- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Autoradio für E30 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Glötzebär
Date: 13.11.2011
Thema: Suche Autoradio für E30
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

als Newbie wende ich mich an Euch.
Ich habe einen BMW E30 und möchte ihm ein brauchbares Autoradio spendieren. (ohne Subwoofer,brauche meinen Kofferraum noch)
Nun habe ich einige Überlegungen, schön wäre eines, das aus der Zeit stammt, nur, gabs damals hauptsächlich Radios mit Kassette. Nun damit könnte ich leben, wenn diese Teile nicht so anfällig wären. Oder aber ein DAB-Radio könnte ich mir auch vorstellen.

Mein größtes Hindernis, das somit meine Suche behindert, ist die Lüfter-Mechanik, die nachträglich dort eingebaut wurde und die Einbautiefe des vorhandenen DIN-Schachtes auf EXAKT 15 cm reduziert, keinen mm mehr. Die meisten Autoradios von damals aber hatten 16 mm und rasten somit nicht ein. Neuere CD/DVD-Radios haben sogar 17 - 18 mm.

Nun hat mir ein Bekannter von einer DIN-Schacht-Verlängerung erzählt (konnte aber sowas nirgends finden, jedenfalls nicht in der Bucht und nicht bei Onkel Konrad), weiss jemand wo ich sowas finde?

Vielleicht habt ihr einen weiteren Tipp für mich. Vielleicht mit Link oder Foto.

(Nein! Die Lüfter-Mechanik will ich nicht ausbauen, bzw. verlegen) Wäre nett
Danke!
Peter



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eine DIN-Schacht Verlängerung sieht scheußlich aus.
Da steht das Radio 2-3 cm aus dem Armaturenbrett heraus.

Du kannst Dir das CLARION FB289RBT anschauen, das ist 15,2cm tief.

Oder Du nimmst ein Radio mit abnehmbarer Blende, verbaust das Radio im Handschuhfach und die Bedienungsblende mit einem Kabel im Radioschacht.
Ist aber etwas Bastelarbeit...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Glötzebär
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin ! Danke für die Antwort.

Ja die Verlängerung nach vorne sieht einfach unmöglich aus.

Ich habe mir gestern mit etwas ungewöhnlichen Mitteln eine ganze Reihe von -hauptsächlich- Blaupunkt Calgary/Essen/Sevilla Autoradios (erstaunlicherweise auch mit CD-Fach) mit genau 150 mm Einbautiefe und DIN-Schacht für relativ kleines Geld. 40 - 50 Watt Mehr brauch ich nicht

Spielt diese Marke denn noch in der oberen Liga, oder ist das auch schon ein China REPRO?

Danke
Peter
Autor: cxm
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nene, Blaupunkt und Becker sind schon noch besser als die ganzen China-Böller.
Die haben meistens auch nicht so viele Funktionen wie andere Marken - was ich teilweise ganz angenehm finde.
Ich brauche nicht jeden Firlefanz.
Bei Grundig sieht das anders aus, das ist mittlerweile leider wirklich Fernost-Schrott.
An Kenwood, Pioneer, Sony oder Alpine kommen Blaupunkt und Becker freilich nicht heran - zumindest nicht von den eingebauten Endstufen her.
Aber prinzipiell spricht nichts gegen Blaupunkt und Becker.
Bei Becker ist die Optik noch am ehesten BMW-like...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile