15, und die Drehzahl hat sich auch anzeigen lassen. Wenn er warm ist ist sie so zwischen 700 - 750 Umdrehungen am schwanken. Wenn man die Klimaanlage mit an macht ist sie so bei 800 - 825 Umdrehungen alles im Rahmen. Hatte gerade glück, konnte die Pixelfehler kurz weg bekommen, durch klopfen und drücken. Also der Drezahlmesser geht nicht genau, wenn man vor klopft geht der Zeiger etwas hoch. Gerade war er sogar bei 300 Umdrehungen. Obwohl im Tachomenü über 700 Umdrehungen angezeigt wurden. Kann man eigentlich das Drezahlmesser auch einzeln tauschen ? |
Autor: E36-320i Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er nur 3-500 U/min macht würde nicht richtig laufen. Da hat wie du schon gemerkt hast dein Tacho einen Fehler Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |