- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[Sammelthread] Dynavin D99 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tidschi
Date: 12.11.2011
Thema: [Sammelthread] Dynavin D99
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

vielleicht hat es der ein oder andere mitgekriegt, dass bald eine neue Dynavin D99 Version auf den Markt kommen soll, siehe auch hier:
http://www.toms-car-hifi.de/AUTORADIOS/Dynavin-OEM-Radios

Für mich sieht das Gerät auf alle Fälle sehr interessant aus.
Leider gibt es bisher noch keine genauen Infos dazu.

Hier sind noch zwei andere Quellen, wo bereits drüber getextet wird:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?s=017ce2905d954d8ed167e9238d0ba0f3&t=839753&page=115
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=88180&sid=ffc79b3ca332367214159d461a30832f

Was haltet ihr davon?
Für mich ist/war die bisherige D90/95/96 eher nicht interessant, v.a. weil die Menüführung sehr mies aussieht, sobald man im MP3 Verzeichnis ist und auch der Touchscreen soll bei der Android Version nicht so der Knaller sein.

Greetings

Bearbeitet von: Tidschi am 12.11.2011 um 16:38:04


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 12.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Infos sind noch zu dürftig, um was darüber sagen zu können.
Die Bedienung ist sicherlich verbesserungswürdig.
Aber solange die nur ein verspiegeltes Display haben, ist das Teile uninteressant für mich.
Und vielleicht kommen die ja noch auf den Trichter und verbauen den BMW Radio-Stecker.
Macht Sinn, wenn man das Gerät ohnehin nirgendwo anderes einbauen kann...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Tidschi
Datum: 15.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dieser Auswahl Bildschirm im Metro Stil haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, zumal es im Youtube Video noch ruckelt.
Aber die Menüs in den Ebenen wurden konsequent auf einheitlichem Design umgesetzt, welches mir dann doch gefällt. Auch wenn es dem RNS510 von VW sehr ähnelt.
Ist auf alle Fälle schon viel besser gelöst wie bei den derzeitigen.

Auf Seite 6 aus dem E39 Forum sind ein paar Details von anderen Usern aufgetaucht.

Hier noch ein Nachtrag:
http://www.dynavin.com/products/product_dnv_e46.php


Bearbeitet von: Tidschi am 15.11.2011 um 19:19:54
Autor: GreatestE39
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bin auch an dem Dynavin allgemein interessiert und werde wohl kommenden WE mal zu DIETZ fahren die das vertreiben um mir die Dinger mal anzusehen. Immer nur auf den Bildern die Dinger begutachten ist mir bei 900 € zu riskant. die haben wohl keinen Showroom oder so, aber neben an eine Werkstatt die die Dynavin verbauen, da könnte man sich die Geräte mal ansehen...
Werde euch dann ein Feedback dazu geben....
Wenn einer weis wer grad für den E39 die komplette Anlage haben will soll sich melden :D
Dazu gibts das Alpine KCE 425i mit IpodSchnittstelle und einem Videomodul
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Dimon 5
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich hätte auch interesse an dieser sammelbestellung! wenn es soweit lasst es mich wissen!
Autor: GreatestE39
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer sagte hier was von sammelbestellung? wir reden hier über allgemeine infos zur neuen plattform.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer will der Erste sein? :D
Link
Autor: GreatestE39
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn einer von euch jmd kennt der meine komplette originalanlage haben möchte inkl. alpine KCE 425 und Videomodul dann bin ich sofort dabei :D

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer sagte hier was von sammelbestellung? wir reden hier über allgemeine infos zur neuen plattform.....

(Zitat von: GreatestE39)





.............der Titel dieses Themas vielleicht.

Ich wäre ebenfalls an einer Sammelbestellung interessiert
Autor: GreatestE39
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sammelthread und sammelbestellung....
naja darüber lässt sich vllt diskutieren.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich ist ein Sammelthread ein Thema über das man diskutiert.
Hat keiner was von einer Sammelbestellung gesagt.
Aber wenn sich genug Interessenten einfinden, könnte man den Händler vielleicht anschreiben und über die Konditionen reden. ;)
Autor: Andrusch
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jem schon ne ahnung ob es auch eine Öldruck Anzeige geben wird?!?
Autor: GreatestE39
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für mich ist ein Sammelthread ein Thema über das man diskutiert.
Hat keiner was von einer Sammelbestellung gesagt.

(Zitat von: Tidschi)




i agree :)

ja sammelbestellung wäre nicht übel, forallem stehen nun die D99er zur Verfügung für 849,- €...
Bei genug Leuten kriegen wir doch sicher 750,- € hin oder?

Ölanzeige ist wenn ich mich nicht irre sogar bei der neuen Plattform mit drinne, zumindest hab ich es auf einem der Layouts abgebildtet gesehen, aber das sagt bekanntlich ja recht wenig aus....
Frag das doch einfach mal bei toms hifi an
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Berny
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hätte auch Interesse an dem Dynavin D99! Hat schon jemand eins verbaut und könnte Auskunft und vll. Bilder zu den OBC (bordcomputer) geben?

Gruß
Autor: bmwfreak11
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

mir wurde von Dyanvin gesagt das es über die Can Bus Steuerung gehen soll!
weiß jemand von euch wie das mit dem PDC gehen soll?
Autor: Basti2K
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey...

hat denn überhaupt schon jemand Erfahrungen mit dem neuen D99 gemacht?

BTW, wie steht es denn um die Sammelbestellung?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: SRBIJA
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was "soll" den der Dynavin "besser" können als die anderen China-Modelle ( u.a. bei Ebay ) das er jetzt stolze 900.-€ kostet!!?

Ich weiß von einem Kollegen (Händler) das die letzteren Dynavin im Vergleich zu den Hualingan (hoffe das stimmt so?!) in allem (Radioempfang,Optik,Verarbeitung,Bedienung....)
schlechter waren....

Gruß!
Autor: Basti2K
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beiträge, z. B. aus US-Foren, lassen ja nun erahnen das die D99-Generation weiter ausgereift ist und sind einige Sache verbessert haben.

Allerdings lässt sich das ja schlecht festhalten, wenn es niemanden gibt, der ein Vergleich machen kann...bzw. sind die Erfahrungen allgemein zu den Dynavin-Geräten auch nur sehr schwammig und kritisch zu betrachten!
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: SRBIJA
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
"einige" Sachen "verbessert"?!

Dafür das nicht alles verbessert wurde,wurde aber der Verkaufspreis um fast das DOPPELTE erhöht!!!!
Autor: Basti2K
Datum: 04.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wohl wahr, ob es den erhöhten Preis gerechtfertigt steht ja nun wieder auf einem anderen Blatt!
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: SRBIJA
Datum: 04.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja für 900.-€ finde ich das Teil halt kein "Schnäppchen" mehr,um es mal auf gut Glück zu kaufen um dann mit den immer noch vorhandenen Fehlern leben zu müssen!!!
Also für den jetzigen Preis müßte das Ding perfekt und ohne irgendwelche Fehler funktionieren!!!
Autor: bmwfreak11
Datum: 04.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi..

also ich bekomme meins kommende woche!
es gibt ja 2 verschiedene Versionen einmal das einfache D99 mit Doppel Tuner und das andere ist das Android basiert auf den Smart telefonen!
und mir haben sie garantiert das der Radio Empfang top sein soll!


http://www.dynavin.de/
Autor: david-sixtyeight
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffe du schreibst dann auch bitte ausführlich über das Teil.

Hatte auch schon das D95 bei mir verbaut aber ich war alles andere als begeistert.

Genial ist das Gerät schon aber für den Preis noch nicht Leistungsfähig genug.

Gruß

Bearbeitet von: david-sixtyeight am 05.01.2012 um 15:39:38
Autor: Basti2K
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein ausführlicher Erfahrungsbericht wäre schön, die Information allgemein lassen sehr zu wünschen über bzw. kann man sich daraus nicht wirklich eine Meinung bilden.

Vorallem wäre es nicht schlecht, wenn auch mal ein paar Bilder von der Benutzeröberfläche mit gepostet werden.
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: damario74
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Christian, ich bin 37 Jahre und habe mir vor wenigen Tagen einen 330d touring E46 zugelegt, nachdem ich meine Leidenschaft für BMW in den letzten Jahren mit meinen Dienstwagen (allesamt 5er Touring) entwickelt habe.

Da in meinem E46 derzeit noch das BMW Navi Prof. verbaut ist habe ich mich entschlossen dieses gegen ein Dynavin D99 zu tauschen. Ich bekomme es morgen direkt bei Dynavin GmbH in Karlsruhe eingebaut.

Ich werde meine Erfahrungen und ein paar Bilder dann baldmöglichst hier posten.

Grüße
Christian
Autor: Tidschi
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht könnte jemand noch ein schönes Video dazu filmen, damit man sich die ganze Menüführung vor Augen führen kann?
Wäre klasse. :)
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nächste woche stell ich eins rein!
glaube da kann dann das originale bmw system nicht mehr mithalten!!
Autor: SRBIJA
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf You Tube sind einige Videos drin...

5er Version soll total "unfähig" sein!Besser wäre die 4er oder die Neueste 6er!!
Viele Händler geben es nicht Wahrheitsgemäß an UND verkaufen die 5er Version ab!!!!
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe deine aussage nicht!
Autor: SRBIJA
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Software auf den V5ern ist totaler Müll!!
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt!
Autor: GreatestE39
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus an alle...
habe das teil die tage geschenkt bekommen :D
ich VERMUTE aber ich habe die D95er erhalten obwohl der kumpel der es bestellt hat auf D99 bestanden hatte. war ein kauf bei asr24 und wir haben das teil für 800,- € erhalten.
ich wollte es mal einbauen, da plug&play und schauen, ob ich es gleich am menu sehe, das D99 is ja nun anders gestaltet, ABER ich hab schon das erste problem....
bin ja eigentlich keiner mit zwei linken händen aber an alle die das ding schon verbaut haben....:
ich habe das 16:9 navi im E39 und wenn ich den ausbaue habe ich nur 2 stecker die zum navi diyplay führen. habe mitgeliefert im dynavin die beiden iso stecker für runte und eckige pins, aber wo bitte ist da was mit plug&play? die zwei stecker passen an die iso stecker nicht ran... brauch ich da noch einen adapter??
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: SRBIJA
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke das Plug&Play funzt nur mit "normalen" Bmw Radios?!Nicht für Naviradios.....Sind ja eigentlich nur Bedienteile...der Anschluß mit den Pins sitzt dann im Kofferraum!
Meine es gibt bei einem Ebayanbieter n "Adapter" für Bmw´s die original schon Navi drin haben...
Autor: GreatestE39
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na super bei all meinen recherchen habe ich sowas nicht gelesen....
ich habe mal im ebay nachgesehen aber so richtig das passende habe ich nicht gefunden, vllt such ich auch unter den falschen begriffen....
weis jmd welcher adapter da explicit funzt und ob das dann auch einwandfrei klappt?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Andy242455
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus an alle...
habe das teil die tage geschenkt bekommen :D
ich VERMUTE aber ich habe die D95er erhalten obwohl der kumpel der es bestellt hat auf D99 bestanden hatte. war ein kauf bei asr24 und wir haben das teil für 800,- € erhalten.
ich wollte es mal einbauen, da plug&play und schauen, ob ich es gleich am menu sehe, das D99 is ja nun anders gestaltet, ABER ich hab schon das erste problem....
bin ja eigentlich keiner mit zwei linken händen aber an alle die das ding schon verbaut haben....:
ich habe das 16:9 navi im E39 und wenn ich den ausbaue habe ich nur 2 stecker die zum navi diyplay führen. habe mitgeliefert im dynavin die beiden iso stecker für runte und eckige pins, aber wo bitte ist da was mit plug&play? die zwei stecker passen an die iso stecker nicht ran... brauch ich da noch einen adapter??

(Zitat von: GreatestE39)






Hallo,

es gibt da zwei Kabel. Da wir ja das Radio im Kofferraum haben ist diese DVN5M oder diese DVN5M17 Verlängerung nötig! Je nach dem welches Radio bei euch drin ist...

Bei mir war das Kabel leider nicht richtig gepinnt und auch da musste ich fummel, dass die Beleuchtung des 5. klassigem Radios ging.

Zum Test würde ich es provisorisch hinten am Radio testen und mir die Arbeit mit der Kabellage sparen:-)

Auch mit dem Kauf des D99 würde ich noch warten. Kinderkrankheiten wird es bestimmt haben und meine Erfahrungen mit den Leuten in Karlsruhe sind mehr als schlecht :-(

Grüße


Autor: SRBIJA
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Erfahrungen ebenfalls!! ,) ......
Autor: SRBIJA
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
You are here: Home - About Us About Us

Ab 1.2.2011 haben wir den Vertrieb und das Lager unserer Produkte an die Firma

Audiotechnik Dietz Vertriebs-GmbH
Benstr. 12
D-67269 Grünstadt
Germany


order@dietz.biz
www.dietz.biz


Tel. +49 6359 9331 - 0
Fax +49 6359 9331 - 99


abgegeben. Bitte wenden Sie sich in allen vertriebstechnischen Fragen an die Firma Dietz und deren Mitarbeiter.

Autor: Andy242455
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


You are here: Home - About Us About Us

Ab 1.2.2011 haben wir den Vertrieb und das Lager unserer Produkte an die Firma

Audiotechnik Dietz Vertriebs-GmbH
Benstr. 12
D-67269 Grünstadt
Germany


order@dietz.biz
www.dietz.biz


Tel. +49 6359 9331 - 0
Fax +49 6359 9331 - 99


abgegeben. Bitte wenden Sie sich in allen vertriebstechnischen Fragen an die Firma Dietz und deren Mitarbeiter.


(Zitat von: SRBIJA)





Was willst Du uns damit sagen?

Mach Dir mal den Spass und ruf bei Dietz wegen einer Pinbelegung an, wenn deine Beleuchtung an deinem neuem Dynavin Radio nicht geht.

Danach versuchst du es auch in Karlsruhe. Ich mache es kurz - Ich sollte das Radio einschicken, nach China. Kein Scherz...

Grüße


Autor: bmwfreak11
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die beleuchtung muss seperat angeschlossen werden! da ist nen langes orangenes kabel das musst du ans licht anklemmen!
Autor: SRBIJA
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schrieb ja auch NICHT das meine Erfahrungen Positiv waren!!
Müßtest du dir auch denken können warum die die "Arbeit" an Dietz abgegeben haben,müssen,wollen.... ;)

Das mit nach....(selbst für knapp 150.-€ Lieferkosten)....China schicken ist nur einer der wenigen Negativen Fälle!!
Autor: Andy242455
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Sache her wäre es schon geil, wenn man was gescheites in der Richtung bekommen könnte.

Die Oberfläche und das Aüßere ging ja eigentlich - nur die zusammen gebastelten Komponenten und das einfach in ein paar Oberflächen in CE programierte Bedinungskonzept, no go...

Schade :-(
Autor: SRBIJA
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Schade!!.....

Nen Tablet-PC zu integrieren wäre schön!!
Autor: GreatestE39
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das D95 was ich zuerst von ARS24 bekommen habe hinten angeschlossen und es lief alles top... auch das anschliessen vom iphone vom laden des akku bis hin zur wiedergabe der playlisten bzw musik war ok. Bluetooth hat auch prima funktioniert und ich war über klang und bedienung echt positiv üebrrascht und beleuchtung ging auch ohne weiteres...
habe jetzt das DVN5M verlängerungskabel bestellt und das D95 ist unterwegs zurück zu ARS, die schicken mir ende des monats den D99er....
Das der D99er aber mal normal und mal mit android geliefert wird macht doch kein sinn, das android kann man doch auf der dynavin HP runterladen und installieren, oder hab ich da was verpasst?

mein eindruck von dem D95 war auf jeden fall recht gut, bis auf vllt die bedientaste, da vermisst man natürlich sein 16:9 bedienteil das von der quali um welten besser ist.... ABER akzeptabel.
alternativen zu dem dynavin hab ich auch nicht wirklich gefunden zumindest nicht zu dem preis. die doppel din die man so findet die gleiches leisten haben erst mal ein grundpreis der schon teurer ist und dann muss man für das MFL ein adapter kaufen, für das direkte integrieren des ipod ein adapter usw usw und dann ist man locker bei über 1.000 €
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe heute mein neues Dynavin D99 bekommen! hammer geil kann ich nur sagen! Bomben Radioempfang wie Versprochen! außer was jetzt nicht mehr ist ist das BMW Boot Logo! aber ansonsten Hammer!
Autor: GreatestE39
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch schon das bluetooth von parrot getestet?
klappt das wirklich so sauber mit dem zugriff auf das telefonbuch von deinem mobiltel? (welches handy hast denn?)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles tip top
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute mein D99 eingebaut. Tolles Teil, wider Erwarten auch sehr guter Radioempfang, navigiert schnell, Eipott geht auch gut, alles Paletti. Naja, das Grundmenü sieht Sch... aus, aber das sieht man ja eh selten...

Meine ersten Erfahrungen:

Der extra zu kaufende Fakra-Kabelbaum (ich hatte vorher das BMW-System im Kofferraum) muss geräteseitig mit dem mitgelieferten i-Bus-Adapter neu „bepinnt” werden, hier sind die I-Bus-Pins nämlich nicht belegt, das sollten die Händler mal ansagen und für nicht so Gübte einen Waschzettel mitliefern, wie man das verheiratet. Insgesamt ist die Verkabelung etwas tricky, wenn man vorher ein Hecksystem drin hatte, der übliche Drahtverhau eben.

Mein Handy (Samsung S5620) will sich nicht mit dem Gerät paaren. Die Geräte stehen zwar wechselseitig im BT-Menü, aber die Verbindung wird sofort wieder abgebrochen.

Alle Funktionen wie auch OBC und PDC und Lenkradbedienung OK, aaaber: Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, drängelt sich die PDC-Anzeige vor und nichts ist mit Rückfahrkamera. Hab noch nicht gefunden, wie man die PDC ausschalten kann.

Zum BMW-Logo: auf Aux gehen, Taste 9 an der Fernbedienung drücken, dann erscheint das Ländermenü, und da kann man das Startlogo einstellen.

Edit: Handy-Problem ist gefixt: einfach entsprechend der Handy-Anleitung, nicht nach der D99-Anleitung einrichten, dann klappts perfekt. Das Prozedere ist nämlich bei jedem Handy anders und die Codeeingaben gehen auch manchmal anders als in der D99-Anleitung beschrieben.





Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 12:41:53
Autor: Tidschi
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

ich habe heute mein neues Dynavin D99 bekommen! hammer geil kann ich nur sagen! Bomben Radioempfang wie Versprochen! außer was jetzt nicht mehr ist ist das BMW Boot Logo! aber ansonsten Hammer!

(Zitat von: bmwfreak11)




Nicht sehr aussagekräftig dein Kommentar. ;)

@Journie
Das sagt schon wesentlich mehr aus. :)
Kannste mal Bilder machen von der Menüführung oder ggf. ein Video filmen?

Bearbeitet von: Tidschi am 10.01.2012 um 18:19:28
Autor: Andy242455
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich ja wirklich gut an!

Dann haben die wirklich was gemacht, wie schon geschrieben, ich hatte wirklich nur Stress mit dem Vorgänger.

Ich werde das jetzt noch beobachten. Sollte das wirklich funzen, dann schlage ich noch mal zu. Die Sache mit der pinnerei, habe ich wahrscheinlich nicht drauf. Da wird mir hier bestimmt jemand Helfen ;-)

Ich freue mich schon auf einen Film...

Grüße
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fotos kann ich gern machen.

Aber wie kriegt man hier ein Video hochgeladen, ohne gleich bei DuRöhre oder Ähnlichem Mitglied werden zu müssen?
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
über you tube aber da musst dich auch anmelden!
Autor: Tidschi
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


über you tube aber da musst dich auch anmelden!

(Zitat von: bmwfreak11)




Guten Morgen!
Genau das wollte er ja nicht...

@Journie
Google Konto hast nicht oder?

Probier' mal hier was davon:
http://www.vidup.de/
http://imageshack.us/
http://de.tinypic.com/

Bearbeitet von: Tidschi am 10.01.2012 um 21:28:28
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ist nur ein versuch, hab mal schnell Q&D in der Garage ein paar Menübilder gemacht, lade ich hier heute abend mal schrittweise alle rein. Nicht meckern, ist kalt in der Garage, zitter, zitter...

Hier der OBC

Startlogo und Beleuchtung (absolut Original-Farbe)

Eipott

Grundmenü Seite 1

Grundmenü Seite 2

Das Ländermenü

Telefon, oben Bluetooth

DVD-Menü

DVD, geht per Menü auch ohne Handbremsanschluss

Radio (in der Garage ist extrem schlechter Empfang)

Ein Menü aus dem Navi, alles schön übersichtlich

Navi, auf die Dauer wirds aber wohl Navigon... Ist aber schön schnell, quatscht bloß recht viel

Nochmal Navi...

Navi-Einstellmenü mit komischem Deutsch

Das Windows-Media-Menü

Einstellmenü 1

Einstellmenü 2

Einstellmenü 3

Rückfahrkamera in der Garage, Licht ist vom Auto

PDC in Aktion

Rückfahrkamera. Die provisorisch geschwärzte Kante strahlte zuvor unangenehm Licht nach hinten ab, da das Ganze aus einem durchsichtigen, angeschrägten Kunststoffkörper besteht. Da muss ich noch mal bei.








Bei diesen Datensammlern melde ich mich nicht an, auch nicht bei Gesichtsbuch & Co.

Aber morgen versuch ich mal via Fotoportal was mit einem Video.

Bearbeitet von: Journie am 10.01.2012 um 21:42:21

Bearbeitet von: Journie am 10.01.2012 um 22:01:10

Bearbeitet von: Journie am 10.01.2012 um 22:57:26

Bearbeitet von: Journie am 10.01.2012 um 23:09:20

Bearbeitet von: Journie am 10.01.2012 um 23:10:56

Bearbeitet von: Journie am 12.01.2012 um 00:32:48
Autor: GreatestE39
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm @journie,

wie ist das mit dem kabel? meinst du das verlängerungskabel DYVN5m ??
Was muss ich da beachten? gibt es etwa ein anderes Kabel was ich nehmen sollte? Habs bei ARS24 schon bestellt aber hab noch genug Zeit ein anderes zu bestellen....
Ansich hab ich mit pinnen und umstellungen von den verkabelungen keine probleme bisle handgeschick habe ich, aber wills vermeiden wenn es geht
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey wie schaut es mit Öltemperatur aus?
PS Bei einer Sammelbestellung wär ich dabei wenn der Preis stimmt
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man dieses Kabel (gibt ja nur zwei, für 17- und 40-pol) nimmt, hat man am D99 vorn keine Beleuchtung und keinen I-Bus. Allerdings findet man alle Signale auch an den Bordmonitor-Steckern, also I-Bus, Beleuchtung, Rückfahrsignal. Mehr brauchts nicht. Das lange Kabel transportiert letztendlich nur Strom (Dauerplus, Zündung, Masse, und die Lautsprecherleitungen).

Entweder man pinnt also den Stecker am D99 um, dass das I-Bus-Interface und die anderen Signale laut Gebrauchsanleitung an die richtigen Pins kommen, oder man schneidet einfach den gerätestecker am langen Kabel und den BMW-Stecker am mitgelieferten Adapterkabel ab und verbindet alles neu. Letztere Methode ist die für alle, die kein Werkzeug zum Auspinnen haben.

So eine Anleitung hätte ich übrigens vom Hersteller erwartet, die ganze Aktion hat mich ein paar Stunden gekostet. So gibts kein Wort zum I-Bus-Interface. Übrigens, der USB-Anschluss an Interface bleibt frei! Das ist die Programmierschnittstelle!
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey wie schaut es mit Öltemperatur aus?
PS Bei einer Sammelbestellung wär ich dabei wenn der Preis stimmt

(Zitat von: koljan92)




Keine Ahnung, werde mal ein Stück damit fahren und die Tage berichten. Da auch die Bordspannung fehlt, fürchte ich, dass die OBD-Funktion eher rudimentär ist. Mal sehen,, ob sich das noch ändert. Ist mir alles eher unwichtig, weil ich einen Bordcomputer habe.
Autor: koljan92
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK
aber wenn es dann eh net geht, dann frag ich mich wozu die dann das gemacht haben?

Bearbeitet von: koljan92 am 10.01.2012 um 22:42:54
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht aus wie nicht ganz fertig geworden. Geht ja auch nur bei BMW und VW und da vielleicht nicht für alle Modelle, je nach Bus. Das Auto liefert jedenfalls die Daten. Hab ich mit dem Scangauge II vor kurzem ausprobiert: hier Bordspannung und Wassertemperatur
Autor: koljan92
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt muss man das alles irgendwie anschließen.
Autor: Journie
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, da gibts nichts anzuschließen.
Wenn man mal einen Moment drüber nachdenkt: Die Ursache wird die sein, dass die fehlenden Daten gar nicht im I-Bus zur Verfügung stehen.

Man siehe sich dazu das (ganz oben) an.
Die OBD-Schnittstelle, die ich mit dem Scangauge benutzt hab, dürfte mit dem D-Bus verbunden sein.
Das Dynavin ist ja für viele Autotypen gedacht, und jeder Hersteller handhabt das anders.
Autor: Andy242455
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nee, da gibts nichts anzuschließen.
Wenn man mal einen Moment drüber nachdenkt: Die Ursache wird die sein, dass die fehlenden Daten gar nicht im I-Bus zur Verfügung stehen.

Man siehe sich dazu das (ganz oben) an.
Die OBD-Schnittstelle, die ich mit dem Scangauge benutzt hab, dürfte mit dem D-Bus verbunden sein.
Das Dynavin ist ja für viele Autotypen gedacht, und jeder Hersteller handhabt das anders.

(Zitat von: Journie)




Hallo Journie,

dem Beitrag gebe ich glatt die Note 1 + :-)))))

Aber, nachdem wird mir einiges klarer! Auch wenn ich das nicht ganz verstehe, bin Kaufmann und Werkzeugmacher...

Leider kann ich noch nicht bewerten *****

DANKE, DANKE, DANKE
Autor: GreatestE39
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@journie unser mittlerweile dynavin guru:)
kannst du aus dem kopf raus noch sagen welche farbbelugungen diese 3 kabel haben? also Ibus licht und rückfahrsignal?
und ich habe das schon richtig verstanden, du meinst die zwei kabel im fond also hinter dem 16:9 bedienteil, da sind diese 3 Kabel mit im kabelbaum?
hoffe ich krieg das teil bald dann kann ich das alles über den kofferraum kurz anschliessen und mal austesten....
hat einer schon auf dem D99 das android? und wenn ja welche "apps" sind denn brauchbar und empfehlenswert?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir grad einfällt journie,
du hast geschrieben das verlängerungskabel ist lediglich dauerplus masse LS kabel usw...
wäre es nicht geschickt, wenn man einfach 5m zusättzliche 3 kabel , idealerweise mit der benötigten farbbelegung, hinten an den originalen Isostecker pinnt und dann mit der verlängerung mit verlegt?
dann kann man vorne einfach das D99 anschliessen und alles funzt (theoretisch)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss da gar keine Leitungen extra legen, denn die Signale für Beleuchtung (58g), I-Bus und Rückfahrsignal sind ja alle vorn zu finden. Die ersten beiden liegen auf den nicht mehr genutzten Steckverbindern des Bordmonitors, und das Rückfahrsignal liegt auch da vorn (bei mir zumindest), ansonsten kann man das hinten am Navigationsrechner finden.

Ich versuche mal, die Orte und Farben zu erklären. Wobei die Kabelfarben nicht stimmen müssen. Erstens findet man allein beim Nachrüstkabelbaum und am für das D99 mitgelieferten Radioadapter schon unterschiedliche Farben.

Und zweitens kann ich die Farben nur aus vorhandenen Plänen nennen, da ich mein Professional-System zu einer Zeit eingebaut habe (so um 2002 rum), als es von BMW weder irgendwelche Pläne, Daten, Unterstützung und auch keinerlei Nachrüstkabelbaum gab. So hab ich die gesamte Kabelei von vorn nach hinten selbst nach Infos aus US-Foren gebaut und zum Glück einen riesigen Plan dazu dokumentiert.

BMW hat es seinerzeit aus Gnatz, dass ich einen nackten Wagen (einziges Extra waren Interieur, Automatikgetriebe und Felgen) ohne Radio gekauft habe, sogar die Kabel zu den Türlautsprechern ausgebaut. Den Auftrag dazu hab ich unter dem Beifahrersitz gefunden: „take out all speaker cables!” So ein Wahnsinn!
In den folgenden Jahren hab ich das Ding zur Vollausstattung inkl. Klimaautomatik, LED-Beleuchtung usw. ausgebaut. Da lernt man sein Auto kennen!

Zurück zum Thema:
Entscheidend ist die in der D99-Anleitung angegebene Pinbelegung am flachen Gerätestecker (selbst da gibt es schon in den beiden Skizzen auf Seite 6 Farbunterschiede). Und vergleicht man den Nachrüstkabelbaum und den D99-Adapter, fällt man ganz vom Glauben ab.

Beleuchtung (58 g):
findet man am blauen Stecker des Bordmonitors auf Pin 1, müsste laut Plan Grau-Rot sein und kommt aus Richtung Instrumentenkombi vom Verbinder „Instrumenten- und Suchbeleuchtung X1362”

I-Bus: findet man am blauen Stecker des Bordmonitors auf Pin 6, laut Plan Weiß-Rot-Gelb, liegt beim E39 z. B. auch an der Instrumentenkombi als I-Bus-Verbinder X18344

Rückfahrsignal:
liegt entweder lose vorn im Radioschacht (sollte grün sein, da gibt es an der Instrumentenkombi auch einen Verbinder „Rückfahrlichtschalter”, da hab ich leider keine Nummer. Ansonsten findet man das Signal am violetten Stecker X1312 am Navigationsrechner auf Pin 1 (sollte Weiß-Gelb sein).

Wer auspinnen kann, löst die beiden Pins (Weiß und Blau) aus dem D99-Adapterkabel und pinnt die in die leeren Kontakte 7 (weiß) und 8 (blau) des D99-Gerätesteckers am Verlängerungskabel ein.
Die rosa I-Bus-Leitung wird am BMW-Stecker des Adapters abgeschnitten und mit der o.g. I.Bus-Leitung verbunden. Dann den schwarzen, 10-poligen Stecker in das Interface und die restlichen Kabel, die zum I-Bus-Adapter gehen, abschneiden und 1:1 an den o.g. Leitungen anschließen. Damit kann man dann das kurze Adapterkabel ganz wegtun.

Zu den Original-Kabelbelegungen kann man sich auch hier im Forum in die Threads zum Einbau der Original-Navis einlesen.


Ach ja, irgendwer schrieb, dass er die englische Anleitung nicht versteht. Dann wird es Zeit, den Lieferanten per Hinweis auf das Produkthaftungsgesetz zu zwingen, eine deutsche Anleitung mitzuliefern. Ohne diese darf normalerweise in Deutschland im Inland kein Gerät verkauft werden. Also mit Rückgabe drohen. Außerdem fehlt eine Installationsanleitung. Auch die muss mitgeliefert werden. Die Videos auf der Dynavin-Seite sind fast alle untauglich, zumindest die BMW-Videos, weil die konkrete Verkabelung nicht erklärt wird und immer vom Vorhandensein eines Radiosteckers im Armaturenbrett ausgegangen wird. Klar, ein Frontradio hat I-Bus und Beleuchtung im Stecker drin, da muss man nur anstecken.

Edith trägt nach:

Ich habe heute mit Toms Car Hifi telefoniert: man arbeitet an einer deutschen Dynavin-Anleitung. Die soll in den nächsten Tagen fertig sein und zum Download bereitstehen.

Und eben habe ich eine Mail von Toms Car HiFi bekommen, dass ich noch irrtümlich ein altes D90-Verlängerungskabel bekommen habe. Es soll nun ein Plug & Play-Verlängerungskabel direkt für D99 geben. Also beim Kauf darauf achten, dann kann man sich die Umbau-Arie sparen.

Bezüglich der OBC-Anzeige hat man die Anfrage zur unvollständigen Anzeige geprüft und festgestellt, dass beim M3 alle Daten angezeigt werden. Kann ich mir jetzt erst mal nicht erklären...

Zusammenfassend kann man zu Toms Car HiFi sagen (war mein erster Kontakt zu der Firma): prompte Bearbeitung, schneller Service, übrigens direkt von Dynavin!



Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 13:52:47

Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 17:35:20

Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 18:01:05

Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 18:09:43

Bearbeitet von: Journie am 11.01.2012 um 18:11:48
Autor: Tidschi
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat einer schon auf dem D99 das android? und wenn ja welche "apps" sind denn brauchbar und empfehlenswert?

(Zitat von: GreatestE39)




Man kann auf das "normale" D99 kein Android draufklatschen!
Also entweder oder ;)
Autor: koljan92
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo man kann kein Android drauf spielen.
Autor: GreatestE39
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber is doch immer noch windows basierend oder? da kann man doch sicher andere "spielereien" machen?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe jetzt in anderen Foren gesehen, dass es das D99 einmal mit Dynavin standard und mit android gibt und auf der seine toms car ist wohl auch das D99 mal mit 850,- und mal mit 950,- ausgewiesen....
es sollte doch kein thema sein, das D99 ohne android mit android auszustatten wie es ja bei dem D95 auch ging...
klär tmich mal einer auf?:S
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sollte es mit D95 gehen, es gibt auch eins mit Android und eins ohne.

Autor: GreatestE39
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mal gelesen, dass das android auf dynavin runtergeladen werden kann und dann draufgespielt wird und dann quasi mit D95 standard und mit android bedient wird... war vllt nur einer der es auch nicht besser wusste (war ein anderes forum), aber ich habe darauf hin android download gesucht und diese auch auf der homepage von dynavin gefunden...


Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte mal gelesen, dass das android auf dynavin runtergeladen werden kann und dann draufgespielt wird und dann quasi mit D95 standard und mit android bedient wird... war vllt nur einer der es auch nicht besser wusste (war ein anderes forum), aber ich habe darauf hin android download gesucht und diese auch auf der homepage von dynavin gefunden...



(Zitat von: GreatestE39)




Falsch! Wie schon zuvor erwähnt:
Du kannst auf das "normale" Dynavin kein Android draufhauen!
Und wie man der Dynavin HP entnehmen kann, handelt es sich hierbei um ein Android Update!

Autor: GreatestE39
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok kapiert.
und die "elemantaren" unterschiede zwischen normal dynavin und android??
ich mein lohnt es sich ein hinderter dafür mehr hinzulegen?? (oder waren es 200€?!)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)
Autor: koljan92
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das würde mich mal auch interessieren ob es sich lohnt.
einerseits wegen Apps so viel drauf zahlen, naja überleg mir schon die ganze Zeit
kann mich net entscheiden.
Autor: GreatestE39
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)

(Zitat von: Tidschi)




Auszug aus WIKI

Da die Quellen von Android frei verfügbar sind und auch keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen, kann es verhältnismäßig einfach auf nahezu jeden ausreichend leistungsfähigen Rechner portiert werden. Wenn eine Plattform vom Linux-Kern unterstützt wird, besteht eine gute Möglichkeit, dass eine Portierung von Android gelingen kann. Es gibt Portierungen für Smartphones, die ursprünglich mit einem anderen Betriebssystem ausgeliefert wurden.

weis einer von euch ob das beim dynavin infrage kommt? wäre doch ein lichtblick sich geld zu sparen :D
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es da einen weg gibt, weil wenn ich das ganze thema mit android richtig verstehe, ist das lediglich software und hat nichts mit der hardware zu tun und wenn es das D99 eben mit und ohne zum kauf gibt......??!?!?!
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
im übrigen....
wer wäre an einer sammelbestellung für das D99 Android interessiert wenn wir das gerät für 800 € bekommen würden???
bestellabwicklung würde ich regeln
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bin jetzt echt verwirrt.....
laut einem techniker von dietz bin ich grad auf folgendem stand....

es gäbe wohl so gut wie keine vor- oder nachteile (detail konnte er mir aber nicht nenenn :( )
zwischen dem WIN CE und dem ANDROID. das überspielen der WIN CE mit ANDROID sei aber nicht möglich, weil es da schon zwischen den beiden systemen technische unterschiede gibt, vermutlich prozessor, RAM usw.....

Was sagen die erfahrenen unter euch (journie???:D ), lieber das WIN CE oder ANDROID???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde bei der Sammelbestellung vllt mit machen.
Aber ich bräuchte dann für E46.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wäre gar kein problem (denke ich mal)...
wenn sich weiter 4 Leute melden frag ich es an.

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Android oder Windows - ist sicher eher eine individuelle Ansichtssache. Bei Android brauch ich doch zum Navigieren ständig eine Internetverbindung zu Google, wenn ich das Demo-Video richtig verstanden habe? Das würde mir persönlich schon mal nicht schmecken. Wobei, am Handy gehts ja auch offline..., weiß nicht, wie es bei Android-Handys ist, ich kenn nur das Apfel-Phone.

Ich persönlich hab mich an CE gewöhnt, schon allein, dass man

Sowas

Noch eins

relativ einfach draufbasteln und vor allem anpassen kann. Fand ich schon bei meinem alten Pearl-Handheld gut. Old School eben. Die Unschärfe kommt von der Kälte in der Garage...
In dieser Konfiguration fehlt nur noch TMC - kommt noch, ist etwas aufwändigeres Softwaregebastel.

Wenn es mir gelingt, tiefer ins Windows vorzudringen, werd ich auch ein schöneres Startbild beim Einschalten des Gerätes reinbasteln, etwa so, wie es serienmäßig bei BMW ist. Sowas zeichnen ist nicht das Problem, aber ins Windows zu kommen... Der einsame Propeller jetzt sieht doch etwas arm aus.

Und der geliebte GPS-Tacho soll drauf, dazu muss man aber auch noch einen Menüpunkt unterbringen - mal sehen...

ZUm Navi: Wobei das IGOprimo, das mitgeliefert wurde, auch nicht schlecht ist. Das hat bei mir gestern gut 1000 km (Berlin und zurück) absolviert und sich gut geschlagen, auch mit Spurassistent, Beschilderung, Abfahrten. Das Einzige, was gestört hat, war, dass die deutsche Dame gelegentlich Nebengeräusche produziert, wenn sie nichts sagt. Ein fieses kurzes Störgeräusch, das ich heute bei der ersten Tour mit der Navigon-Software nicht gehört habe. Also liegts an der Navi-Software. Die ist übrigens nicht die neueste Version und dazu auch eine Trial-Version. So sind Landschaften und Gebäude nur für Griechenland (WTF?) drauf. Es ist die Version 1.2, aktuell ist wohl 2.0.

Am WE versuche ich noch, das Problem mit der Rückfahrkamera in den Griff zu kriegen, hab von Dynavin einen Hinweis gekriegt. Werde berichten.

Ansonsten benimmt sich das Gerät sehr gut, auf der langen Autobahntour gestern war auch guter Radioempfang - bis jetzt kann man nicht meckern.
Die Telefon-Verständigungsqualität ist OK, allerdings setze ich das Original-BMW-Mikrofon ein, das hing mir neulich mit seinem Klinkenstecker vor der Nase.
Verstärker ist für einen Radioverstärker sehr gut, auch Subwoofer geht top.
Lenkradfernbedienung lief bisher auch problemlos.
Nach kurzer „Eingewöhnungsphase” startet jetzt auch die DVD und der Eipott genau wieder da, wo man die Zündung abgestellt hatte. War zu Anfang nicht der Fall: bei der DVD gings ganz von vorne los (lästig wengen der zu absolvierenden DVD-Menüs), und der Eipott fing wieder bei Nummer Eins an.

Was man bei einem solchen Gerät heute eigentlich erwartet, hat auch das (wie alle anderen, die ich kenne, auch) nicht: Gedächtnisverlust bei Trennen vom Strom, schade, so ein Flash-Baustein kostet doch nix, das kann jeder meiner Haustechnik-Aktoren besser.

Bearbeitet von: Journie am 13.01.2012 um 17:08:37

Bearbeitet von: Journie am 13.01.2012 um 17:12:38
Autor: koljan92
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn man doch Android hat kann man doch zwischen Dynavinmenü und Android swit­chen oder?
Autor: bmwfreak11
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo an alle

ich will mein D99 wieder verkaufen!
will mir das Android holen
800€ Festpreis!
die rechnung ist mit bei!
wer interesse hat einfach melden

Autor: GreatestE39
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo an alle

ich will mein D99 wieder verkaufen!
will mir das Android holen
800€ Festpreis!
die rechnung ist mit bei!
wer interesse hat einfach melden


(Zitat von: bmwfreak11)




ich kündige eine sammelbestellung für 800€ für das android system an und du bietest dein wince für 800 gebraucht an??:)
(nicht böse gemeint sorry, denke nur du solltest es in die kleinanzeigen posten oder im ebay versuchen)

also ich persönlich habe jetzt auch die bestellung für das WINCE aufgegeben, weil das android ist mir ZU viel unnötige spielerei und die interessantesten apps benötigen eine internetverbindung und da habe ich keine lust noch mal einen vertrag abzuschliessen mit irgendwelchen mobile internet geschichten wo die meisten auch noch "flat" auf 500mb oder 1gb begrenzen und danach kannst mal versuchen über google maps zu navigieren, da bist schon 5km an der ausfahrt vorbei bis der dir sagt du sollst raus fahren...
soweit ich das richtig aus den US Foren gelesen habe bedeutet es beim navigieren entweder WINCE ohne internetverbindung ODER android mit internet....
wäre android "mit und oder" wince möglich hätte ich auch das android bestellt klar....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11
Zuvor noch so in den Himmel gehyped ohne auch mal ins Detail zu gehen und nun schon wieder verkaufen?
Ist wohl doch nicht so goldig...

Bzgl. Android und den ganzen z.T. wirren "Behauptungen":
Navigon gibt es genauso für Android und das nicht erst seit gestern...
Genauso gibt es noch ein Haufen anderer Navigationssystem für Android mit denen eine Offline Navigation möglich ist!
Anpassen kann man da sicherlich sehr viel, aber wie ich es bisher verstanden habe, ist das Android nicht "voll" integriert ins Dynavin, sondern wie so eine Art "Zugabe" bzw. Parallelbetrieb...aber prinzipiell würde ich meinen, dass man hier wesentlich mehr anpassen kann als bei der "geschlossenen" Win CE Variante. ;)

@GreatestE39
Ein letztes mal vielleicht noch, dann geb' ich es wirklich auf...
Selbst wenn es theoretisch oder auch technisch möglich sein sollte/könnte, dass man Android auf die "normalen" D99 portieren könnte, bisher gab es das nicht und wird es vermutlich auch nicht geben, weil Dynavin sich die Android Geräte ansonsten sparen könnte!
Es gibt, gab und ich denke es wird auch zukünftig keine Möglichkeit geben Android "einfach" aufzuspielen...
Hoffe du lässt es dann mal gut sein mit dem Thema...

Bearbeitet von: Tidschi am 13.01.2012 um 22:47:12
Autor: bmwfreak11
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo an alle

ich will mein D99 wieder verkaufen!
will mir das Android holen
800€ Festpreis!
die rechnung ist mit bei!
wer interesse hat einfach melden


(Zitat von: bmwfreak11)




Hat sich schon erledigt hat schon einer gekauft!!!
Autor: GreatestE39
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo tidschi,

weis nicht was dein problem ist... bitte lies mal die letzten par posts richtig.... habe doch geschrieben das ich auch nun von dietz die info habe, das dies schon wegen der hardware nicht möglich ist und habe nicht "noch mal" gefragt oder theorisiert, ob das möglich ist oder nicht....
also kannst es ruhig aufgeben (was immer du aufgeben willst)
ich habe auch geschrieben das eine offline navigation für mich nicht infrage kommt und ich deshalb das WIN CE genommen habe.....
android ist ansonsten wirklich ne feine sache. einziges was ich abgesehen von dem offline navigieren nicht toll finde (persönliche meinung), ist die vielfalt an spielereien und apps. ich denke auf dauer wird das mit der vielzahl von programmen updates einstellungen usw eventuell auch wie bei allen anderen androids auf mobiltelefonen laufen, langsamer, träge, abstürze des systems usw. nur ne vermutung....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
werde wahrscheinlich ohne Android holen
die ganzen spielereien braucht man eh net wenn man fährt.
Autor: GreatestE39
Datum: 15.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die spielereien ansich sind schon "nett", aber bisher habe ich die im auto ja auch nicht vermisst....
aber diese OBD apps wären schon interessant wenn die auch was taugen
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Basti2K
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir erschließt sich der Sinn von Android im Dynavin nicht wirklich. Für was bitte brauch ich irgendwelche Apps im Auto? Als Fahrer habe ich während der Fahrt, gerade im Stadtverkehr, keine Möglichkeit und Geduld die Apps zu nutzen. Alle anderen Sachen, gerade im Stand kann ich mit meinem Android-Smartphone machen, wo ich wahrscheinlich auch wesentlich schneller als mit dem Dynavin bin. Ehrlich gesagt finde ich auch eine voll integrierte Navigationsoberfläche, wie z. B. mit der Navigon Software um Meilen besser. Ebenfalls lohnen sich die Geräte auch nur mit Internetzugang, weil sonst das ganze Android-System absolut unsinnig ist und dazu kommen auch noch die 100€ Mehrpreis in der Anschaffung.

Gruß Basti
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: kara_bela
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest vielleicht mal ein Bild vom cd oder USB Menü machen??
Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jupp stimme ich zu, muss aber zugeben, wäre das GPS navigieren mit dem android möglich hätte ich es mir dennoch geholt :) nice to have :D
Leider ist mein D99 WINCE noch nicht da :( hoffe das kommt jetzt die Tage und ich kann auch mal was konkretes zu dem Gerät sagen, bin sehr gespannt....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könntest vielleicht mal ein Bild vom cd oder USB Menü machen??

(Zitat von: kara_bela)




schau mal ob dir das bild angezeigt wird, bei mir auf arbeit irgendwie nicht...
ich VERMUTE mal, dass dies das USB menu sein sollte, kann ich aber ja mal auch posten wenn ich mein D99 geliefert bekommen habe....

USB Menu D99
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Basti2K
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das GPS navigieren ist unter Android genau so möglich, es gibt ja genügend Apps bei denen das möglich ist, z. B. Navigon. Aber auch die Android-Navigations-App navigiert einen bei Bedarf per GPS. Navigieren über das Mobilfunknetz ist überhaupt nicht möglich, da es viel zu ungenau ist...

Fraglich ist bei der Androis-Version nur, wie gut das GPS im System eingebunden ist und dann mit der entsprechenden App zusammenspielt, denn auch das funktioniert nicht bei jeder App und jedem Androis-Gerät problemlos.
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut techniker info und auch dem US forum (finds auf die schnelle grad nicht, da war ein link auf eine dynavin seite die sich nur mit dynavin beschäftigt), gibt es wohl auch technische unterschiede zwischen android und wince, vermutlich prozessor oder vergleichbarem, die das GPS navigieren mit dem android system nicht ermöglichen, aber weis ich nicht wirklich sicher... kann nur das von den foren wiedergeben.
ich glaube was mich zusätzlich abschreckt ist das android ansich... hab damit keine erfahrung, also ich meine im smartphone bereich, weil ich iphone nutze. höre sehr viel positives, aber habe ehrlich gesagt keine lust mich in was neues rein zu "arbeiten". hab da nicht mehr die zeit wie früher....

also wenn es jmd im raum esslingen neckar, stuttgart oder so gibt der das android d99 verbaut hat kann man sich gerne mal treffen und die punkte real klären... irgendwie ist bisher das meiste was hier geschrieben wird auf forenaussagen gestützt aus dritter hand und nichts konkretes (journie deine detailauskünfte sind da natürlich nicht gemeint :) )

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Basti2K
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mir nur vorstellen, das die Unterschiede im verbauten Chipsatz liegen. Die Technik und der Softwarestannd von WinCE ist deutlich älter, als die von Android. Was wiederrum bedeutet das günstigere und Leistungsschwächere Chipsätze, was vorallem den Hauptprozessor, Grafikprozessor und den Speicher betrifft, verbaut werden kann. Daher wird bei den Android-Geräten eine deutlich neuer Technik-Stand verbaut sein, anders kann ich es mir zumindest nicht erklären.

Wie bei den Smartphones, so auch hier sollte man lieber die Finger von schlecht entwickelten Geräten lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die auf dem Dynavin aufgespielte ROM so problemlos funktioniert wie z. B. bei den aktuellen Samsung oder HTC Smartphones...
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut deine erklärung ist auf jede fall plausibel und ich denke das "rechtfertigt" auch den mehrpreis für das android system…
was ich auch kritisch finde ist die kompatibilität von den apps und stabilität… ich mein manche taugen ja echt nichts und sind nicht unbedingt
so entwickelt wie angepriesen und dann installierst dir das, lässt laufen und es verursacht nur ärger und wenn ich im auto sitze will ich nicht mit
installation, updates usw rummachen….
bei windows wiederrum muss ich sagen, das ich eigentlich seit glaub ca 6 jahren denen den rücken gekehrt habe und mac osx nutze. hatte in den 6
jahren nicht halb so viele probleme mit meinem mac book wie mit verschiedenen windows pc´s in 6 monaten. ich hoffe mal das wince im D99
läuft stabil und einwandfrei… aber solange man da nichts "customizen" tut sollte es denke ich schon kein problem geben….

WAS mir aber g rad einfällt, ich hatte ja fälschlicherweise zuerst das D95 zugeschickt bekommen und hatte das mal probehalber im kofferraum
kurz angesteckt und bisle rumprobiert und fand da das player menu also bzgl externer medien von DVD, USB stick oder SD card etwas ugly…
ist es beim WINCE möglich da ein wenig an den skins etwas zu ändern? alternative player? oder ist das system so "steif" das man da dann
das nutzen muss was geliefert wird?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Basti2K
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puuuh, keine Ahnung, in wie weit man auf das WinCE drauf kommt um da irgendwas zu ändern, dazu kenne ich mich mit der CE Basis zu wenig aus...

...aber ich kann mir nur vorstellen, das es sich nicht so einfach gestaltet an der Plattform etwas zu ändern, da es wahrscheinlich schon problematisch ist auf das Gerät mit dem PC drauf zu kommen. Keine Ahnung ob es mit einem Laptop möglich ist, über den USB-Port auf das System zu zugreifen.

Aber ich muss dir recht geben, das die Menüoberfläche vom DVD, USB und SD Mnür nicht gerade eine SChönheit ist. Aber es eibt genügend andere Geräte, gerade von Namenhaften Herstellern denen es nicht besser gelingt.
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hast recht.... das ist zbsp ein punkt das ich beim android richtig gut finde, die verschiedenen player die man nutzen könnte...
aber hey immerhin (soweit ich das auf den bildern sehen konnte die bisher gepostet wurden) ist der coverflow im WINCE drin :)
naja ich lasse mich mal überraschen....
wenn ich mich nicht irre wollte journie noch versuchen tiefer in das CE einzudringen, vllt hat er uns ja bald was feines :)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe mich nun auch mal angemeldet.
Kurz zu mir: ich bin André, fahre seit nun gut 10 Monaten E39 (zuvor E30) und komme aus dem E39-Forum mal zu euch rüber geschaut ;)

Im E39-Forum gibt’s auch einen längeren Thread zum neuen Dynavin. Auch eine Sammelbestellung war mal angedacht, hat sich dann aber im Sande verlaufen, weil keiner der erste „beta-tester“ sein wollte.

Den Thread hier habe ich mit großem Interesse verfolgt, da es hier (endlich mal) handfeste Erfahrungen von Usern gibt, die das Gerät tatsächlich haben und nutzen.


@Greatest:
Du hast jetzt das WinCE D99, korrekt?

Was ist mit einer Sammelbestellung? Im E39-Forum gabs einige, die sich dafür interessierten, wollten allerdings erstmal erste Erfahrungswerte abwarten.

Funktionieren nun diese OBD-Funktionen, wie Öl-Temperatur etc im E39?



Mit Toms Car Hifi hatte ich vor paar Wochen auch Kontakt wegen des neuen Dynavins. Zufrieden war ich mit den (damaligen) Antworten und Stand der Kenntnis des Geräts überhaupt nicht. Spezifische Fragen zu OBD-Funktionen etc konnten nicht beantwortet werden, ebenso wie DSP-Unterstützung.
Aufgrund des Mangels an Antworten zu den Sachen ist das erste (große) Interesse abgeflaut.
Verständlich - wer will schon 800-900€ für ne unsichere Sache ausgeben ;)

Aber ich bin sher gespannt, was ihr noch weiter zu berichten habt.

Soweit erstmal,
Grüße
André

Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus andre and welcome :)

bin auch im E-39 forum :) (sorry syndikatskollegen:) )

habe denke ich den von dir gemeinten thread auch verfolgt, war aber wie du sagst alles wischi waschi...
die cooleren BMW fahrer sind halt hier :D

alsoooo ich habe das gerät leider noch nicht, weil die leider wie gesagt erst mal das D95 geschickt hatten und ich musste es retournieren.... ist aber auf dem weg, ich hoffe das es die tage ankommt und dann werde ich dir hier gerne noch mal die details posten...

also das DSP geht definitiv nicht, ABER ich meine es gibt eine möglichkeit dies einzustellen, soll aber ein kleiner hick hack sein und es benötigt glaub eine art adapter oder so, ich schau mal nach dem link nachher, ihr müsst nur des englischen mächtig sein, ansonsten verdammt gute seite mit FAQ der mir geholfen hat bei der entscheidung zwischen WINCE und ANDROID...

tomscar hatten wir auch kontakt, aber die antworten waren mehr als besch****
der wollte mir auch verklickern das d99 würde noch teurer werden als es um rabatt bei sammelbestellung ging.
D99 WINCE ist schon verfügbar da wo ich es geholt habe und ANDROID vermutlich erst anfang / mitte februar, aber gezahlt hätte ich das gleiche... wer (ersnthaft) interesse hat meldet sich bei mir....

FAZIT:
OBD gebe ich dir gern noch bescheid sobald ich es verbaut habe
Preis: 800 € fürs ANDROID möglich, aber kriege beide also WEIN und AND zum gleichen Preis (komisch, ist aber so)
DSP tut nicht, ABER---> DSP siehe Punkt 6.
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soso du alter Fremdgeher ;) Aber ich bin ja grad auch nicht anders. So viel zu: „wer im Glashaus sitzt..:“ ;)
Genau, in dem Thread kam irgendwie nix bei raus. Größtenteils nur Mutmaßungen, lag aber daran, dass kaum einer vom Vertrieb mal ne Vernünftige Aussage zu den Funktionen traf.
Die Antworten bei Toms car-hifi waren unter aller Sau. Der vom Support mit dem ich gechatted hatte, war ziemlich ungeduldig und forsch… Ergo war das für mich Grund genug, dort nicht zu kaufen.
Zeitgleich hatte ich auch Anfragen an Dynavin direkt und an Dietz (der angeblich offizielle Vertrieb von Dynavin) Anfragen geschickt zum Funktionsumfang.
Aber von den Beiden kam nicht mal eine Reaktion. Das ist jetzt fast 2 Monate her. Also ist bei den Funktionen bei den meisten noch Ungewissheit.
Ich bin sogar mittlerweile soweit, mir ein günstigeres chinesischen Klon zu holen, der in Sachen Optik dem Dynavin in nichts nachsteht. Klar, OBD-Funktionen und Android ist da nicht, aber dafür kostet es nur fast die Hälfte.

Aber ich warte nun erstmal ab, was du zu berichten hast. Bin echt sehr gespannt.

Darf ich fragen, wieso du dich für WinCE entschieden hast, wenn du Android zum gleichen Kurs bekommst? Gibt’s dafür Gründe? Ich bin nämlich auch unschlüssig, dass WENN es ein Dynavin wird, ob es WInCE oder Android werden soll. Da ich ein Samsung Galaxy S2 mit Android nutze, fällt mir die Entscheidung noch schwerer.

Ist dein genannter Preis schon der beste Preis? Oder könnte man da noch was machen, wenn wir 20 Mann zusammen bekommen?
Das Angebot von Toms Car-hifi war mehr als dürftig mit ner Sammelbestellung…

Aber dann warte ich jetzt mal zusammen mit dir auf dein Gerät, und ich bin echt gespannt, was du zu berichten hast. Grade in Bezug auf OBD-Unterstützung (im Menü sind ja Wasser-temp, Öl-Temp etc zu erkennen).

Grüße,
André

Autor: Journie
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich aber auch gespannt, ob die OBC-Funktion am E39 besser geht.

Auf meine Anfrage bei Dynavin hat man mir ja neulich nur lapidar geantwortet, dass das an einem M3 getestet worden wäre und dort geht. Kann ich mir nicht erklären, die Busstruktur ist die gleiche. Oder hat ein M3 eine reguläre Anzeige für die Öltemperatur? Dann wäre es erklärbar. Bordspannung fehlt dennoch...

Mein WinCE-Gerät läuft immer noch gut, auch das draufgebastelte Navigon, inzwischen auch mit „Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung”...

Wer sowas auch machen will: es ist anzuraten, nur die Karten und PIOs auf die Karte zu laden, die man aktuell wirklich braucht, sonst braucht das Navigon 2 Minuten zum Starten.
Autor: Tidschi
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Gerücht, dass GPS Navigation mit Android nicht funktioniert ist ja mal wieder weltklasse GreatestE39!
Bei Android brauchst nicht mal ne Navi Software zu kaufen, weil es schon integriert es mit Google Map, man achte auch aufs Datum!



Genauso der Käse bzgl. Windows, Android und Mac OS X in Sachen Stabilität und Co. KG....

Skins kann man soweit ich es mitgekriegt habe schon ändern, aber mit einem beachtlichen Aufwand.
Hier ein Video dazu:



Hier noch ein weiteres Video zum D99:



Und Android auf dem D99:



Für mich ist das Gerät mittlerweile ehrlich gesagt gestorben, weil die Menüs immer noch nicht bis in die tiefsten Ebenen angeglichen wurden.
Schade eigentlich, aber man kann wohl nicht alles haben. :(
Autor: bmwfreak11
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist auch so
das normale reicht auch eigendlich weil die ganzen funktionen nutzt kein mensch, vielleicht die erste woche!
ist genau wie mit dvd schauen nuzt auch keiner muss man erhrlich sein!
Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tidschi ist ja ne fein das du der einzige bist (wieder) der hier im umgangston sich vergreift...
ich schreibe lediglich das was ich recherchieren konnte, oder infos von den herstellern bzw den vertriebsleuten und bisher habe ich jede meiner informationsquellen auch genannt also reg dich ab, sag was du weist oder denkst und häng mir nicht an ich würde gerüchte verbreiten...

und in deinem google maps video, weis ja nicht ob dir das aufgefallen ist aber der redet permanent von cloud und google maps und über bestehende internetverbindung... kann aus dem video nicht schliessen das eine reine GPS navigation möglich ist und wenn ja sind alle spielerein von google maps flöten... ist dann so wie ein smartphone zu nutzen ohne internetflat....

und das windows ansich instabil ist dafür brauch ich keine infoquellen, ich hatte mehrere rechner und im umfeld viele leute die windows genutzt haben und nutzen und alle haben immer wieder probleme mit stabilität und geschwindigkeit... ich sage nicht das mac user das nie haben aber wesentlich weniger wie bei windows....

@andre
meine entscheidung hab ich schon par mal geschrieben gehabt. hauptsächlich das thema offline navigation beim android und ich habe bisher keine quelle finden können, der das gegenteil schreibt das es mit GPS ginge... das video von tidschi ist für mich kein beweis, zu fragliche aussagen und ist google eigenes video, keine objektive quelle...
auch wenn das GPS möglich ist (was ich nie ausgeschlossen habe), wäre es mir dennoch ein tick zu viel spielerei zumindest in einem umfeld wo es nicht hingehört...

das video mit dem D99 CE wo die einstellungen aufpopen sieht interessant aus, aber ist wie tidschi sagte sicher aufwendig. sollte das nicht so sein werde ich mich mit dem thema mal beschäftigen....

sollte hier ein fachkundiger auftauchen wie journie der erfahrungsgemäss solche änderungen kennt und kann wäre eine anleitung vllt ne super sache.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ja, an welcher Stelle denn?

Du wirfst hier mir wirren Behauptungen um dich, was du angeblich mal gelesen, gehört oder gesehen haben könntest und stiftest dadurch nur noch mehr Verwirrung...
Weil Quellenangaben gibt's ja nicht.

Das Video war ein Beispiel, wie wärs mit dem?



Ansonsten informierst dich das nächste mal besser und nennst entsprechende Quellen. ;)

Btw. gibt's für Android auch Navigon und viele andere Navigationssystem, wie schon zuvor erwähnt...

Wie soll die Navigation denn deiner Meinung nach bitte sonst funktionieren auf dem Android Gerät, wenn nicht mit GPS???
Autor: GreatestE39
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch bisher beschwerst nur du dich und dein video ist wieder nicht aussagekräftig....
du hast schon gesehen, dass da eine Wlan verbindung ist??? wenn du bei einem günstigen moment ein standbild machst???
vermutlich hotspot über das handy....
und wenn du meine zweifel verwirrung stiften nennst, dann glauben wir doch alle einfach ohne zu hinterfragen deinem google promo video und diesem tollen demo video und bestellen uns alle samt das ANDROID und am besten bei toms car für 950,- €

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beantworte einfach nur meine letzte Frage und auf den restlichen Schwachfug gehe ich gar nicht erst ein!
Ich helf dir auch ein bisschen auf die Sprünge, das GPS Symbol und die Meldung bei 33s haste schon gesehen oder?
Im Übrigen nutze ich ein Smartphone mit Android System und kann von daher auch aus Erfahrung sprechen...
Aber spekulier ruhig weiter mit deinem Gehörten/Gesehenen...

Bearbeitet von: Tidschi am 17.01.2012 um 21:04:45
Autor: Basti2K
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre es vielleicht mal möglich, sich auf das wesentliche zu konzentrieren und sich hier nicht gegenseitig anzugreifen...manchmal muss ich mich echt fragen wo wir hier hin wollen...

also einfach mal --> Back to Topic
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Tidschi
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will nur darauf hinaus, dass es totaler Nonsense wäre so ein Gerät ohne GPS zu vermarkten oder wie sonst soll die Navigation funktionieren?
Indem man sich noch die WLAN Option dazu kauft? Wohl kaum?!

Aber der gute Mann "scheint" es besser zu wissen.
Autor: dete0802
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich komme auch mal aus dem E39-Forum (Z4) vorbei - hallo GreatestE39 und AndrE39

Ich bin ebenfalls an der D99 Android-Version interessiert, allerdings für den E46.

Im E39 bin ich schon versorgt, ist zwar die V5 aber ich bin zufrieden.

Wer kann mir Bezugsquellen in Deutschland nennen, hab bisher nur Dietz und Toms-Car-Hifi gefunden, und hier sind die Preise nicht sehr interessant. Ich hab hier von Preisen um die 800,- gelesen, die hab ich aber noch nirgends gefunden. Wer Tips hat kann sich bitte melden. ggf auch per PN.

Ich wäre auch an einer Sammelbestellung interessiert - vielleicht gibt es ja noch weitere Interessenten
Autor: GreatestE39
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo andre,

hab grad ein anruf erhalten, dass dietz wohl grad nicht liefern kann, muss also noch mit dem feedback für dich warte, sorry. habe leider ein kein termin genannt bekommen, wann ich mi der lieferung rechnen kann :(
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wegen sammelbestellung,
PN an mich wer wirklich interesse hat.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Greatest für die kurze Info.


Wegen Sammelbestellung: ist auch im Zuge der Sammelbestellung dein bereits genannter Preis gültig oder ginge an dem Preis noch was, wenn genügend Leute zusammen kommen?

Unabhängig davon würde ich trotzdem gerne erst deinen persönlichen "Bericht" abwarten.
Autor: GreatestE39
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
preis gilt... würde mich zumindest wundern wenn ich auf einmal einen anderen genannt bekomme aber bei so 5 personen aufwärts lässt sich sicher was machen, vllt noch mal 50€ runter
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke es werden ca 5 oder auch mehr melden wenn der Preis stimmt.
Man könnte doch in anderen Foren auch mal nach fragen.

Autor: GreatestE39
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also thema navigation wieder:
dietz techniker konnte die frage nicht beantworten aber j&t distribution and dynavin solutions aus den usa hat mir bestätigt das die gps navigation ganz normal mit android funktionier wenn man die passende app hat. google maps benötigt jedoch internet verbindung.

das android hat laut vertrieb von dietz noch keinen verfügbarkeitstermin für die android version des d99. die spekulieren das sie in den. nächsten 4 wochen ein release date bekommen aber momentan sind die nicht gelistet.
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na prima.
Im November hieß es: Android kommt Mitte/ende Dezember.
Anfang Dezember hieß es: Android kommt Mitte Janaur.
Jetzt heißt es: in 4 wochen, was Mitte/Ende Februar ist.
Also sind dann wohl erfahrungsgemäß im April die ersten Geräte lieferbar ^^

Frage ist halt nach wie vor, ob sich das Android wirklich lohnt? Vom Preis her stellt sich die Frage ja gar nicht, wenn Greatest das AND zum gleichen Preis bekommt wie das WinCE-System. Ist jetzthalt die Frage, ob sich die Warterei lohnt. Braucht man AND wirklich? Ich meine, mit Apps spielen tu ich nicht mal so extrem auf meinem AND-Smartphone, dann schon gleich gar nicht auf dem Dynavin ^^
Wobei ne Runde Angry Birds im Stau fetzt bestimmt ^^

Sind denn dann alle Apps, die auf nem Andorid-Smartphone rennen, auch für das Dyanvin geeigent und funktionstüchtig? Wie sieht es mit Apps aus, die via Bluetooth und OBD-Schnittstelle fahrzeugdaten aufs Smratphone übertragen, werden die dann auf das NAvi übertragen?

Ist echt knifflig...


Also aus dem E39 Forum kommen mit Sicherheit noch etliche zusammen, die Interesse hätten.
Voraussetzung ist aber eine detaillierte beschreibung, was nun letztendlich alles an Funktionen unterstützt wird und mit welchem Aufwand DSP integrierbar ist.
Auch Standheizung-Funktionen etc sind für viele von Bedeutung.

Wenn das alles funktioniert und ohne weiteres unterstützt wird, kommen eingie Leute zusammen.

Eigentlich wollt ich mir schon fast nen China-Replika ordern, das für 560€ zu haben ist (deutscher Händler), aber für nicht mal 200€ mehr nen Dynavin, das wahrscheinlich die Bordfunktionen wie Öl-temp etc unterstützt/anzeigt und paar nette gimmicks mitbringt.... mhhhhh


Autor: GreatestE39
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin da auch etwas im zwiespalt....
android nice to have, aber brauch ich es wirklich und soll ich nun wirklich noch wer weis wie viele wochen noch warten....
wie es aussieht bleibe ich dabei und lasse die bestellung für das wince weiter laufen
weil bezahlt hab ich ja schon im dezember und hatte das D95 bekommen und das retourniert.

also OBD wird soweit ich gelesen habe voll unterstützt, ist für mich aber jetzt kein großer punkt den ich haben muss, werds aber gern testen und euch mitteilen was war...

DSP hatte ich ja den link gepostet. weis nicht wie knifflig der lösungsvorschlag ist der da beschrieben wird. auf jeden fall sind das noch mal rüstkosten.... ausser ihr habt da schon ein ampf. der passen würde...

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: soweto
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo :)
Also ich habe das Thema mit intresse verfolgt und bin ebenfalls froh echte Erfahrungen zu hören !
Ich wäre auch an einer sammelbestellung interessiert :)

P.S.
Ich möchte zwar kein chaos reinbringen aber es gibt ja auch noch diese ECO Version bei toms-HiFi ...
Was haltet ihr denn davon ?
Lg
Autor: AndrE39
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo soweto,

ja es gibt auch noch die günstigere ECO-Variante. ist zwar dann rein optsich das gleiche "neue" Gerät, ABER bei ECO hast du noch den alten Bluetooth-Chip (kein parrot) und vor allem noch den alten Radio-Tuner. Und genau dieser machte in der Vorgängerversion arge Probleme, was den Radioempfang angeht.

Aber interessant wäre wohl, was Greatest für die ECO-Variante für nen preis hat. Vielleicht für den ein oder anderen eine günstige Alternative mit Abstrichen bei Radio und Bluetooth.


@Greatest: also OBD wäre mir schon wichtig. Wenn das Dynavin das OBD nicht unterstützt, brauch ich kein Dynavin kaufen, dann tut es für mich auch ein China-Replika für 500€, was optisch fast identisch aussieht. Der Reiz am Dynavin ist da die OBD-Integration, also dass man sich da Kühlwassertemp, Öltemp etc anzeigen lassen kann.

Wenn es das nicht kann, hebt es sich ja dann auch nicht großartig von den (günstigeren) Replikas ab.
Deswegen leg ich da son bissel wert drauf. Der Mehrpreis muss ja begründet sein. Zumal Dynavin ja auch "nur" ein China-Produkt ist.

also brennend interessieren mcih die Funktionen und was man sich alles anzeigen lassen kann auf dem Dynavin-Screen :)

Bearbeitet von: AndrE39 am 19.01.2012 um 22:37:17


edit sagt: es gibt irgendwo ne Seite mit nem Forum, die Tipps und Kniffe posten für die Navis um da an die Substanz vorzudringen. Ist hauptsächlich für die China-kracher mit WinCE gedacht, kann man aber bestimmt unter Umständen auch aufs Dynavin anwenden. Wenn ich die griffbereit habe, meld ich mich nochmmal.

Bearbeitet von: AndrE39 am 24.01.2012 um 14:53:43
Autor: kara_bela
Datum: 19.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich find ja das neue d99 Gerät toll und würde auch an einer sammelbestellung mitmachen aber mich stört das hässliche USB und cd menü
Autor: AndrE39
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kara :) Na, bist jetzt auch hier vom E39-Forum? ;)

Hast du grad mal ein Bild parat vom USB-Menü und CD-Menü? So schlecht sha es auf den ersten Bildern nicht aus.


@Greatest: Laut dynavin Homepage soll es ja den Bordcomputer voll unterstützen und Kühlwassertemp, Öltemp, Batteriespannung, Motortemp etc anzeigen.

Interessant wäre nun aber im Detail, ob man auch sonst alle Funktionen des MID hat, also Reichweitenanzeige, Distanzen, Timer, Verbräuche und die Angaben auch resetten kann. Und auch ob Standheizung damit bedient/programmiert werden kann.
Für mich persönlich ist zwar Reichweite und Distanz etc nicht wichtig, aber für einige schon. Die Angaben wären hilfreich, wenn man paar Leute sammeln will ;)

Wie ist das eigentlich, darf ich den Thread mal im Dynavin-Thread im E39-Forum verlinken mit dem Hinweis der Sammelbestelung und deinen Preis?
Dann melden sich mit Sicherheit sehr viele, die zu dem Preis interessiert sind.
Ich schreib dir mal zu den Details noch ne PN.

Grüße
André


Bearbeitet von: AndrE39 am 20.01.2012 um 08:32:07

Bearbeitet von: AndrE39 am 20.01.2012 um 08:37:06
Autor: koljan92
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 Fahrer vllt auch
Autor: GreatestE39
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus andre,

PN erhalten :)
also ich würde mal sagen sobald ich das gerät habe (habe noch keinen termin bekommen, HOFFE mal im laufe der kommenden woche), dann werde ich die von dir/euch angefragten funktionen testen.
OBD mit Öltem usw alles unterstützt laut HP von dynavin, aber reichweite, distance usw... das weis ich nicht und ehrlich gesagt bezweifle ich es... vllt gibt es bei den android versionen ein app der diese daten ausliest, oder vllt auch beim wince eine möglichkeit das einzuspeisen... ich denke beim wince sind auch einige einstellungen bzw umstellungen möglich nur wird das sicherlich nicht so einfach sein dies zu "programmieren"....

und wegen der sammelbestellung ist eigentlich denen egal ob nun für E39 oder E46...
Ich geh denen grad ziemlich auf die nerven wegen meiner lieferung, weil die mir zuerst letzte woche schon zugesagt hatten, deshalb warte ich mal bis mein gerät da ist dann frage ich mal preise für 5 Stk, 10 Stk und 15 Stk an (egal ob E46 oder E39)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 20.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@GreatestE39 sehr schön wenn du uns berichten wirst
andere Frage kann man eigentlich Dynavin mit Handy verbinden und Musik hören übers Dynavin?
Autor: bmwfreak11
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kann man funktioniert super!
Autor: dete0802
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angebot für eine SAMMELBESTELLUNG


Bzgl einer Sammelbestellung würde ich mich - falls überhaupt gewünscht - auch mal schlau machen.

Bei mir um die Ecke bietet ein Händler, welcher auch bei jetzt bei Ebay vertreten ist, zumindest die D99-WinCE-Geräte an (für 849,-). Hier der Link

- Dynavin D99

Ich habe dort gerade mal Kontakt aufgenommen:

Nach telefonischer Auskunft sind für den E46 sowohl die WinCE- als auch die Android-Versionen lieferbar!

Für den E39 sind bislang nur die Win-CE-Versionen lieferbar!

Ich wäre bereit dort vorbei zu fahren und anzufragen, welchen Preis wir bei einer Sammelbestellung bekommen können.

Hierzu müsste ich aber wissen, wieviele Leute überhaupt Interesse haben und definitiv bestellen würden.

Wenn Ihr Euch meldet (hier im Forum oder per PN) würde ich dort mal persönlich vorsprechen und anfragen, was am Preis zu machen ist.
Vorteilhaft bei einem örtlichen Händler sehe ich, dass ein Ansprechpartner für die Lieferung vor Ort ist und man diesen bei eventuellen Unklarheiten auch persönlich kontaktieren kann.

Also - ernsthafte Interessenten bitte melden

Gruß Dete
Autor: AndrE39
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleiche Antwort wie auch im Nachbarforum:

Hallo,

danke füe die Info. Prinzipiell besteht großes Interesse von vielen.
Das Problem ist aber, dass es noch keine 100% sichere Aussagen über die Funktionen des Dynavins gibt.

Insbesondere wäre noch zu klären:

- OBD-Funktionen, wird der BC vomn E39 voll unterstützt, soll heißen: reichweiten, distanzen, Standheizung etc, alles programmierbar und resetbar?

- DSP, plug & play --> wenn nein: was muss gemacht werden (Aufwand, Kosten) um es mit DSp gangbar zu haben

- Anzeigen wie beworben: Öltemp, Kühlwassertemp, Motortemp, Batteriespannung etc --> funktioniert das alles im E39?

Solang die Fragen nicht eindeutig geklärt sind, wirst du kaum eine verlässliche Zahl an potentiellen Bestellern bekommen.

Viele hier im thread fragten auch nach einem kurzen Video, wo man diese Funktionen (BC-Unterstützung) sehen kann.

Sämtliche Händler die das Teil verkaufen, haben schlichtweg keine Ahnung ob das Dynavin das kann und das ist einfach nur traurig für ein Gerät in der Preisklasse mit wohl beachtlicher Gewinnmarge.

Letztlich wäre dann noch der Preis interessant.


edit sagt: wenn der händler bei dir um die Ecke ist, lass dir das Gerät doch mal vorführen, wenn möglich kannst viell. auch ein Vorführgerät vor ort mal eben in den e39 stecken, um besagte Funktionen zu testen.


Ich bin jedenfalls erstmal sehr gespannt, was greatest zu berichten hat! Und dann sind wir alle hoffentlich schlauer :)
Autor: Andy242455
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gleiche Antwort wie auch im Nachbarforum:

Hallo,

danke füe die Info. Prinzipiell besteht großes Interesse von vielen.
Das Problem ist aber, dass es noch keine 100% sichere Aussagen über die Funktionen des Dynavins gibt.

Insbesondere wäre noch zu klären:

- OBD-Funktionen, wird der BC vomn E39 voll unterstützt, soll heißen: reichweiten, distanzen, Standheizung etc, alles programmierbar und resetbar?

- DSP, plug & play --> wenn nein: was muss gemacht werden (Aufwand, Kosten) um es mit DSp gangbar zu haben

- Anzeigen wie beworben: Öltemp, Kühlwassertemp, Motortemp, Batteriespannung etc --> funktioniert das alles im E39?

Solang die Fragen nicht eindeutig geklärt sind, wirst du kaum eine verlässliche Zahl an potentiellen Bestellern bekommen.

Viele hier im thread fragten auch nach einem kurzen Video, wo man diese Funktionen (BC-Unterstützung) sehen kann.

Sämtliche Händler die das Teil verkaufen, haben schlichtweg keine Ahnung ob das Dynavin das kann und das ist einfach nur traurig für ein Gerät in der Preisklasse mit wohl beachtlicher Gewinnmarge.

Letztlich wäre dann noch der Preis interessant.


edit sagt: wenn der händler bei dir um die Ecke ist, lass dir das Gerät doch mal vorführen, wenn möglich kannst viell. auch ein Vorführgerät vor ort mal eben in den e39 stecken, um besagte Funktionen zu testen.


Ich bin jedenfalls erstmal sehr gespannt, was greatest zu berichten hat! Und dann sind wir alle hoffentlich schlauer :)

(Zitat von: AndrE39)




Hallo,

genau meine Meinung ;-)

Als E46 Besitzer würde mich interessieren ob das oben gefragte im E46 genau so geht. Der Test ist glaube ich keine Sicherheit, dass es bei jedem genauso funktioniert. Unterschiedliche Steuergeräte, Austattungen und Softwarestände... oder?

Grüße




Autor: koljan92
Datum: 21.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete0802 frag doch einfach nach wie viel 5 Stück, 10 Stück oder mehr kosten würden egal ob E46 oder E39
Autor: GreatestE39
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal so zwischendurch wehrend ihr alle darauf wartet das mein gerät kommt :D

hat sich schon einer mit dem thema PATCH für das WINCE beschäftigt?
es scheint noch sehr wenig erfahrungen bzw keine zu geben weil das gerät ja noch in der auslieferungsphase ist, würde mich aber interessieren was das WINCE doch alles so kann, weil ganz ohne is das system erfahrungsgemäss auch nicht wenn man schaut was für videos es zu dem D95 gibt...

btw: Audio Ditz sagt E46 kein Proeblem is lieferbar, die E39 Modelle in den nächsten 3 wochen :(
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest: du bist echt doof, weißt du das? ;) Ich logge mich hier voller Erwartung ein weil ich sehe, dass du was geschrieben hast, meine Gedanken haben sich bald überschlagen: "na endlich hat er das Gerät, jetzt gehts los" und muss ich lesen?

Nix, nietne, nada :(


Man man man, das verkraftet mein Herz doch nicht ^^

;D
Autor: GreatestE39
Datum: 26.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja du vogel :) was soll ich sagen... das ding is schon bezahlt und da steh ich nun und warte :(
hätte mir wohl doch ein E46 holen sollen die sind schon seit anfang des jahres lieferbar :)
spass ne ne ich liebe mein E39er :D und mein nächster wird ein E39 M5 wenn meiner seine 200.000 km erreicht hat :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 26.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja du vogel :) was soll ich sagen... das ding is schon bezahlt und da steh ich nun und warte :(
hätte mir wohl doch ein E46 holen sollen die sind schon seit anfang des jahres lieferbar :)
spass ne ne ich liebe mein E39er :D und mein nächster wird ein E39 M5 wenn meiner seine 200.000 km erreicht hat :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 26.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Autor: dete0802
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir heute das Dynavin D99 Android bestellt und kann es vermtl. morgen, spätestens aber am Montag abholen (Gerät ist für den E46, sollte aber gleich sein mit den Funktionen des E39).

Bzgl der Funktionen des Bordcomputers habe ich nachgefragt, mir wurde versichert (pers. Rücksprache mit einem Aussendienstmitarbeiter der Fa Dietz - Vertragshändler von Dynavin), dass sämtliche Daten, welche vom Fzg über das BUS-System geliefert werden, auch angezeigt werden.

Welche Daten also zur Verfügung stehen, ist letztendlich Fzg-abhängig. Das Dynavin liest das BUS-System aber nur aus, d.h. das eine RESET-Funktion nicht möglich ist!

Auch ist die Bedienung der Standheizung ist nicht möglich - die soll aber über FB bedienbar sein (hierzu habe ich allerdings keine Ahnung, da ich keine Standheizung habe).

Sobald ich das Gerät verbaut habe, werde ich meine Erfahrungen berichten.

Gruß Dete

Autor: GreatestE39
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus und danke für dein Beitrag,
wenn der aussendienstmitarbeiter genauso ein "top Mitarbeiter" ist wie der rest der Truppe mit denen ich bisher tel, habe, dann naja... würde mich nicht wundern wenn es irgendeine Kleinigkeit gibt die pro Fahrzeug oder gerät beachtet werden muss, um die OBD nutzen zu können....
das mit der standheizung ist echt schade, weil mit Fernbedienung is ja schön und gut aber ich habe gerne die Zeiten eingestellt gehabt vokalem jetzt im winter bei frosttemp wenn der wagen meiner Frau die Garage besetzt... aber naja, trink ich in der zeit halt ein Tee :D
ich werde mal bisle dreist am Montag noch mal nachfragen, wie die liefersituation der E39 Modelle aussieht
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 28.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi GreatestE39,

wie das mit der Standheizung zu regeln ist, kann ich Dir nicht beantworten - wie gesagt, ich habe keine. Das muss jeder selbst entscheiden.

Lt Anfrage sind die E39 WinCE D99 momentan noch lieferbar - die Nachfrage soll aber recht hoch und die Geräte in absehbarer Zeit vergriffen sein.

Die E39 Android-Geräte sind z.Zt nicht lieferbar - sollen auch erst in ein paar Wochen zu bekommen sein (genauer Termin ist mir nicht bekannt).

Die E46-Modelle sind z.Zt sowohl als WinCE- als auch als Android-Versionen lieferbar.

Die Aussage bzgl OBD war, dass alle Werte, welche das Fzg bislang darstellt, auch vom Dynavin angezeigt werden. Da ich den großen Bordmonitor verbaut habe, gehe ich davon aus, dass mir zumindest die Reichweiten, Verbrauch etc angezeigt werden. Ob z.B. die Werte für Öltemperatur über BUS geschickt werden, weiss ich auch nicht - das werde ich wohl erst sehen, wenn ich das Dynavin verbaut habe.

Ich werde es wohl doch erst am Mo. bekommen, da ich gleich noch Arbeiten muss - selbst wenn das Gerät heute ankäme, könnte ich es nicht abholen. Nun gut, so ist die Vorfreude halt größer :D

Gruß Dete
Autor: vario415
Datum: 29.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend zusammen....
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit "Nachrüstnavis" und habe mir vorein paar Tagen so ein Noname ebay Teil geholt. Ich habe das Teil auch gleich wieder rausgeschmissen und zurück geschick Weil sich bei der Bedienung die Fußnägel rollen.
Mein iPhone konnte ich zwar koppeln, allerdings musste ich, sobald das Telefon klingelte ins Bluetoothmenü zum Annehmen, anstelle die ensprechede Taste auf dem MFL zu drücken. RDS beim Radio Funktionierte nicht usw.

Was mich beim D99 brennend interssiert ist, kann ich Anrufe übers MFL annehmen?
Wie funktioniert die PDC funktion? Werden die Sensoren übern Bus abgefragt?
Ist die Tastenbeleuchtung an die von BMW angepasst und dimmbar?

Ich weiß nicht wie weit eure Sammelbestellung ist, aber ich habe ein Angebot von einen ebay Händler für799€ incl. MwSt u Versand für das e46-D99-Android.

Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
grüßts euch....
also habe heute feedback bekommen, dass mein D99 endlich da ist :D geht auch heute raus....
nur leider ist das kabel noch nicht da :( also wird es nur ein halber einbau im kofferraum um eure fragen zu testen und beantworten zu können... und natürlich um bisle rum zu spielen :D

also ich vermute sehr stark, dass die OBD nicht voll funktionieren wird (leider)... kann aber auch nicht einschätzen, oder eine vermutung abgeben, was wohl funktionieren könnte und was nicht. werde es ja bald wissen....
schade das die voltzahl nicht angezeigt wird von der batterie, dann hätte ich mir heute morgen den ärger ersparen müssen den wagen meiner frau nehmen zu müssen :(

back to topic....:)
sammelbestellung ist soweit, dass ich grad (immer noch) auf die staffelpreise warte. angefragte mengen unabhängig vom E46 oder E39 für 10 Stk 15 Stk und 20 Stk.
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Was mich beim D99 brennend interssiert ist, kann ich Anrufe übers MFL annehmen?
Wie funktioniert die PDC funktion? Werden die Sensoren übern Bus abgefragt?
Ist die Tastenbeleuchtung an die von BMW angepasst und dimmbar?

Ich weiß nicht wie weit eure Sammelbestellung ist, aber ich habe ein Angebot von einen ebay Händler für799€ incl. MwSt u Versand für das e46-D99-Android.


(Zitat von: vario415)




.....ich hab die ältere Version V5 mit D90-Platform im E39 verbaut, und selbst hier funktioniert die Rufannahme über MFL, also wird es bei der aktuellen Version bestimmt auch funktionieren.
Bzgl. PDC hab ich z.Zt auch noch keine Ahnung (bekomme meine D99-Version erst heute). Die Tastenbeleuchtung ist an das "Rot" von BMW angepasst.

799,- für D99-Android ist wohl ein Toppreis - welcher Ebay-Händler ist denn das, kommt der aus Good-Old-Germany?
Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also PDC wird ja groß geworben, ich denke schon das die funktion auch angesteuert wird und funzt...
das wäre ja glaub einer der hauptpunkte die man schon als negatives feedback gelesen hätte im web...
hey dete halt dich ran und bau ein :D
wenn einer aus der nähe esslingen kommt und auch das gerät hat kann man sich gerne mal treffen und zusammen verschiedenes versuchen und testen oder vergleichen.
ich soll meines wohl bis mittwoch bei mir haben
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Was mich beim D99 brennend interssiert ist, kann ich Anrufe übers MFL annehmen?
Wie funktioniert die PDC funktion? Werden die Sensoren übern Bus abgefragt?
Ist die Tastenbeleuchtung an die von BMW angepasst und dimmbar?

Ich weiß nicht wie weit eure Sammelbestellung ist, aber ich habe ein Angebot von einen ebay Händler für799€ incl. MwSt u Versand für das e46-D99-Android.


(Zitat von: vario415)




.....ich hab die ältere Version V5 mit D90-Platform im E39 verbaut, und selbst hier funktioniert die Rufannahme über MFL, also wird es bei der aktuellen Version bestimmt auch funktionieren.
Bzgl. PDC hab ich z.Zt auch noch keine Ahnung (bekomme meine D99-Version erst heute). Die Tastenbeleuchtung ist an das "Rot" von BMW angepasst.

799,- für D99-Android ist wohl ein Toppreis - welcher Ebay-Händler ist denn das, kommt der aus Good-Old-Germany?

(Zitat von: dete0802)




Also der Händler ist aus Irland und bietet die Geräte EU Weit an. Über ebay will we min 825€ +Versand, da die ebay Gebühren so hoch sind.
Ohne ebay verlangt er wie gesagt 799€ komplett. Als Zahlung wird PayPal akzeptiert, also mit Käuferschutz. Da kann dann, denke ich, nicht viel schief gehen.

Link

eventuell lässt sich hier am Preis auch noch was machen...

Grüße aus der Pfalz
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: vario415
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es jemand interessiert... hier mein Fehlkauf von ebay...

Link


CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Falls es jemand interessiert... hier mein Fehlkauf von ebay...

Link

(Zitat von: vario415)




schick :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mensch, da tut sich ja richtig was. Genial!

Ich bin echt gespannt, was ihr zu berichten habt.

Greatest, du weißt was zu tun ist :P



@dete: du bekommst auch die WinCE-Variante?
Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jou andre, wir sind am werkeln :)

also was das wince angeht, da bin ich siet tagen auf der suche nach "modifizierungsmöglichkeiten" und schaue schon nach diversen patches....
mal schauen was sich da so machen lässt und wenn ich was brauchbares habe teile ich das natürlich mit euch :)
in erster linie würde ich eigetnlich nur das BMW bootlogo haben wollen, wäre mir glaub fast am wichtigsten und vllt anderes design bei USB und Multimediawiedergabe
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt super. Man werd ich hipplig ;)

Wenn du dann die besagten Funktionen testen konntest, bekommen wir je nach Unterstützung der Funktionen bestimmt auch ne Menge zusammen, auch aus dem Nachbarforum.

Btw, wegen deiner Veränderung:

Schau mal auf diesen Seiten wenn du die nicht eh schon kennst: http://www.china-rns.com/forum/

Vielleicht findest du dort was du suchst. Geht zwar hauptsächlich um die China-Replikas, aber die basieren ja ebenfalls auf WinCE.
Evtl. was dabei.
Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke andre schau ich mir bei gelegenheit an
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




@dete: du bekommst auch die WinCE-Variante?

(Zitat von: AndrE39)




....nöööö - ich hab die E46-Android-Version bestellt
Autor: GreatestE39
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub er meinte ob du auch die wince bestellen kannst. nicht was du bestellt hast:)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 30.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich es gesehen hab verkauft er auch WINCE für 750 EUR
Autor: AndrE39
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und? Hat er schon geklingelt der schwarze Ma... ah nee, der Paket-Bote? ^^
Autor: dete0802
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaub er meinte ob du auch die wince bestellen kannst. nicht was du bestellt hast:)

(Zitat von: GreatestE39)





.....ahhhh - jetzt - ja !!!! Lieferbar für E39 ist nur die WinCE - für den E46 die WinCE- und auch die Android-Version
Autor: GreatestE39
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa jetztz bimmelts :D

also ich bezweilfe das der heute schon kommt, da der versand erst gestern war, ich vermute das ich morgen meine lieferung kriegen werde... wäre das sicher würde ich mir sogar frei nehmen :D
ich habe nur "schiss" das meine frau mit der kleinen mal eben weg geht was erledigen und der kommt grad in der zeit und nimmst wieder mit :(
zum glück haben wir nachbarn die fast immer daheim sind hoffe mal das bleibt dann bei denen :)

also ich blättere mal nicht alle seiten noch mal durch und zähle kurz auf was ich noch im kopf habe was ich für euch testen soll....

  • OBD welche Funktionen alle angezeigt werden
  • PDC
  • Bluetooth
  • ich persönlich teste mal eine navisoftware die ich als versuch mal gedownloaded habe (navigon)
  • ....


was noch??
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alll in english, aber ich finde eine recht gute ausführung und auch D95 d99 und android seperat aufgelistet mit bildern....
wird den ein oder anderen sicher "schlauer" machen

Dynacvin Overview
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur blöd, dass nicht alle Menüs die selbe graphische Oberfläche besitzen. :(
Speziell CD/SD Menü sieht sehr altbacken aus und passt überhaupt nicht zum Rest.
Autor: AndrE39
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest: ich drück die Daumen. Ist immer ne spannende Sache, wenn man auf ein Paket wartet. Ich hab immer dann dasgroße Glück, wenn ich das Paket wirklich will/brauche, dass dann kein Nachbar da ist.
Dann diese tolle Mitteilung, dass man das Paket in der Filiale abholen soll, aber ERST am nächsten Werktag und nicht vor 10 Uhr ^^
Womöglich noch so, dass es Freitag ist, und Samstag die Postfiliale zu hat ;D

Zu den Funktionen:
Habs nochmal hier durchgeblättert:

1.OBD welche Funktionen alle angezeigt werden --> genau, Öltemp, Kühlwasser-Temp, Motor-Temp, Batterie-Spannung.


2. PDC --> soll ja "nur" diese tole Grafik sein

3. Bluetooth --> Qualität wäre gut, da ja angeblich der 1000x bessere parrot-chip verbaut ist.

Dann noch:

4. Welche Anzeigen des originalen MID werden angezeigt? --> Reichweite, Distanz, Timer, Verbrauch

Zum reseten wurde ja schon gesagt, dass das Dyanvin das nicht kann, aber evtl. prüfen?

5. Standheizung --> wurde auch schon so gut wie ausgeschlossen, evtl. findest du ja im menü ein Hinweis auf Standheizung?

6. DSP --> wurde ja auch schon eingies gesagt, geht wohl nur mit bissel Spielerei und zurüstung von Teilen

7. DVB-T inklusive? Oder muss man sich für satten Aufpreis externe Box ordern?

8. Internetzugang wird wie bewerkstelligt? Mit Stick und SIM-Karte wie beim Vorgänger?


Ich werde nochmal flugs im E39-Forum fragen, was den anderne noch einfällt, was zu testen wäre :)

Und fettes Danke an dich, Greatest! Echt klasse :)


Edith:
vielleicht noch allgemeine Eindrücke zur Bedienung, Verarbeitung, Qualität und Haptik des Gerätes :)


Bearbeitet von: AndrE39 am 31.01.2012 um 14:51:27
Autor: GreatestE39
Datum: 31.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Greatest: ich drück die Daumen. Ist immer ne spannende Sache, wenn man auf ein Paket wartet. Ich hab immer dann dasgroße Glück, wenn ich das Paket wirklich will/brauche, dass dann kein Nachbar da ist.
Dann diese tolle Mitteilung, dass man das Paket in der Filiale abholen soll, aber ERST am nächsten Werktag und nicht vor 10 Uhr ^^
Womöglich noch so, dass es Freitag ist, und Samstag die Postfiliale zu hat ;D

Zu den Funktionen:
Habs nochmal hier durchgeblättert:

1.OBD welche Funktionen alle angezeigt werden --> genau, Öltemp, Kühlwasser-Temp, Motor-Temp, Batterie-Spannung.


2. PDC --> soll ja "nur" diese tole Grafik sein

3. Bluetooth --> Qualität wäre gut, da ja angeblich der 1000x bessere parrot-chip verbaut ist.

Dann noch:

4. Welche Anzeigen des originalen MID werden angezeigt? --> Reichweite, Distanz, Timer, Verbrauch

Zum reseten wurde ja schon gesagt, dass das Dyanvin das nicht kann, aber evtl. prüfen?

5. Standheizung --> wurde auch schon so gut wie ausgeschlossen, evtl. findest du ja im menü ein Hinweis auf Standheizung?

6. DSP --> wurde ja auch schon eingies gesagt, geht wohl nur mit bissel Spielerei und zurüstung von Teilen

7. DVB-T inklusive? Oder muss man sich für satten Aufpreis externe Box ordern?

8. Internetzugang wird wie bewerkstelligt? Mit Stick und SIM-Karte wie beim Vorgänger?


Ich werde nochmal flugs im E39-Forum fragen, was den anderne noch einfällt, was zu testen wäre :)

Und fettes Danke an dich, Greatest! Echt klasse :)


Edith:
vielleicht noch allgemeine Eindrücke zur Bedienung, Verarbeitung, Qualität und Haptik des Gerätes :)


Bearbeitet von: AndrE39 am 31.01.2012 um 14:51:27

(Zitat von: AndrE39)




joa feedback zum allgemeinen sah ich als selbstverständlich :)
ok punkte sind aufgenommen, aber ich werde DSP nicht testen können, habe selbst keins leider.
Ich bin sehr auf die 2x45W gespannt ob die sich bemerkbar machen werden....
weis ja nicht wie das bei sollchen multigeräten ist, kann mich nur entsinnen, dass wenn du bei so kleinfahrzeugen oder allgemein das werksradio gegen ein neues mit internem verstärker so diese 2x40W eben getauscht hast das dann schon deutlich besser klang und man hatte das gefühl neue boxen verbaut zu haben :)
bin zwar kein high end anlagen fan der riesen woofer braucht, aber so bisle mehr hätte ich von den BMW anlagen schon erwartet :(
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also leute,

gestern ist bereits mein Gerät endlich angekommen, aber kann jetzt nichts ausführliches berichten so wie ich es eigentlich
gern tun würde…. zum einen war es gestern schon verdammt spät und zum anderen habe ich leider das verlängerungskabel
noch nicht und somit war das gerät gestern nur hinten "rangefummelt"…..

anyway, first impression:

es folgen heute Abend (wenn meine tochter sich entschliesst endlich mal zu schlafen) auch noch Bilder die ich gestern gemacht habe.
Da ich fälschlicherweise zuerst das D95 geliefert hatte, kann ich einen kleinen vergleich ziehen. Verpackung hat sich "gehoben".
Die ISO kabel und das zubehör werden jeweils separat in kleine kartons jeweils in den ecken verstaut geliefert. als zubehör kommt beim
D99 auch dieser "pen" mit zum bedienen des touchfelds. nicht grad was schönes, aber tut seinen zweck…

was ich nicht wusste und mich etwas gewundert habe, die installationsrahmen für alle die "nur" das MID mit CD player haben
ist mit dabei um diese im schacht zu platzieren. der rahmen sieht qualitativ sehr gut aus. passgenauigkeit und montierter zustand
kann vllt im laufe der zeit einer von euch berichten, weil ich werde die rahmen nicht verbauen… (16:9)

OBD hatte leider keine funktion, ich denke das wird erst mit dem verlängerungskabel klappen wenn das BUS mit angesteuert wird (hoffe ich doch)
DVD hab ich mal eingelegt, funktioniert sehr gut. menuführung ist gewöhnungsbedürftig.
verwirrend war USB. die audiotitel konnten sofort abgespielt werden, das video file welches in AVI drauf war lief leider nicht, weil es die meldung
gab nicht wehrend der fahrt nutzen (oder so in etwa), der ton spielte aber ab. hab ich nicht ganz durchgeblickt, werde ich mit verschiedenen
formaten noch mal testen…

parrot funktioniert soweit mit meinem iphone 4 wirklich sehr gut. leider kann ich euch nicht sagen wie das wehrend der fahrt ist aber im auto war eine gute klanquali. war nur zu spät um jdm anzurufen :)
ein großer negativer punkt ist das anwählen der telefonnummern von kontakten wo mehrere nummern hinterlegt sind. meine frau hat beispielsweise 3 nummern hinterlegt,
mobild, arbeitsplatz und hausnummer. der zeigt auch an das dieser kontakt 3 nummern hat, allerdings selektiert der nur eine nummer und wählt leider nicht den
als favorit eingestell rufnummer. ein schema welches der nummer er sich greift war für mich nicht ersichtlich auf den ersten eindruck. vermutlich muss man das
über eine der tasten anwählen und ich habs nur nicht herausgefunden, oder wir gehen zurück zu den altbewerten nostalgi handys und geben einen kontakt 3 mal ein für
jede nummer einmal :(

iphone 4 angeschlossen und ich war erstaunt wie schnell er die lieder angewählt hat. konnten sofort abgespielt werden und ich denke bei einem ipod mit hohem
volumen an liedern wird es nicht viel länger dauern. das in den bisher ersichtlichen bildern wo eine art "cover flow" abgebildet ist trügt, das ist lediglich "standbild" und man kann sich leide rnicht durchwählen :( schade, aber muss ja auch nicht sein… playlists sind anwählbar, allerdings ist das alles ein wenig eingeschränkt.
zu dem thema sag ich mal mehr wenn ich es noch mal getestet habe bevor ich es jetzt schlecht rede, weil auf dem ersten blick war die menuführung für ein ipod/iphone
schon sehr eingeschrenkt….

hmmmm was kann ich noch sagen… USB/SD menuführung wie schon oft erwähnt super ugly, aber erfüllt seinen zweck… konnte leider den mediaplayer aus dem
navimenu nicht testen, da ich (jetzt nicht steinigen) noch keine micro SD geholt habe :) :) kaufe ich heute…. Ich denke mal 4 GB für navi (2 scheint mir etwas wenig)
und 16 odfer 32 GB werde ich für den zweiten slot holen.

was die verarbeitung des D99 angeht bin ich recht zufrieden. gutes "druckgefühl" der tasten und wird alles gut angesteuert. Touchdisplay reagiert auch "gut", aber da
bin ich wohl von meinem iphone recht verwöhnt…

es tut mir leid das ich jetzt mal nur so ein recht grobes feedback geben kann, aber sind die umstände wie gesagt nicht grad top gewesen. ich werde euch aber auf dem laufenden halten. werde trotz fehlendem verlängerungskabel mal mich an das navi machen und das erwähnte navigon installieren, hoffe das tut auf anhieb, weil was ich
da alles gelesen habe von X versionen und X einstellungen die man eventuell anpassen muss is schon etwas erschreckend. wenn ich die software so angepasst gefunden habe dass diese auch läuft werde ich das ges. packet aber gern auf meinem server laden und euch zum download zur verfügung stellen.

falls ihr zu dem was ich da gelistet habe noch fragen habt schiesst los
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach und bzgl sammelbestellung....

ab 5 Stk 769,- € und ab 20 Stk 745,- €

gilt für E49 E39 WINCE und ANDROID

fragt mich nicht wiesom aber der verkauft alle über den selben faktor. hätte das android ja auch
für 800,- haben können habe mich aber für das WINCE entschieden
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Greatest,

erst Glückwunsch und super, dass "der Gerät" endlich da ist. Zeigt "der Gerät" auch schweißfrei DVD´s an? ;D (*insider*)

Dein erster Bericht ist ja so erstmal super. Klingt zwar stellenweise nicht nach nem 900€-Gerät... aber naja. Musste mich an eingien Textstellen schon fragen, ob es mir dann wirklich fast 800€ wert ist.. Aber ich warte mal den Detail-Bericht ab, es besteht ja noch Hoffnung.

Und wenn ich deine Tochter persönlich müde machen muss. Wird paar mal ums Haus gejagt und noch durchgekitzelt und dann schläft sie wie ein Stein ;D

War bei dir jetzt DVB-T schon was dabei? Oder kommt das zu deinen genannten Preisen noch dazu?

745€ ist schon ne ziemlich gute Ansage, was den Preis betrifft.

Ich warte weiterhin gespannt ab!

Besten dank erstmal an dich! Echt top von dir!!


Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich habe 2 std schlaf, es seien schreibfehler verziehen und wie hat hier mal einer gesagt "wer schreibfehler findet darf sie behalten" :D
und meine kleine kriegt keiner von euch müde das garantiere ich dir

DVBT ist nicht dabei, sind sie aber nie weil der kostet ja schon alleine glaub über 200 €. finde ich jetzt aber für mich persönlich völlig überflüssig... TV kann ich daheim schauen, im auto möchte ich eigentlich medien mäßig nur audiovielfalt und videos soll nur das laufen was ich sehen will und wenn ich es sehen will....

weis nicht was du wegen dem DVD Bild meinst aber ich war mit dem bild recht zufrieden, war aber nur provisorisch mal schnell irgendeine DVD, ich werde heute abend mal verschiedene medien wiedergeben um mir ein genaueres bild zu machen.

deine bedenken verstehe ich bzgl des geräts. ich bin keiner der das gerät in den himmel lobt nur weil ich jetzt das teil besitze... ich muss sagen vom hocker hauen tut es mich nicht aber ich bin noch voller hoffnung das es lediglich daran liegt, dass ich es nicht richtig verbaut habe :)
bin schon am suchen ob jmd in der gegend das verlängerungskabel verkauft, auch wenn es 100 km sind ich geh das lieber holen bevor ich noch eine woche nur auf das blöde kabel warte.

hat noch einer fragen, anregungen, hinweise auf schreibfehler,...?:)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, mit DVB-T haste recht. Ist zwar mal ein nettes Gimick, aber brauchen tut man es wenig. Zumal ich hier eh in nem Gebiet bin, in dem es kein DVB-T gibt. Bzw. noch nicht ausgebaut. Tal der Ahnungslosen halt ;D

Mit dem DVD-Bild war nur ein joke, ein Insider ("Der Gerät"). Siehe auch hier:Der Gerät - Youtube.

:D

Nunja, also ich warte echt noch deinen Bericht ab. Sobald sich da abzeichnet, dass OBD-Funktionen nicht unterstützt werden, werd ich mir das China-Replika ordern, was ich schon lange Zeit im auge habe.
Nach deinem bisherigen ersten kurzen Eindruck bekräftigt mich das noch, eher zum Replika zu greifen. Kostet knapp 300€ weniger aber inkl.TMC, DVB-T und navi-software (IGO8). Aber abwarten, was noch kommt und was das Dynavin noch kann.

Was mir grad noch einfällt wo ich von TMC rede:

Das Dyanvin soll ja auch TMC haben. Hast du möglichkeiten, das mal zu prüfen, ob es funktioniert?

Und eher nebensächlich: die Replikas haben alle ne Fernbedienung bei, das Dynavin auch? Ist viell. dann interessant, wenn ich es mir mit nem Weibchen im Touring hinten auf den umgeklappten Rücksitzen gemütlich mache und mal spulen muss oder eben auf "pause" drücken muss ;D





Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so einer bist du also :D
touring für familien oder zum famile machen :D haha

ja fernbedieung ist dabei, gabs auch schon bei dem D95. ist auch eine recht ausführliche, bilder folgen wie gesagt heute abend mal...

was das replika angeht... du ich weis nicht, für 300,-€ DVBT NAvi und alles mit dabei?? da kann doch nur was schief gehen....
aber chinaware ist nicht unbedingt immer gleich totaler schrott, nur der preis macht mich stutzig.
naja, hoffe im verbauten zustand kriege ich von dem D99 das was ich auch erhofft habe und kann wieder mehr positives berichten...
bin auch schon am suchen wer hier im umkreis das DVN5M bietet
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment, nicht FÜR 300€, sondern für 300€ WENIGER ;)

Das Repika ist immer um 599€ drin. Ich könnte es für 550€ plus Versand bekommen (deutscher Händler, 2 Jahre Garantie, keine Zölle oder Steuern).
Und da ist dann Navi + Karten, TMC, DVB-T etc alles drin. und optisch sieht es bombe aus.
Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so sorry :)
ja gut theoretisch kannst es ja binnen 14 tage zurückschicken wenn verarbeitung und alles nicht so toll ist....
kannst ja dann mal darüber berichten vllt wollen dann alle weg von dynavin :D

ich habe jetzt (in dem laden gibts aber auch alles) das kabel bei amazon bestellt weil es da ab lager ist und hoffe mal es kommt bis freitag an, dann hab ich am WE meine neue anlage :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och neee, nochmal 3 Tage warten ;(

Hast wenigstens Express-Versand gewählt? ;D
Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte den 24h versand wählen aber gabs nicht zur auswahl :(
da ich relativ früh am tag bestellt habe hoffe ich einfach mal, dass der versand heute noch erfolgt, dann hätte ich es ja wenn alles gut läuft vllt schon morgen, oder eben am freitag.
die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN hab noch nichts neues :) sorry Leute komme heute nicht dazu aber eine gute Nachricht habe ich, das Kabel ist heute bereits per UPS unterwegs und die Chancen das es morgen kommt stehen gut :D

was ich jetzt aber nicht weis bzw wo ich bisle verwirrt bin ist wenn ich mir die anschlussmöglichkeiten anschaue sieht es mir noch nach etwas rumpinnerei aus und nicht nach plug&play, aber vokalem habe ich am gerät 2 USB posts einmal DVD USB und einmal GPS USB...
DVD USB ok da kann man filmdateien von USB Sticks abspielen denke ich mal ganz logisch betrachtet, aber was ist das GPS USB?? bisher hies es doch ddie navisoftware ist auf der SD drauf und das GPS hat einen antennensteckplatz in der ecke, also was soll das GPS USB darstellen? kartenmaterial auf USB stick? oder is das für den medienplayer im naiv modus gedacht? weis das einer?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok vergesst die frage....
aber für den fall das sich das noch jmd fragen sollte:
DVD USB ist zur Steuerung der Daten von dem Dynavin direkt und GPS USP gibt die Daten des USB über den Mediaplayer im Navi wieder...

also ich denke ich werde je nach dem wo welche datenverarbeitung, also video, musik, bilder usw besser läuft das vllt auf beide verteilen. vllt ein USB mit musik auf GPS zur weidergabe über das Navi, gefiel mir auf den ersten blick besser wie vom dynavin selber und rest über den DVD USB port.

was mir aufgefallen ist, was bei euch eventuell ein problem werden könnte...
wenn mich nicht alles täuscht, ist das DVN5M also das verlängerunskabel mit einem veralteten stecker unterwegs zu mir. die kleine blackbox die das MFL ansteuern soll war in den D95 reihen und davor mit den üblichen ISO steckern versehen. beim D99 ist das kabel vom kabelbaum des mitgelieferten ISO steckers auch das passende, aber am anderen ende welches dann an das verlängerungskabel kommen soll ist ein mini USB port.... sollte das der fall sein kläre ich mal für die allgemeinheit ab, ob dietz hier schon neue verlängerungskabel für die D99 hat, oder ob man da so eine art adapter kaufen muss...
fänd ich ärgerlich wenn es so ist aber naja
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Greatest,

besten Dank für das Update. Ich drück die Daumen, dass esheute ankommt.

Die Geschichte mit den USB hab ich noch nicht so geblickt. Du hast 3 USB-Slots vorne am Gerät UND noch mal ein USB-Kabel hinten am Gerät?
Und wieso willst du Musik über GPS USB abspielen? KOmmt das nicht mit dem Navi dann in Konflikt? Kanns mir grad gar nicht vorstellen.

Die Sache mit dem Adapter und falschen Kabel wäre mehr als unsinnig, Weil dann dürften die es nicht als absolut plug&play verkaufen :(
Autor: GreatestE39
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus andre,

nein keine 3...
es laufen 2 kabel mit USB anschluss aus dem gerät. der eine ist beschriftet mit DVD USB. wird der USB stick hier angesteckt, läuft die auswahl über den USB menubutton am bildschirm....
schliesst man den USB stick am GPS USB an, geht man in den Navimodus und wählt hier den mediaplayer der über WINCE läuft.
war nur so eine idee mit den separaten USB ports weil videos abspielen, da wählst die datei aus und gut ist und bei musik hast ja sozusagen permanente sicht auf diesen player und der is ja im dynavin nicht so dolle, fand der player im navimodus sieht besser aus daher die differenzierung und man hätte den speicherplatz schön aufgeteilt. is ja blöd wenn man "nur" als beispiel 8 GB stick hat 7 GB gehen auf filme drauf und hast nur noch 1 GB frei für musik, oder umgekehrt,..... whatever, wie gesagt war nur so ein gednake....

ja das mit dem MFL blick ich bisher auch nicht ganz. hab ziemlich verwundert geschaut als ich da an dieser kleinen blackbox ein mini USB port gesehen habe. bin mal gespannt ob das kabel was ich bekomme diesen anschluss hat oder ob man da was machen muss....

THEORETISCH könnte ich doch auch das MFL signal von den kabel ziehen welches vom MFL an das navibedienteil bei mir führt...?!?!? kennt sich da jmd aus?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest
das mit den kabeln vom MFL sollte funktionieren, bei einem BUS ist es egal welcher BUS Teilnehmer an welcher Stelle sitzt. Die einzelnen Teilnehmer werden über ihre spezifische Busadresse angesprochen.

Zur Sammelbestellung!
Wäre es für den Händler vorstellbar ein Art Forumsrabatt zu geben?
das wäre für ihn ne nette Werbung und die noch Unentschlossenen bzw Nachzügler kommen auch in den Genuss...
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das prinzip is mir schon klar ich eürde halt nur ungern da herumpinnen wollen da es ja olug&play hätte sein sollen....

forumsrabatt kann ich anfragen
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wat? Verschicken die immer noch das alte Kabel? Mir haben sie schon vor Wochen erzählt, dass ich quasi der Letzte gewesen bin, der das falsche Kabel gekriegt hat.


Dann viel Spaß beim Umpinnen - siehe meine Anleitung dazu weiter vorn. Die deutsche Anleitung, die es jetzt bei Dynavin gibt, ist übrigens in puncto Einbau noch schlechter und falscher als das englische Original.

Greatest, lies Dir mal meine Einträge durch, da steht, wie man auch ohne WinCE-Umbasteln ganz leicht das BMW-Begrüßungslogo einstellt.

Der Mini-USB-Port am Interface darf auf keinen Fall benutzt werden, der ist nur für das Programmieren des Mikrocontrollers!
Autor: GreatestE39
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi journie,

du ich weis es noch nicht. auf den Bildern vermute ich das mal das es so ist das ich das alte bekomme habe es aber noch nicht.
aber hey wenn der mini USB port an der "blackbox" zum programmieren ist, wo soll dann bei dem neuen kabelsatz das MFL bedient werden???
auf dem alten kabelsätzen hab ich jetzt schon in einigen beitragen gesehen, oder zumindest so verstanden, dass da bei den D95 D90 so eine art klinkenstecker dran war der zum MFL dient....
Hab echt keine lust zum pinnen :(
ich werde wenn das Kabel da ist mal schauen und ggfs deinem Beitrag nach das machen...
bleib hier am thread dran journie, ich werd sicher fragen haben :D

sch** UPS nicht nur das die nicht am folgetag liefern sondern die trackingno zeigt auch nichts an
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
......ich habe zum Dynavin auch das 5m Verlängerungskabel bekommen, das passt augenscheinlich. Zumindest passt der Mehrfachstecker (hat 8 PINs, wovon 6 belegt sind) in die MFL-Box. Die Box hat einen Mini-USB-Anschluss, das ist richtig, aber hier wird nichts dran angeschlossen.

Ich habe gestern noch einen interessanten Hinweis bekommen: es besteht auch nachträglich noch die Möglichkeit, ein WinCE-Modell auf Android umzurüsten - dazu muss allerdings das Gerät an den Hersteller geschickt werden und eine Platine wird getauscht (Kostenpunkt ca. 150,-). Ein "Nachrüstsatz" soll aber nicht frei käuflich sein, das geht dann nur über den Hersteller bzw autorisierten Händler
Autor: derhelge
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,


sachma hat das dynavin n chinchausgang oder optisch oder so?

Gruß
Autor: Plastefuchs
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, hab gestern mein DVN-E46 D99 eingebaut. Einbau ging unerwartet problemlos obwohl ich keine Ahnung von Autos habe. Allerdings habe ich einige kleine Probleme wobei ihr mir evtl helfen könntet.

Beim einbau sind 3 Kabel übrig gelieben wo ich nicht wusste wohin damit. Das "parking", "reverse" und "amp-con". Ich habe keine Rückfahr-Kamera aber ich möchte später den Slot für die Kamera nutzen, um irgentwo im Kühlergrill eine Wärme/Nachtsicht-Kamera nachzurüsten die mir dabei helfen soll bei schlechter Sicht den Überblick zu behalten (Bin vorwiegend Nachts unterwegs). Sollte jemand eine solche Kamera kennen, die auch ohne größere Umbauarbeiten im Motorraum verbaubar ist, würde ich mich freuen sofern er mir eine PM schreibt :). Aber zurück zum Thema: Da ich keine Rückfahr-Kamera habe und auch keine haben möchte, lasse ich das "reverse"-Kabel einfach ab.

Das "Amp-Con"-Kabel ist soweit ich informiert bin für einen Verstärker da, ich habe die Standart-Boxen von BMW verbaut daher gehe ich davon aus, das ich das Kabel nicht brauche und habe es auch einfach weggelassen.

Das "Parking"-Kabel ist ja dafür da, damit ich kein DVB-T während der Fahrt sehen kann. Leider weiß ich auch nicht wo ich das Kabel anschließen soll. Habe das Kabel jetzt erstmal an das Gehäuse des Radios geklemmt, eine Werkstatt konnte mir nicht helfen und hat mir empfohlen das Massekabel vom CAN-Bus etwas abzuisolieren und die Klemme einfach da dran zu klemmen. Habt ihr eine bessere Lösung?

Ein weiteres Problem ist das PDC, laut Hersteller soll das PDC ja Problemlos funktionieren, anscheinend habe ich aber etwas falsch eingestellt oder nicht richtig angeschlossen, auf jeden fall geht das komplette PDC nicht. Was kann man da machen?

Das Menü funktioniert leider nur sehr Ruckelig und ist fehlerhaft. Gibt es ggf. irgentwo ein Softwareupdate für das Radio zum runterladen oder ähnliches?
Autor: Journie
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst dem Gerät mitteilen, dass Du rückwärts fahren willst.

Ich zitiere mal aus meiner Elegie dazu auf Seite 3 des Freds:


Rückfahrsignal:
liegt entweder lose vorn im Radioschacht (sollte grün sein, da gibt es an der Instrumentenkombi auch einen Verbinder „Rückfahrlichtschalter”, da hab ich leider keine Nummer. Ansonsten findet man das Signal am violetten Stecker X1312 am Navigationsrechner auf Pin 1 (sollte Weiß-Gelb sein).

Da kommt das grüne Reverse-Kabel vom Dynavin dran, dann geht PDC.

Aaaber, dann geht die Rückfahrkamera nicht, PDC drängelt sich immer vor. Dynavin schrieb mir dazu, ich sollte das Reverse-Kabel an die Rückfahrlampe anschließen und dann würde auch die Auswahl im Ländermenü funktionieren, ob man die Kamera oder das PDC sehen will. Hab ich noch nicht gemacht, keine Zeit und zu kalt.
Autor: kaos_ffm
Datum: 02.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gibts nen Link zum replika?

gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
link zum Replik?
replikas gibt's wohl genug frage is ob du was spezielles suchst...

was die 3 kabel angeht... wurde schon von journie ausführlich (danke hierfür) beschrieben...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo Replikas gibt es enrom viele. Da hat sich auch vile getan die letzten Monate. Vor 2-3 Jahren haste noch vergeblich gesucht und warst froh, dass es überhauto was gab, jetzt gibt es zig verschiedene Varianten für den E39, wohlgemerkt für ein Auto, dass nun seit gut 9 Jahren nicht mehr hergestellt wird (!)

@Greatest: kannste inzwischen tracken? Wann kommt der UPS-Mann? Man ich will endlich wissen ;) Werd zwar eh auf meine Steuererstattung warten, eh ich das Dyanvin dann bestelle, aber manchmnal ist ja selbst das Finanzamt schnell ;D
Autor: GreatestE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey andre,
hatte gestern schön blöd geschaut und geflucht als ich im tracking status gelesen habe expected destination time monday 06.02 aber heute stand der ist seit heute morgen hier im Ort in der verteilerstation, also geh ich davon aus, dass ich heute das Kabel erhalte. hoffe es ist schon das neue, hab keine lust auf das rumgepinne, aber bevor ich es zurückschicke und neu bestelle wart ich lieber mal drauf weil beim neuen wird's denk ich auch nicht arg viel besser sein...

hoffentlich klappt das mit dem naiv auf anhieb und ich kann auch darüber gleich berichten. Versuchs mit dem navigon mal was ich gepostet hatte, das igo klingt laut Umschreibungen von ein par Leuten und den Bildern im web eher bisle "einfältig"....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, was denn nun hierGreatest ;D
UPS ist bei uns schon durch.... ;)

Wie ich das kenne mit der Warterei und dem lieben WE.
Ich bin auch am beten, dass meine neuen Xenon-Brenner heute oder spät. morgen kommen, dann kann ich sie schon einbauen ^^

Mit dem Dynavin bin ich echt gespannt, ob das so ohne weiteres passt. Großartig anfangen mit umpinnen und löten und was weiß ich wollte ich eigentlich nicht.
Das können die meisten China-Replikas besser - wirklich plug&play laut mehreren Käufern.

Naja, wir können gespannt sein, was du wie wo anschließt. Das mit Navigon wäre ich auch interessiert, WENN du mal endlich das blöde Kabel bekommen würdest ;D
Autor: GreatestE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es neu und alt gibt bei dem Kabel gibt, dann hab ich wohl definitiv das alte Verlängerungskabel erhalten...
kabel an die "blackbox" passt nicht, Farben passen nicht alle, altes Kabel hat ein "Filter & fuße box" zwischengeschaltet....

also laut dietz ist das neue Verlängerungskabel mit der artikelnummer DVN5M17 zu bestellen! das wäre das neue für die D99. hab bei verschiedenen Anbietern angerufen und das Kabel is noch nicht lieferbar auch bei dietz nicht

wenn wenigstens der stecke vom alten Verlängerungskabel zu der blackbox passen würde aber auch das is nicht der fall...
ich denke ich werd jetzt mal journie seiner Anleitung VERSUCHEN zu folgen... bin mal gespannt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hast du jetzt das Kabel bekommen auf das du wartest?
Oder hast zusammen mit Dynavin das alte bekommen und hoffst auf das neue von Amazon?

Man wenn ich sowas schon wieder höre... teures Gerät verkaufen als Plug&play aber kein (passendes) Kabel dazu haben... hallo?!


Autor: Andy242455
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn es neu und alt gibt bei dem Kabel gibt, dann hab ich wohl definitiv das alte Verlängerungskabel erhalten...
kabel an die "blackbox" passt nicht, Farben passen nicht alle, altes Kabel hat ein "Filter & fuße box" zwischengeschaltet....

also laut dietz ist das neue Verlängerungskabel mit der artikelnummer DVN5M17 zu bestellen! das wäre das neue für die D99. hab bei verschiedenen Anbietern angerufen und das Kabel is noch nicht lieferbar auch bei dietz nicht

wenn wenigstens der stecke vom alten Verlängerungskabel zu der blackbox passen würde aber auch das is nicht der fall...
ich denke ich werd jetzt mal journie seiner Anleitung VERSUCHEN zu folgen... bin mal gespannt

(Zitat von: GreatestE39)






Hallo ihr China Radio Fans,

schmunzelnd verfolge ich das Thema. Auf Seite 2 habe ich das Kabel schon mal erwähnt, welches euch die Firma Dietz hier als D99 Kabel verkauft. Dieses Kabel war auch bei mir V5 Version schon falsch gepinnt! Lasst euch doch nicht veräppeln!

Ich hatte es 1 Woche drin :-(

Radio zurück, Geld zurück es wird sich sonst bei denen nichts ändern... Keiner mehr das Zeug kaufen.

Grüße
Autor: Journie
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das mit dem Kabel ist eine Schweinerei, sowas ist Kistenschieberniveau. Naja, nun ist alles drin und funktioniert soweit, also bleibt es erstmal.
Ich hab inzwischen auch meine komplette alte Anlage in der Bucht verkauft.

Was mir nun nach ein paar Wochen Benutzung fehlt, ist die automatische Lautstärkeanpassung an die Geschwindigkeit. So ein primitives Feature hätte man ruhig einbauen können. Aber sobald es wieder wärmer wird, kommt ohnehin der Verstärker ran statt der Radioendstufe, an dessen Sound hab ich mich einfach gewöhnt. Radioendstufen klingen ja immer etwas „gequälter” als eine dicke Endstufe. Vor allem läuft dann mein schöner Ali-Sub wieder, das macht eine Menge aus.
Bis dahin werde ich mal nach dem alten Kästchen aus den 90ern suchen, das ich mal früher dazwischen hatte und das die Lautstärke brav nach Geschwindigkeit eingestellt hatte.

Navigon geht übrigens sehr gut, auch mit TMC. Es braucht allerdings länger zum Starten als das Igo. Ab und an erscheint beim Starten eine Speichermeldung - wegdrücken und gut. Liegt wohl daran, dass das derzeitige Navigon (Dynavin 7.4.3.) noch für den Vorgänger (andere Speicherbestückung) gebaut wurde.

Das Igo funktioniert aber auch ganz gut, vor allem zeigt es im Gegensatz zum Navigon immer die aktuelle Position an, das macht Navigon nur, wenn eine Route geplant ist. POIs, Spurführung, reale Schilder, geht alles, Igo quatscht nur ein wenig viel, da ist Navigon weniger nervig.
Autor: Andy242455
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, das mit dem Kabel ist eine Schweinerei, sowas ist Kistenschieberniveau. Naja, nun ist alles drin und funktioniert soweit, also bleibt es erstmal.
Ich hab inzwischen auch meine komplette alte Anlage in der Bucht verkauft.

Was mir nun nach ein paar Wochen Benutzung fehlt, ist die automatische Lautstärkeanpassung an die Geschwindigkeit. So ein primitives Feature hätte man ruhig einbauen können. Aber sobald es wieder wärmer wird, kommt ohnehin der Verstärker ran statt der Radioendstufe, an dessen Sound hab ich mich einfach gewöhnt. Radioendstufen klingen ja immer etwas „gequälter” als eine dicke Endstufe. Vor allem läuft dann mein schöner Ali-Sub wieder, das macht eine Menge aus.
Bis dahin werde ich mal nach dem alten Kästchen aus den 90ern suchen, das ich mal früher dazwischen hatte und das die Lautstärke brav nach Geschwindigkeit eingestellt hatte.

Navigon geht übrigens sehr gut, auch mit TMC. Es braucht allerdings länger zum Starten als das Igo. Ab und an erscheint beim Starten eine Speichermeldung - wegdrücken und gut. Liegt wohl daran, dass das derzeitige Navigon (Dynavin 7.4.3.) noch für den Vorgänger (andere Speicherbestückung) gebaut wurde.

Das Igo funktioniert aber auch ganz gut, vor allem zeigt es im Gegensatz zum Navigon immer die aktuelle Position an, das macht Navigon nur, wenn eine Route geplant ist. POIs, Spurführung, reale Schilder, geht alles, Igo quatscht nur ein wenig viel, da ist Navigon weniger nervig.

(Zitat von: Journie)





Guten Abend Journie,

hab ich das richtig verstanden? Das Thema mit OPC geht alles Wasser, Öl, Verbrauch, KM usw? Das Gefummel mit den einzelnen Bedienungskozepten ist auch behoben?

Das würde ich mir gerne mal ansehen...?

Grüße

Autor: koljan92
Datum: 03.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo haste recht wie schauts aus mit OBC ?
@GreatestE39
wie du schon geschrieben hast wegen Sammelbestellung,
Der Preis für Sammelbestellung klingt gut (find ich)
was mich noch interessieren würde wie das alles ablaufen würde. (Händler aus dem Ausland oder aus Deutschland, Zahlungsmöglichkeiten, Lieferzeit ...)
Wie schon gesagt bei dem Preis würde ich bei einer Sammelbestellung mitmachen.

Bearbeitet von: koljan92 am 03.02.2012 um 23:49:30
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
is ne gute frage wie das am besten gemacht wird...

theoretisch sollten alle die jetzt wirklich auch verbindlich eine Bestellung aufgeben wollen sich melden, ich melde diese person namentlich bei dem Händler an und sobald er alle Bestellungen vorliegen hat, gibt er den rabattierten preis...
oder damit keiner warten muss, kauft jeder pauschal für 800,- das gerät was er bei ihm braucht und wenn die menge an Bestellungen eingegangen ist die als staffelpreis vorgegeben wurde, schreibt er es euch jeweils gut. vllt kann man so auch glatt 50,- € machen. also 800,- zahlen, gerät "gleich" kriegen je nach dem ob man Androide oder winde holen möchte und im folgemonat wo dann alle Bestellungen eingegangen sind kriegt jeder 50,- gutgeschrieben oder so...
nicht falsch verstehen aber ich möchte das mit dem ged auch nicht auf mich nehmen. nachher zahlt einer oder mehrere nicht, dann gibt's vllt was weis ich was für ärger und dann kann ich um 3 ecken hin und her machen und die zeit hab ich nicht. merkt ihr ja ich komme nicht mal dazu den Einbau ordentlich zu machen...

apropos einbau, grad das kabelbaum fertig gepinnt und siehe da, es tut sich nichts...
muss irgendwo ein Fehler gemacht haben, ich zerleg das ding mal wieder...

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is ne gute frage wie das am besten gemacht wird...

theoretisch sollten alle die jetzt wirklich auch verbindlich eine Bestellung aufgeben wollen sich melden, ich melde diese person namentlich bei dem Händler an und sobald er alle Bestellungen vorliegen hat, gibt er den rabattierten preis...
oder damit keiner warten muss, kauft jeder pauschal für 800,- das gerät was er bei ihm braucht und wenn die menge an Bestellungen eingegangen ist die als staffelpreis vorgegeben wurde, schreibt er es euch jeweils gut. vllt kann man so auch glatt 50,- € machen. also 800,- zahlen, gerät "gleich" kriegen je nach dem ob man Androide oder winde holen möchte und im folgemonat wo dann alle Bestellungen eingegangen sind kriegt jeder 50,- gutgeschrieben oder so...
nicht falsch verstehen aber ich möchte das mit dem ged auch nicht auf mich nehmen. nachher zahlt einer oder mehrere nicht, dann gibt's vllt was weis ich was für ärger und dann kann ich um 3 ecken hin und her machen und die zeit hab ich nicht. merkt ihr ja ich komme nicht mal dazu den Einbau ordentlich zu machen...

apropos einbau, grad das kabelbaum fertig gepinnt und siehe da, es tut sich nichts...
muss irgendwo ein Fehler gemacht haben, ich zerleg das ding mal wieder...


(Zitat von: GreatestE39)






Hi,

stellt doch eine Excel online, in die kann sich jeder der Interesse hat eintragen. Die Liste geht dann zum Händler, der sendet dann seine Zahlungsmodalitäten an die Interessenten, oder so...

Beispiel:

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc

Grüße


Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey andy, genau so was hatte ich gesucht, aber nicht gefunden....
ja dann nehmen wir doch gleich mal dieses file und alle die WIRKLICH Interesse haben sollen sich eintragen...


hat übrigens einer mir ein tipp wegen dem kabelbaum? glaub ich seh vor lauter bäumen den Wald nicht mehr....
kann eine Lötstelle mit einem schrumpfschlauchlötverbinder schuld sein? ich dachte mir das wäre das beste einfachste und sauberste die Kabel zu verbinden die ich trennen musste....
ich würde es ja verstehen wenn die Funktionen nicht tun aber das gerät lässt sich nicht mal einschalten
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey andy, genau so was hatte ich gesucht, aber nicht gefunden....
ja dann nehmen wir doch gleich mal dieses file und alle die WIRKLICH Interesse haben sollen sich eintragen...


hat übrigens einer mir ein tipp wegen dem kabelbaum? glaub ich seh vor lauter bäumen den Wald nicht mehr....
kann eine Lötstelle mit einem schrumpfschlauchlötverbinder schuld sein? ich dachte mir das wäre das beste einfachste und sauberste die Kabel zu verbinden die ich trennen musste....
ich würde es ja verstehen wenn die Funktionen nicht tun aber das gerät lässt sich nicht mal einschalten

(Zitat von: GreatestE39)





Hast Du mal versucht dich einzutragen? bin mir nicht ganz sicher ob es geht...
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
klappt perfekt....
also alle die das geld locker haben und zuschlagen wollen, eintragen
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link zur Sammelbestellung:

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc#gid=0



Ich habe noch die Preise und das was eigentlich gekauft wird, in die Kopfzeile eingetragen.

Die Liste ist nur über den Link veränderbar - also, alle die sich eintragen, sollten eine gewisse Disziplin an den Tag legen.

Grüße und viel Spaß
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
super andy vielen dank!!!

journie wo steckst du !?!?!? brauch deinen rat
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
ich hab mich da mal eingetragen... ich werde definitiv eins nehmen, wenns nicht Monate dauert...
wo kommt die Modellvariante hin? Letzte Spalte?
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Journie
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Zu OBC usw. hab ich ja schon jede Menge Bilder gepostet. Alles, was da nicht zu sehen ist, geht nicht. War mir aber nicht sooo wichtig.

Greatest, mach mal scharfe Fotos von all Deinen Kabelenden, vielleich seh ich was. Ansonsten hast Du für`s Erste eine PN.
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin
ich hab mich da mal eingetragen... ich werde definitiv eins nehmen, wenns nicht Monate dauert...
wo kommt die Modellvariante hin? Letzte Spalte?

(Zitat von: vario415)




Moin,

super Einwand. Hab die Liste noch mal Überarbeitet...

Schau mal ob es so geht?

Grüße
Autor: vario415
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Moin,

super Einwand. Hab die Liste noch mal Überarbeitet...

Schau mal ob es so geht?

Grüße

(Zitat von: Andy242455)




Hi,
ja geht wie ist's mit e39 bzw e46?
Gruß
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Moin,

super Einwand. Hab die Liste noch mal Überarbeitet...

Schau mal ob es so geht?

Grüße

(Zitat von: Andy242455)




Hi,
ja geht wie ist's mit e39 bzw e46?

(Zitat von: vario415)






Auch das ist natürlich eine gute Frage:-)

Gestern war es spät und heute ist es noch zu früh!

Ich überarbeite die liste nochmal.
Gruß
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vario415, mach noch dein Kreuzchen an der richtigen Stelle. Ich denke Du brauchst auch E46, oder?
Autor: koljan92
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mich mal eingetragen
Autor: vario415
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau andy e46...
ist ne feine Sache mit der Liste ich hoffe es kommen ein paar Leute zusammen!

Grüße
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir müssen auch in anderen Foren posten wegen Sammelbestellug und so

Autor: Tuffyfee
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin!
grundsätzlich habe ich auch interesse an dem neuen dynavin und der preis hört sich sehr gut an!
wie ist es mit einer deadline? so könnte man noch mehr user überzeugen und könnte den preis nochmals drücken! außerdem sind ja viele (mich eingeschlossen) immer noch nach der suche nach ausführlichen testberichten!
ich würde beispielsweise mitte februar vorschlagen! also 14.02.2012. soll aber nur ein vorschlag sein
Autor: Journie
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Zu OBC usw. hab ich ja schon jede Menge Bilder gepostet. Alles, was da nicht zu sehen ist, geht nicht. War mir aber nicht sooo wichtig.

Greatest, mach mal scharfe Fotos von all Deinen Kabelenden, vielleich seh ich was. Ansonsten hast Du für`s Erste eine PN.
Autor: koljan92
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Journie was für Rückfahrkamera hast du eigentlich? die im Kennzeichenbeleuchtung?
kannste vllt ein Foto machen wie es ausschaut?
Autor: Journie
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts ein Bild in meiner Bildergalerie auf Seite 3. Hier:

Link

Bearbeitet von: Journie am 04.02.2012 um 13:04:56
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi journie,
du es geht jetzt...
wegen dem 58 beleuchtungspinn dachte ich ich zieh einfach gleich das Kabel von dem isostecker zum dynavin Stecker um das pinnen vorne zu sparen, aber das war der "Fehler" wieso es nicht mehr ging. versteh nicht wieso... habe den pin an der 14 weggemacht jetzt geht es wieder...
werde im laufe des Tages mal ein par grundfunktionen testen und wenn alles läuft verlege ich das Kabel nach vorne und mache vorne den endgültigen Einbau und dann werde ich auch gern einen "testbericht" abgeben auf den viele warten... sorry das es so lange dauert aber kann nicht so viel zeit reinstecken wie ich gern würde....

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach mit 14 mein ich übrigens den 14. pin am iso Stecker


Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach journie...
schaute bei deinem alten Verlängerungskabel auf der iso Seite auch ein einzelnes orangenes Kabel raus welches extra lang war so ca 3 m???
laut dynavin beiliegendem pinbelegungsschaltplan ist der auf der Nummer 5 gepinnt, ich versteh aber die Funktion von dem nicht... da steht zum eine auch das Kabel sollte grün sein, ist aber wie gesagt das benannte orange und belegungsname steht da SWC KEY 1...
über google finde ich die Bezeichnung "RSA SCW = Steuerleitung Twin Audio"
auf dem neuen kurzen Adapter Kabel was beim D99 dabei war, war diese gar nicht belegt daher gehe ich mal davon aus, dass ich diesen einfach abzwicken kann und ohne Funktion ist???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edith sagt gerade:

Kann ich nicht sagen, was das ist, Läuft bei mir nicht extra, hab gerade mal kurz nachgesehen - bibber. Probiers mal so. Hab mir ja eine Skizze gemacht, da sind 3, 4 und 5 gar nicht beachtet.

1 - Gelb, geht zum Interface (gelb)
2 - Blau, geht als Einschaltleitung zum Verstärker (Remote)
6 - Beleuchtung 58g
7 - Bus zum Inteface RxD, weiß
8 - Bus zum Interface TxD, blau
9 - Grün, Rückfahrsignal, geht zum Interface und an Navi C1312, Pin 1
10 - Pink,, Handbremse, an Masse
11- Masse, Schwarz, auch am Interface
12 - 12 V, Rot

Pinke Leitung vom Interface - Bus, Pin 7 am Radio

Bearbeitet von: Journie am 04.02.2012 um 14:14:39

Bearbeitet von: Journie am 04.02.2012 um 14:16:45
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich nicht sagen, was das ist, Läuft bei mir nicht extra, hab gerade mal kurz nachgesehen - bibber. Probiers mal so. Hab mir ja eine Skizze gemacht, da sind 3, 4 und 5 gar nicht beachtet.

1 - Gelb, geht zum Interface (gelb)
2 - Blau, geht als Einschaltleitung zum Verstärker (Remote)
6 - Beleuchtung 58g
7 - Bus zum Inteface RxD, weiß
8 - Bus zum Interface TxD, blau
9 - Grün, Rückfahrsignal, geht zum Interface und an Navi C1312, Pin 1
10 - Pink,, Handbremse, an Masse
11- Masse, Schwarz, auch am Interface
12 - 12 V, Rot

Pinke Leitung vom Interface - Bus, Pin 7 am Radio

(Zitat von: Journie)




ok also
1. = passt
2. = blau geht bei mir direkt zum iso pin 1 LS hinten rechts plus
6. = das war das Kabel was ich direkt vom iso von 14 gezogen hatte, werde das nun aber wie du schon beschrieben hast vorne von den navi pins ziehen
7. und 8. = passt
9. = passt bis auf das pin 1 das mach ich wenn ich es vorgezogen habe
10. = masse ok aber bei dem neuen kurzen Kabel ging das auch ans interface und das hab ich auch so gepinnt
11. und 12. = passt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, hier tut sich ja was.

aber verwirrt bin ich jetzt.
Das wirr-warr mit den Kabeln verunsichert mich doch ziemlich. Ist das der Normalfall, oder jetzt nur, weil Greatest noch ein altes Kabel bekommen hat?

Das mit der Sammelbestellung ist super, AAAAABER ;)

1. zunächst muss ein Testbericht her, der was über die bereits angesprochenen Funktionen aussagt, sonst schreckt das schonmal viele ab

2. muss geklärt werden, ob Dietz es nun schafft, zu jedem Gerät das NEUE Kabel zu liefern und nciht das alte. Wenn alle anfangen müssen, umständlich umzupinnen --> mist

3. die Excel-Liste ist super. Was aber ein absolutes no-go ist, dass da jeder was verändern kann wie er lustig ist und es keiner mitkriegt. Bedenkt bitte, dass hier JEDER mitlesen kann, es ist ein öffentliches Forum. Man stelle sich ein 14-jähriges Kiddie mit langewiele vor (hier sind bald wieder Ferien!), der mal fleißig Daten abändert. Und schon kommen Geräte nicht an, und sind an falsche Adressen geschickt worden.
Zudem hab ich es auch nicht so gern, dass meine komplette Adresse mit allen Daten für JEDEN zugänglich öffentlich ist.
Wenn sich keiner bereit erklärt, die Abwicklungssache durchzuziehen, würde icgh es notfalls machen, wenn ein bisschen Nachsicht eingeräumt wird, wenn Mails nicht sofort beantwortet werden (derzeit viel um die Ohren mit 2 Jobs).
Dafür könnte ich ein separates Unterkonto (Girokonto) einräumen, Beträge Sammeln, Listen führen wer bezahlt hat, und diese dann nach einer dead-line entsprechend übermitteln.
Mir ist das LAtte, es kann auch ein anderer mti konto machen, wenn er entsprechend vertrauenswürdig ist mit genug Beiträge und hier bekannt ist.
gut ich bin hier neu, aber im E39-forum mit selben Nikc schon ne ganze weile unterwegs.

4. Stichwort Deadline.: ne dead-line setzen OHNE dass überhaupt erstmal was zu den endgültigen sicheren Funktionen gesagt werden kann, halte ich nicht für Klug. Klar, im e46 mag es ja schon berichte geben, wie und was da alles funktioniert, aber aus dem e39 gibts noch nichts.

Im weiteren sollte abgeklärt werden, WANN def. die Android-Variante für E39 rauskommt. Wenn das jetzt noch ewig verschoben wird, aber schon bezhalt ist, wäre das schlecht.


Ist das alles geklärt und sicher, sbekommen wir mind. 20 Leute zusammen.

Ich würde auch gern bestellen, warte aber auf Greatest bericht ;) Und ich werde mich NICHT in so eine LIste eintragen, die jeder ändenr kann :(

Grüße,
AndrE39
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da das kurze Adapter Kabel vom D99 ja eigentlich soweit vom pinnen und alles gepasst hat, denke ich das es bei mir wirklich nur dumm gelaufen ist und ich halt nicht drauf geachtet habe das neue Kabel anzufragen... wie gesagt das neue Kabel hat die artikelnummer DVN5M17
ich denke das einzige was dann noch gemacht werden muss is die Anleitung von journie mit den Kabel im fond das BUS Kabel Beleuchtung und Rückwärtsgang bzw Signal....

immer nur halbe arbtien, habe das Kabel jetzt mal vom Kofferraum bis zum hinteren fussraum gelegt, rest kann ich wohl erst heute Abend machen, dann pinne ich noch die 3 Kabel vorne und mal sehen ob OBD PDC und co funktionieren...

@journie,
hängt das MFL mit dämm pinnen vorne zusammen? nein oder? weil das MFL ging bei mir jetzt probeweise nicht zu bedienen....
und was ich auch nicht verstanden habe wenn ich USB am GPS angeschossen habe und ein lied abspiele war das extrem laut... konnte zwar im navimenu noch die lautstärke runter regulieren, aber da ist bei stufe 1 immer noch verdammt dicke lautstärke dahinter....

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach und wegen dem excel file, andy du könntest dich als admin schalten mit einziger schreibberechtigung, dann müssten die Leute sich halt bei dir melden die drauf wollen mit name, mail usw
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Cool, hier tut sich ja was.

aber verwirrt bin ich jetzt.
Das wirr-warr mit den Kabeln verunsichert mich doch ziemlich. Ist das der Normalfall, oder jetzt nur, weil Greatest noch ein altes Kabel bekommen hat?

Das mit der Sammelbestellung ist super, AAAAABER ;)

1. zunächst muss ein Testbericht her, der was über die bereits angesprochenen Funktionen aussagt, sonst schreckt das schonmal viele ab

2. muss geklärt werden, ob Dietz es nun schafft, zu jedem Gerät das NEUE Kabel zu liefern und nciht das alte. Wenn alle anfangen müssen, umständlich umzupinnen --> mist

3. die Excel-Liste ist super. Was aber ein absolutes no-go ist, dass da jeder was verändern kann wie er lustig ist und es keiner mitkriegt. Bedenkt bitte, dass hier JEDER mitlesen kann, es ist ein öffentliches Forum. Man stelle sich ein 14-jähriges Kiddie mit langewiele vor (hier sind bald wieder Ferien!), der mal fleißig Daten abändert. Und schon kommen Geräte nicht an, und sind an falsche Adressen geschickt worden.
Zudem hab ich es auch nicht so gern, dass meine komplette Adresse mit allen Daten für JEDEN zugänglich öffentlich ist.
Wenn sich keiner bereit erklärt, die Abwicklungssache durchzuziehen, würde icgh es notfalls machen, wenn ein bisschen Nachsicht eingeräumt wird, wenn Mails nicht sofort beantwortet werden (derzeit viel um die Ohren mit 2 Jobs).
Dafür könnte ich ein separates Unterkonto (Girokonto) einräumen, Beträge Sammeln, Listen führen wer bezahlt hat, und diese dann nach einer dead-line entsprechend übermitteln.
Mir ist das LAtte, es kann auch ein anderer mti konto machen, wenn er entsprechend vertrauenswürdig ist mit genug Beiträge und hier bekannt ist.
gut ich bin hier neu, aber im E39-forum mit selben Nikc schon ne ganze weile unterwegs.

4. Stichwort Deadline.: ne dead-line setzen OHNE dass überhaupt erstmal was zu den endgültigen sicheren Funktionen gesagt werden kann, halte ich nicht für Klug. Klar, im e46 mag es ja schon berichte geben, wie und was da alles funktioniert, aber aus dem e39 gibts noch nichts.

Im weiteren sollte abgeklärt werden, WANN def. die Android-Variante für E39 rauskommt. Wenn das jetzt noch ewig verschoben wird, aber schon bezhalt ist, wäre das schlecht.


Ist das alles geklärt und sicher, sbekommen wir mind. 20 Leute zusammen.

Ich würde auch gern bestellen, warte aber auf Greatest bericht ;) Und ich werde mich NICHT in so eine LIste eintragen, die jeder ändenr kann :(

Grüße,
AndrE39

(Zitat von: AndrE39)






Nichts für ungut, genau das habe ich befürchtet. Einer macht die ganze Sache kompliziert...

Lass einfach deine Daten weg. Schreib nur deinen Namen rein, ist doch nichts verbindliches. Glaub mir, jeder der deine Daten braucht, bekommt diese auch ohne diese Liste.

Die Kidis warten nur auf eine Liste, in der ein paar Verrückte, sich Wochenlang über ein Autoradio unterhalten! :-) Eigentlich ging es doch darum, die Leute zu erfassen, die dann wirklich Interesse haben. Wen man schon dabei ist, so hatte ich gedacht, kann man die Sache ausbauen und so vorbereiten, dass man was damit anfangen kann.

Mann hat in den Tabellen, die Möglichkeit die Nutzer einzuschränken. So wie es jetzt eingestellt ist benötigt man nur den Link. Man kann die ganze Sache aber auch über eine Autorisierung machen. Nachteil - es müsste sich jemand drum kümmern und von jedem Interessenten die Mailadresse in eine Datenbank hinterlegen...

Meine Meinung zu aufwendig. Genau wie die Sache mit dem Konto. Das sollte der Verkäufer machen. So kommt die Knete dahin wo sie hin gehört (nicht falsch verstehen) Von wegen PayPal und Sicherheit usw

So jetzt weiter Fußball, meine Schalker nur unentschieden...

Grüße

Autor: Journie
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest: genau, für das MFL ist das Interface vorne (mit) zuständig. Hast Du viellleicht die beiden Busleitungen verwechselt? Und ist die pinke Leitung vom Interface an den I-Bus (Radio Pin 7) angeschlossen? Siehst Du denn OBD-Werte? Wenn Du noch nicht siehst, ist der Bus nicht richtig angeschlossen.

Das mit dem USB-Port kann ich nicht bewerten, weil ich den nicht benutze (hab einen Eipott dran). Aber da der Player ja vermutlich direkt via Windows läuft, müsste man das da einstellen können wie am Computer, aber da man erst mal nicht drankommt, wird wohl erst mal warten müssen, bis irgend jemand rauskriegt, wie man ans Windows kommt.
Autor: koljan92
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir können doch es anders machen wir tragen unsere e-Mail Adresse in die Exel Tabelle ein
und der Verkäufer schickt uns Rechnungen die wir erst bezahlen müssen, nach Zahlungseingang erfolgt die Lieferung.

Autor: Andy242455
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wir können doch es anders machen wir tragen unsere e-Mail Adresse in die Exel Tabelle ein
und der Verkäufer schickt uns Rechnungen die wir erst bezahlen müssen, nach Zahlungseingang erfolgt die Lieferung.


(Zitat von: koljan92)







Genau so habe ich es gemeint! Derjenige der uns die Teile verkauft, soll entscheiden wie es zu laufen hat. Ich für meinen Teil, hätte ganz gern mit PayPal bezahlt - wegen der Sicherheit! Habe da so meine Erfahrungen gemacht... Kommt aber drauf an wer, wie und wo, na ja ihr wisst schon :-)
Autor: koljan92
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist es auch egal kann auch mit PayPal bezahlen.
ich finde es ist einfacher einfach per e-Mail alles abzuwickeln
Lieferadresse ist doch bei PayPal auch Sichtbar.
Autor: Tuffyfee
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
legen wir jetzt noch eine deadline fest? sonst wird das ja nie was
Autor: koljan92
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja deadline muss man festlegen und ein neuen Thread für Sammelbestellung
Autor: derhelge
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin auch sehr interessiert an so nem Teil.
Sollten auf jeden Fall noch warten bis wir wissen, ob man bspw. den Verbrauch ausm Boardcomputer reseten kann.

Kann jemand was zum Unterscheid von Windows CE und Android sagen? Was macht wofür mehr sinn?
Kann man die gleichen Programme wie auf nem Androidtelefon nutzen?
Wie siehts mit Ausgängen für ne Endstufe aus?


Gruß
Autor: koljan92
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja man kann die selben Apps nutzen.


Bearbeitet von: koljan92 am 05.02.2012 um 15:50:39
Autor: derhelge
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kuhl, dann kann ich nur Sygic Mobile Navi empfehlen! Das is top. Das Highlight is die Dame die in Holländisch Kreiverkehr sagt :D

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 05.02.2012 um 19:37:08
Autor: dete0802
Datum: 05.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...........................Meine ersten Erfahrungen:

Der extra zu kaufende Fakra-Kabelbaum (ich hatte vorher das BMW-System im Kofferraum) muss geräteseitig mit dem mitgelieferten i-Bus-Adapter neu „bepinnt” werden, hier sind die I-Bus-Pins nämlich nicht belegt, das sollten die Händler mal ansagen und für nicht so Gübte einen Waschzettel mitliefern, wie man das verheiratet. Insgesamt ist die Verkabelung etwas tricky, wenn man vorher ein Hecksystem drin hatte, der übliche Drahtverhau eben...................

(Zitat von: Journie)[/i][/right]



Hi Journie,

ich hab ebenfalls Probleme beim Einbau unter Verwendung des 5M-Verlängerungkabels. Die Beleuchtung am Dynavin funktioniert nicht, OBD funktioniert nicht und die Sender bleiben beim Ausschalten der Zündung nicht gespeichert. Es wird wohl an der falschen bzw. fehlenden Steckerbelegung des Verlängerungkabels liegen. Ich blick jetzt nicht durch, was da umgepinnt werden muss:

- Beleuchtung (58g) kann ich am blauen Stecker des Bordmonitors abgreifen und muss es mit dem orangen Kabel des Dynavin verbinden - richtig?!

- wie bekomme ich die BUS-Verbindung?

- an welchem Kabel muss Dauerplus anliegen, um die Senderspeicherung nicht zu verlieren?

Ich hoffe auf Deine Hilfe


Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu den letzten Fragen,

unterschiede WINCE und ANDROID wurden sehr sehr ausführlich hier diskutiert...

Fazit für MICH war:
Android viel Spielerei und fast in allen Foren wo ich gelesen habe stand, wenn man für sein Auto keine mobile Internetverbindung plant, sollte man das Adnroid liefer sein lassen

Thema pinnen der Kabel:
also ich habe es soweit fast fertig, lag aber die Tage ziemlich krank flach und wollte in der kälte nicht weiter machen, weil habe leider keine einzelgarage wo ich heizen könnte... hoffe mir gehts später noch besser, dann setz ich mich wieder ran und kann auch die letzten 3 verkabelungen vorne im schacht machen, dann sollte nach Journies anleitung OBD, Beleuchtung und PDC (und MFL) funktionieren und dann kann ich auch ausführlich berichten....

Navi habe ich übrigens Navigon geladen und installiert und ich war überrascht wie Problemlos es ging nach dem ich so viel wirres Zeug von anpassen der Systeme und und und gelseen habe, ich werde wenn alles funktioniert gerne den Link oder auch die Datei zur Verfügung stellen... die maps kann ich aber nicht uploaden, sind über 2 gig mit den dazugehörigen nfs dateien. habe es über ein torrent runtergeladen und war auch innerhalb 2 std geladen von daher würde ich den torrent link schicken...

ABER (irgendwie geht bei mir nichts ohne dieses ABER:) )
mein GPS signal kommt einfach nicht... habe es testweise gestern mal halblebig angeschlossen um zu schauen was und wie so klappt, weil ich noch einen wackler im massekabel hatte, da hab ich bei kurzer fahrt mal das navigon testen wollen aber kriege einfach kein signal....
habe schon diverse themen gesehen von wegen mit portfreigabe und so, ich hoffe aber noch, dass wenn das gerät voll verbaut und angeschlossen ist inklusive TMC es dann klappen sollte....

halte euch auf dem laufenden
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi GreatestE39,

zunächst mal eine gute Besserung und ich hoffe, Du bist bald wieder fit.

Hast Du zufällig eine Anleitung zur PIN-Belegung vorliegen, oder weisst Du welche Kabel umgepinnt werden müssen.
Ich will jetzt wieder in die Garage und hoffentlich heute fertig werden.

Gruß Dete
Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh je, du ich bin grad auf arbeit und kann nicht nachsehen...
also ich hab es so gemacht, dass ich das mitgelieferte kurze Kabel vom D99 mir als grundlage genommen habe und das alter verlängerungskabel dann so umgepinnt habe...
ist zwar ein gefummel und man muss par mal hinsehen, weil auch noch die farben nicht alle übereinstimmen, aber das kriegt man glaub so am besten hin...

ich hatte einen "fehler" gemacht und zwar ist bei dem neuen kurzen kabel die nummer 5 vom dynavin stecker belegt und verfolgt man das kabel führt es zum pin 14 vom e39 isostecker wo ich meinte das wäre die beleuchtung (siehe zeichnung welche ich gepostet habe, davon gibts eine wo 14 als 58g beleuchtung definiert ist) ABER wenn man diese pinbelegung schaltet, zieht das dynavin keins trom, keine ahnung wieso.... also falls du auf die idee kommst das zu ergenzen, lass es sein und zieh das licht von vorne wie jouurnie gesagt hat....
was ich noch gemacht habe ist von masse und plus die kabel anklemmen für die kleine blackbox und die zwei kabel nach journies anleitung umgepinnt, also weiss und blau auf 7 und 8 (glaub weiss auf 7 und blau auf 8 am dynavin stecker) und das pinke parking halt...
da ich bisher nicht vorne die letzten 3 kabel gepinnt habe weis ich nicht ob da noch fehler sind oder ob so dann alles passt...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest:

Sieh Dir mal auf dem PC die Navigon-Software an. Da gibts einen Ordner „Settings” und eine Datei „UserSettings.xml”. Mach die mal mit einen Texteditor oder Webbrowser auf und sieh mal, was da unter GPS steht.

Das muss am Dynavin so aussehen:

<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>

Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
journie du bist der hammer, schick mal deine kontodaten ich spendier dir ein kasten bier :D :D :D

ich schau mir das daheim mal an und sag bescheid obs geklappt hat
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine Anschlüsse soweit hinbekommen und denke, dass ich auch alles richtig angeschlossen habe.
Allerdings komm ich nicht in die OBD-Funktion. Beim Drücken des Icons passiert nichts, liegt das vielleicht an einer fehlenden I-Bus-Verbindung?
Das MFL funktioniert, also ist der Kontakt doch da, oder mache ich einen Fehler?
Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut bedienungsanleitung werden schaltflächen die nicht aktiv sind bzw nicht angeschlossen sind gar nicht erst aktiviert, also geh ich davon aus das OBD keine signale bekommt...
ich denke nicht das MFL mit OBD bzw Ibus zusammenhängt...
was bei mir beim hin und her pinnen passiert ist, das ein par pins ein wenig "verformt" waren, trotz splintentreiber kriegt man die manchmal nicht sauber raus und verformt schonmal die spitze, prüfe die anschlüsse und biegs zurecht oder machs wie ich, habe das zweite adapterkabel genommen welches mit runden pins mitgelifert wird was ich ja nicht brauche und habe mir da 3 stk rausgeschnitten, diese an das kabel gelötet und dann den sauberen pin geklemmt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zur Sammelbestellung

Ich hab mir jetzt das android bestellt (799)
wince kostet bei diesem Händler ca750...

lt Fernabsatzgesetz kann ich das Teil ja wieder zurückschicken wennns nix taugt...

-----

Hat schon jemand das Radio in einen e46 mit Standardradio 17 pin rund eingebaut?
Ist das plug and play?
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
fernabsatzgesetz? also kein deutscher händler?
das android kriegst hier auch regulär schon für 800,- also wenns ein ausländeschicher anbieter ist... naja deine wahl....

rund pins oder eckige is denke ich egal, du musst nur drauf achten das wenn du das verlängerungskabel benötigst du das neue kabel bestellst mit der artikelnummer DVN5M17 und nicht das alte DVN5M
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Vario415 - dann herzlich willkommen im Club der Anroiden.

Beim Dynavin liegt der Adapter auf 17 Pin dabei, ob der Plug & Play ist, kann ich Dir nicht sagen, sollte aber schon.

So, hab jetzt mein Problem bzgl. des Umpinnens geschafft. Es lag einzig daran, dass ich das rosa Parking-Kabel an der Verlängerung noch nicht an Masse gelegt hatte. Anscheinend ist diese Masseverbindung nicht nur zum Freischalten während der Fahrt, sondern auch für die Funktionen des OBD und der PDC-Anzeige erforderlich (welche zuvor auch noch nicht funktioniert hat).

Also beim Einbau darauf achten, dass das rosa farbene Kabel des Adapters mit der Bezeichnung "Parking" auch wirklich an Masse angeschlossen ist !!

Jetzt kann ich mich endlich an den endgültigen Einbau begeben. Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß Dete
Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir danken für dein feedback, das hilft sicher dem ein oder anderen....
dann hau rein und weiter berichten bitte, wäre super wenn wir auch von dir als gegenpart zu mir über android eine art bericht bekommen....
vorteile nachteile eindrücke kritik usw....


Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wir danken für dein feedback, das hilft sicher dem ein oder anderen....
dann hau rein und weiter berichten bitte, wäre super wenn wir auch von dir als gegenpart zu mir über android eine art bericht bekommen....
vorteile nachteile eindrücke kritik usw....



(Zitat von: GreatestE39)





.....klar - folgt natürlich. Ich bin aber noch in der Testphase und will nicht voreilig irgendwelche Eindrücke vermitteln.
Autor: GreatestE39
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi journie,

bzgl deinem tipp, also der einzige unterschied bei mir besteht das gleiche....
kannst du mal bitte bei dir die Zeilen davor und danach bis zu TMC kopieren?

habe hier auf einer Seite ein post von einem gefunden der 7.4 angibt und die posts sind anders.. soll auch ein dynavin sein aber der post ist von Dez 2010


<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1'?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>0</PreferPay>
<TMCPort>3</TMCPort>
<TMCBaudrate>19200</TMCBaudrate>
<DRVPrefix />
</TMC>
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal zum 5m kabel die die nen touring haben ich habe mein altes hingeschickt zu Dynavin und habe kostenlos das neue bekommen passend für das D99 alles ohne probleme!
und da ist nix mit umpinnen oder andere spielerein!
und da ist auch das orangene kabel schon mit eingepint man muss es nicht mehr separat anklemmen!
und der Stecker für den OBC (On Board Computer) ist auch alles mit dran! und das heißt nicht OBD!! weil mit dem kann an leider kein Fehlerspeicher auslesen!
Autor: koljan92
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute wie schauts aus mit euren Dynavins aus?
wann können wir mit euren Feedbacks rechnen?
Und zur Sammelbestellung zurück, wer wird sich drum kümmern?

Und noch was, braucht man ein Adapter wenn man Original BMW Business Radio mit CD verbaut hat?
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein dad hat in seinem 328er auch original cd und wo ich mein dynavin probiert habe ging alles ohne probleme! weil es ist alles im lieferumfang enthalten!
Autor: koljan92
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann muss ich mir keine Sorgen machen.
Autor: Journie
Datum: 06.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biddä, biddä:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>0</PreferPay>
<TMCPort>9</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Meine Version hört auf 7.4.3
Autor: dete0802
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also nochmal zum 5m kabel die die nen touring haben ich habe mein altes hingeschickt zu Dynavin und habe kostenlos das neue bekommen passend für das D99 alles ohne probleme!
und da ist nix mit umpinnen oder andere spielerein!
und da ist auch das orangene kabel schon mit eingepint man muss es nicht mehr separat anklemmen!
und der Stecker für den OBC (On Board Computer) ist auch alles mit dran! und das heißt nicht OBD!! weil mit dem kann an leider kein Fehlerspeicher auslesen!

(Zitat von: bmwfreak11)




Hi bmwfreak11,

hast Du es schon ausprobiert? Ich habe entgegen meiner Erwartung auch das neue Kabel. Das habe ich aber erst festgestellt, nachdem für mich das angesprochene Umpinnen keinen Sinn ergab.

Aber selbst bei dem neuen Kabel wirst Du feststellen, dass die Beleuchtung am Dynavin nicht funktionieren wird. Du hast Recht, das orangefarbene Kabel ist am Verlängerungskabel vorhanden, jedoch ist dieser PIN (Klemme 14) am BMW-seitigen Stecker im Heck nicht belegt.
Deshalb wirst Du das orange-farbene Kabel trotzdem mit der Instrumentenbeleuchtung verbinden müssen.

Korrigier mich falls ich Unrecht habe.

Gruß Dete
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi dete,

schlechte idee... auf die idee kam ich auch und habe kurz mal 5m kabel gekauft, and die 14 gepinnt und auf 5 (wenn ich mich grad nicht irre) zur beleuchtung und dann hatte ich das problem das mein gerät nicht angeht.... ich denke aber ein kabelchen pinnen, oder auch einfach nur mit dem "stromdieb" anklipsen sollte ja kein thema sein....

hey wie habt ihr eure kabel eigentlich verlegt???
bin gestern abend nicht dazu gekommen aber heute hab ich mir schon zeit reserviert und werds hoffentlich alles in einem erledigen... ich spiele mit dem gedanken das kabel durch die mitte zu legen, weil an den leisten laufen ja schon einige kabel, weis nicht wie da dann dieser zusätzliche nicht grad schmale kabelstrang sich auswirkt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Newbie321
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
test
Autor: Newbie321
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal meine Erfahrungen über das neue Dynavin mitteilen. Habe es seit ca. einer Woche in meinem 2002er 316ti (Compact) verbaut. Gekauft und einbauen lassen bei ACR Oberhausen, deshalb kann ich leider nichts zu den ganzen Anschlüssen sagen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Alles funktioniert bestens. Als Navisoftware benutze ich I-Go. Die Frauenstimme kommt nur sehr abgehackt daher, die Männerstimme funktioniert besser. Ist aber wohl ein allgemeines Problem der Software. 16BG USB Stick angeschlossen mit den Ordnern "Musik, Video, Fotos, Hörbücher", funktioniert alles sehr gut. Einziges Manko ist die Menüführung und die bereits hier angesprochene Optik der Menüs. Die Radio-Oberfäche ist noch die schönste von allen, alle anderen Menüs hätten auch in dieser Art gestaltet werden sollen.
Die Menüführung ist etwas ungeschickt geregelt. Wenn man einmal ein Video ausgewählt hat, kommt man nur noch mit der Fernbedienung ins Titelmenü, das nervt etwas, vor allem während der Fahrt. Als Videodatein funktionieren bisher AVI Dateien, mp4 Dateien nicht. Sonst habe ich noch nichts aneres an Videodateien ausprobiert. Telefonieren klappt ohne Probleme, sobald ich ins Auto steige, verbindet sich mein Handy automatisch mit dem Dynavin (nach vorherigem Abstimmen per Bluetooth). Nur meine Telefonliste ist nicht vollständig übertragen worden, aber das liegt vermutlich an meinem Handy. Auch etwas blöd an der Telefonbuchfunktion ist, das man die zu oberst angezeigte Nummer beinahe unmöglich mit dem Finger wählen kann. Die wird soweit oben, am Rand, angezeigt, dass man nur mit dem mitgelieferten Pen auswählen kann. Gescrollt wird leider nur in vollen Blöcken. Auch das nervt besonders während der Fahrt. Bisher sind mir nur solche Kleinigkeiten negativ aufgefallen. Gut, die allgemeine Haptik ist nicht BMW Qualität, vor allem beim Bedienen der Druckknöpfe fällt einem das auf. Und die Beleuchtung lässt sich nicht Dimmen, stört mich jetzt nicht so sehr da ich sowieso immer volle Beleuchtungsstärke eingestellt habe, sonst ist mir mein Schaltknauf zu dunkel. ;)
Das einzige was bei mir nicht funktioniert ist die PDC Anzeige, also die optische Darstellung anstelle oder zusätzlich zu den Pieptönen. Das ist wohl aber auch nicht möglich, laut ACR und BMW, das liegt am Fahrzeug selbst.
Ach so, hatte ich vergessen, I-Pod etc. kann ich nichts zu sagen, weil ich keinerlei Apple Produkte besitze, diesen Eigenbrödlerverein boykottiere ich schon seit Jahren erfolgreich. ;)
Interessieren würden mich die Themen: andere Skins für Player etc., und ob man trotzdem irgendwie die PDC Anzeige anzeigen lassen kann.
Soo, das wäre erstmal alles was mir einfällt.

Bearbeitet von: Newbie321 am 08.02.2012 um 15:18:56
Autor: derhelge
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jemand, obs möglich is an einen USB Port bei Windows CE oder Android n Wlanstick anzustöpseln und dann über ein Wlan Internetverbdinung zu bekommen?

Dann könnte man doch über Andorid nachdenken?

Kann mal bitte einer, der die Windows Version hat schauen, ob man zusätzliche Programme installieren kann?

Danke!
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi und willkommen,

BMW logo ganz einfach möglich... rein in AUX auf der fernbedienung die 9 drücken dann is man in den system settings und dort kannst das bootlogo auswählen.... ist halt nur das eine...
ich werde mir wenn erst mal alles passt und läuft mal den spass machen und von navigon das BMW navi laden und versuchen zum laden zu bringen... startbildschirm is halt BMW spezifisch wenn ich mich nicht irre sieht das so aus wie bei den neuen E fahrzeugen....

Wlan mit wince ist möglich, hab ich zumindest gelesen aber wie genau keine ahnung, hab mich damit nicht näher beschäftigt weil internet im auto kommt für mich nicht infrage, da es sicher sehr eingeschränkt ist.

und wie kann man nur apple haten???!!??!! :)
mein macbook wird seit über einem jahr von meiner tochter misshandelt, geschändet, zertrampelt und es läuft immer noch 1A und meine alten iPods gaben auch erst den geist auf als sie mehrere risse udn brüche hatten :)
abgesehen davon ist die bedienung unerreicht:)
I LOVE APPLE :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ganz dumm gefragt:

Wieso redet ihr alle von 5m Kabel, Verlängerung, und anschließen im Heck? Das trifft doch - jedenfalls beim E39 - nur dann zu, wenn Radiomodul hinten ist, sprich, vorne originalkes Navi?

Für diejenigen, die kein Original Navi haben und das Radiomodul nicht hinten, sondern vorne das gewöhnliche Radio CD Business haben, gibt es da den passenden Stecker so dass es plug&play ist?

Autor: dete0802
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal ganz dumm gefragt:

Wieso redet ihr alle von 5m Kabel, Verlängerung, und anschließen im Heck? Das trifft doch - jedenfalls beim E39 - nur dann zu, wenn Radiomodul hinten ist, sprich, vorne originalkes Navi?

Für diejenigen, die kein Original Navi haben und das Radiomodul nicht hinten, sondern vorne das gewöhnliche Radio CD Business haben, gibt es da den passenden Stecker so dass es plug&play ist?


(Zitat von: AndrE39)






..... riiiichtig
Autor: dete0802
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weiß jemand, obs möglich is an einen USB Port bei Windows CE oder Android n Wlanstick anzustöpseln und dann über ein Wlan Internetverbdinung zu bekommen?

Dann könnte man doch über Andorid nachdenken?

(Zitat von: derhelge)




....funktioniert ohne Probleme - es liegt sogar extra ein WLAN-Stick bei der Lieferung dabei, genau für diesen Zweck. Das ist allerdings auf die Android-Version bezogen, wie es bei WinCE aussieht, weiss ich nicht - weil hab ich nicht.

Bearbeitet von: dete0802 am 07.02.2012 um 11:43:00
Autor: derhelge
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgefahren. Dann werd ich mich wohl für ein android entscheiden!

Edith sagt: Kannst du nochwas zur installation sagen? Ich würd da gern Sygic Mobile als navigation nutzen. Hab ich aufm Handy und das funktzt offline BOMBE!
Wie geht so eine installation von statten (offline)? --> Das Programm selber hab ich aufm Rechner.

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 07.02.2012 um 11:45:43
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ich hoffe mal sehr das nur die vom 5m kabel reden die es auch wirklich brauchen und es vom kofferraum verlegen müssen :D

ich hoffe ja mal sehr das ich hinten die ganzen geräte rausschmeissen kann....

apropos, theoretisch kann ich doch da hinten alles ausbauen oder?
also CD wechsler is schon draussen, Navi nehm ich heute abend raus wenn alles tut, das radiomodul wo der ISO stecker dran war und das radiokabel kann doch auch komplett raus oder?
und unter dem NAVI sind auch zwei große kisten, für was sind die denn und können die raus???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab zwar wild gegoogelt aber bisher konnte ich nur das TV modul analog definieren welches wohl der "kasten" direkt unter dem navi rechner zu sein scheint...
der ist doch eh analog den kann ich denke ich auf jeden fall rausschmeissen...
das radiomodul ist eh ohne DSP den kann ich doch auch raushauen, immerhin is der ja an nichts mehr angeschossen, und nun die preisfrage...
was ist der "kasten" versteckt hinter dem TV Modul und unter dem navirechner???
HiFi verstärker ???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tragt doch euch ein in die Liste (wer interesse hat an Dynavin)
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc#gid=0


@GreatestE39
kümmerste du dich um Sammelbestellung?
wie läuft dein Umbau, schon fertig?
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
"übernehmen" tu ich das in sofern das wir das so machen wie von, weis nicht mehr wer, vorgeschlagen...
tragt euch ein, wenn es genug leute sind leite ich das an den händler weiter und der soll euch dann eine rechnung über den rabatierten preis schicken und sobald er die zahlung bekommt soll der euch die geräte schicken... ich würde bevor ich ihm die liste zur verfügung stelle noch mal über die verfügbarkeit fragen, aber ich denke das thema hat sich mittlerweile erübrigt... E46 lief an und ist überall verfübar, das E39 war grad denk ich mal die übergangsphase und sollte nun auch lieferbar sein, nun ist noch das android auf der pipeline sollte aber denke ich auch bald normal verfügbar sein....
und thema kabel, wer zu dem gerät eins bestellens sollte, kläre ich auch damit ihr alle das neue DVN5M17 bekommt

einbau? gestern war ich immer noch zu angeschlagen und momentan hock ich seit 6 uhr im büro, also noch nichts am laufen :)
aber ich mach das heute abend fertig hab ich mir fest vorgenommen, frau und kind sind auch schon zur oma verbannt damit ich meine ruhe hab :)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kann ja sein das krankheit müdigkeit meine birne weich werden lassen aber hey mein dynavin passt nicht in den schacht!!!!!!
hat einer von euch probleme beim einbau gehabt bugl passgenauigkeit!??
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie passt nicht in den schacht? Normalerweise sollte das gehen.

Ich dachte so: alles, was OEM da drin istund mit Radio zu tun hat raus, Rahmen der beim Dynavin bei liegt rein, und fertig?

So war/ist zumindest der Plan seitens Dynavin ^^
Autor: bmwfreak11
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann auch nix sagen passt perfekt wie original!
Autor: Andy242455
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie passt nicht in den schacht? Normalerweise sollte das gehen.

Ich dachte so: alles, was OEM da drin istund mit Radio zu tun hat raus, Rahmen der beim Dynavin bei liegt rein, und fertig?

So war/ist zumindest der Plan seitens Dynavin ^^

(Zitat von: AndrE39)




Hi,

beim E39 bin ich mir nicht sicher? Im E46 muss umgebaut werden, wenn vorher kein Bordmonitor drin war... Schaltzentrum und Klimabedienteil.

selavie plug and play, die ganze pinnerei usw. Ich werds doch noch lassen!

Gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich präsentiere mal wieder ein problem was auch wirklich nur mir passieren kann!!!!!!
ich könnte heulen abgesehen davon das ich eh schon krank bin und es mir besch.... geht!!!

seht selbst... ich peile nicht....


passt nicht


passt nicht die 2.



passt immer noch nicht http://my.cloudme.com/iphoneblack/webshare/Passt%20immer%20noch%20nicht.JPG

immerhin halbes OBC
http://my.cloudme.com/iphoneblack/webshare/immerhin%20halbes%20obc.JPG

und PDC
http://my.cloudme.com/iphoneblack/webshare/und%20pdc.JPG
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ersten zwei Bilder schienen nicht zu tun...
hier noch mal

erstes

und zweites
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab sogar den rahmen innen an dem das original 16:9 dran war "weggerissen" und es passt immer noch nicht... dachte zuerst es hängen um das gerät noch Kabel weil ja schon ne menge dahinter steht dann aber is nichts... der will benrum einfach nicht rein....
entweder zerlege ich unten rum die ganzen Fächer und schraub auf was geht um es etwas runter zu drücken damit ich es reinkriege, oder ich schicke das gerät wirklich zurück...
kann doch nicht sein das ich so ein sonder scheiss fall von E39 habe dem sein Schacht anders ist... :S
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man Greatest, das klingt nicht gut, gar nicht gut :(

Normlerweise sollte es passen, aber ich kenn das. Habe auch immer so ein "Glück" :/

Da scheinen nur ein paar cm zu fehlen, cht seltsam. Sieht aus, als wenn es nicht richtig einrasten will? Erinnert mich an den Vorgänger wo man noch was bearbeiten musste :/

Ich kann dir da, leider und mangels eigenen Gerät, nicht weiterhelfen.

Du kannst eines veruchen: das Klimabedienteil flugs raushebeln. Ist nur gsteckt der Kasten und da hast unten dann mehr Platz um zu tasten wo es hängen könnte. Kannst aber da nur unten rum fummeln ;D Man das klingt ja *gg*
Autor: Journie
Datum: 07.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieh Dir mal das hier an, ist zwar D95, aber dürfte egal sein:

http://jandtdistributing.com/dynavinsolutions/installation-setup/
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi journie, das versuche ich nachher mal.. hab das D99 ja jetzt so halb verbaut und klemmt soweit es ging im schacht....

andre das mit dem aushebeln kannst vergessen, es klemmt nicht innen sondern schon im rahmen komme ich nicht rein...
so gesehen passt das gerät ja schon wenn man bedenkt das der da drinnen versinken müsste und dann auch im rahmen liegt, aber dieses zwischenstück ragt halt raus und klappt nicht.
hab schon alle möglichen winkel versucht geht nicht
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey "Großer" :)
also die OBC funktionen sehen sehr anenehm aus :)
kannst du nochmal kurz zusammenfassen, was du alles "gepfuscht" hast, dass das OBC und das PDC so funktionieren?
Kannst du die OBC Funktionen reseten?

Gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
also ich musste mein reverse kabel nicht anschliessen/pinnen, das funktioierte...
habe lediglich vorne am blauen stecker der von meinem bordmonitor übrig blieb den pin 1 für beleuchtung angeklipst und pin 6 für ibus und pdc tat dann auch schon und MFL klappt auch....

so alles in einem hab ich ein recht guten eindruck, da mein ipod defekt ist und ich mein iphone ungern anschliesse nutze ich gern die bluetooth übertragung, klappt super...
da das navi noch nicht tut musste ich mich heute morgen mal mit navigon vom handy führen lassen (hatte ein termin) und siehe da, die ansagen kommen vom D99 wenn mit bluetooth verbunden :D fand ich klasse:)

menuführung ist gewöhnungbedürftig, freisprechen klappt soweit super aber ich denke ich brauch auf jeden fall das externe micro...

OBC kann so wie ich das gesehen habe nicht resetet werden, aber wozu auch... die daten die angezeigt werden benötigen meines erachtens nicht resetet werden, vorallem da die verbauchsanzeige bei mir eh nie stimmt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also verbauch reseten ist schon muss.

Welcher verbrauch wird denn angezeigt? Verbrauch 1 oder Verbauch 2?
Sollte das resteten nicht gehen könnte ich doch mein Business MID ins Handschuhfach packen. 12V, Masse und Ibus anpinnen und dann damit reseten und rumspielen?

Gruß
Autor: AndrE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das MID ins Handschufach legen ist kein Problem. Wurde soagr schon öfter mal diskutiert/vorgeschlagen, um entsprechende Angaben des BC zu resetten.

Für die, die Standheizung haben, wäre es eh sinnvoll, das MID ins Handschuhfach zu packen.
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich könnte ja mein 16:9 ins handschuhfach packen :D haha
oh man hab noch kein feedback von meinem kack händler... bin gespannt ob so ein problem bekannt ist....

weis einer wo man sein fahrzeug im detail schauen kann, also ob da an der ausführung was besonderes ist?
wenn ich im ETK schaue kommt ganz normal april 2002 modell M54 raus....
limo, europäer, automatik, 530i...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Newbie321
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, also jetzt habe ich schon zwei Mal gelesen und auch Fotos gesehen von Leuten die PDC grafisch im Dynavin angezeigt bekommen. Weiß jemand ob das im E46 Compact auch ohne weiteres geht oder kann das nur Limo? Laut BMW Händler soll meiner das nicht können weil er vorher keinen Bordmonitor hatte. Wäre aber bei weitem nicht das erste Mal, das BMW KEINE AHNUNG hat!! OBC funktionierte bei mir von Anfang an, nur Öltemp. etc wird nicht angezeigt, aber das hatte ich ja vorher auch nicht im normalen Display.

Bearbeitet von: Newbie321 am 08.02.2012 um 15:31:51
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich ja irren, aber was hat PDC mit dem BC zu tun? und fahrzeuge wie E46 ohne BC??
du hattest vllt keinen "großen" BC mit dem kleinen MID....?
das PDC sollte funktionieren... also das grafische meine ich...
ist das rosa parking kabel am ibus?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Newbie321
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh shit, keine Ahnung. Hab das Ding einbauen lassen, weil ich sicher gehen wollte das auch alles funktioniert und ich nicht noch wochenlang in Foren rumsuchen muss, bis ich das Ding vernünftig zum laufen kriege. BC, MID und IBUS sagt mir alles leider mal garnüschts.
Hab den Wagen noch nicht so lange und bin auch nicht sooo der Bastler. Habe vor kurzem den Klimaigel ausgetauscht, einen beleuchtet Schaltknauf installiert und 'ne original Sitzheizung nachgerüstet, also da hatte ich keine Probleme mit einbauen und Kabel einpinnen etc. aber die Bezeichnungen BC und MID und so weiter, sagen mir garnichts.
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

BC = Bord Computer
MID = Multy Information System

also ich wage zu behaupten das es nie und nimmer sein kann das du ein E46 ohne zunmindest den kleinen BC kriegst....

bau ihn einfach mal raus und schau ob ein rosa kabel mit einem anderen in irgendeiner art verbunden wurde, gelötet oder stromdieb oder so....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
greatest, kann du mal bitte hinten ans Radio schauen und mit sagen, ob da Ausgänge für den Sound dran sind? so ne Art cinch oder optisch oder so??

BITTTE! :D

Gruß

Edith sagt: @ Greatest: es gab hier irgendwo mal n Fred, da haste deine Schlüsselnummer reingeschrieben und jemand hat ne perversgenaue beschreibung von deiner Kiste rausgelassen. Weiß nur grad nicht wie der Fred hieß

Bearbeitet von: derhelge am 08.02.2012 um 16:06:37
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
audioausgang mit chinch? da brauch ich nicht nachsehen das gibts bei mir definitiv nicht :)
ausser vllt an dem verstärker hinter dem TV modul weil das sehe ich ja nicht ganz...
ich bau die tage eh alles aus dann schau ich nach bzw ich machs heute abend dann sag ich es dir....
aber was willst hinten mit chinch? wegen woofer?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will wieder 4Wege Vollaktiv fahren. Da wäre n Chinchausgang perfekt :)

Ich hatte das hier gefunden
Kilck mich

da steht was von "Cinch PreOut Front/Rear Subwoofer"
klingt für mich perfekt :)

Gruß

Autor: koljan92
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@GreatestE39
was ist eigentlich mit deinem Dynavin jetzt? was sagt dein Händler wegen Passgenauigkeit?
Autor: Journie
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DerHelge:

Klar, hat das Dynavin einen kompletten Vorverstärkerausgang,4-Kanal plus Subwoofer. Liegt als Cinch-Peitsche bei und kommt an AV Out.


Die Abbildungen, die der Händler da hinter Deinem Bild hat, sind aber sämtlich falsch, weil vom D95.

Bearbeitet von: Journie am 08.02.2012 um 22:27:37
Autor: GreatestE39
Datum: 08.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
helgele hör auf journie...
hab nicht genau verstanden was du vorhast... selbst wenn hinten ein chinchsteckplatz wäre (hab nicht nachgesehen), brauchst du nicht. wie er sagt, kompletter Anschluss ist am D99 hinten vorhanden...

@koljan
der hat bei dietz angefragt und wartet nun auf feedback, hoffe mal ich krieg morgen ne Antwort ansonsten rufe ich selber beim dietz an und rede mit einem der Techniker...

was mir eingefallen ist, wer von euch (journie??) hat das D99 im E39 verbaut der bereits vom werk das 16:9 hatte??? oder sind hier alle die das CD businnes hatten??
mir ist in den sinn gekommen ob es grad in diesem oberen par mm vllt einen leichten unterschied gibt zwischen den Fahrzeugen mit 16:9 und lediglich dem CD businnes Tapes... kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ein Fahrzeughersteller wird ja seine teile nicht dem radiotyp entsprechend bauen und der din Schacht muss ja der gleiche sein aber man weis nicht, dachte vllt wegen der blende die das bussines hat??

also wenn mir dietz das nicht erklären kann was da los ist wird das dynavin wohl zurückversendet und ich verabschiede mich von dem Gedanken D99....
doppel din radio von alpine und co wollte ich eigentlich nicht holen wegen dem ganzen Gefummel am Schacht weil da hinten ja so ein klotz hängt und da musst du für fast jeden scheiss ein extra interface holen (MFL, iPod, TV usw) und dann bist mit 1.500 € dabei
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab einen E46.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Ding nicht in den E39 passen soll, ist doch extra für Baujahr 96 bis 2003 deklariert. Frag doch mal bei Dynavin direkt an. Dietz ist doch auch bloß ein Kistenschieber, vom Fach hat da doch auch scheinbar keiner eine Ahnung. Wenn ich schon sehe, wie lieblos die da die Angebotstexte reinklatschen, ohne Sinn und Verstand, Punkt und Komma, sieht für mich ahnungslos aus.

Ich bin sicher, dass da irgendwas dahinter im Wege steht. Wenn ich mir den E39Installation Guide bei Dynavin runterlade, erkenne ich da einen speziellen Rahmen mit genauer Montageanweisung, das sollte doch da reinpassen. Beim E46 muss man übrigens immer die Luftdüsen darüber rausrupfen, dann kommt man gut hinter das Gerät und kann schön alle Kabel beiseite räumen. Das hat auch nichts mit Business-Radio oder 16:9-Bildschirm zu tun, der Ausschnitt im Armaturenbrett ist immer gleich.
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
journie schau dir mal die Bilder an... es liegt ja nicht mal am Schacht es kommt schon "davor" nicht rein, also oberer rand vom dynavin hängt am oberen rand vom rahmen fest und kommt nicht durch...
habs auch schon versucht in verschiedenen Winkel reinzudrücken Fehlanzeige....
rahmen liegt mit bei aber der macht so kein sinn zumindest seh ich das nicht solange ich den nicht ganz reinkriege...
ausserdem bei dem D95 waren doch die schlitze vorne um das gerät bei bedarf rauszuziehen, bei dem D99 scheint das so als wenn der erst mal drinnen ist dann wars das...
kommt mir alle sehr spanisch vor
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du vielleicht beim rumschrauben an der Klimabedienung die Selbe ein Stück nach oben versetzt, dass das jetzt nicht mehr passt?
Ist noch was vom "alten" Rahmen am Schacht außen dran?
irgendwelche "Unterlegscheiben/platten" am Radio?

Gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich versuch mich noch mal verständlich zu machen.....

es gibt keinerlei platten, rahmen, oder sonstige hindernisse... der rahmen vom dynavin, welches ein einziges komplett teil ist und nicht wie beim original 16:9 noch mit einer blende versehen wird, stockt bereits vor dem schachtanfang, also unter den lüftern wo die armaturen entlanglaufen....
winkeln geht nicht... das einzige was ich versuchen könnte ist wie manche die ein doppel din verbaut haben ist den schacht im unteren bereich rauszusägen, damit ich mit dem nach hinten ragenden teil des dynavin einen weiteren winkel hinbekomme und es dann so "einfädeln" kann, sprich obere hackende seite zuerst einsetzen und den unteren bereich hinterheschieben....

also ich fahr ja nun seit 2 tagen mit dem dynavin so halblebig rum und teste es soweit schon.
das navigon läuft super, bin sehr zufrieden, aber verlasst euch da nicht auf meine meinung. jmd der 3 jahre mit einem MK3 navi lebt der ist leicht zu beeindrucken :)
ach das mit dem GPS da hab ich den poprt umgestellt anhand eines threads aus einem anderen forum, zuerst schien es nicht zu klappen doch dann hat der sich selbst eingependelt und navigiert sauber obwohl ich die antenne noch nicht verlegt habe. das mache ich erst wenn ich weis was sache ist da das gerät ja eventuell zurückgeschickt wird....

was das multimediaerlebins angeht muss ich sagen bin ich nicht begeistert... es tut sein zweck es funktioniert alles soweit aber wäre so ein doppeldin radio nicht so ein kolos hinten würde man für 800 € andere top geräte bekommen die ich einbauen würde. ich habe einfach das gefühl das zusammenspiel zwischen den menus und funktionen läuft nicht reibungslos...
der cd/dvd player ist jetzt in 2 tagen auch schon zwei mal hängengeblieben....
naviansagen kommen trotz audioeinstellungen nur von rechts, stört mich allerdings nicht all zu sehr...
was am besten funktioniert ist noch das musikabspielen über mein iphone 4 via BT.
guter sound kein verkabeln über MFL weiterschalten möglich....
OBC ist kaum der rede wert also ich habs gern auf dem schirm aber extra in das OBC schalten werde ich wohl kaum.... da fand ich die ges übersicht beim 16:9 wirklich super...

PDC funktioniert ganz gut, auch wenn cih manchmal das gefühl habe das die abstandserkennung nicht ganz so genau läuft bzw immer gleich ist. ausserdem schaltet der sich zu schnell aus wenn man mal kurz vorwärts fährt um den winkel zu korrigieren, schon is das PDC weg zumindest die visuelle darstellung und schaltet sich fast erst ein wenn cih mit meinem manöver fertig bin (ich wende aber auch recht schnell :D)

alles in einem ein befriedigendes ergebnis für 800,- €
also ich finds ok, würde es wenn es denn passen würde behalten, aber wenn ich noch mal dynavin kaufen soll müssen die mich schon mit mehr als nur android überzeugen weil ich will gar nicht wissen was da alles hackt und nicht sauber läuft wo doch das system komplexer und "unausgereifter" ist...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagt mal spinn ich jetzt oder was.... hier im thread wurde doch beschrieben welches kabel an masse muss damit man wehrend der fahrt video schauen kann und das freigeschaltet ist... habe den ganzen thread durchsucht aber nicht gefunden....
wer weis noch welches kabel das war ????
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich erinner mich an ein lila/pinkes Kabel.
Du hast die WinCE Version, richtig?

Ich werd mich ma schlau über folgendes machen.
Wenn man bei der Android version Apps installieren kann (Das scheint ziemlich gut zu funktionieren) Dann sollte es möglich sein eine
Laufzeitkorrektur, Filter und nen EQ umzusetzen.
Wenn das für alle 7/8 Kanäle funktzt, dann is das Teil gleichzeitig n DSP. Das wäre der Oberkracher. Dann kann ich auch getrost auf weng "Bedienkomfort" versichten.

Softwareseitig ist man da nicht an irgendwelche festgesetzen Bänder gebunden.

Hab schon bissel gänsehaut :D

Ich meld mich wieder zum thema!

Bearbeitet von: derhelge am 09.02.2012 um 10:16:12
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst denn mit dem festgebunden? bezieht sich das nun aufs android?
ich bezweife das man da ohne großen aufwand was anderes draufhauen kann
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit fest gebunden mein ich, dass bspw. bei Soundprozessoren von Alpine o.Ä. ein 12Band EQ vorgegeben ist, den man anpassen kann.
Du kannst also bspw. nur 32,5Hz 90Hz 200Hz usw. vom Pegel her anpassen.
Auf Softwareseite kannst du die Frequenz, die du glätten willst selbst wählen.

Das macht mir gute Hoffnungen, dass ich Apps drauf installieren kann.

Wies bei Windows CE is weiß ich nicht. Für windows gibts aber Zahlreiche "DSP"-Programme.

Gruß

Edit sagt: Hat einer ne Android Version und kann was zur TMC funktion sagen?

Bearbeitet von: derhelge am 09.02.2012 um 11:12:41
Autor: AndrE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Greatest für deine kurze Einschätzung.

Klingt ja jetzt nicht so nach DEM Brüller :(

Was meinst du mit "OBC ist nicht der Rede wert"? Zeigt er die entsprechenden Werte alle an? Öl-Temp, Außen-Temp, Motor etc? Laut Bildern sind die doch auch alle auf einem Screen gleichzeitig und übersichtlich dargestellt? Oder verstehe ich da grad was falsch?

Gibts Funktionen zum resetten, Verbrauch oder sowas? Wird Verbrauch überhaupt angezeigt?
Autor: derhelge
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein aktueller Stand zum Thema DSP:

im Dynavin gibts 2 Boards.
Das eine Board ist für DVD Musik und anderes zeugs zuständig --> DVD USB
Das andere Board ist NUR für die Navigation --> GPS USB

Es handelt sich also um zwei getrennte rechner.
Bei einem Androidgerät handelt es sich auf beiden Seiten um Adroid Hardware. TMC und GPS ist also gegeben.

Auf der Naviseite kann man ins System.
Beide Systeme teilen sich den Touchscreen, die Soundquellen und Ausgänge und den Lautstärkeknopf.

mehr später

--> Edit:
sobald man Navi startet wird das zweite System (im Normalfall nur navi) ausgeführt.
an der Stelle kann man ein Adroid einpflanzen. Innerhalb dieses Androids kann man sich frei entfalten.

--> GEIL!

Bearbeitet von: derhelge am 09.02.2012 um 12:17:52
Autor: dete0802
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So - ich habe das Android D99 im E46 verbaut und einen ersten Eindruck gewonnen:

- Radioempfang ist top, keinerlei Störungen und sehr gute Empfangsqualitäten (auch schwächere Sender sind gut zu empfangen, unseren Regionalsender konnte ich noch in 30km Entfernung empfangen, Radiotext wird übertragen usw.) - verglichen mit dem OEM-Professional mindestens gleichwertig
- OBD funktioniert auch - es werden aber nicht alle Informationen angezeigt (z.B. Bordspannung), das ist vermtl Fzg-abhängig
- WLAN und Internetverbindung über Handy (Tethering) funktioniert sehr schnell und unproblematisch
- I-Pod wird erkannt, und die bisher getesteten Funktionen klappen auch alle
- Bedienung über MFL ohne Probleme
- Telefonfunktionen muss ich heute noch testen, kann ich noch nichts zu sagen
- Navi-Funktion werde ich heute auch mal testen - der erste Eindruck war noch nicht so viel versprechend (Google):
die Darstellung ist sehr gut, man kann eine Kartenansicht oder die Luftbilddarstellung wählen
die Ansagen sind jedoch absolut Old-School - abgehackte weibl. Computerstimme, das geht garnicht.
Da ich mich mit der Google-Navigation jedoch nicht auskenne, hoffe ich mal, dass es da noch diverse Einstellmöglichkeiten gibt.
Auch die Zieleingabe habe ich noch nicht richtig verstanden. Wenn ich das Ziel einspreche (Texteingabe), wirft das Navi alle möglichen Orte raus, aber nie das richtige :-(
Aber wie gesagt, ich bin nicht Google-Navigation-Erfahren. Nachteilig ist es eigentlich, dass immer eine Verbindung zum Internet bestehen muss - das ist zwar im Zeitalter der Internet-Flat nicht so schlimm - auf Dauer aber bestimmt nervig?!

Aber es gibt ja auch Navi-Software für Android, welche auf SD-Karte gespeichert werden und keine Internetverbindung brauchen. Das bedarf aber noch etwas der Einarbeitung.

Soweit zu meinen ersten Eindrücken - ich bin bislang sehr zufrieden. Verglichen mit der D90-V5-Version, welche ich im E39 verbaut habe, macht das neue Gerät schon einen wesentlich frischeren und moderneren Eindruck.

Gruß Dete
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
OBC wie auf meinem bild angezeigt... bordspannung wäre wie schon gesgat wurde interessant und wasser usw...
reseten is nicht... wenn dann batterie abklemmen.
vllt bin ich auch grad nur sehr negativ auf alles zu sprechen wegen diesem problem mit dem einbau. feedback vom händler bzw dietz hab ich noch keine....

und das mit dem masse kabel welches das war um die videofunktion zu aktiveren bei fahrt hab ich immer noch nicht gefunden :(
weis noch einer sicher welches das war welches angezapft werdne muss?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tuffyfee
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So - ich habe das Android D99 im E46 verbaut und einen ersten Eindruck gewonnen:

- Radioempfang ist top, keinerlei Störungen und sehr gute Empfangsqualitäten (auch schwächere Sender sind gut zu empfangen, unseren Regionalsender konnte ich noch in 30km Entfernung empfangen, Radiotext wird übertragen usw.) - verglichen mit dem OEM-Professional mindestens gleichwertig
- OBD funktioniert auch - es werden aber nicht alle Informationen angezeigt (z.B. Bordspannung), das ist vermtl Fzg-abhängig
- WLAN und Internetverbindung über Handy (Tethering) funktioniert sehr schnell und unproblematisch
- I-Pod wird erkannt, und die bisher getesteten Funktionen klappen auch alle
- Bedienung über MFL ohne Probleme
- Telefonfunktionen muss ich heute noch testen, kann ich noch nichts zu sagen
- Navi-Funktion werde ich heute auch mal testen - der erste Eindruck war noch nicht so viel versprechend (Google):
die Darstellung ist sehr gut, man kann eine Kartenansicht oder die Luftbilddarstellung wählen
die Ansagen sind jedoch absolut Old-School - abgehackte weibl. Computerstimme, das geht garnicht.
Da ich mich mit der Google-Navigation jedoch nicht auskenne, hoffe ich mal, dass es da noch diverse Einstellmöglichkeiten gibt.
Auch die Zieleingabe habe ich noch nicht richtig verstanden. Wenn ich das Ziel einspreche (Texteingabe), wirft das Navi alle möglichen Orte raus, aber nie das richtige :-(
Aber wie gesagt, ich bin nicht Google-Navigation-Erfahren. Nachteilig ist es eigentlich, dass immer eine Verbindung zum Internet bestehen muss - das ist zwar im Zeitalter der Internet-Flat nicht so schlimm - auf Dauer aber bestimmt nervig?!

Aber es gibt ja auch Navi-Software für Android, welche auf SD-Karte gespeichert werden und keine Internetverbindung brauchen. Das bedarf aber noch etwas der Einarbeitung.

Soweit zu meinen ersten Eindrücken - ich bin bislang sehr zufrieden. Verglichen mit der D90-V5-Version, welche ich im E39 verbaut habe, macht das neue Gerät schon einen wesentlich frischeren und moderneren Eindruck.

Gruß Dete

(Zitat von: dete0802)






vielen dank für deine einschätzung!
habe dazu aber noch ein paar fragen:

hast das d99 selber eingebaut? probleme?
tethering, mit welchem handy?
soundqualität verbessert, gleichgeblieben? (bei cd, sd,...
allgemeien haptik, also bedient es sich harmonisch? oder doch eher unausgereift?

danke schon mal!
gruß
Autor: derhelge
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer war noch gleich der, bei dem man sich wegen sammelbestellung melden sollte? Greatest?
@Greatest: da gibts nur 3 los Kabel hinten am d99? steht da nicht auf einem "Break" drauf? Das sollte eigentlich an die Handbremse, die dann Masse schließt.


Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 09.02.2012 um 15:42:32
Autor: dete0802
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hier mal ein paar Erläuterungen:

Zunächst zu Dir Greatest: Du hattest serienmäßig den BC verbaut (egal ob 4:3 oder 16:9) - richtig?
Dazu weiss ich aus Erfahrung, dass Du einen anderen Einbaurahmen benötigst, nämlich den mit der klappbaren Blende oben. Ich habe das Dynavin ja letztes Jahr im E39 verbaut, daher weiss ich das noch. Diesen Einbaurahmen findest Du für kleines Geld bei Ebay. Falls Du nicht weiterkommst, melde Dich, ich kann Dir diesen Rahmen besorgen, ich habe einen guten Teilehändler um die Ecke. Da hatte ich meinen auch geholt. Infos hierzu gibt es genug im alten Dynavin-Thread im E39-Forum. Also keine Panik, alles wird gut :-)

So, wer hatte noch Fragen?

Bezogen auf die D99-ANDROID-Variante im E46 kann ich folgendes erläutern:

Beim Anschließen mußte ich das rosa-farbene Kabel (beschriftet mit "PARKING") des Adapterkabels auf Masse legen, ansonsten keine OBD- und PDC-Anzeige.

Beim 5m-Verlängerungskabel musste ich die Tachobeleuchtung (z.B. PIN1 des blauen BM-Steckers) anzapfen und mit dem orange-farbenen Kabel verbinden, ansonsten keine Beleuchtung des Dynavin, da beim fahrzeugseitigen Anschluss im Kofferraum der PIN nicht belegt ist.

Ansonsten war kein weiteres Umpinnen nötig.

Jemand hatte noch gefragt, welches Handy ich benutze. Ich habe das Samsung Galaxy ACE, hiermit klappt das Tethering schnell und problemlos - Internetverbindung wird sehr zügig hergestellt. Mit entsprechender Voreinstellung am Handy verbindet sich das Dynavin automatisch, wenn das Handy in die entsprechende Nähe kommt.
Bluetooth hab ich noch nicht probiert, bin noch nicht zum Testen gekommen.

Gruß Dete
Autor: koljan92
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@derhelge
hier die Liste für Sammelbestellung
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc#gid=0
Autor: wiwy
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




und das mit dem masse kabel welches das war um die videofunktion zu aktiveren bei fahrt hab ich immer noch nicht gefunden :(
weis noch einer sicher welches das war welches angezapft werdne muss?

(Zitat von: GreatestE39)




Hallo,
Unter Hauptmenü /Einstellungen gibt es die Option "Brake". Einfach auf OFF stellen dann braucht man das Parking-Kabel nicht Anschließen.

Avus Edition..
Autor: dete0802
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greatest, hier gibt´s Infos zum Einbaurahmen des E39:


Funktionsträger

Hier noch ein Link zu einem Ebay-Angebot (nur als Beispiel)

Ebay-Angebot


Bei dem Träger muss dann nur die Klappe ausgeclippt werden, die ist rechts u. links lediglich mit kleinen Haltenasen eingerastet.

Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen.

Gruß Dete

Autor: dete0802
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
Unter Hauptmenü /Einstellungen gibt es die Option "Brake". Einfach auf OFF stellen dann braucht man das Parking-Kabel nicht Anschließen.


(Zitat von: wiwy)





Booooaaaah - langsam habe ich das Gefühl, dass manche Leute die voraus gegangenen Beiträge garnicht lesen. Ja, diese Option gibt es in den Einstellungen - aaaaber nochmals:

Wenn das PARKING-Kabel nicht an Masse liegt, wird PDC und OBD nicht angezeigt

Bearbeitet von: dete0802 am 09.02.2012 um 17:46:13
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dete is ja gut gemeint, aber ich konnte mich glaub immer noch nicht verständlich machen...
mein dynavin kommt erst gar nicht so tief rein, dass dieser rahmen überhaupt ein Thema sein könnte....
wie man auf den Bildern sieht die ich gepostet habe, bleibt das bereits ca grob geschätzt 2 cm vor dem Schacht hängen

und danke für die antworten bzgl dem video freischalten
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 09.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach und wegen der sammelbestellung, wie schon gesagt ich leite die liste an den Händler weiter und der soll euch dann die Rechnung schicken....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe heute mein neues D99 verbaut kann nur sagen top top top! so nun zu OBC funktion also alle werte lassen sich zurücksetzten zumindest verbrauch! und die anderen werte wie Wasser temp. gehen automatisch zurück wenn er sich eben abkühlt! pdc funktioniert auch top! also ich kann mich nicht beschwehren! und der radio empfang ist auch top absolut kein rauschen!
Autor: koljan92
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
WINCE oder Android?
gehen bei dir auch nicht alle Anzeige (Öl, und Spannung) oder schon
Autor: bmwfreak11
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
win ce! nee das geht noch nicht das bekomme ich noch raus wie das geht mal sehen! aber es ist sein geld wert!
Autor: GreatestE39
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@derhelge,
3 lose kabel ja aber einer mit AMP CONF oder so so weit ich weis boxen plus für verstärker was ivh gar nicht brauche...
die anderen sind beschriftet mit parking und reverse...
parking rosa muss an ibis wegen OBC und PDC, das kann ich doch dann nicht auch noch zusätzlich an masse klemmen oder ??? reverse habe ich gar nicht irgendwo angeklemmt und bei mir tut OBC PDC nur das video beim fahren geht nicht...

und was bei mir auch jetzt angefangen hat, im DVD meu ist die anzeige schwarz weis, zeitweise flimmert und spinnt die anzeige total aber nur im DVD modus bzw DISC weil bei CD kommt das gleich....
ich vermute mein Gerät ist defekt weil anfangs gings.....

ich sag doch sowas kann nur mir passieren, Gerät passt nicht und Defekt...

Werde die Woche mal zum Händler fahren sind "nur" knapp 100 km die sollen das mal anschauen wegen dem anpassen wieso wehslab und so und gleich mir ein neues geben
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 11.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so habe heute mein neues D99 verbaut kann nur sagen top top top! so nun zu OBC funktion also alle werte lassen sich zurücksetzten zumindest verbrauch! und die anderen werte wie Wasser temp. gehen automatisch zurück wenn er sich eben abkühlt! pdc funktioniert auch top! also ich kann mich nicht beschwehren! und der radio empfang ist auch top absolut kein rauschen!

(Zitat von: bmwfreak11)





aber du hast im E46 verbaut, korrekt? Oder E39?
Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
andre da steht in der fahrzeugauflistung 3 mal 3er was glaubsr du wo ers verbaut hat ?:)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer von Euch hat das D99 ? Funktioniert bei Euch die Bluetooth-Funktion? Bei mir läuft soweit alles problemlos (D99-Android), jedoch lässt sich Bluetooth nicht aktivieren. Wenn ich die Funktion aktivieren will, erscheint die Meldung "wird aktiviert" für ca 10 sek, bekomme aber keine Verbindung. Bluetooth am Handy ist natürlich ebenfalls aktiviert. Ich habe es schon mit drei verschiedenen Handys probiert

WLAN und Tethering funktioniert problemlos.
Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also übers dynavin hab ich gar nichts gemacht, beim iphone bluetooth einschalten suchen gerät auswählen und fertig
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe da noch eine idee zum OBC für die restlichen funktionen wie öl und Volt anzeige! vielleicht funktioniert das mit dem modul!

oder was meint ihr dazu??

Link
Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
119 € nur für diese werte???
ne du da geh ich lieber den weg des "gehheimmenu" im kombi da krieg ich die spannung zumindest auch angezeigt....

das ist mir übrigens auch schon eingefallen und hab mal versucht die freischaltung wehrend das d99 aktiv ist neu zu machen, dachte vllt überträgt er das dann aber hat nicht geklappt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn man die Werte auch im Geheimmüne auslesen kann dann muss es doch irgendwie gehen das der D99 die anzeigt.
Kann sein das die Programmierer vom Dynavin es falsch programmiert haben.

@GreatestE39
Hab gelesen das du zu deinem Händler fahren wirst?
Kannste mal gleich vorort einen Preis nachfragen für 10. Stück, denn es melden sich net so viele
wie gehoft.
Aber wenn es dir nichts ausmacht.
Danke im voraus.

MfG


Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du ich denke der preis 769,- (hab grad die mail nicht vorliegen gluab das war einer der preise...)
den kriegen wir schon für 10 stk aber ich schau mal ob ich 750,- für stk machen kann, der soll sich nicht so anstellen :)
ich werde meinen vor ort vllt tauschen, das mit dem schwarz weiss bildschirm beim disc menu nervt extrem

und videos unterwegs ?? wer kann mir da nun sagen wie das geht bzw welches kabel?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Rumba
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Sammelbestellung auch noch ein D99 Android für nen Benz reinzuschmuggeln ist wohl nicht drin, oder? :D
Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha also mir persönlich is das schnuppe und dem händler mit sicherheit auch:)
ich werde voraussichtich am freitag hinfahren und nehme die liste mit, von daher nehme ich das mal als deadline wen das für euch ok ist???
bis dahin bitte in die liste eintragen oder rauslöschen je nach wunsch
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal zum thema freisprechen meins funktioniert einwandfrei und habe ein Nokia 6310i!
Autor: GreatestE39
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
freisprechen geht bei mir einwandfrei also das mit dem koppeln zumindest, ich denke aber werde das externe mikro noch testen weil dasintegrierte is kein guter empanf beim anrufer....

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit der Sammelbestellung ist schön und gut, ICH würde mich auch gerne eintragen und daran teilnehmen.

Aber nach wie vor gibt es immernoch paar ungeklärte Punkte:

1. funktioniert OBC-Anbindung im E39 (Öl-temp, Kühlwasser-temp, Batterie-Spannung, etc)? Sind Werte - wie im E46 - resetbar?

2. wann kommt Android für E39 raus bzw. wann lieferbar?


Im E46 scheint ja alles problemlos zu laufen mit der ANdroid-Variante :)


P.S.: ich hbe nun im E39-Forum mal diesen Thread verlinkt und zur Sammelbestellung "aufgerufen". Mal sehen was sich tut.

@greatest: meinst du, du könntest vor Freitag noch nen Termin für E39 Android rausfinden?

Bearbeitet von: AndrE39 am 13.02.2012 um 08:48:14
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich vermute mal stark die restlichen OBC Anzeigen werden nur mit zusätzlicher hardware möglich sein die das auslesen...
also mal ehrlich, man muss die OBC immer extra anwählen... Verbrauch Tankinhalt und Reichweite sind so ziemlich das interessanteste an der anzeige aber die jedesmal extra anwählen? ich fand das bei dem original BC besser, hatte die in übersicht.....
Whatever, wie gesgat bordspannung und öltemp. können doch über das geheime bordmenu angezeigt werden... ob ich es über das kombi extra aufrufen muss oder über das dynavin is ja egal denke ich... im combi hat man ja auch die digitale anzeige der geschwindigkeit usw....

termin für android werde ich mal mit dem händler besprechen, bei Dietz ereriche ich grad niemanden die sollten den termin für android am ehesten wissen....

das mit dem video wehrend der fahrt hat sich erledigt... habs im menu handbrake abgestellt und es ging. also ich habe hinten die kabel lediglich parking und licht gepinnt und alles funktioiniert :)

kurz noch mal zur abwicklung, ich werde das auch noch mal mit dem händler vor ort klären, da wird wohl der chef mit dabei sein vllt kann ich den noch eher dazu bewegen auch vom preis was zu machen....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Greatest,

schön, dass es nun bei dir klappt.

Wegen OBC: was meinst du mit „restlichen“ OBC-Anzeigen?
Immer extra anwählen wäre doch kein Problem, das müssen die ohne OEM-Navi und nur mit MID bis jetzt nämlich auch so machen. Von daher nicht wirklich ein Rückschritt, das anwählen bleibt.
Öltemp ist NICHT im Geheim-Menü enthalten. Das Signal schwirrt zwar im BUS rum, aber kann nicht angezeigt werden. Dafür gibt es von Car-Solution ein Modul, das die Öl-Temp im BC anzeigt.
Aber mal ehrlich: WENN ich nen Bordmonitor ala Dynavin habe, will ich doch nicht jedes Mal im Geheimmenü die Öltemp aufrufen und mir da anzeigen lassen, und das für 119€ für das Modul? Nee danke.

Es gibt im Netz doch Bilder vom Dynavin, wo ALLES auf einer Seite angezeigt wird, Kühlwasser, Öl, Bordspannung etc.? wieso geht das in Wirklichkeit nicht, wird aber so beworben?

Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der OBC-Anzeige hatte ich weiter vorn schon ausführlich was geschrieben. Nochmal: Dynavin hat mir gegenüber mitgeteilt, dass sie die in der Werbung dargestellte Anzeige mit einem M3 erprobt haben. Nachdem es nun auch im 5er nicht geht, halt ich es für eine Fake.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa wäre ja nicht untypisch das man sein produkt mit fotshop pusht....
und mal ehrlich dynavin testet am M3 ?
naja...

ist hier denn nun kein andere der das ding im E39 verbaut hat ???
ich würde gerne mal bei einem anderen bilder sehen vom einbau, am besten ein wenig von nahen damit ich mal vergleichen kann wieso das bei mir hängt.....
mir will das einfach nicht in den sinn wieso das ding bei mir nicht passen soll....
dynavin wird ja keine verschiedenen E39 module haben und die E39 sind alle baugleich vom armaturenbrett zumindest habe ich bisher nichts anderes in erfahrung gebracht und der freundliche bei mir sagt auch es gibt da gerade was dasarmaturenbrett angeht, also diese obere abdeckung keine unterschiedlichen....
bin am überlegen ob ich im inneren diesen unteren bereich mal ausschneide so wie man das macht wenn man ein D-Din einbaut, dann könnte ich theoretisch in einem höheren winkel rein und zuerst das obere ende einsetzen und den rest nachschieben...
(dejavu, hatte ich das schon mal geschrieben??:) )
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja albern mit den OBC-Funktionen. Nichts halbes und nichts ganzes :(
Echt ärgerlich. Also muss ich mir doch noch Gedanken machen, wie man sich extern die Öl-Temp anzeigen lassen kann.

Hoffnung habe ich ja noch mit Hilfe des Android-Systems, eine entsprechende App drauf zu spielen, die mir dann OBD-Werte ausliest. Dafür brauchts natürlich eine Bluetooth-OBD-Schnittstelle, die ich dann permanent am OBD hängen habe, aber tut man nicht alles ;)


@greatest:
das ist echt Mist mit dem Einbau. Evtl. kannst du hiermit was anfangen? Die Kollegen aus USA (bimmer-forums) haben das Thema ebenso, der erste Beitrag ist vom US-Vertrieb und der schreibt auch mit Bildern was zum Einbaurahmen.

Evtl. hilft es dir?


Edit: grad die neusten Beiträge a gelesen.

So sieht es bei einem aus:



Quelle: bimmer-forums


Danach schrieb einer:

"I don't know if it's because I have an M5 or not... but my unit does not fit that flush. I spent forever organizing all of the damn wires back there too. I don't know what the heck I'm gonna do to make it fit. Still need to swap my unit though. Hopefully I'll have time on Thursday to ship it out to Jeff. Glad to hear yours is up and running and fitting great by the look of things."

Da gibts alsonoch jemand, der Probleme mit Einbau hat und das Dynavin passt nicht..



Bearbeitet von: AndrE39 am 13.02.2012 um 11:48:22
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
andre ich danke dir,
is zwar nicht idealer winkel aber ich vergleich mal das bild nachher wenn ich im wagen bin mit meinem einbaurahmen... müsste ja erkennen können ob es bei mir etwas weiter rausragt oder nicht....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stell mir gerade die Frage: Jetzt fährst Du 30 Jahre (6) BMW, aber eine Öltemperatur hab ich noch nie gebraucht, auch nicht in Italien bei 40 Grad (gut, da fährt man nicht wie bei uns), aber auch bei voller Lotte auf der Autobahn hier hab ich sowas noch nie gebraucht. Selbst ein paar Runden Nürburgring waren kein Thema. Was ich viel mehr erwarte, ist eine ordentliche Berechnung des Tankinhalts und Momentanverbrauchs, da ich gern mal an der vorletzten Tanke vorbeidonnere...
Was ich vor allem von dem Dynavin erwartet hatte: moderne Navigation gegenüber dem Werkssystem, ein brauchbares Radio und ordentlichen Eipott-Anschluss. Der Rest ist Zugabe. Aber jeder setzt seine Prioritäten sicher anders.
Sobald das wärmer wird, kommt noch die Endstufe hinten samt Prozessor mit dran, dann stimmt auch der Sound wieder wie vorher gewohnt, und alles ist gut.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi journie,

was für ein prozessor??
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Zetec ParaQ7
Autor: AndrE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Thema, Greatest. Ich habe dort mal gefragt, ob er es lösen konnte bzw. ob er bescheid gibt, wenn er eine gefunden hat. Er schreibt aber, dass es wohl erst Donnerstag werden wird. Wer weiß waoran das liegen könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass weder BMW noch Dynavin irgendwie andere Serien/Ausführungen rausbringt :/

@Journie:

Naja, ich sag mal so: WENN mir das Dynavin auf dem Übersichts-Screen schon das Symbol dazu anzeigt, möcht ich auch nen Wert daneben stehen haben ;) Sonst sieht es nach nix ganzem und nix halben aus und nach nem 900€-Gerät schon gleich gar nicht...
Dann sollen sie das Symbol weglassen und gut, aber einfach nur mit nem "-" nix anzeigen --> pfft -.-

Ich denke ich werds trotzdem bestellen, weil ich dringend ein neues Navi brauche :/ Und DVD.

Apps sollten ja die gleichen laufen wie aufm Smartphone? Dann hau ich für meine Freundin Angry Birds drauf und die nächste Urlaubsfahrt kann kommen *g*
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da stimme ich Dir zu, wenn es schon nicht geht, hätten sie es lieber weggelassen und keiner würde sich darüber aufregen. DVD geht übrigens auch mit einem externen Monitor, da kann man auch die Rückbank beglücken.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
journie du bist doch der pinning master :)
kann das an einem lockeren kabel oder sowas liegen das ich diesen von zeit zu zeit schwarz weissen ruckler habe und es auch mal ganz aussetzt?
normal nicht oder? weil alles andere läuft ja bestens....
hab das problem schon in einem anderen forum gesehen aber da hat natürlich keienr darauf antworten können
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Aussetzer nur während der Fahrt auftritt, aber sonst alles funktioniert, hat das Ding intern einen Schlag weg.
Wenn schon Stand bei laufendem Motor auftritt, hast Du Störungen auf dem Bordnetz.

Teste es doch mal im Stand, ohne Motor an, und mal kräftig das Gerät ohrfeigen, dann sollte man es sehen.

Sowas Ähnliches (Bordnetzstörungen) hatte ich mit der Rückfahrkamera, weil ich Hirnie die zuerst zum Testen dauerhaft an die Rückleuchte mit angeschlossen hatte. Dass die LEDs aber via LSZ gaaanz anders angesteuert werden als eine Glühlampe, hatte ich während der Fahrt andauernd Aussetzer im Bild. Normal an Plus angeschlossen, war alles gut.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok aber was könnte denn da dann beim dynavin falsch angeshclossen sein?
ich mein hinten is doch nur plus masse und das wars zum laufen zu bringen...
masse kabel hab eich ja gar nicht angezapft zbsp mein PDC OBC usw läuft alles obwohl ich nur das PARKING kabel an iBus dran habe...

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gar nichts, es kann sein, dass Dein Auto auf dem Bordnetz Störungen produziert. Das hört man aber auch in den Lautsprechern. Ich tippe wirklich eher auf was Internes. Villeicht hats Du die Kiste bei Deinen Einbauversuchen schon zu sehr geschunden...
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh je :(
also ich habe manchmal bei dem wechsel zwischen den systemen so ein knacken in den boxen oder wenn naviansage zu ende ist... oder auch ebinm ausschalten wenn ich zündung abdreh....

wenn das bordnetz defekt ist wie lokalisiere ich das???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lautsprecher ohne Ton voll aufdrehen, Motor an und horchen, ob man drehzahlabhängig was hört. Licht, Blinken, Klima und andere dicke Verbraucher ein- und ausschalten (knackt). Dann ist was mit der Entstörung im Auto faul. Dafür gibts hier ganze Freds im HiFi-Bereich.
EMV ist so eine Sache - hat man als Zustzgerätehersteller im Griff oder nicht.

Auto und Strom passt nicht zusammen, sagte Berta Benz und kurbelte den Patent-Motorwagen an...
Autor: derhelge
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Störungen im Boardnetz zu lokalisieren ist kaum möglich.

Greatest bist du diese Woche mal richtung Stuttgart (Bin täglich zwischen Ditzingen und Stuttgart) oder in der Nähe unterwegs?
Könnte man sich ma auf n Pils wo treffen ;)
Würd mir das gute Stück gern ma live anschauen.

Gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es wirklich ein "eigendefekt" ist bei mir und ich das hinkriege, ist noch lange nicht gesagt ob ich das teil behalte, von daher helgele ich würde dir das ding gern vorführen vorausgesetzt ich schicke es nicht gleich morgen zurück... muss nachher mit den heinis mal noch tel...

journie ich schau mal hab da schon ne vermutung wo es hängen könnte....

sind das dann lose kabel? kontakt irgednwie? oder wie entstehen diese störungen???
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch die unmöglichsten Sachen: defekte Entstörmittel (Kondensatoren, Drosseln, Filter) sowohl an der Elektrik wie Lichtmaschine als auch defekte Entstörmittel in Steuergeräten, Störungen an der Zündanlage, Wackelkontakte, lose und verschmutzte Verbindungen, verrottete Massebänder, defkte Schalter. Wie Helge schon schrieb, bei heutigen Fahrzeugen kaum vernünftig zu orten. Da gehört schon eine Wahnsinns-Praxiserfahrung dazu.
Ich hab am 1er meines Sohnes wochenlang jedes WE gesucht: Schuld war ein wackliger Steckverbinder im Regensensor. Dass trat zudem bloß ganz sporadisch als Geräusch im Lautsprecher auf - macht keinen Spaß.
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin versucht mir einen neuen wagen zu holen :(
naja ich teste mal das mit den boxen, mal schauen ob ich da was höre und schau mir die stellen an wo ich was vermute....

könnten defekte PDC sensoren sowas verursachen? meiner hinten rechts spinnt zur zeit
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell alles, was mit Strom betrieben wird. Sensoren zählen dazu. Aaaber, bevor Du die Karre wegwirfst, wenn vorher alles mit Radio & Co in Ordnung war, dürfte es wohl eher das Dynavin sein. Hast Du´s schon geschlagen?
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha nein ich misshandel das miststück später mal ;) bin noch im büro....

naja weis nicht ob das was zu sagen hat, also so ein knarren in den boxen oder sowas hatte ich vorher nie allerdings hatte ich oft den fall das mein display immer wieder mal ausfiel.. radio lief weiter bidl furh runter und kam mit dem bmw symbol wieder hoch so als würde ich den wagen grad neu öffnen und starten....
auch mein navirechner ist in den letzten hmmm sagen wir so 4 monaten 2 mal "abgestürzt" und ich hatte diesen tollen blauen DOS modus wo nur noch das nätigste war also komplettausflal navi,
ging dann nach gewisser zeit aber wieder
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann haste denn ma Zeit Greatest?
Das Verkloppen vom Radio bekomm ich sicher auch hin :D

Gruß
Autor: bmwfreak11
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weiß nicht was ihr mit euren radios macht! Wenn es nicht funktionieren sollte da hätten sie es nicht auf den Markt gebracht!
Autor: Journie
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ooch, da scheut sich heute keiner vor, unfertige Sachen auf den Markt zu bringen. Gibt ja mehrere Gruppen von Käufern: die, die es gar nicht mitkriegen; die, die es merken, sich aber nicht trauen, zu zucken; die, die zucken, aber schnell aufgeben und das Geld in den Wind schreiben, und die, die sich richtig wehren, bis sie ihr Recht bekommen (oder nicht).

Hauptschuldiger an der Diskussion hier ist der Hersteller, indem er eine unsäglich schlechte Dokumentation ausliefert, die keine Einbauanleitung enthält, sich in beiden Hälften der dünnen Anschlussskizze mehrmals widerspricht, und Funktionen vorgaukelt, die es nicht gibt.

Wie es sich hier erwiesen hat, kommen nur Leute mit einer Menge Erfahrung damit klar, der Rest rudert im Nebel. Aber gerade ein Autoradio sollte eben so einfach einbaubar sein wie ein Autoradio: ein DIN-Kabel dran, Antenne einstecken, fertig. Der Support von Hersteller und Händlern ist, trotz erster Versprechen, offensichtlich unterirdisch. Ich glaub, mit mir haben die nur ausführlich gesprochen, weil ich mich mal kurz als Fachjournalist geoutet habe.

Ein mit seinem Dynavin vorerst sehr Zufriedener (der aber auch schon fast vierzig Jahre Autoradios, HiFi und seit gut 15 Jahren Navi installiert, und weiß wo der Frosch die... Äh die Drähte liegen).
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
gebe journie völlig recht...
und hey mal ehrlich, ich bin echt nicht mit zwei linken händen gesegnet, auf dem ein oder anderen gebiet bin ich nicht versiert und muss nachfragen, aber wenn alles "normal" läuft dann kann ich auch mit der anleitung eines fachmanns (wie bei journie) das hinbekommen....

auf jeden fall... mit 90% wahrscheinlichkeit geht das gute stück zurück und mein original 16:9 bleibt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na die von dynavin haben ja gesagt das der einbau für leien nix ist! aber bei mir geht alles wunder bar! hatte sogar heute die situation mit einem mobilen blitzer geht einwandfrei echt top! also ich kann nicht meckern!
Autor: GreatestE39
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
will ja nicht behapten das alle schrott sind, aber ich bin nun mal bisle so veranlagt wenn das ding beim ersten mal schon nicht gescheit funktioniert entwickel ich eine atipathi.... vllt ne blöde eigenschaft aber kann man nicht abstellen....
spiel mit dem gedanken auf MK4 zu wechseln aber lohnt sich ja auch nicht wirklich
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht aufgeben!! ;)
Mittwoch fahr ich nach Pliezhausen. Da könnt ich rückzu mal vorbeikommen?

Gruß
Autor: Journie
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sach mal - kannst doch jetzt nicht hinschmeißen nach der vielen Mühe! Es gibt nichts, was man nicht lösen kann, weitermachen!
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne du das is es mir echt nicht wert....
ich könnte natürlich glück haben (wobei nach dem wie es gelaufen ist wir ja nicht über mein glück reden brauchen) und es gleich finden und VLLT löst sich das problem mit dem schwarzweiss bildschirm, wobei ich dann aber IMMER NOCH das teil nicht in mein fahrzeug verbauen kann weils einfach nicht passt, oder das gerät hat tatsächlich einen defekt und ärgere mich später mit dietz rum die mir nach 2 wochen immer noch kein angebot haben zu kommen lassen für eine sammelbestellung....

ne du lass mal, ich hab mein CD wechsler schon verkauft, Alpine KCE kommt auch weg, dann kommt eine ganz banale iPod lösung ran damit ich einfach nur lieder abspielen kann und gut is....
hab schon andere möglichkeiten wie ich das geld nutzen werde.....

bin froh das ich dem helgele noch was gutes tun kann und ihm das ding mal live zeige dann kommts weg...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also EIGENTLICH sollte es mich nicht verwundern so wie dies ich bei meiner reklamation ansgetsllt haben aber ich muss euch leider mitteilen, dass mein händler die dynavin produkte aus dem programm genommen hat....

kopie aus dem mailverkehr für euch:

Hallo,
tut mir sehr leid aber leider haben wir jetzt mehr Probleme mit den Dynavin Geräten für BMW. Deswegen haben wir diese aus dem Programm genommen.
Sie können am Freitag gerne bei uns in Kempten vorbeischauen aber wir haben kein Gerät auf Lager. Wir schauen uns das ganze dann mal an.
Ansonsten senden Sie uns das Gerät zurück!


ich bin auf die homepage (wir reden übrigens hier vom ARS24) und die haben tatsächlich dynavin komplett rausgenommen aus der homepage.....


Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol
wird wohl nix mit sammelbestellung
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja was soll ich sagen.... sorry...
ich hätte ja auch von der sammelbestellung profitiert, habe immerhin 800 gezahlt und hätte dann die differenz mir noch gutschreiben lassen.....


Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach egal, du musst dich net entschuldigen du bist doch net Schuld also alles OK
dann muss ich mir irgendwie ein Dynavin besorgen auf andere Weise.

wenn man bedenkt zB deine probleme schon allein Passgenaigkeit, kann ich die verstehen das die es aus dem Program gezogen haben.Du warst bestimmt nicht der anziege.
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut diesem US forum wo mir (ich glaub er wars) andre geschickt hat war ich auch nicht der einzige....
selbst wenn ich den mitgelieferten rahmen deformiere und versuche zurecht zu rücken, bleibt immer noch diese lücke die ihr auf den bildern sehen könnt und das teil schaut raus, nicht so wie auf dem bild auf der letzten seite hier.....
ich verstehe das wenn mal technische unetrschiede oder defekte vorhanden sind, das kommt bei den besten marken vor aber das dieses gerät nicht in den rahmen passt is ja wohl undenkbar....
whatever, bin gespannt was der helgele morgen sagt :)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man, krasse Neuigkeiten... Das ist echt schade mit der Sammelbestellung. Aber scheinabr gabs wirklich mehr Probleme?

Greatest, jo der Link war ich ;) Bei den Amis gabs ja auch einen mit den Problemen. Ich hatte da mal gefragt, ob er Neuigkeiten dann mal kund tut.

Mit deiner Erlaubnis würde ich deine beiden Bilder ins US-Forum verlinken? Die fragten nämlich nach Bildern von dem Modell, wo es nciht passt.

Also ist das jetzt auch das letzte Wort mit der Sammelbestellung? Dein Händler liefert sie also nicht mehr?

Heftig heftig :( Was mach ich denn bloß... ich glaub dann greif ich doch erstmal zum China-Replika, bei dem einen Modell das ich im Visier habe sind bisher alle Reaktionen durchweg positiv.
Zwar halt schlechtes Bluetooth und und kein AND und keine PDC etc, aber naja :/
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar andre kannst du posten....
vllt weis ja einer da oder sieht was das problem ist.... also einbaufehler ist es nicht wie ihr hoffentlich alle seht.... hab ja lange lange an meinen bastlerfähigkeiten gezweifelt aber an mir liegts definitiv nicht :)

andre poste mal ein link zu deiner alternative..... würde mich interessieren....

und hey braucht einer von euch ein 5m kabel fertig gepinnt für das d99 ?:D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werd ich dann nachher mal machen, wenn ich zu Hause bin. Im Büro habe ich die Links grad nicht offen.
Die Alternative schicke ich dir aber erstmal nur per PN ;) Nachher wenn ich eines haben will, gibts keines mehr weil alle darauf umschwenken *g*

Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt soll ma bei anderen Händlern nach fragen wegen Sammelbestellung.
immerhin hab man schon eine Liste mit Käufern.

Bearbeitet von: koljan92 am 14.02.2012 um 16:45:26
Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm hab mal Tom Car Hifi angeschrieben wegen Sammelbestellung via Skype an
und die sagten es habe jemand die mal heute angerufen und nachgefragt.
Einer von uns?

Bearbeitet von: koljan92 am 14.02.2012 um 17:33:51
Autor: Andy242455
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also EIGENTLICH sollte es mich nicht verwundern so wie dies ich bei meiner reklamation ansgetsllt haben aber ich muss euch leider mitteilen, dass mein händler die dynavin produkte aus dem programm genommen hat....

kopie aus dem mailverkehr für euch:

Hallo,
tut mir sehr leid aber leider haben wir jetzt mehr Probleme mit den Dynavin Geräten für BMW. Deswegen haben wir diese aus dem Programm genommen.
Sie können am Freitag gerne bei uns in Kempten vorbeischauen aber wir haben kein Gerät auf Lager. Wir schauen uns das ganze dann mal an.
Ansonsten senden Sie uns das Gerät zurück!


ich bin auf die homepage (wir reden übrigens hier vom ARS24) und die haben tatsächlich dynavin komplett rausgenommen aus der homepage.....



(Zitat von: GreatestE39)





Hi,


genau davon habe ich auf ungefähr 15 seiten vorher schon geschrieben! Dynavin, Dietz und den ganzen Rotz! Spart die Knete ist es nicht wert! Wenn Ihr die Radios jetzt auch zum laufen bekommt, ich garantiere euch, im Sommer werdet ihr die Dinger verfluchen. Ich habs hinter mir. Die DYNAVINS und DIETZENS interesiert das nicht. Hab ich aber alles schon mal geschrieben...

Grüße
Autor: bmwfreak11
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
an Andy242455

wieso was ist denn damit???
wenn man es selber nicht hinbekommt sollte man die finger davon lassen!
und nich sone vorurteile raushauen!

Autor: dete0802
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Greatest,

mich wundert es, dass es lediglich bei Deinem Fzg Probleme beim Einbau gibt ?! Ich hatte Dir schon einmal gepostet, dass Du einen anderen Einbaurahmen benötigst - ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das hattest Du berücksichtigt?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es schon mal Probleme beim E46 gab, da lag es jedoch daran, dass das Fzg mit "Winterpaket" ausgestattet war (Sonderausstattung mit größerem Heizungskasten). Ob es so etwas auch im E39 gab, weiss ich nicht, wäre aber eine mögliche Erklärung.
Außerdem habe ich schon öfters gelesen, dass Du das "Parking"-Kabel am BUS geschaltet hast - ich habe da meine Zweifel, ob das so richtig ist?! Eigentlich ist doch der BUS-Kontakt am Adapterkabel geschaltet? Lediglich die Armaturenbeleuchtung muss mit dem orangen Kabel verbunden werden, alles andere ist doch beschaltet. - Naja, ich hab den E46, vielleicht ist es da ja auch anders?

Hi an alle anderen Dynavin-Interessierten,

bzgl. der Sammelbestellung ist es natürlich schade - technische Probleme?? - ich könnte mir da aber auch ein anderes Szenario vorstellen:
Ich weiss, dass vom Lieferanten ein Mindestabgabepreis für die Geräte vertraglich vereinbart ist (und der liegt über dem hier veranschlagten Preis) - bei Missachten werden diese "Vertragshändler" wohl auch gekündigt - ist nur so eine Vermutung, ohne Bewertung.

Schade, dass die Geräte hier allmählich "schlecht"-geredet werden.
Zustimmen kann ich lediglich bei der Argumentation, dass die technische Beschreibung bzw. Einbauanleitung miserabel ist. Eine vernünftige Bedienungsanleitung wird weder mitgeliefert, noch ist sie im Netz zu finden.

Ansonsten bin ich persönlich mit der Funktion der Geräte (habe die D90-Variante im E39 u. die D99-Android-Variante im E46 verbaut) total zufrieden.

Wenn es noch von Interesse ist, würde ich auch mal bzgl. einer Sammelbestellung fragen - an den Preis von den benannten 750,- würde ich aber vermutlich nicht kommen (Gründe siehe oben).

Gruß Dete

Bearbeitet von: dete0802 am 14.02.2012 um 20:23:16
Autor: bmwfreak11
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Dete
da kann ich dir nur recht geben ich habe damit auch keine probleme! also wie gesagt ich bin echt top zufrieden damit! die anderen hier die reden immer nur vom umpinen und irgenwo anders aklemmen kann ich nicht verstehen!
Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete frag doch mal nach wegen Sammelbestellung.
Autor: ricky_guitar
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ koljan92

ja ich hatte heute schon angerufen und habe gefragt wegen einer Sammelbestellung bei Toms car hifi.

mindestens 7 leute müssten sich dafür bereit erklären zu bestellen, dann kalkuliert er einen Rabatt.

Bin verdammt heiß auf das Teil, schade dass es bei Greatest nicht geklappt hat.


Autor: koljan92
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei tom car hifi geben die einen rabatt von ca. 6% von 950€
Autor: Journie
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich plädiere eigentlich auch dafür, dem Gerät eine Chance zu geben.
Vielleicht wird es ja Kinderkrankheiten geben, mal sehen - nobody is perfect.
Ich hatte im Verlaufe des letzten Herbstes aus beruflicher Sicht die Gelegenheit, mehrere dieser Art von Geräten, z. B. von Maxyon, aber auch ein D95, in der Hand zu haben.
Das D99 ist sowohl optisch als auch, jetzt mal mit Maxyon (grottiger Radioempfang) und dem Vorgänger D95 (schlechter Radioempfang, Lüfterkrawall) verglichen, radiomäßig der beste „Chinabomber”.
Das hat mich wirklich so überzeugt, dass ich inzwischen die komplette BMW-Anlage verkauft habe.
Dass die Händler falsche Kabelbäume anbieten, ist ja auch nicht unbedingt dem Hersteller in die Schuhe zu schieben.
Aftersale-Betreuung von deutschen Händlern zu verlangen ist ja auch Blasphemie, hilf Dir selbst oder in sowas wie diesem forum, dann ist der Ärger über die Listenschieber auch bald verraucht.
Es gibt ein paar halbgare Sachen wie das unvollständig anzeigende OBD, aber gut, der eine kann damit leben, der andere eben nicht.
Ich halte die Kiste erst mal für gut, die ist jetzt schon mehr als 2000 km gefahren, ohne zu zucken.

Wir sollten das Forum auch lieber dazu nutzen, uns technisch auszutauschen, das geht hier langsam unter, siehe Topic. Da wird es, wenn noch mehr einbauen, genug zu besprechen geben.

Wo wir gerade dabei sind: hat jemand, der mit dem Ding fährt, schon mal TMC in Aktion gesehen? Ist mir so aufgefallen, dass es bisher keine Umgehungsvorschläge gab. Muss direkt mal am WE nachsehen, wo man das überhaupt findet.
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete,
du tretest mir nicht nahe is schon ok, aber glaub die bilder sprechen doch für sich, oder nicht?
das gerät kommt erst gar nicht an diesen punkt wo der einbaurahmen der von dir erwähnt wird zum einsatz kommen könnte und ausserdem werden bei dem D99 einbaurahmen mitgeliefert....
hatte bereits erwähnt das ich sogar den originalrahmen vom 16:9 entfernt habe und diesen neuen mitgeliefert, der übrigens echt super passt, habe ich angebracht aber es ändert nicht.. das dynavin kommt nicht ran an den rahmen weil es davor schon hängenbleibt...
dein argument mit der "wintervariante" klingt einleuchtend, habe ich persönlich aber noch nie mitbekommen das es sowas gibt. ich frag morgen mal meinen freundlichen....

ansich rede ich das gerät ja nicht schlecht, andy sein beitrag finde ich auch sehr "emotional", sorry nicht böse gemeint, aber das sind so meinungen auf dich ich eher weniger wert lege. da steckt nichts sachliches dahinter....

zurück zum thema sammelbestellung...
das mit dem mindestpreis könnte schon stimmen. ich habe schon anfangs den verdcht gehabt, dass die mir vllt den D95 berechnet haben und da die abwicklung schon durch war und auf der rechnung lediglich dynavin e39 stand eventuell die keine lust hatten da rumzumachen und nun wo ich mit 13 mann komme zum bestellen haben die vllt sich zurückgezogen vorrübergehend...
die argumentieren ja grad es gäbe zu viele probleme und ein monat später bieten die es wieder an mit dem argument problem sei behoben und schwupps gibts die preise nicht mehr....
hab da noch was im sinn was ich hierl lieber ga rnicht posten möchte :S

und 6% auf den preis vom tomscar??? da sucht man doch lieber im ebay. der kontakt den ich zu tomscar hatte war wirklich nicht berauschend. unfreundlich, arrogant und eine einstellung ala "friss oder stirb"
da bestellt man doch lieber bei dietz direkt

der helge sieht ja morgen mein dynavin mal sehen was er dazu sagt, der kann euch ja dann sagen ob das dynavin bei mir passt oder nicht passt falls es noch zweifler gibt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da könnte durchaus was dran sein mit der Heizungsvariante. Ich hatte 1987 einen Fünfer, der war ursprünglich für Skandinavien bestimmt, der hatte eine Super-Heizung und damals schon eine automatisc schließende Kühlerklappe.

Ich drück Dir mal die Daumen, außerdem sehen vier Augen mehr als zwei.
Autor: GreatestE39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
journie da waren schon einige augen dran :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du eigentlich schon mal die Lüftungsgitter rausgerupft, um mal besser dahinter sehen zu können?
Autor: GreatestE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich hinten rum nicht irgendwie stocke und weil der rahmen vom dynavin selber (und ich rede hier von der front das schwarze "gehäuse" vom ganzen) ja schon oben am rahmen der lüfter hängt, habe ich dafür keine notwendigkeit gesehen... selbst wenn ich das machen würde und hinten was entdecke, komme ich dennoch nicht mit dem rahmen durch....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greatest´s Erfahrungen bezüglich des Kontakts mit Toms Car Hifi kann ich auch nur bestätigen.Im e39-forum war ursprünglich dort mal die Sammelbestellung angedacht, da sie mit die ersten waren, die das D99 liefern konnten.
Ich hatte mit dem Online-Support Kontakt um letzte technische Aspekte zu klären.
Ergebnis: unfreundlich, ungeduldig, und nicht schlauer als das, was auf der Homepage steht... Daher hatten wir damals wieder Abstand genommen.
Selbst Anfragen direkt zu Dyanvin und Dietz blieben bis heute unbeantwortet, und das war Ende November...
Der Preis war auch ein Witz bei Toms Car Hifi. Beispiel Dynavin E39 Android: 949€.
Abzüglich 3% vorakassen-Rabatt, und Sammelbestellung ca. 6%: rund 864€ pro Gerät.

Evtl. gibts ja noch andere "zuverlässige" Händler?

Ich würde dem Gerät uch gerne eine Chance geben, eh ich zu einem wirklichen china-kracher schwenke und mir für 500€ ein Gerät hole...

Autor: derhelge
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schauen wir mal was heut abend rauskommt.
Aber ich denk ich bin immernoch bei einer Sammelbestellung dabei.
Der Oberkracher ist doch ein Frei zugängliches Android auf Naviseite.
Da geht ALLES! Zumal Javasachen bauen kein Stress is.

Und da rede ich nicht nur von kostenloser (schneller) offlineNavigation mit Bl*tzern und TMC. Blutooth OBD Infos, Internet mit Tastatur und Maus, Riese Festplatte, Wlan usw. usw...
Ich seh das Ding mit freiem Android eher als invest in einen Car-PC mit PERFEKTEN Radioempfang.
Was man so für Horrorstorys bzgl. des Radioempfangs bei CAR-PCS liest is schon erschreckend :)

Hat den jemand ne Androidvariante, die man sich mal live anschauen kann?
Um stuttgart oder im goldenen Osten?

Gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
toms car hatte sogar noch ein geilen spruch gebracht bei einem kumpel von mir
"ha was erwarten sie denn, der preis wird sogar noch steigen für die geräte"
super verkäufer :)
also ganz ehrlich habe noch nie ein laden gesehen oder gehört der 6% als nachlass anbietet.
10% sind gang und gebe und aufwärts....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bei toms car kann man nix besseres erwarten. Das mit dem Preis haben die mir auch geschrieben das der Preis in denn nächsten Wochen ansteigen wird.
Naja bei denen werde ich nix bestellen lieber aus dem Ausland.
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben... Naja mal sehen, ich habe grade eine Anfrage laufen bei einem, mal sehen was da kommt: mehr dazu, wenn ich Preise habe.
Autor: koljan92
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf ich fragen bei wenn du nachgefragt hast?
nicht das wir bei gleichen Anbietern nachfragen.
Autor: GreatestE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vermutlich auch hier nachgefragt??

-> 849,-
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das in deinem Link ist aber nicht android, sondern "nur" WinCE-Variante. Andorid hat er für 948€ gelistet.

Aber ich tausche ich mich schon mit Koljan per PN aus, damit die angefragten Händler dann nicht 346 Anfragen bekommen ;)

Hoffe das ist ok. Sobald sich was dingfestes ergeben hat, schreiben wir eshier natürlich :)
Autor: Journie
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greatest, da würde ich aber noch mal genauer nachfragen, ob die Navi-Software wirklich dabei ist und welche. Das klingt seeehr butterweich.
Autor: GreatestE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich wollt nur auf den händler ansich hinweisen das es den gibt oder ob der das vllt war...
für mich hat sich das thema dynavin erledigt...:(

das offerte is mehr als weich, das bild is vom D95/D90 noch mit den entriegelungsschlitzen und am kabelsatz....

finde es schade das die angebote im netz immer so pauschal und unrecherchiert sind. ich finde das ist nicht grad seriös...
ist ja so als würde ich eine PS3 anbieten und bilder von der PS2 reinsetzen...

naja, hoffe ihr kriegt ein guten preis... werde den thread aber weiter verfolgen vllt kommen ja
die ein oder anderen fragen wo ich mal helfen kann...

was mir grad einfällt, das thema reset der OBC anzeigen geht ganz gut eigentlich. wenn man das "gehheim menu" öffnet ist es glaub punkt 17 oder so da kann man reseten und die anzeige fährt auf 0 von allen daten im OBC
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, dass du das hinwirfst und das Gerät zurück schickst. Hat sich der Forums-Kollege das mal angesehen?

Was meinst du mit den OBC-Funktionen? Du meinst doch das Geheimmenü des Kombis vom E39, wenn man da resetet, tut er das dann auch beim Dynavin? Habe ich das so korrekt verstanden?


Das mit der Werbung und den Angeboten ist echt dürftig. Wenn man da als „Neuling“ reinkommt, sieht man gar nicht mehr durch. Da werden D99 Geräte angepriesen mit Bildern vom D90, ebenso das D95 mit Bildern vom D90. Noch dazu wird das D95 als vermeintlich „neu“ angepriesen, wobei nur das Menü neu ist.
Dynavin scheint sich nur bei der Preispolitik einig zu sein, leider aber nicht bei der Vermarktung mit korrekter Beschreibung/Bildern.

Autor: derhelge
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ne Antwort ausm e46 board von einem mit e39

Zitat:



Zitat:


Originally Posted by derhelge
Hey!

did you had any problems fitting the d99 into your dashboard?
What kind of Navi did you had before (original: 4:3, 16:9?)?

Gruß




I had a 4:3 screen in it originally. I ended up having to loosen up the entire lower portion of the dash to make it work.




Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edit: frage ereldigt, wer lesen kann.... ;)

Ich warte im Bimmerforums auch noch auf Antwort auf meine Frage.


Aber es scheint sich abzuzeichnen, dass nur diejenigen Probleme kriegen, die ein Navi ab Werk haben, sei es 4:3 oder 16:9....

Bearbeitet von: AndrE39 am 15.02.2012 um 15:04:18
Autor: derhelge
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
is ausm e46 fanatics Amiland.

Gibts noch Sachen die jemand von Greatests dynavin wissen will? Also wonach ich speziell schauen soll?
noch 50 Min habt ihr Zeit zu posten ^^

Gruß
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also wie gehabt OBC mal ansehen, ob das so wirklich so ist wie gehabt.

Dann evtl. mal das Navigon ansehen, wenn er es drauf hat?

Den von Greatest beschriebenen Reset (OBC) mal prüfen/ansehen

Allgemeine Bedienbarkeit / Haptik (mehrere Meinungen können nicht schaden)

Was noch? Mhh *grübel* Naja du machst das schon ;)


Vie Spaß.

PS: evtl. ein kleines Video? *hust*
Autor: derhelge
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles von dir erwähnte steht auf meiner Liste ;)
Video kann ich aber nur mit Handycam machen.

Mal schauen was wird. Will noch er n Burger haben?

Gruß
Autor: dete0802
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Edit: frage ereldigt, wer lesen kann.... ;)

Ich warte im Bimmerforums auch noch auf Antwort auf meine Frage.


Aber es scheint sich abzuzeichnen, dass nur diejenigen Probleme kriegen, die ein Navi ab Werk haben, sei es 4:3 oder 16:9....

Bearbeitet von: AndrE39 am 15.02.2012 um 15:04:18

(Zitat von: AndrE39)




.....das stimmt nicht - ich hatte das 16 : 9 verbaut und es gibt keine Probleme (E46 mit Android)


Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Edit: frage ereldigt, wer lesen kann.... ;)

Ich warte im Bimmerforums auch noch auf Antwort auf meine Frage.


Aber es scheint sich abzuzeichnen, dass nur diejenigen Probleme kriegen, die ein Navi ab Werk haben, sei es 4:3 oder 16:9....

Bearbeitet von: AndrE39 am 15.02.2012 um 15:04:18

(Zitat von: AndrE39)




.....das stimmt nicht - ich hatte das 16 : 9 verbaut und es gibt keine Probleme (E46 mit Android)



(Zitat von: dete0802)





Das war jetzt rein auf E39 bezogen. Dort scheint sich das so abzuzeichnen, warum auch immer. Laut ETK sind die Konsolen gleich, ob nun mit Navi ab Werk oder ohne.
Zumal ja auch eltiche ihr CD Business auf OEM Navi umgerüstet haben, auch ohne jegliche Probleme...
Echt kurios.
Autor: Journie
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
AndrE39:

Sieh Dir mal meine Bilder auf Seite 3 und 4 dieses Therads an, da ist alles zu sehen, auf Seite 4 auch das Navigon in Aktion. Ist ja bei allen Typen das Gleiche.
Autor: dete0802
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@dete frag doch mal nach wegen Sammelbestellung.

(Zitat von: koljan92)





.....das hab ich heut gemacht - ich warte auf eine Antwort und melde mich dann

Gruß Dete
Autor: ricky_guitar
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

biete das Dynavin d99 Android e46 für 870€ an.
Vorzugsweise Selbstabholung.
Bei Interesse per PN melden.

peace rick
Autor: koljan92
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
willst du keins mehr ?
du stehtst doch in der Sammelliste
Autor: ricky_guitar
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bekomme 2 stück anfang nächster woche, natürlich behalte ich 1 davon.
Wenns keiner von euch möchte dann hau ich es in Ebay.
mit Absprache kann man auch über Versand abwickeln.

aus meinen recherchen heraus laufen die Android Versionen für den e46 prima,
werde darüber auch berichten

Toms HIFi car ist eine Zumutung, erst sagte er 10% dann hinterher 5 bis 6% höchstens.




Bearbeitet von: ricky_guitar am 15.02.2012 um 19:20:10
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@greatest:

im US-Forum die haben geantwortet, sogar auch derjenige, der die Dinger in USA vertreibt.

Link sollteste ja noch haben.

Hier mal die Bilder wie das aussehen muss:








Evtl. kannst du damit was anfangen?
Autor: GreatestE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@andre,

versteh mich nicht falsch aber ich habs langsam leid es immer und immer wieder zu sagen...
der einbaurahmen im schachtinneren ist absolut nicht das problem und es hat absolut 0 mit meinem problem zu tun....

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend zusammen,
also noch mal zu den Preisen und den anderen Chinesen...

ich habe letzte Woche das D99AND e46 bei einem Irischen Händler bestellt für 799€ incl. Versand
und mit PayPal bezahlt (mit Käuferschutz recht geringes Risiko...). Dieser bestellt die Teile wohl direkt in China und adressiert diese dann an den Kunden um.Das dauert lt. seiner Aussage 10AT. Also sollte das Teil nächste Woche ankommen. Ich war zwar anfangs skeptisch aber mittlerweile bin ich guter Dinge, denn der mailt mir alle 2 Tage den Status, aktuell: das Radio wird diese Woche bei Ihm raus gehen.

Für alle die jetzt auf andere Chinateile umschwenken:

Die Chinesen sind Meister im Kopieren und eben auch chinesische Produkte. Dynavin war einer der ersten Hersteller die Anderen versuchen schnell auf den Zug aufzuspringen und werfen den größten Müll auf den Markt. Ich hatte so ein Teil, gottseidank vom nem deutschen Händler und konnte das Teil problemlos zurücksenden, aber bei nem Chinahändler bei ebay der alle 2 Wochen nen neuen Account macht... ich weiß nicht?!?!?

Dann lieber eine 2 DIN Lösung mit hässlicher Blende von JVC Kennwood o.Ä.

Wie gesagt wenn ich meins hab mellde ich mich wieder

Nächtle
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: AndrE39
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greatest: sorry, dann hab ich was missverstanden. Dann liegt es aber nicht an deiner Amatur, sondern tatsächlich am Gerät selber oder am Einbaurahmen, der das Dynavin nicht rein lässt...

Wir war denn euer Treffen heute? Konntest ihn überzeugen? ;)


@vario:

Erstmal vorweg: Dynavin ist auch China-Kracher und was nachgemachtes ;) die günstigeren Replikas bei Ebay sind also die "Fälschung" einer "Fälschung", sozusagen fälschen sich die Chinesen sogar schon gegenseitig ;)

Im weiterenkann man auch die günstigen Replikas von deutschen Händlern erwerben, mit allen Vorteilen die man hat. Das sind Händler, die auch schon mehrere Jahre existent sind. Direkt vom Chinesen würd ich das auch nicht kaufen, erstens wegen Import-Zöllen, zweitens wegen Abwicklung bei reklamationen.

Apropos Zölle: wenn dein irischer Händler di aus China dirket bezieht und nur die Adressen weiter gibt, dann kommt das Gerät also tatsächlich direkt aus China? Dann wäre das schon wieder gefährlich, weil wenn das der Zoll in die Hände bekommt, sind erstmal Gebühren und Steuern fällig!
Der Vorteil von Irland wäre ja nur, weil es EU ist, dass eben keine Steuern anfallen.

Soweit ich weiß, steht aber Koljan schon mit dem Iren in Kontakt wegen Sammelbestellung und Preisen.
Autor: koljan92
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm das muss ich ihn mal fragen was er dazu sagen wird.
Aber wenn er es aus China direkt bestellt können wir ja selbst da bestellen ist bestimmt billiger.
Autor: vario415
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andre

sag ich doch dass sich die chinesen selbst kopieren.
der händer bestellt das radio zu sich klebt ne neue adresse drauf und sendets weiter...

natürlich gibts deutsche händler die radios sind aber definitiv schlechter...
von was soll das dynavin die kopie sein? vom bmw 16:9!
bzw ist es doch mehr die verbindung von 2din und 16:9...

direkt in china würde ich nicht bestellen!
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso dann hab ichs falsch verstanden
mal schauen was er sagt wegen Sammelbestellung.
Autor: koljan92
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also
die antwort kam und zwar mehr als 4 Geräte will er mir nicht verkaufen, da er mich net kennt.
Preise schauen so aus:
für ein Dynavin D99 Android 795€ inclusive Versand nach DE
für 2 1550€ 775€ pro Stück
für 4 2980€ 745€ pro Stück
Aber alle Bestellung werden zusammen nur an eine Adresse verschickt.
Wenn es einzeln verschickt werden soll geht der Preis nach oben auf 780€ pro Dynavin.
PS schlechte Nachricht
für e39 ist erst ende März lieferbar
für Skoda SuperB anfang März
Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus andre,
in meinem fall liegt es scheinbar wohl am konstrukt des autos weil helgele und ich haben es gemessen...
ich mit FL 16:9 und er hat den gleichen aber ohne FL und ohne 16:9 navi also mit MID und es waren ca 6mm meine ich abstand bzw platz mehr bei ihm und das wäre genau der abstand der mir fehlt.....
hätten wir mehr zeit und par grad plus hätten wir vllt sogar noch die idee gehabt meins mal bei ihm einzusetzen :)
whatever, meiner is jetzt verpackt und geht morgen zurück, werde aber wie schon gesagt bei bedarf supporten sollte jmd fragen haben die ich beantworten kann....

ach und was wir festgestellt haben bzw was sich bestätigt hat, beim D99 reicht es wenn man vorne (zumindest bei meinem 16:9) das licht abgreift für beleuchtung und iBus an PARKING (so ist es beim D99 beschriftet) und alles ist bestens. OBC, PDC, MFL,... alles tut auch videos bei fahrt, hier sei aber zu beachten das auch im menu (SETTINGS) die ansteuerung der Handbremse deaktiviert werdenmuss
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Journie
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich das nicht gesagt, außer Strom und Lautsprecher kann man alles von vorne holen.

Ist ja schade um das schöne Teil, dass das nun echt nicht passt.
Autor: AndrE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@koljan:

erstmal fettes Danke. Preise kliingen gut, dass er aber nur max. 4 verkaufen will, klingt nicht gut.
Und auch dass E39 Android erst Ende März lieferbar ist.

Mal sehen, was mein UK-Händler sagt, evtl. ist er lieferbar. Laut Homepage hat er aber E39 ANDroid auf Lager. Ob er auch E46 liefern kann, muss ich seine Antwort abwarten.

Thema direkt in China bestellen: ist eine Sache, die man sich genau überlegen muss. Ich habe es ein paar mal von verschiedenen Anbietenr durchgerechnet. Die Ersparnis am Ende steht in keinem Verhältnis zu den Problemen und Risiko, wenn doch mal was ist.
Du kaufst zwar günstig ein, zahlst aber dann erstmal 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf, und dann noch nen Zollsatz von rund 3%. Und das ist für 1 Gerät.
Kommen auf einmal 20 Geräte (Sammelbestellung) zu deiner Adresse, unterstellt dir der Zoll ein Gewerbe und dann wirds richtig eklig, wenn du nix angemeldet hast.

Wenn man dann noch ein Gerät zurückschicken muss (wie jetzt Greatest), biste auch schon mit 50€ dabei. Und schon ist jegliche Ersparnis dahin.

Ergo: solche Geräte max. aus EU-Land, keinesfalls aus Drittland.


@Greatest: danke für die Aufklärung. Interessant wäre ja jetzt nur noch, ob es generell bei allen E39 so ist, die OEM 16:9 Navi haben... Was 6mm so alles ausmachen können ;D


@Vario: gut, wenn er sich die Teile erst zu sich schicken lässt, ist es prima. Hauptsache für den deutschen Zoll sieht es so aus, dass die Geräte aus der EU kommen. So zahlt "nur" der Ire seine Abgaben.


@helgele: B E R I C H T ! ;)



Bearbeitet von: AndrE39 am 16.02.2012 um 08:33:14
Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sagt man so schön "shit happens" :)
ich kurve nun wieder mit meinem original 16:9 rum und ehrlich gesagt finde ich das (vermutlich macht der gewohnheit) passt noch am besten rein, nur dieses old school 2D MK3 ist halt jetzt wieder unschön nach dem ich ne weile mit dem Navigon rumgefahren bin....
echt schade das man nicht in dieses 16:9 ein anderes navi installieren kann ausser das MK4
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da haben sich unsere posts überschnitten grad...

also ob es generell so ist kann ich euch vllt sagen, zumindest an noch einem original FL 16:9.
mein cousin fährt baugleichen wagen. bis auf das seiner schalter ist und meiner automatik sind die bis auf die EZ identisch...
ich werde die schachtgrößen mal vergleichen, ich seh ihn am WE....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zum Gerät selber folgendes:
Haptik Knöpfe angenehm
Touchscreen gewöhnungsbedürftig, aber nach Eingewöhnungszeit denk ich wird alles gut ^^
Gerät (WinCE) erscheint bei manchen Sachen ein wenig überfordert. Das zeigt sich in einer erhöhten Reaktionszeit. (Könnte mit der neueren Androidhardware GANZ anders sein).
REset von OBC GEHT NICHT!!! am Gerät selber. Man braucht aber auch KEIN MID. Über das "tolle" Geheimmenü kann man den BC reseten.

Wir haben beim Messen festgestellt, dass mein Schacht (WO MID und das Zeugs drinsitzt) ca 5mm höher (Abstand Oberkante Unterkante) zu sein scheint als bei ihm. Er hatte 16:9 ich hab Business.
Leider komm ich grad an die Fotos mit Messchieber und das Video nicht ran.

--> Sehr gut empfinde ich das harmonische Bild im Auto. Das Radio (wenns denn passt :D sieht super aus)

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 16.02.2012 um 08:57:04
hab ich was vergressen?

Bearbeitet von: derhelge am 16.02.2012 um 09:00:38

Bearbeitet von: derhelge am 16.02.2012 um 09:01:27

@Greatest: welche Farbe hatten deine Zierleisten (Armaturenbrett) original? Meine sind schon schwarz :P

Bearbeitet von: derhelge am 16.02.2012 um 09:04:21
Autor: AndrE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo derhelge,

besten Dank soweit erstmal von deinen Eindrücken. Klingt ja recht vernünftig soweit, schön schön.

Kannst du mal kurz beschreiben, wie man den BC resetet im Geheimmenü? Ich habe nämlich gestern mal nachgeschaut unter Punkt 17 im Geheimmenü, aber außer paar wirre Zahlen stand da nix vom Reset?

Aber sonst klingts ja vernünftig. Jetzt muss nur noch nen Gescheiter Händler mit nem gescheiten Preis her, der nicht erst Ende März liefern kann.

Mein UK-Händler hat sich leider noch nicht gemeldet. Ich bin aber gespannt…

Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus andre,

die zahl 17 war aus der luft gegriffen weil ich es nicht mehr genau wusste, wir haben es gestern ich meine unter punkt 21 dann gehabt....
switch einfach dich mal durch... ich glaub 18 war nicht belegt 19 kamen wieder für mich nicht idendifizierbare zahlen und dann wie gesagt glaub 20 oder 21 steht schön gross mittig reset?
aber beachtet bitte das dann auch das "geheimmenu" wieder resetet ist bzw der lock wieder drauf ist und ihr dürft wieder eure quersumme rechnen und eingeben....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: derhelge
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andre: siehe oben ;)
Autor: AndrE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Jungs, es gibt Neuigkeiten.

Wenn wir mind. 15 Bestellungen haben, bekommen wir das Gerät für ca. 659€ ohne Versand.
Versand einzeln: rund 36€.
Versand zu einer Adresse wird günstiger ( kommt dann auf die Menge an. Aber dann muss jemand die Geräte nochmal gesondert verschicken.)

Gilt für Geräte E46 und E39, jeweils Android oder WinCE.

Derzeit auch lieferbar.

Achtung: "nur" 1 jahr Garantie/Gewährleistung, da es ein Händler aus dem Eu-Ausland ist.
Und es kommt ohne Navi-Karten. Die müßte man sich dann organisieren.

Wollen wir das dann mal dingfest machen?

Kann ich davon ausgehen, dass diejenigne die bisher in der Excel-Tabelle stehen, auch weiter interessiert sind? Dann würde ich ne neue Excel beginnen mit neuen Eckdaten.


Dann würde ich mit dem Verkäufer alles weitere absprechen.

Zahlung wäre Paypal. Wahrscheinlich will er sie als Gesamtsumme, und nicht dass jeder einzeln zahlt :(

Bearbeitet von: AndrE39 am 16.02.2012 um 16:18:40
Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi andre,

kann euch die laufende navisoftware navigon zur verfügung stellen...
TMC muss da eventuell noch angepasst werden bei dem ein oder anderen under GPS port, das scheint nicht bei jedem gleich zu sein unabhängig von der software aber das ist schnell und einfach geändert.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Andre klingt gut der Preis
wie lange würde die Lieferung dauern? ca. wieviele Tage
oder muss er es auch aus China bestellen?
WINCE und Android kosten gleich?

Bearbeitet von: koljan92 am 16.02.2012 um 16:26:46
Autor: stefan944
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um 659€ für ein E46 und Android Gerät blieb ich sofort dabei (siehe bestehende GoogleDocs Liste), insofern das nicht aus China oder ähnlich kommt, auf Zollprobleme oder nachzahlen hab ich keine Lust!!
Autor: ricky_guitar
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
659 fürs android ist echt ein top preis. wäre auch sofort dabei, muss ich halt meine wieder verkaufen :D
Autor: AndrE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, die Geräte kommen nicht aus China. Er hat sie bei sich auf Lager. Er sitzt in UK.
Je nachdem wieviele letztendlich zusammen kommen, sagt er mir dann, ob er sie auf Lager hat.

Ich habe vorerst von 15-20 Geräten gesprochen.

Habe ihm grad noch mal ne ausführliche Mail geschrieben, zur geplanten Abwicklung und gefragt, ob auch Superb und W203 lieferbar sind und ob er mit einer Excel einverstandne ist.

Geplant ist es von mir so, dass er nach einer Dead-line die Excel-liste mit den Namen und Emailadressen erhält, daraufhin er jedem in der Liste eine Rechnung zuschickt per mail, derjenige dann via Paypal die Zahlung leistet und der Verkäufer wiederrum an die bei Paypal verifizierte Adresse verschickt, nachdem er von allena us der Excel die Zahlung erhalten hat.

Ich habs ihm nun so vorgeschlagen. Ich bin echt gespannt.

also noch etwas geduld. Ich bastel derweil mal an ner neuen Excel-Liste.

Bearbeitet von: AndrE39 am 16.02.2012 um 18:38:03
Autor: koljan92
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo hört sich gut an.
bin dabei
Autor: Tuffyfee
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
klasse, dass sich jemand darum kümmert! danke schon mal.

deutsche sprache/menuführung sicherlich doch vorhanden oder?

aber ein rückgaberecht wird es ja sicherlich nicht geben oder?
Autor: BHF Geronimo
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs!

Bin auch schon länger auf der Suche nach einem Dynavin (oder ähnlichem Gerät) nur leider (oder vielleicht Gott sei Dank;-)) bis jetzt noch keinen gekauft. Aus den wahrscheinlich gleichen Gründen die es Mehrheit von euch auch nicht getan hat, nämlich viel zu hohem Preis für ein (immer noch) nicht ganz ausgereiftes Produkt. Na ja, damit ich jetzt hier nicht als Miesepeter erscheine (wo es denn jetzt sehr gut Richtung Endpreis geht;-)), perfektes Gerät (wissen wir alle) gibt es eh nicht und der o.g. Preis passt ungefähr mit der gebotenen Leistung (und vor allem Support seitens des Herstellers und den Verkäufern in BRD). Alles andere ist reine Geldmacherei und solange wir den Herren nicht klipp und klar zeigen dass das so nicht weiter geht (in dem wir die Dynavin Radios zu den jetzigen offiziellen Preisen einfach nicht kaufen), wird sich nichts ändern! Dann können die mal jemanden anderen ver....en und hoffen (bzw. weiter träumen) dass die Preise noch nach oben steigen. Lass uns denn nicht für blöd verkaufen.
Und die jetzige Aktion ist genau der Schritt in die richtige Richtung. Den Händlern hier zu Lande (und dem Hersteller natürlich auch) zu zeigen wo der Hammer hängt! Ich denke mal dass das die ganz einfache Geschichte ist. Und dass das auch geht, zeigt auch eindrucksvoll dieses Thema bzw. die Aktion hier.
Damit wir uns nicht missverstehen (da ich das erste mal hier rein poste), ich bin alles andere als einer von den "Geiz ist Geil" Leuten. Im Gegenteil, bin ein ganz ehrlicher Mensch und versuche im Leben die Sachen immer objektiv und möglichst neutral zu betrachten. Und in dem Fall Dynavin war bis jetzt (ist halt nur meine Meinung) der Preis-Leistungs-Verhältnis absolut nicht in Ordnung.
Wie dem auch sei, jeder muss es ja letztendlich selber wissen und entscheiden. Für mich ist der oben ausgehandelte Preis an der Grenze des realen Gegenwertes wo ich dann auch mit (wahrscheinlich schon wieder) etlichen kleinen "Schönheitsfehlern" dies mal leben kann bzw. leben könnte. Deswegen bin ich (bei diesem Preis) auf jeden Fall dabei. (E46 Android)
Danke für die Aufmerksamkeit;-) und schönen Gruß an die ganze Runde.

PS.: Könnte denn einer noch mal den Link mit der Excel Tabelle posten? Danke.
Autor: GreatestE39
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo geronimo,
hab bei der hälfte abgeschaltet....
nicht falsch verstehen aber erwarte nicht von irgendjemand hier das er für dich durch die seiten blättert und dir den link noch mal serviert.... wurde schon zwei mal gepostet
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: stefan944
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hier nochmal der Link zur bestehenden Datei, hab sie zum Glück bei mir bookmarked :)
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc#gid=0
Autor: AndrE39
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird aber ein neuer Link kommen zum eintragen. Mache ich fertig sobald der Verkäufer nochmal zu den ganzen Modalitäten geantwortet hat.
Autor: derhelge
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin Leute.

Gute nachrichten!
War grad beim Car-Hifi Händler des Vertrauens, der sich als sehr ambitionierter Dietzhändler entpuppt hat ;)

Sammelbestellung würde er ähnlich wie bei greatest machen. Jeder eigene rechnung mit rabatt. Preise konnte er mir keine nennen, ABER!! Er hat wohl nen Vertriebheini der in nächster Zeit bei ihm rumkommt. Er hat mich zum antesten in meinem e39 eingeladen :)

Ich hab quasi die möglichkeit alles mal kostenlos auf herz und niere zu testen. Sobald er nen termin hat sagt er bescheid.
Beim e46 haben aber die preise angezogen. Android scheint einzuschlagen :)

Ich meld mich später, wenn mein Olles scheibenwischgetriebe getauscht is :(

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 13:40:31
Autor: AndrE39
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, und nu? Nicht, dass wir jetzt 2 Dinge am laufen haben, eine wird abgesagt und am ende stehen wir dann doch wieder ganz ohne da 

Wann hast du Preise parat?

Autor: AndrE39
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich habe nun leider keine so schönen Nachrichten. Der Händler macht ein Rückzieher:

"Hi Andre

Unfortunately we have been asked not to supply Germany with Dynavin units as you already have a distributor in your country. Please visit www.dynavin.de for pricing/availibility in Germany

Best Regards"


Ganz großes Kino. Werd den Verdacht nicht los, dass da immer jemand petzt und den Händler bei Dynavin anschwärzt und die ihren Daumen drauf drücken...

Langsam krieg ich nen Hass auf Dynavin...

Autor: GreatestE39
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde zwar sagen das mal bei dietz ansprechen wegen der preispolitik aber die sind (meiner meinung nach) zu inkompetent um da gescheit zu antworten, ich glaub da regt man sich dann über die antwort nur noch mehr auf
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
DIETZ ist der Generalverkäufer für Deutschland - alle Verkäufer in Deutschland beziehen ihre Geräte über DIETZ - ich weiss nicht, ob man da unbedingt von "Inkompetenz" reden kann.
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch das die Verkäufer immer sich zurück ziehen hmm
Autor: derhelge
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dietz selber antwortet und verkauft nicht.
Das machen nur die Zwischenhändler.

Ich hab hier ne Deutsche Anleitung fürs D99 android.

Wie kann ich das hier hochladen?
Gruß
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird irgendeiner im Hintergrund auf die Preise aufpassen...

Die sind ja inzwischen größenwahnsinnig geworden hier bei uns. Demnächst läuft das Ding über die 1000er Grenze.
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hast recht
gibt es irgendwelche bugs bei den neuen Dynavins?
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bis jetzt nichts wirklich Nerviges gefunden. Bestimmte Sachen sind halt anders als beim BMW Professional.
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist, dass eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeeinstellung fehlt - nun ja...
Und er vergisst beim Eipott die zuletzt eingestellte Betriebsart. So kriegt man jedes Mal beim Losfahren also den ersten Titel auf dem Eipott zu hören und muss Shuffle wieder im Menü anwählen. Danach funktionierts dann aber.
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber bei USB merkt er die Letzte Position?
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung, nutze ich gar nicht
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Journie
du hast doch Rückfahrkamera verbaut, wie ist es dann mit PDC, funktioniert es( Rückfahrkamera und PDC zusammen)
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis jetzt hatte ich noch keine Zeit, da wieder ranzugehen. War zu kalt die letzten Wochen. Vielleicht checke ich das mal am Sonntag.
Momentan läuft zwar auch die Kamera, aber wird eben von der PCD verdrängt. Laut Dynavin muss ich den Reverse-Anschluss woanders dranhängen. Das muss ich eben mal testen.
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
piept eigentlich PDC mit Rückfahrkamera?
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber das hats früher auch schon getan, über den Signalgeber im Auto. Da hat sich nichts geändert.
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann passt ja schon alles
eins aber noch net ICH BRAUCH EIN Dynavin
Autor: Journie
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ooch, das hab ich ganz einfach gelöst - hab mir eins gekauft :)
Autor: koljan92
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss ich mal auch machen ^^
Autor: dete0802
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich hab hier ne Deutsche Anleitung fürs D99 android.

Wie kann ich das hier hochladen?
Gruß

(Zitat von: derhelge)




Hi, ich hätte Interesse an der Anleitung, gibt es dazu einen Link oder in welcher Form hast Du sie vorliegen?

Autor: dete0802
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich möchte noch einmal auf eine Sammelbestellung aufmerksam machen. Nachdem hier schon einiges versucht wurde und letztendlich doch wieder alles verworfen wurde, habe ich mich für Euch schlau gemacht:

Nach Rücksprache mit einem deutschen Händler, welcher als offizieller Lieferant für die Dynavin-Geräte auch zugelassen ist, kann ich Euch folgende Angebote machen - Angebot ist gültig bei Abnahme von mind. 15 Geräten und Vorkasse:

- DVN BMW E46 WinCE-D99 750,-

- DVN BMW E39 WinCE-D99 750,-

- DVN BMW E46 AND D99 835,-

- DVN BMW E39 AND D99 835,- (Gerät z.Zt nicht lieferbar, Termin kommt noch)

WinCE: ohne Navi-Software - prinzipiell kann jede Navigationssoftware installiert werden, die auf Windows CE6.0 basiert. Ihr könnt die Software von TELEATLAS erhalten, diese muß aber separat bestellt werden.
Android: keine extra Navi-Software erforderlich - Navigation über Google Maps (Internet erforderlich, z.B. über Handy)

Bitte beachtet, dass die D95-Platform bereits für etwa 200,- günstiger angeboten wird. Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Bei den o.a. Angeboten wird die D99-Variante geliefert. Außerdem handelt es sich um einen autorisierten Händler in Deutschland - es fallen also keine Zollgebühren an und es gibt 2 Jahre Garantie. Es besteht ferner die Möglichkeit, das Gerät vor Ort (Dortmund) einbauen zu lassen.

Bitte teilt mir mit, ob Ihr Interesse habt - ich würde dann die Kontakte sammeln u. nach Erreichen der 15 Bestellungen die entsprechenden Kontakte weiter leiten. Ich bitte allerdings um kurzfristige und nur ernsthafte Meldungen (gerne auch per PN).

Ihr müsstest mir folgendes mitteilen:

- Benutzername
- Kontaktdaten
- Fzg-Modell (E39 oder E46)
- welches Gerät wird benötigt (WinCE oder Android)
- 5M-Verlängerung erforderlich? (wenn das OEM-Radioteil im Kofferraum verbaut ist)

Ich würde dann einen separaten Thread eröffnen mit den entsprechenden Benutzernamen der Kaufinteressenten, welcher laufend aktualisiert würde - so könnte jederzeit die Anzahl der Interessenten nachverfolgt werden.
Wenn ausreichend Käufer da sind, würde ich die Liste an den Verkäufer weiter leiten - ihr bekommt dann eine Rechnung vom Händler und überweist ihm das Geld - nach Zahlung bekommt ihr das Gerät dann zugeschickt oder holt es gegen Zahlung dort ab (Dortmund).

Nur zur Klarstellung: ich habe bei dieser Aktion keinen finanziellen Vorteil - ich würde aber für das Forum die Abwicklung übernehmen.

Da ich auch den Überblick verloren habe, welche Aktionen hier noch parallel laufen - ich hab auch keine Lust alle bisherigen Posts zu lesen - ist dies ein Angebot meinerseits.
Ich will niemanden zwingen oder bequatschen, ich hab davon auch nichts (....schließlich hab ich mein D99-Android bereits).
Sollten bereits andere Sammelbestellungen laufen von denen ich nichts weiss, halte ich mich natürlich raus.

Bei Interesse bin ich gerne behilflich - ansonsten macht es selbst und ich bin mit dem Thema durch (....nicht böse gemeint)

Gruß Dete



Autor: GreatestE39
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurz zur ervollständigung von dete seinem post (danke dete für deine mühen!!!)
das verlängerungskable bitte auf die neue artikelnummer achten das für das D99 ist

ALT = DVN5M
NEU = DVN5M17

ansonsten viel spaß beim rumpinnen....

und zu der navigation, also wie gesgat NAVIGON 7.4.3 kann ich anbieten inkl maps für europa stand Q2 / 2011
lief auf meinem WINCE einwandfrei, nut TMC hatte ich nicht getestet. POI, MAPS usw war alles i.O
auf android ist die aussage navi software nicht erforderlich nicht ganz richtig.
alle die ein hotspot bzw tethering über das handy nutzen ist das schon richtig, aber ich bezweifle das alle sich das antun werden, vorallem da die datenflats bei handys zwar flat heissen aber die geschwindgkeit ist begrenzt auf in der regel 1gb oder 500 mb (je nach anbieter abweichend) be erreichen des datenvolumens habt ihr zwar weiterhin kosntenfreien zugang, aber surft mit tllen 65kb oder sowas also viel spass beim navigieren in dem fall....

ich bin mir nicht sicher aber da die kartenslots NAVI und SD beim android nicht anders sind, gehe ich stark davon aus das man beim android das gleiche navigon wie bei mir nutzen kann über GPS wie gewohnt....

kurz zum thema dietz, nur weil ein händler die dinger vertreibt bedeutet das nicht das er ahnung hat. die konnten mir keine einzige frage beantworten die abwich von den angaben auf den ofiziellen seiten von dynavin und dietz....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete: danke dir für die Infos und bemühungen. andere Sammelbestellungen laufen derzeit nicht. Ich weiß nur, dass derhelge noch an was dran ist. Mal sehen was zu berichten hat.

Die anderen Sammelbestellungen wurden verworfen, da sich die Verkäufer wieder zurückgezogen haben, leider.

Also ich hätte ernstes Interese an nem D99 Android für E39. Aber nicht, wenn der Händler erst im 5 Jahren liefern kann :/

Autor: Tidschi
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und zu der navigation, also wie gesgat NAVIGON 7.4.3 kann ich anbieten inkl maps für europa stand Q2 / 2011
lief auf meinem WINCE einwandfrei, nut TMC hatte ich nicht getestet. POI, MAPS usw war alles i.O
auf android ist die aussage navi software nicht erforderlich nicht ganz richtig.
alle die ein hotspot bzw tethering über das handy nutzen ist das schon richtig, aber ich bezweifle das alle sich das antun werden, vorallem da die datenflats bei handys zwar flat heissen aber die geschwindgkeit ist begrenzt auf in der regel 1gb oder 500 mb (je nach anbieter abweichend) be erreichen des datenvolumens habt ihr zwar weiterhin kosntenfreien zugang, aber surft mit tllen 65kb oder sowas also viel spass beim navigieren in dem fall....

ich bin mir nicht sicher aber da die kartenslots NAVI und SD beim android nicht anders sind, gehe ich stark davon aus das man beim android das gleiche navigon wie bei mir nutzen kann über GPS wie gewohnt....
(Zitat von: GreatestE39)




Grauzone hier irgendwas von wegen Navigon anzubieten!

Zum Thema Navi auf Android, siehe hier:
https://market.android.com/details?id=com.navigon.navigator_checkout_eu40&feature=search_result
https://market.android.com/details?id=com.navigon.navigator_checkout_dach&feature=search_result
https://market.android.com/details?id=com.google.android.apps.maps&feature=search_result
https://market.android.com/details?id=com.alk.copilot.eumarket.premiumeumaj&feature=search_result
https://market.android.com/details?id=com.alk.copilot.eumarket.premiumeupan&feature=search_result
https://market.android.com/details?id=com.alk.copilot.marketplace.eu.major&feature=search_result


Autor: Journie
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich will ja hier nicht den Spielverderber machen, aber ich hab das Ding ganz regulär für ca. 820 Euro mit Navi-Software gekauft. Da sind also 750 € ohne Navi-Software kein Rabatt...
Autor: GreatestE39
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tidschi was meinst du mit grauzone?
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Filat
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich hätte auf jeden fall Interesse an einem android für meinen e46

Gruss
Autor: derhelge
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.

Preis kann ich wie gesagt noch nicht sagen. Erst wenn der Vertreter bei ihm war.
Wie lange könnt ihr euch denn noch gedulden?

Wir sollten und nur überlegen bei welchem Hänlder wir das mit der Bestellung letztendlich machen wollen. Ich will dem Soundmann ja auch nich aufn Sack gehen und dann kriegt doch wer anders die Provision.

Sobald er nen Preis sagen kann meld ich mich.

Gruß

PS: für wieviele Leute soll ich anfragen? also mindestens?

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:23:05
Autor: Rumba
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für ein D99 für nen w203er Benz wäre ich dabei. also das d99 mbc android
Autor: koljan92
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AicW39DrECAIdDdWLUdGTkFWNEhlbnhveVJub1BjVGc#gid=0

hier die Liste

bin raus
Autor: Guzman
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
habe auch eine Frage an Dete.
Habe auch ein Android Gerät.
Klappt bei Dir jetzt Bluetooth?
Mit meinem Samsung S 5230 funktioniert es nicht,
aber mit dem Galaxy SII meiner besseren Hälfte.
Das S 5230 verbindet sich für ca. 1/2 Sekunde
(im Display des Dynavin) und dann sagt das Handy
Kontakt nicht möglich.

Navigon funktioniert ja mit dem Android nicht.
Was verwendet Ihr für Navi-Soft.
Kann man "normales" Radio hören während der
Navigiation über ein App z.B. Sygic?
Konnte ich noch nicht ausprobieren.

TMC geht ja wohl bei den Android Geräten gar nicht.
Nur z.B. Real TMC über Internetverbindung. Richtig?
Frage mich wozu dann die Antenne den Andorid Geräten
beiliegt.
Autor: dete0802
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Guzman,

ja, Bluetooth funktioniert problemlos. Ich hatte den Fehler gemacht und versucht, eine Verbindung unter Android herzustellen - das hat nicht funktioniert.
Als ich aber im WinCE-Betrieb war, wurde mein Handy erkannt (Samsung Ace) und konnte es verbinden. Seit dem funktioniert die Verbindung ohne Probleme.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man einen Bluetooth-Dongle an USB anschließen kann (mit einen HUB kann man dann den Bluetooth-Stick und WLAN-Stick zusammen betreiben), dann soll auch die Verbindung unter Android klappen - den Sinn habe ich aber ehrlich gesagt noch nicht verstanden, denn es funktioniert ja auch so?!

Eine App mit Internetradio habe ich auch installiert. Welche das jetzt war, müsste ich noch mal nachsehen, bin gerade aber nicht am Auto. Internetradio funktioniert - ob das allerdings bei laufender Navigation funktioniert, kann ich Dir momentan nicht beantworten, hab´s noch nicht probiert.

Ich bin noch auf der Suche nach einer Offline-Navi-App, hat da schon jemand Erfahrungen mit? Welche App (Igo, CoPilot, Route66 ö.ä.) ist empfehlenswert bzw ihr Geld wert?

Gruß Dete
Autor: AndrE39
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie jetzt, TMC geht bei den Android-Geräten nicht? Kann das jemand von den E46´ern bestätigen?
Autor: Journie
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Guzman:

Das Problem hatte ich am D99 W inCE auch zunächst mit meinem Samsung S5620 (siehe Seite 3 im Thread).

Lösung: Paaren nach der Handy-Anleitung, nicht nach der Dynavin-Anleitung. Als Nummer die nehmen, die das Handy anzeigt.
Autor: Guzman
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Journie
habe die Nummer (eine andere kann man auch nicht eingeben),
die von meinem Samsung S 5230 angezeigt wird übernommen.
Funzt nicht, nur mit dem Galaxy S2. Mit dem S2 habe ich es genauso probiert wie
mit dem S 5230. Werde mir wohl ein neues Handy zulegen müssen )-: oder
mit meiner besseren Hälfte tauschen (-:
Einen letzten Test starte ich heute noch mal.

@dete
werde heute mal das mit Radio während der Navigation (Sygic) ausprobieren.
Hoffentlich klappt das. Wenn nicht geht das Dynavin Android wohl "leider" wieder zurück
und versuche es gegen eines mit Windows CE zu tauschen.
Wäre für mich ein absolutes No go, wenn ich während der Navigation
kein Radio (UKW) hören könnte.
Sygic läuft nicht schlecht und sieht auch passabel aus.
Schneller Kontakt mit den Satelliten. Blitzer, Tunnel Funktion.
Nur alternative Routen hat es nicht zur Auswahl.

@AndrE39
google mal TMC (normales über UKW) und Android.
Das funktioniert nicht. Zumindest vorerst nicht bis vielleicht irgend
jemand was dazu programmiert.

Autor: Guzman
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch mal Thema TMC beim Android,
Klappt vielleicht doch mit HyperGPS TMC.
Müsste mal jemand testen.

http://beemer.sesma.eu/en/hypergps.htm

Sieht recht vielversprechend aus (-:
Autor: Guzman
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:

Endlich mal was, was wirklich gut funktioniert beim Android.
Radioton (Lautstärke einstellbar) kommt auch
während der Navigation (Sygic). Es ist auch eine Art "Übersprechen"
des Radiontons. Finde ich echt super. Wie bei Original-Navis.

Bluetooth funktioniert definitiv nicht mit dem Samsung GT S5230 )))-:
Lässt sich einfach nicht verbinden.

@dete
Installiere bei Dir doch mal Sygic. Ist erstmal ein paar Tage kostenlos.
Würde mich interessieren, ob Internetradio zusammen mit Navi (Ansagen)
funktioniert.

Werde das Gerät wohl behalten auch bei folgenden Negativen Punkten:

- Bluetooth funktioniert nicht mit allen Handys - Muss man ein anderes Handy nehmen.
Wird bei der Windows CE Variante genauso sein.
- Navigon 4.0.2 App aus Android-Market funktioniert nicht. - Sygic ist eine super Alternative.
Aussage von Navigon: Autoradios werden von Navigon auch in Zukunft nicht unterstützt.
- TMC (über UKW) geht nicht. Zumindest nicht so einfach. - Sygic Real Time Traffic verwenden.
Autor: Guzman
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update 2:

Internetradio (Tunneln Radio App) funktioniert gleichzeitig
mit Navigation (Sygic). Das ist genial.
Autor: Filat
Datum: 21.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Wie gehts jetzt weiter mit einer sammelbestellung? Hat noch jemand außer mir interesse?

Dete0802 hat doch ein Angebot gemacht... :-)


gruss
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann kommt denn dieser Vertreter vorbei?

Ich würde das Radio dann doch ganz gerne irgendwann haben :D
Autor: AndrE39
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch gerne wissen, wann da was rauskommt, vor allem Preise Leute, PREISE (!) ;)


Edit:

@Guzman: Sygic Realt tiem traffic - vergleichbar mit TMC oder das von TomTom doie Systeme?
Gibts das auch mit anderer Navi-Sortware, die auf dem Android läuft?

Sygic ist dann aber auch offline? Oder braucht man ne permanente Inet-verbindung?

Bearbeitet von: AndrE39 am 22.02.2012 um 11:07:31
Autor: derhelge
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Sygic mobile funktioniert bei mir aufm Handy offline.
Ich kann noch nicht sagen, wann der Typ vorbeikommt.
Ich werd meinem Händler mal die Preise von Dete nenen.
Ist denn der Händler von Dete in seiner Nähe?

Ich hab immernochnicht mitbekommen, ob jemand das android für E39 schon hat? PASST es in den Schacht?

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:10:10
Autor: Guzman
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ AndrE39

Sygic Real Time Traffic geht nur mit dauerhafter Internet-Verbindung.
(Habe ich aber auch noch nicht getestet)
Kostet dann auch glaube ich noch 20 € pro Jahr.
TMC (UKW) ohne Internetverbindung geht eventuell mit
HyperGPS TMC. Nach ersten Nachforschungen ist das aber
ursprünglich für Windows CE und nicht für Android.
Gibt es auch nicht im Android-Market.
Ist denke das ist zu kompliziert.
Das Thema TMC werde ich erst mal vertagen, da ich es im
normalen Betrieb nicht unbedingt benötige und noch das
Problem mit meinem Handy und Bluetooth (wg. Internet-Verbindung)
habe.

Sygic läuft mit offline-Karten. Werden auf der SD-Karte gespeichert.
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe zu dem D99 inzwischen mal ein etwas ausführlicheres Review gelesen und da kamen einige Sachen zur Sprache die für mich definitiv ein Dealbreaker wären:


- Stimmt es, daß das Android-System nur auf ein Windows-CE System aufgepfropft ist und erst manuell hochgefahren werden muss?

- Stimmt es, daß im Android System die Lenkradktasten nicht funktionieren?

- Stimmt es, daß das Panel nicht einmal Multitouch kann?

- Stimmt es, daß die Hardware mit Android etwas überfordert erscheint und langsam ist wie sonstwas?
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Stimmt es, daß in Android nur die Stereo Front-Speaker angesprochen werden können, also kein Surround Sound möglich ist?
Autor: derhelge
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe zu dem D99 inzwischen mal ein etwas ausführlicheres Review gelesen und da kamen einige Sachen zur Sprache die für mich definitiv ein Dealbreaker wären:


- Stimmt es, daß das Android-System nur auf ein Windows-CE System aufgepfropft ist und erst manuell hochgefahren werden muss?




NEIN
es sind zwei autarke Systeme.
Beide werden beim hochfahren gestartet. Sobald man auf den NaviKnopp drückt wechselt man das System
Es gibt das "Radioseitige" System
und das
"Naviseitige" System
Zitat:




- Stimmt es, daß im Android System die Lenkradktasten nicht funktionieren?



Auf der Radioseite (also das wo die Radiofunktion implementiert ist) funktionieren die Lenkradtasten auf jeden Fall.
Wies auf der Naviseite ist weiß ich leider nicht genau. Evtl kann das mal jemand checken
Zitat:




- Stimmt es, daß das Panel nicht einmal Multitouch kann?



was genau meinst du mit Multitouch?
Das Display ist sowohl mit dem Finger, als auch mit dem Stift zu bedienen.
Zitat:




- Stimmt es, daß die Hardware mit Android etwas überfordert erscheint und langsam ist wie sonstwas?



Hatte ich bei der Windowsvariante eher das gefühl. Android hat das Problem aufgrund der neuen Hardware wohl nicht
Zitat:




[quote]
- Stimmt es, daß in Android nur die Stereo Front-Speaker angesprochen werden können, also kein Surround Sound möglich ist?

(Zitat von: Rumba)



--> Blödsinn. Auf der Radioseite funktionieren alle Kanäle...

Edith sagt: die meisten deiner Fragen habe ich vor nichtmal 3 Seiten beantwortet...

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:15:17

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:16:10

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:17:58
Autor: Soundmen
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus

Wie gehts jetzt weiter mit einer sammelbestellung? Hat noch jemand außer mir interesse?

Dete0802 hat doch ein Angebot gemacht... :-)


gruss

(Zitat von: Filat)





die Android Geräte sind erst bestellt beim Hersteller und noch gar nicht in Deutschland ....ich würde erst per Vorkasse bezahlen wenn die Geräte lagernd sind...und nicht irgend einem angeblichen Informanten Händler hier glauben...manch einer schreibt einen Mist ......
Autor: derhelge
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit ein wenig Glück hat sich soeben "mein" Händler des Vertrauens hier angemeldet und eigeklinkt ^^
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beide werden beim hochfahren gestartet. Sobald man auf den NaviKnopp drückt wechselt man das System
Es gibt das "Radioseitige" System
und das
"Naviseitige" System




Ok, also Multithreaded. Soweit so gut.


Zitat:


Auf der Radioseite (also das wo die Radiofunktion implementiert ist) funktionieren die Lenkradtasten auf jeden Fall.
Wies auf der Naviseite ist weiß ich leider nicht genau. Evtl kann das mal jemand checken




Radio ist halt nicht der Grund für so ein Gerät. Weshalb ich das System haben will ist vor allem die Android Media-Seite. Und wenn ich da die Lenkradtasten nicht wie die Tasten auf einem Android-Gerät einsetzen kann und immer auf dem Bildschrim rumfummeln muss hat das Gerät für mich keinen Wert.


Zitat:


was genau meinst du mit Multitouch?
Das Display ist sowohl mit dem Finger, als auch mit dem Stift zu bedienen.




Mehr als eine Berührung gleichzeitig. z.B. zoomen mit 2 Fingern. Das kann heutzutage selbst das allerbilligste Smartphone. Android ohne Multitouch macht keinerlei Sinn weil sämtliche interessanten Apps wie z.B. auch Navisoftware damit verstümmelt würden.


Zitat:


Hatte ich bei der Windowsvariante eher das gefühl. Android hat das Problem aufgrund der neuen Hardware wohl nicht



ok


Zitat:


--> Blödsinn. Auf der Radioseite funktionieren alle Kanäle...



Du hörst mir nicht zu. :(
Die Radioseite interessiert mich nicht, mir geht es bei dem Gerät einzig und alleine um die multimedia-Fähigkeiten der ANDROID Seite. Und der Reviewer im Englischen E90 Forum sagt, daß das D99 auf Android Seite nur Stereo beherrscht.


Stereo-only unter Android + fehlende Lenkradsteuerung + no Multitouch wäre für mich dann halt auch das Knock-Out-Kriterium für dieses Gerät.
Da kann jedes 300€ Handy heutzutage mehr und hat dabei noch einen weit überlegenen Bildschrim.
Womit wir bei 500+ Aufpreis wären nur für ein bus-Interface. Das Auf Android-Seite noch nichteinmal benutzbar ist wie es scheint....

Wenn das alles so stimmt ist das Gerät keinen müden Cent wert und ich muss noch ein paar jahre warten bis die Auto-Zulieferer mal im heute ankommen....

Ich wäre echt glücklich wenn jemand die Aussagen des Reviewers als falsch entlarven würde, aber nach einiger googelei fürchte ich, das das nicht passieren wird :(

Bearbeitet von: Rumba am 22.02.2012 um 15:01:42
Autor: derhelge
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sag das doch bitte!
es gibt nich DIE androidseite...

Edith sagt: Multitouch musst du genau definieren. Bei IBM heißt Multitouch, dass du mit Stift und Finger bedienen kannst.

Bearbeitet von: derhelge am 22.02.2012 um 14:53:57
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, nach einiger Sucherei in Amiforen bin ich nun sicher:


- Kein Multitouch.
- Keine Lenkradkontrollen bei irgendetwas anderem als Radio/CD/Ipod (ausser Volume)

Zusammen mit der billig Android-HW (Siehe Specs) würde ich an diesem Punkt sagen, daß das Gerät sein Geld nicht wert ist.

Schade :(



Bearbeitet von: Rumba am 22.02.2012 um 15:48:21
Autor: AndrE39
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank an Rumba, der das ganze hier auch mal kritisch anspricht! Das sind so Punkte, die so hier noch gar nicht aufgeführt wurden.

Ob das Gerät das Geld wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich hatte mir eigentlich gesagt: nicht mehr als 700€. Alles danach tut mir etwas weh und wenn das das Gerät nicht mit irgendeinen tollen Goodie wieder wett macht...
Das Multi-touch ist in der tat mist.
Kann hierzu jemand aus der E46-fraktion was sagen? Damit wären ja sehr viele Apps hinfälig.

@Rumba: was willst du eigentlich bei der Navigation großartig mit dem Lenkrad bedienen?

Autor: derhelge
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel Interessanter wäre die frage: "Wozu zoomen mit zwei Fingern"?
Also ich hab bei meinem Navi nen Plus und nen Minus Knopp.

Ich will hier nix schönreden, aber nen Knopfdruck zum zoomen ist doch um einiges attraktiver und intuitiver als n Gynnigriff...

gruß
Autor: Rumba
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Rumba: was willst du eigentlich bei der Navigation großartig mit dem Lenkrad bedienen?




Bei der Navigation will ich multitouch haben, wie ich es eben auch auf meinem Galaxy S2 habe. Das geht sehr viel intuitiver und flotter von der Hand als mit Buttons.
Da interessieren mich die Lenkradtasten nicht.

Zitat:


Ich will hier nix schönreden, aber nen Knopfdruck zum zoomen ist doch um einiges attraktiver und intuitiver als n Gynnigriff...

Wer sich einmal an Multitouch gewöhnt hat empfindet Button-Mashing als steinzeitlich.

Wo mich die Lenkradtasten interessieren, das ist das Media-interface von Android, welches zusammen mit den Apps mein eigentlicher Kaufgrund für das Gerät wäre. Da aber alles was am Bus hängt niemals bei Android ankommt werden wir unter Android mit diesem Gerät auch niemals Lenkradsteuerung erhalten. (Es gibt Ansätze das ganze über einen USB-Dongle zu mappen aber das sind noch zukunftsvisionen)
An diesem Punkt kann ich dann genau so gut mein S2 in die Navihalterung klemmen und an den Aux-Eingang hängen...... Ob ich auf dessen Display herumwische, oder auf dem Dynavin ist ja wirklich egal. Von einem integrierten Gerät erwarte ich für über 800 Euro definitiv mehr!



Wen es interessiert (englisch)

Kleines Review:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=648928

Ein riesiger Thread mit praktisch allem was zu den Geräten bisher bekannt ist:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=839753

Hard/Software Diskussion:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=892583&page=9



Bearbeitet von: Rumba am 22.02.2012 um 17:32:17

Bearbeitet von: Rumba am 22.02.2012 um 17:34:18
Autor: vario415
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nabend zusammen

also ich hab mein d99 android e46 drin...

was ich bis jetzt sagen kann:
lautstärke von adroid lässt sich nur übern touchscreen ändern
der touchscreen ist sehr gewöhnungsbedürftig, also mit ipad oder iphone nicht zu vergleichen.
youtube zeigt bei mir kein bild also nur ton. ich haber noch keine sd karte drin...
freisprechen funktioniert super
obd funktioniert bis auf spannung
pdc zeigt keine funktion... muss ich da was pinnen?
der klang ist super
der radioempfang ist verglichen mit dem business cd bescheiden
ipod funktioniert gut...

noch fragen?

gruß
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Vario
wird bei dir die Öl-temo angezeigt?
Beim Android ist doch ein Wlan stick dabei oder?

Bist du eigentlich mit Dynavin zufrieden?

Bearbeitet von: koljan92 am 22.02.2012 um 23:14:59
Autor: vario415
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

ja öl wird angezeigt
wlan stick ist dabei, meiner zickt aber, weil er alle verbindungen gleich wieder trennt... bis auf die verbindung zu iphone die hält. ich hab noch nen alten surfstick von o2, den werd ich mal anstecken.

hat jemand ne idee was ich für pdc machen muss?

gruss
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi avrio,

also bei meinem E39 hatte ich lediglich das rosa PARKING kabel an den iBus geschossen und PDC MFL und BDC waren alle aktiv....

also das thema mit dem multitouch... wäre ein feines gimmyk aber ich hatte es bei dem navigon was ich installierte hatte absolut nicht vermisst auch wenn ich es auf dem iphone nutze, muss echt nicht sein...

das die MFL auf der adnroid seite nicht tun is ja mal gut zu wissen, wie gut das ich das dynavin abgeschrieben habe... das gerät ansich und die möglichkeiten sind echt gut ich wills nicht schlecht reden weil ich es nicht mehr habe und nicht mehr will, aber es ist definitiv noch unausgereift....
das es nicht in den schacht passte bei mir war ja nicht der fehler vom dynavin sondern ich hatte einfach mit dem schacht pech :)

das navigon beim android nicht tut wage ich zu bezweifeln... es ist leider nicht so leicht anzupassen wie beim weince aber einer der solche apps basteln oder verbasteln kann der kriegt es sicher hin es anzupassen...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus

Wie gehts jetzt weiter mit einer sammelbestellung? Hat noch jemand außer mir interesse?

Dete0802 hat doch ein Angebot gemacht... :-)


gruss

(Zitat von: Filat)





Eine Sammelbestellung wird von mir nicht weiter angeboten !!

Ich hatte vor geraumer Zeit versucht, diese in die Wege zu leiten. Bisher ist kaum eine Resonanz gekommen und das Interesse scheint ja offensichtlich nicht da zu sein.

An dieser Stelle bin ich raus und bitte auch von künftigen Anfragen Abstand zu nehmen.

Gruß Dete

Bearbeitet von: dete0802 am 23.02.2012 um 10:12:28
Autor: vario415
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
das einige was mich in bezug auf android und mfl stört ist das ich die laustärke separat einstellen muss, wobei es dann sinn macht, wenn ich beim navigieren radio höre--> dann bediene ich das radio über mfl und das navi über die softbuttons aufm display die sind auch immer eingeblendet...

natürlich ist das teil nicht ausgereift und 799€ für ne banane (reift beim kunden) viel geld aber ich habs hauptsächlich wegen bluetooth ipod usb und mp3cd geholt und das kanns ja ganz gut
auch mehrer nummern pro kontakt funktioniert!

zum pdc
greatest hast du das an bus masse oder signal gelegt? parking ist doch handbremse?
ich habe die reverseleitung mal an + im zigi gehalten, dann kommt kurz das pdc und dan die camera. ich habe aber keine dran...
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: dete0802
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Vario,

- das "Parking"-Kabel auf Masse

- das "Reverse"-Kabel ans Rückfahrsignal - dieses Kabel liegt entweder lose vorn im Radioschacht (sollte grün sein), ansonsten findet man das Signal am violetten Stecker X1312 des OEM-Navigationsrechners im Kofferraum auf Pin 1 (weiß-gelb)

Autor: GreatestE39
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die pin anleitung von journie (seite 3 oder 4 galub ich) genutzt und das blaue und weisse kabel umpinnen müssen, aber hatte ja auch das alter verlängerungskabel das ich zerlegen und flicken musste...
ich hatte WENN ICH MICH NICH IRRE die masse anschlüsse und so schon in dem kleinen interface (schwarze kleine box) und musste dann nur noch wie gesgt das rosa kabel was bei mir mit PARKING gekennzeichnet war (bei dem D95 stand da noch BREAK/Handbremse) an iBus und es tat alles bei mir...
REVERSE (grün) brauchst dann nur für die rückfahrkamera wenn vorhanden und das blaue AMPFL (oder so) is ja nur für verstärker was an das plus vom lautsprechekabel kommt.... habe ich nicht genutzt und war leer bzw hab ich gar nicht erst verlegt...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
REVERSE ist nicht nur für die Kamera sondern auch fürs PDC.

GreatestE39, es mag sein, dass es auf Grund des Umpinnens zu irgendwelchem Tausch der Kabel (und damit der Farben) gekommen ist, dass weiss ich nicht. Ich erkenn auch den Sinn Deiner wiederholten Aussage nicht, dass der BUS-Anschluss an PARKING gelegt werden soll

Beim passenden Verlängerungs- / oder Adapterkabel wird es so wie oben angeschlossen, da ist der BUS-Anschluss vorhanden, da muss nichts geändert werden !

Lediglich das orange-farnene Kabel an Beleuchtung (58g) - und fertig
Autor: vario415
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte ja kein navi drin nur ein normales radio mit 17runden pins (das alte system) und wenn man dann das reverse an + legt ( das signal vom rückwärtsgang ist ja auch nur +) kommt kurz pdc und dann ein schwarzes bild der cam...
macht essinn bei dynavin in ka anzurufen?

danke euch aber für den support!
ich werd heut abend mal noch etwas rumexperimentieren...
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete,
ich habe penibel 1:1 die kabel so gepinnt wie sie vorgegeben sind und habe mich als "muster" an das kurze mitgelieferte adapterkabel gehalten und ich wiederhole ich hatte das ALTE verlängerungskabel, da ist nichts mit plug&play und nur licht kabel 58g anpinnen für licht....
helgele hat es sich auch angesehen, reverse war NICHT gepinnt und wie das mit einem tausch dann noch alles tun soll ist wohl auch fraglich...
sage nur wie es bei mir
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch mal zum Thema Sammelbestellung:

Wie es bis jetzt aussieht wirds ja nix.

Mein irischer Händler ist weiterhin bereit Geräte nach D zu verkaufen. Wie seine aktuelle Lagersituation ist kann ich nicht sagen, er meinte er hätte wieder was auf Lager.

Ich denke wenn sich zwei drei Leute zusammentun wirds günster, allein schon wegen dem Porto

Kontaktdaten gibts per PN
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meins da auch bestellt.
Die Preise sind bei dem akzeptabel.

Autor: vario415
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
hat eigentlich schon jemand ne funktionsfähige Navi-Software auf Android installiert?
ich hab bis jetzt mehrere igo Versionen versucht, bekomms aber nicht hin...
Ich lade grad Navigon u Sygic...
Danke schon mal
und nen ruhigen Sonntag
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Guzman
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vario415

Sygic funktioniert unter Android, Navigon nicht.
Ist rausgeschmissenes Geld. (Hatte ich schon mal gepostet).
Autor: vario415
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Fürs PDC muss ich leider an den Kabelbaum an der rechten A Säule oder an den Schalter vom Rückwärtsgang, das liegt nur beim 16:9 Navi im Auto :-(

Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich echt begeistert.

@Guzman

Und es geht doch! Ich hab Navigon 2.5.1 (MN7) am laufen... war zwar etwas gefummel aber schussendlich gings.
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: vario415
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch einige Bilder

iPod
Navigon Menü
Navigon Karte
OBC
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut gut aus.
wie ist es mit Navigon braucht es Inetverbindung?
Was meinste eigentlich mit PDC?
Autor: vario415
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
Navigon ist ne Offlinenavigation, also kein Internet nötig.
PDC ist Park Distance Control

Dynavin Link


CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was PDC ist weiß ich
muss man dann Kabel ziehen damit es funktioniert oder was meinste?
Autor: vario415
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau entweder vom Rückfahrlicht, vom Schalter am Getriebe oder eben im Kabelbaum finden und dort abgreifen und an Reverse anschließen
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde das interessanteste das bei den 3er fahrzeugen die OBC fast komplett funzt...
ich denke da gibt es sicherlich irgendwelche infos oder einstellungen die man so hinbiegen muss das es geht, aber möglich ist es vermute ich auf jeden fall das auch wirklich alle anzeigen angesteuert werden...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: dete0802
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und es geht doch! Ich hab Navigon 2.5.1 (MN7) am laufen... war zwar etwas gefummel aber schussendlich gings.




......was musste denn da gefummelt werden? Ich hab mir auch Navigon Europe als App gekauft und bekomme es nicht zum laufen ?!

Kann man das Dynavin über USB mit einem PC verbinden, um dann mit Navigon Fresh aufs Dynavin zuzugreifen?
Autor: vario415
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete: ich hab das nicht übern market geladen. die ordnerstruktur muss da passen. dann weiß Navigon wo die maps, töne usw sind.

zum obc
das dvn hört nur den bus ab, wenn also jemand nen FREUNDLICHEN kenn kann er mal nachharken obs die möglichkeit gibt die wert auf den bus zu legen
bei mir sind die beiden öle immer genau wie die wassertemp. also auch eher unwarscheinlich.
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Guzman
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vario415

Würde mich auch interessieren wie Du die Navigon 2.5.1 (MN7) zum
laufen bekommen hast.
Was muss man da alles anpassen?
Das aktuelle Kartenmaterial habe ich von der 4.0.2 Version
die nicht auf dem Dynavin Android funktioniert. Zumindest nicht als
normaler Download über Android-Market.

Stimmt das bei der Version 2.5.1 (habe ich gerade gegoogelt)?
Leider ist der Funktionsumfang noch zu gering.
Kein TMC, keine Ankunfstszeit, kein Text to Speech, kein Radarwarner.

Kein Radarwarner und keine Ankunftszeit wären für mich ein K.O. Kriterium
für diese Version.
Autor: vario415
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@guzman
die app muss direkt auf der sd sein die Karten dafür in entsprechend benannten ordnern. --> google (bin grad nicht am pc)
ich bin noch auf der suche nach ner neueren version die funzt.
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat mal jmd versucht das einfache navigon wie ich habe also die 7.4.3 version auf die SD card zu schieben und versucht zu laden?
also weis ja nicht, aber die WINCE und AND sind doch vom gerätetyp beide mit den zwei speicherplätzen gesegnet wo an dem unteren NAVI steht, da müsste der doch unabhängig vom android system die navigation von dort laden können, wenn keine andere navi app sich vordrängelt.....
der einzige grund wo mir einfällt wieso es nicht gehen könnte ist, das die richtige EXE datei angewählt werden muss welche man bei WINCE anwählen könnte...

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wince und android sind komplett verschiedene systeme. das navi muss sowieso auf die navi-sd karte. aber eben als androidapp. mit ner exe kann android nix anfangen.

CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: AndrE39
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich denn jetzt jemand schon das Android für E39 geordert aus der EU? Hat alles geklappt mit Versand? Gerät schon da? Alles dabei was versprochen wurde?

Wer hat überhaupt jetzt die Android-Verison für E39 alles bestellt?
Autor: Tidschi
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Greatest ist alles so einfach....
Oder kannst du Linux Anwendungen auch einfach mal on the fly auf der Windows Kiste starten?


Und bzgl. der Navi Software hatte ich eigentlich paar Seiten zuvor schon erwähnt, wo du dich bewegst!
Am besten stellst gleich ne Anleitung rein, wo man die neueste Version samt Kartenmaterial herkriegt und wie man sie aufs Gerät bekommt...bist du im Besitz einer gültigen Lizenz?!

Bearbeitet von: Tidschi am 28.02.2012 um 20:06:18

Bearbeitet von: Tidschi am 28.02.2012 um 20:12:29
Autor: dete0802
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin im Besitz einer gültigen Lizenz für Navigon Europe - hab dafür 59,- im App-Store gelöhnt, nur leider bekomme ich die Anwendung nicht gestartet. Keine Ahnung warum das nicht funktioniert (Meldung "der Prozess Navigon ..... wurde unerwartet beendet" oder so ähnlich). Ich befürchte leider, dass ich das Geld auch hätte zum Fenster rauswerfen können.

Hab jetzt versucht Sygic zu installieren, ist ja zunächst eine 7-Tage-Testversion, aber auch die läuft nicht. Die App konnte ich installieren, aber beim Download der Karten bleibt es dann hängen. Ich habe es jetzt zunächst mal drangegeben, da der Download (über WLAN) ewig dauert - und die Zeit hab ich momentan leider nicht. Kann man die Karten eigentlich am PC direkt auf die SD-Karte laden?
Autor: Guzman
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete0802 und Andere ein für alle mal:
Leider habe ich auch für eine nicht funktionierende
Version von Navigon 4.0.2 bezahlt.
Laut telefonischer Kundenbetreuung von Navigon hieß
es, dass das Gerät nicht in der Kompatibilitätsliste steht.
Zudem hätte ich im Android-Market 2 Stunden nach dem
Kauf diesen wieder rückgängig machen können.

Auf eine Anfrage an Navigon bekam ich folgende Nachricht:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Autoradios werden auch in Zukunft nicht unterstützt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________
Ihr NAVIGON Team
i. A. XXXXXXX CSR

GARMIN Würzburg GmbH
Beethovenstraße 1a+b
97080 Wuerzburg

Eine offizielle Version wird es demnach von Navigon für
das Dynavin niemals geben. Die wussten gar nicht was
Dynavin überhaupt ist.

@dete0802
Sygic funktioniert. Habe aber noch keinen Langzeittest gestartet.
Der Download der Karten bricht zwar immer
mal wieder ab, aber man kann den Downloadprozess wieder an dieser
Stelle starten.
Am besten erst mal nur die Deutschland-Karte runterladen und
besser nur mit W-LAN Verbindung (bei mir 16.000er).

Alle Länder von Europa sind über 4 GB. Dafür habe ich mit einigen
Unterbrechungen ca. 2-3 Stunden benötigt.

Weiß leider nicht ob man die Karten über den PC laden kann.


Autor: Tidschi
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Guzman und dete0802
Gegen euch beide sage ich ja auch nichts. ;)
Habt ihr beide die Android 2.2 Version auf euren Dynavins?
Wobei des ja eigentlich laut Market nicht entscheidend sein sollte, wenn man im Market so sieht, dass es angeblich ab 1.6 laufen soll.

Ansonsten ist's natürlich sehr blöd, dass es nicht funktioniert.
Ich wusst z.B. auch nicht, dass man den Kauf noch rückgängig machen kann.

Autor: GreatestE39
Datum: 01.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tidschi
ich weis echt nicht was dein problem ist!!! das thema ist komplex und wenn du mir vorwürfe machen willst das ich fragen aufwerfe ob und wie es VLLT funktionieren könnte dann bist du allg. in einem forum falsch mein lieber....
man weis etwas nicht, man fragt, man kriegt eine antwort (im besten fall) und ist im bilde....
wenn ich das was ich frage sicher wüsste, würde ich auch die anleitung einstellen und solche "lizenzfragen" kannst dir auch sparen
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Guzman
Datum: 01.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tidschi
Ist natürlich Android 2.2 drauf.
Würde mich auch sehr gerne von dem Gegenteil überzeugen lassen
das ein aktuelles "offizielles" Navigon auf dem Dynavin läuft, da ich seit ca. 6 Jahren
Navigon im Einsatz habe und es gewohnt bin.

Habe mich leider auch hierdurch verleiten lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=qX7Z0xyFg6g

Das muss aber so eine "gefummelte" alte Variante sein.
Vermutlich ohne Blitzer....
Autor: dete0802
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@dete0802
Sygic funktioniert. Habe aber noch keinen Langzeittest gestartet.
Der Download der Karten bricht zwar immer
mal wieder ab, aber man kann den Downloadprozess wieder an dieser
Stelle starten.
Am besten erst mal nur die Deutschland-Karte runterladen und
besser nur mit W-LAN Verbindung (bei mir 16.000er).

Alle Länder von Europa sind über 4 GB. Dafür habe ich mit einigen
Unterbrechungen ca. 2-3 Stunden benötigt.

Weiß leider nicht ob man die Karten über den PC laden kann.



(Zitat von: Guzman)




Yep, ich habe Sygic jetzt auch drauf und es läuft (7-Tage-Testversion). Werde es jetzt mal testen und danach ggf. kaufen.

Navigon war leider rausgeschmissenes Geld - also Leute, wie auch von Guzman gesagt, Finger weg von Navigon!!

Jetzt die nächste Frage: hat jemand Erfahreungen mit dem Update des D99-Android? Es gibt wohl offenbar einen Bug. Die Systemzeit setzt sich bei jedem Neustart auf den 01.01.1970. Die Synchronisation dauert teilweise ein paar Minuten bis das Gerät die aktuelle Zeit erkennt, offenbar erst mit Empfang von GPS-Signalen.

Nachdem ich die englischsprachigen Foren tagelang durchgelesen habe, soll das Update diesen Bug beseitigen. Ich kann das Update aber nicht installieren. Ich habe folgendes gemacht:

- die SD-Karte auf FAT formatiert (hab ich gemacht mit EaseUs in FAT16, 64K, Active Primary partition)
- danach das Update (ZIP) herunter geladen und entpackt
- die entpackten Dateien auf die SD-Karte kopiert und ins Dynavin gesteckt
- Dynavin einschalten und Android (Navi) gestartet

nun soll die Installation eigentlich von selbst beginnen - bei mir tut sich da aber nichts, Android startet ganz normal - aber kein Update?!

Wer kennt sich aus bzw. wer weiss, wie dieser BUG behoben werden kann?

Autor: Guzman
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete0802

Habe auch schon festgestellt, dass sich die Systemzeit im Android-Modus
erst nach einer gewissen Zeit richtig einstellt (aufgrund der Sygic-Testversion).
Werde das aber noch mal testen.
Die Frage die ich mir stelle ist, ob das sooo schlimm ist oder
auf was dies einen Einfluss hat?

Ein Firmware-Update ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

Zudem soll man lt. Dynavin die mitgelieferte MicroSD Karte für das Update
verwenden und diese auf keinen Fall formatieren.

http://www.dynavin.com/android.php

Note: Do NOT format the SD card in Dynavin android products. It is for firmware updating. Unzip the downloaded file and put the files in the root of this SD card. Restarting the head unit after putting the sd card with updating file in the head unit



Bearbeitet von: Guzman am 02.03.2012 um 14:35:40
Autor: koljan92
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hab mein Dynavin bekommen
hab eine Frage ich hab ein normales BMW Radio mit CD verbaut
was muss ich alles anschließen

- das "Parking"-Kabel auf Masse

- das "Reverse"-Kabel ans Rückfahrsignal - (wo greift man ihn ab?)

Autor: vario415
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey koljan
parking ist egal, nix oder masse + in menü deaktiviert = immer dvd schauen
an handbremse + im menü nicht deaktiviert = nur im stand dvd schauen....

reverse ist fürs pdc, abgriff am rückfahrscheinwerfer oder am schalter am getriebe oder am kabelbaum vonre rechts im fußraum (muss auch lt bmw gesucht bzw durchgepiept werden)

Bearbeitet von: vario415 am 02.03.2012 um 17:58:02
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: koljan92
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke vario
aber wie ist es mit OBC? Plug & Play?
Autor: vario415
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
obc geht so
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Tidschi
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@tidschi
ich weis echt nicht was dein problem ist!!! das thema ist komplex und wenn du mir vorwürfe machen willst das ich fragen aufwerfe ob und wie es VLLT funktionieren könnte dann bist du allg. in einem forum falsch mein lieber....
man weis etwas nicht, man fragt, man kriegt eine antwort (im besten fall) und ist im bilde....
wenn ich das was ich frage sicher wüsste, würde ich auch die anleitung einstellen und solche "lizenzfragen" kannst dir auch sparen

(Zitat von: GreatestE39)




Das einzige was komplex ist und die Sache weitaus komplexer macht, sind deine wirren Behauptungen, wie schon mal erwähnt!
Was du zu glauben vermagst, bringt nur mehr Verunsicherung rein, als alles andere!

Aber anscheinend hat dich meine Nachricht nach wie vor nicht erreicht, dass es bis jetzt immer noch nicht bei dir geklingelt hat!!

@Guzman
Das ist dann wahrscheinlich genau diese Variante, die der liebe Herr Greatest auf seinem WinCE Gerät betreibt, wo man sich solche Fragen im Forum, wie diesem oder anderen nicht Untergrund Foren sparen kann...

Hast du mal Dynavin kontaktiert, was die dazu sagen?
Ich mein, wenn auf dem Gerät Android inkl. Market drauf ist, dann muss man als Besitzer eigentlich davon ausgehen, dass die Apps auch funktionieren.
Welche Version ist denn eigentlich vom Market drauf bei dir?
Kannst du auch mal in den Einstellungen schauen, welche CPU da drin werkelt und wie es mit dem Arbeitsspeicher aussieht?




Bearbeitet von: Tidschi am 02.03.2012 um 20:21:12
Autor: koljan92
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schauen eigentlich eure Dynavins aus
was ich gemerkt hab, dass ich vorne rechts kein mini USB Anschluss habe.
wie schauts bei euch aus?
Autor: bmwfreak11
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ist doch gut das da nicht son scheiß usb ist!
dafür micro sd! da musst du dir das alte kaufen da hast du usb
Autor: koljan92
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finds auch gut das es net mehr da ist, fand es früher auch beschießen.

Autor: Guzman
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dete
Das Dynavin Android aktualisiert nach neuesten Tests das
Datum und die Uhrzeit (im Android Modus) nachdem das GPS die Satelliten gefunden hat.
Dies dauert nicht ein paar Minuten, sondern geht recht schnell.
Für mich ist das ausreichend. Ein Firmware Update ist mir für
so etwas zu riskant. Zumal ich nicht mal weiß, ob es eine Verbesserung bringt.
Das Update Download ist vom 09.12.2011. Diese Version müsste doch
schon auf dem von mir vor 3 Wochen gekauften Dynavin drauf sein?

@Tidschi
Nein, GreatestE39 hat die "gefummelte" Windows CE Version Navigon 7.4.3.
Diese Version ist nur für Windows CE und nicht für Android Geräte verwendbar.

Dynavin kontaktieren bringt glaube ich nichts. Ich kann kein chinesisch (-:
Spaß beiseite. Habe mal Dietz per E-Mail angeschrieben und gefragt ob
das Dynavin Android auch TMC kann. Das war vor zwei Wochen und immer
noch keine Antwort.
Entscheidend ist die Kompatibilitätsliste von Navigon.
Da steht das Dynavin nicht drin und wir es zukünftig auch nicht.
Meine Version von Navigon ist 4.0.2. Die aktuellste für Android.
CPU und Arbeitsspeicher siehe hier: http://www.dynavin.de/android.php
Für mich ist das Thema Navigon damit beendet.
Vielleicht gibt es ja irgendwann eine aktuelle "gefummelte" Variante
mit Blitzern, etc. von einem Programmierer. Ich kann das nicht und habe auch nicht
die Zeit für so was. Daher verwende ich erst mal Sygic.


Bearbeitet von: Guzman am 03.03.2012 um 15:51:55
Autor: AndrE39
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mal nochmal, weil die wohl unter gegangen ist:

hat einer von euch das Dynavin Android jetzt schon im E39 eingebaut?
Autor: koljan92
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
ne im e39 nicht aber in e46 hab heute eingebaut, ich bin zufrieden
OBC Anzeige geht bei mir auch wie bei vario.
PDC Anzeige funktioniert auch
Mit Navi muss ich noch was machen.

Bearbeitet von: koljan92 am 03.03.2012 um 21:30:22
Autor: Tidschi
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Guzman
Ja das meinte ich eben mit dieser gecrackten/gehackten Version...darum auch das Stichwort: Grauzone.

Ich fürchte auf offiziellen Weg wird es mit Navigon auf dem Dynavin leider nicht funktionieren.
Hab' mich mal ein wenig umgeschaut, es gibt wohl Versionen im Umlauf, die funktionieren sollten oder man muss selbst Hand anlegen und einige Parameter ändern.
Aber das gehört hier nicht hin. :P
Autor: koljan92
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm
Also geht Navigon nicht
Aber Sygic geht oder? ist es empfehlenswert?
Autor: Tidschi
Datum: 05.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist aber goldig Greatest. Etwa kritikunfähig oder traurig, dass hier keine Raubkopien durchgesprochen werden?

@Guzman
Sag mal, könntest Du nachschauen wieviel freien Arbeitsspeicher das Dynavin im laufenden Betrieb hat?
Autor: vario415
Datum: 05.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ich habe heute mal meinen o2surf stick ans dynavin gesteckt.... leider erfolglos. der stick wird nicht erkannt. hat jemand einen internet stick zum laufen bekomme?

CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: bmwfreak11
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst den von dynavin kaufen
Autor: Guzman
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tidschi
Das Gerät zeigt im Android Modus ungefähr 100 MB frei an.
Das hängt mit den Apps zusammen. Je mehr man installiert oder bereits
installiert sind desto weniger MB sind frei.
Autor: koljan92
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute
gibt es eine Möglich Navigationssoftware irdendwo am PC runter zu laden und auf die Karte kopieren.

Autor: GreatestE39
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@koljan,
pass auf kriegst gleich von der sittenpolizei eine auf den deckel weil du ja vllt von "raubkopien" sprechen könntest.....

braucht jmd übrigens das verlängerungskabel vom dynavin?
ich hab zwar das "alte" DVN5M und man müsste kabel pinnen, aber ich geb es für 30€ ab (versand inkl.).
denke das is besser wie das für 60€ oder mehr zu zahlen...

wenn jmd das ding haben will PN an mich
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greateste39 du hast mich falsch verstanden, ich will nix illigales machen bloß meine Internetverbind ist nicht die beste.
Und übers Wlan wird es auch dauern
wollte nur über Android Market auf PC laden und dann verschieben auf die Karte geht wohn net.
Autor: GreatestE39
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weis war ein scherz.....

ich kenne mich mit android leider nicht aus, aber wenn das so ein prinzio wie beim itunes ist bzw apple dann sollte das kein problem sein. da kann man ja aussuchen in welcher kategorie man die apps runterladet, also ob nun für ipad, ipod, iphone oder den mac...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

Weiß eigendlich jemand für was der mini usb anschluss sein soll?? (bei dem can bus adapter)
Autor: koljan92
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gehört das er für updates für Dynavin da ist
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat das mal jemand an den pc gemacht und geschaut was passiert?
Autor: GreatestE39
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich vor x seiten auch mal gefragt. journie meinte es sei zur programmierung vom dynavin da sollte man wohl lieber die finger von lassen sagte er. ich würde auf den mann hören:)
aber wenns jmd testen will nur zu würd mich auch interessieren worauf man dann zugriff bekommt
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Tidschi
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


pass auf kriegst gleich von der sittenpolizei eine auf den deckel weil du ja vllt von "raubkopien" sprechen könntest.....

(Zitat von: GreatestE39)




Gott...dir ist echt nicht mehr zu helfen!
Was ist denn deine gecrackte Navisoftware sonst auf deinem WinCE Dynavin, wenn es keine Raubkopie ist?!
Hauptsache mal blöd daher gelabert! -.-

Bearbeitet von: Tidschi am 11.03.2012 um 16:55:28
Autor: koljan92
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs
Cool bleiben ihr pfeifen :D
Autor: Filat
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Habe mein Dynavin D99 Android nun auch endlich erhalten und heute mal kurz angeteckt zum probieren. Um gleich mal evtl. Fragen zu beantworten oder zu bestätigen:

- Radio Qualität ist sehr gut also es gibt hier nichts zu bemängeln!
- Bluetooth funktioniert sehr gut iphone eingeloggt und sofort musik hören oder telefonieren
- Internet über den mitgelieferten w lan Stick funktioniert sehr gut (Android Oberfläche starten und los serven.

- Lenkradsteuerrung funktioniert sehr gut lauter/leiser , lied vor/zurück, telefonat annehmen/auflegen
- Bordcomputer Daten werden fast alle angezeigt bis jetzt


So nun hab ich natürlich auch noch ein paar fragen

1. Der Dynavin DVBt Tuner funktioniert ja bei der Android Version nicht (Leider erst erfahren nachdem der Tuner schon bestellt war und hier lag) Der Stecker am Radio fehlt einfach um den Tuner anzuschließen. Kann man da irgendwas basteln oder soll ich einen normalen Tuner mit normalen chinch kabeln anschließen?

2: Es war eine SD Karte mit navigationssoftware dabei wie installiere ich diese? Wenn ich die Karte öffne kommt das normale menü und ich kann die einzelnen ordner in der SD Karte anklicken?

Danke schon mal für die antworten

gruss felix

Autor: GreatestE39
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi filat,

zum tuner kann ich nichts sagen...

das mit dem navi, laut anderen nutzern bootet der quasi von der karte gleich hoch sobald du aufs navi menu geht und von einer mitgelieferten software sollte man eigentlich davon ausgehen dass der das auch gleich tut und man nicht erst den pfad angeben muss (wenns beim android überhaupt ein pfad zum voreinstellen gibt, war zumindest beim WINCE so)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: Filat
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich vermute da liegt das problem wenn man bei den android geräten auf navi drückt wechselt das gerät ja gleich die oberfläche aber ich meine gelesen zu haben das man auch bei den dynavin geräten die navigation über das wince betriebssystem nutzen kann sind ja beide betriebssysteme auf dem gerät.

gruss felix
Autor: vario415
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey android und wince geräte sind verschieden! es gibt nur entweder oder!

zur navi installation:
sd rein, anschalten, auf android gehn, dort den appinstaller öffnen, software installieren
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: Filat
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dachte da sind beide Betriebssysteme drauf so wurde es oft beschrieben, werde es dann noch mal probieren zu installieren.

Zu dem dvbt Tuner hab ich heute folgendes erreicht. Bei dem neuen android Geräten ist der Stecker für den Tuner verändert worden. Freundlicherweise hat dynavin Deutschland ( hab heute mit denen telefoniert) sich bereit erklärt mir ein Adapter Kabel zu schicken (kostenlos :-) ) damit ich keinen neuen Tuner kaufen muss. Mal sehen was bei raus kommt.

Gruß
Autor: AndrE39
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Filat,

besten Dank für die kurze Einschätzung.

Wie isn das mit dem Wlan Stick von Dynavin? Da muss doch vorher ne Sim-Karte rein? Oder wird das Smartphone via tethering dafür genutzt?

Was kannst du zu Multitouch sagen? Und generell der Touchscreen?
Autor: koljan92
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss kein Sim einstecken
Wlan via Handy oder durch Router geht bei mir.
Autor: BMW E 46 TD Compact
Datum: 13.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

wollte wissen wer und wann die nächste Dynavin D 99 Sammelbestellung aufgibt und ob es bereits bessere Modelle gibt? Und wie das ganze ablaüft?
Ben :)

Autor: GreatestE39
Datum: 14.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ben,

neue modelle wirds wohl so schnell kaum geben, das D99 ist ja erst seit letzten monat verfügbar (ANDROID zumindest) und WINCE glaub seit dezember... denke nicht dass dieses jahr da noch was neues von denen kommt... höchstens updates.

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: BMW E 46 TD Compact
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi GreatestE39,

danke für die Info, würdest du mir das Gerät empfehlen oder gibt es in der Preisklasse vergleichbares?

Autor: Filat
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als eine Sim Karte braucht man nicht in den W lan stick rein machen es ist ja ein w lan stick heisst, du loggst dich mit dem stick in ein anderes W lan ein um zu surfen oder benutzt dein handy als hotspot hat bei mir super funktioniert. hab mir jetzt von pro7 den mobilen wlan router bestellt ist mit prepaid und dafür bestens geeignet.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem gerät touchscreen ist okay halt nicht zu vergleichen mit z.b dem iphone touchscreen aber fürs auto reicht es vollkommen.

gruss
Autor: GreatestE39
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meine erfahrung mit dem D99 WINCE war so im ges. bild ganz ok.

als pro:
- tuner hatte sehr gute quali
- guter sound und auch die soundeinstellung inkl loud
- parrot bluetooth funzt mit meinem iphone 4 sehr gut auch tel. buch und audio stream top
- navigon musste zwar erst mal richtig eingestellt werden aber lief auch top, andere programme wie tomtom und sygic sollen ja da auch funktionieren
- display bei DVD´s oder medien sehr gute bildquali
- ipod/iphone reagiert sehr schnell und las überraschend schnell die ges. playlists und titel aus

contra:
- bildschirm reagiert wie vorhin vom kollgenen schon erwähnt nicht wie ein iphone oder ander vergleichbare smartphones aber das betraff eigentlich hauptsächlich das sliden zwischen den zwei seiten, mit dem mitgelieferten pen klappte es noch mal einiges besser
- die unterschiedlichen lautstärkenregulierungen in den unterschiedlichen menus (dynavin zu WINCE) empfand ich persönlich als störend auch die sehr grobe abstufung in der lautstärke, machte zu große spprünge
- darstellung von USB und DVD menu sehr dürftig. im mediaplayer vom WINCE schon etwas anschaulicher
- und was jetzt bisher nur mir wiederfahren ist :) das ding hat einfach nicht gepasst :) aber scheinbar betrifft das nur facelift modelle mit serienmäßig 16:9 navi, zumindest hat sich bisher kein anderer gemeldet der die gleiche ausstattutng schon serienmäßig hatte und es eingebaut hat. es sind ca 5-7mm unterschied. mit demontieren der oberen ablage oder der unteren konsole hätte man das schon irgendwie reinbekommen, allerdings wollte sowas gar nicht erst anfangen....

ich denke beim android gibts noch einige punkte die bei pro dazu kommen würden, also is das gerät schon empfehlenswert würde ich sagen.
habe mich umgesehen ob ich eventuell zu dem preis D-Din geräte finde als alternative, aber mit dem funktionsumfang kannst es vergessen... die meisten alpine clarion und co bieten dann eigene navigationssysteme an, du hast also dann keine wahl andere programme zu testen oder zu nutzen und die guten geräte sind meist ohne die navigationssoftware bzw GPS und rechner, muss man dazu kaufen so wie MFL interface meist auch.....

jo denke das wars :)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: AndrE39
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das wohl größe Contra gegen die 2DIN-Geräte: sie sehen im E39 einfach derb häßlich aus, mit diesen Blenden... Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt und verstümmelt den ganzen Innenraum.

Meine Meinung :)
Autor: GreatestE39
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa wirklich gekonnt sieht das nicht aus aber gibt schon anbieter wo die blenden schön verarbeitet sind und nicht diese gekannteten komischen dinger und je nach dem welches din gerät da rein kommt siehts "akzeptabel" aus wenn man die ganzen funktionen in einer sehr guten quali nehmen will....

also ich hab das d99 geld eh schon verbraten, hab mich nur aus aktuellem anlass mal umgesehen gehabt :)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: vario415
Datum: 15.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey wies beim e39 ist weiß ich nicht aber beim e46 muss bei den 2 din der lüftungskasten zersägt und umgebaut werden... deswegen hab ich das sein lassen.
CO2 Einsparen durch Windschattenfahrn
Autor: GreatestE39
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist beim E39 auch nicht ohne weiteres möglich.... so wich ich das gesehen habe bei mir im schacht müsste man am lüfter selber nichts zerlegen, davor hätte es mich auch meisten gegraust....
da muss untenrum etwas platzt geschafft werden, aber der act is es mir echt nicht wert wenn man bedenkt das die optik eben nicht ganz so toll ist....
da gibts aber ein anbieter der bietet auch den einbau an + einen rahmen um das DDin gerät sauber zu platzieren... ich glaub irgendwie janosch design oder so in der art und die machen auch eine optisch ansprechende blende rein.
glaub inkl. einbau wollen die 250,- oder so haben.

ich finds eigentlich echt schade das nicht mal einer der namenhaften anbieter so eine art dynavin produkt auf den markt bringen, also ich mein vom aufbau her...
das dynavin bietet bei dem platz alle funktionen und bei den DDin geräten ist das immer so ein fetter cubus den du da geschwind mal in den schacht reinschieben sollst wo doch die automobilindustrie immer mehr alles verbaut und das platzangebot auch nutzt und nicht mehr leer lässt... und dann sollst auch noch zusätzliche interfaces oder navirechner irgendwo verstauen.....
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: bmwfreak11
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat von euch auch jemamd das problem das immer beim starten des autos ein knacken in den lautsprechern kommt! auch beim umschalten der sender? da ist es aber nicht ganz so stark! kennt das jemand!?
Autor: Guzman
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11
Bei meinem Dynavin Android ist auch so Knacken/Zischen
wenn das Start/Stop System aktiv ist und ich beim losfahren
auf die Kupplung trete (Motor springt an).
Da werde ich wohl ein wenig basteln müssen.
Die Spannung bricht bei dem Vorgang kurzzeitig ein.
Werde da einen Kondensator mir Sperrdiode in
die Dauerplusleitung einbauen müssen.
Muss aber noch schauen (z.B. Conrad Elektronic) wo
ich die Komponenten (und welche) herbekomme.
Beim Starten oder Ausmachen des Motors gibt es
bei mir aber kein Knacken/Zischen aber wie bei
Dir ein sehr leises Zischen beim umschalten der Sender.
Da weiß ich auch nicht wo das herkommt.
Autor: bmwfreak11
Datum: 17.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Guzman

die von Dietz haben mir das empfohlen! weiß aber nicht ob es das richtge ist!
http://dietzshop.com/Autoradio-Zubehoer/Entstoermaterial/Entstoerdrossel-10-Ampere::11289.html
Autor: Guzman
Datum: 18.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11
Glaube nicht, dass Dir das was bringt.
Das löst nicht den Spannungseinbruch der Batterie beim
starten des Motors. Nur ein Kondensator kann das.
Damit der Anlasser den Kondensator beim Startvorgang nicht
leer saugt braucht man noch eine Diode.

z.B.: Helix cap33 Entstörkondensator
oder:
F & T Hochkapazitive Kondensator (Ø x H) 65 mm x 80 mm Rastermaß - 68000 µF 40 V

Dann noch eine Diode wie z.B.:

Schottky-Diode Vishay 50 HQ 035 Gehäuseart DO 5 I(F) 60 A I(F)(AV) 60 A U(RRM) 35 V

Zudem eventuell noch ein Kühlkörper und eine Sicherung.

Würde das ganze auch gerne "am Stück" kaufen. Gibt es aber
anscheinend nicht.

Die von Toms Car Hifi haben mir geschrieben dass es nichts gibt
was dagegen hilft. Aber wir oben beschrieben müsste es gehen.
Zur Zeit deaktiviere ich immer das Start/Stopp System.
Autor: lumipas
Datum: 24.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mir die beiträge hier durchgelesen und bin dankbar für die entscheidungshilfe! am mittwoch hatte ich mir das dynavin d99 wince für ca. 806 eur für den e46 (vorkasse) bei www.bigdogaudio.de bestellt und am ende wurde heute doch noch das dynavin d99 android eingebaut. nach den ersten test muss ich wirklich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin... sowohl vom navi als auch vom einbau service vom bigaudio... innerhalb von knapp 2 std. ich habe leider zwei linke hände und habe es mir selbst nicht zugetraut... 150 eur für den einbau empfand ich als fair... bilder folgen in kürze!

jetzt wollte ich kurz nachfragen, was ihr für navi software für das android empfehlen könnt?
Autor: bmwfreak11
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle! kann mir von euch jemand sagen wieso der hier die beiden kabel vertauscht hat??
http://i39.tinypic.com/2wq96h3.jpg
Autor: koljan92
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo haste es gefunden?

Autor: bmwfreak11
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier

Link

mein englisch ist nicht so!
Autor: GreatestE39
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also grob würde ich meinen das der kollege aus diesem forum meint, diese blackbox die mit dem ibus "kommunziert" fragt das iBus nicht richtig ab, näher erläutert er das problem aber nicht wie das vertauschen der kabel das beheben soll....
kann vllt ja mal hier jmd ausprobieren, so wie ich das verstehe spekuliert er drauf oder vllt hats auch bei ihm geklappt, das sogar die bordspannung angezeigt wird....

und endlich einer der auch das problem hatte, dass es nicht gepasst hat :)
wenn ich richtig sehe hat der auch ein FL modell und das original 16:9 also hängt es wirklich vllt mit den baureihen zusammen. aber auf den weiteren bildern sieht mir das nicht so aus als hätte er das wirklich ganz reinbekommen auch wenn er da sein "gleitgel" verwendet:)
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: lumipas
Datum: 31.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo derhelge,

besten Dank soweit erstmal von deinen Eindrücken. Klingt ja recht vernünftig soweit, schön schön.

Kannst du mal kurz beschreiben, wie man den BC resetet im Geheimmenü? Ich habe nämlich gestern mal nachgeschaut unter Punkt 17 im Geheimmenü, aber außer paar wirre Zahlen stand da nix vom Reset?

Aber sonst klingts ja vernünftig. Jetzt muss nur noch nen Gescheiter Händler mit nem gescheiten Preis her, der nicht erst Ende März liefern kann.

Mein UK-Händler hat sich leider noch nicht gemeldet. Ich bin aber gespannt…


(Zitat von: AndrE39)




kann mir vielleicht jmd helfen, wie ich das geheimmenü finde und mein android resten kann? irgendwie kann ich keine wifi-verbindung herstellen...
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


abgefahren. Dann werd ich mich wohl für ein android entscheiden!

Edith sagt: Kannst du nochwas zur installation sagen? Ich würd da gern Sygic Mobile als navigation nutzen. Hab ich aufm Handy und das funktzt offline BOMBE!
Wie geht so eine installation von statten (offline)? --> Das Programm selber hab ich aufm Rechner.

Gruß

Bearbeitet von: derhelge am 07.02.2012 um 11:45:43

(Zitat von: derhelge)




Sygic Navi Software (Europe) würde ich für E46-D99-Android einfach empfehlen, hier in Österreich funktioniert es einfach Perfekt, sollte eigentlich auch in anderen Ländern genau so gut sein.

PS. Ich bin nicht bei der Firma Sygic beschäftigt!
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo an alle! kann mir von euch jemand sagen wieso der hier die beiden kabel vertauscht hat??
http://i39.tinypic.com/2wq96h3.jpg

(Zitat von: bmwfreak11)




Es ist einfach ein Fehler von Dynavin selbst, daher beim Kauf immer beim Händler nachfragen oder einfach selbst basteln.
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat von euch auch jemamd das problem das immer beim starten des autos ein knacken in den lautsprechern kommt! auch beim umschalten der sender? da ist es aber nicht ganz so stark! kennt das jemand!?

(Zitat von: bmwfreak11)




ich habe den E46/D99-Android und bei mir ist es auch genau so aber nur beim einschlaten des Gerät sonst beim umschalten ist es nicht.

Dynavin hat es auch schon bestätigt, man verliert ca. 5% sound qualität mit diesen Gerät.
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tja für 900.-€ finde ich das Teil halt kein "Schnäppchen" mehr,um es mal auf gut Glück zu kaufen um dann mit den immer noch vorhandenen Fehlern leben zu müssen!!!
Also für den jetzigen Preis müßte das Ding perfekt und ohne irgendwelche Fehler funktionieren!!!

(Zitat von: SRBIJA)




Da hast du einfach recht, für €900,- ist es kein Schnäppchen, aber ich habe eins trotzdem zugelegt und zwar den E46/D99/Android :)

Ich würde sagen es ist noch immer nicht so Perfekt und das finde ich einfach SCHEEIII....

...wie z. b. Touchscreen zwischen den 2 Hauptmenüs ist nicht 100% zu bedienen aber mit gelieferten Stift geht es schon besser, sonst anderen Menüs ist perfekt (Android, Radio, OBC, TV, usw......)

Die Bedientastaturen auf die Seiten kann man nicht mit dimmen lassen.

Musikplayer wie von SD/USB karten schaut einfach so hässlich aus (schaut so aus als wäre man ein Windows 98 verwenden) wenn man 1000 Lieder hat auf die Karten kannst du lang suchen auf dein wunschlieder, bei iPOD habe ich noch nicht versucht.

Wenn man Lieder über Android anhöre, sound kommen nur von vordere Lautsprecher (Harman Kardon) ich weiß nicht ob es nur bei mir ist. (BITTE ein paar erfahrungsbericht von euch mitteilen) Vorteil von Musikplayer von android ist, daß du die Lieder nach buchstaben aussuchen kannst.

Ich werde noch ein paar weitere Negative bewertung abgeben, falls ich noch was finde, sonst bin ich zufrieden mit dem Gerät.

MfG
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm
Also geht Navigon nicht
Aber Sygic geht oder? ist es empfehlenswert?

(Zitat von: koljan92)




Sygic navi software (Europe) für Dynavin e46 d99 android, würde ich unbedingt empfehlen.
Funktioniert tadellos hier in Österreich, sollte auch für die anderen Ländern gut sein.
Autor: simple_m
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey
hat eigentlich schon jemand ne funktionsfähige Navi-Software auf Android installiert?
ich hab bis jetzt mehrere igo Versionen versucht, bekomms aber nicht hin...
Ich lade grad Navigon u Sygic...
Danke schon mal
und nen ruhigen Sonntag

(Zitat von: vario415)




Sygic für Europe ist gut genug für android d99
Autor: koljan92
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
hab eine Frage
früher gabs doch "Market" aber jetzt heisst es "GooglePlay"
aber bei mir steht immer noch "Market" im Menü, warum ?
obwohl ich es schon mehrere male update gemacht hab.
es verschwindet immer.
Wie kann man eigentlich Dynavin full reseten?
MfG
Autor: Filat
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also über Android kommt die Musik bei mir auch nur über die vorderen Lautsprecher.

Das Dynavin Reseten geht nur über entwerder Stecker hinten ab, Sicherrung ziehen oder Batterie abklemmen.

Sygic habe ich auch installiert ist eine gute Navi Software bin sehr zufrieden für 20€ (DACH) kann man wirklich nicht meckern.

Eine Frage:

Wie muss ich SD Karten für das Dynavin formatieren habe mit Dynavin Deutschland telefoniert und die meinten wenn ich ein Software Update machen will, muss ich eine SD Karte nach Android Standart formatieren. Die mitgelieferte SD Karte habe ich leider schon formatiert denn bei einlegen in das Gerät stand immer nur SD Karte beschädigt.

Weiss das jemand

danke
Autor: Guzman
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@simple_m & Filat
Musik über vordere und hintere Lautsprecher im Android Modus
kann man im Grundmenü einstellen.
Dahin kommt man mit Hilfe der Fernbedienung.
Habe ich aber noch nicht selber getestet.

Bisher nutze ich
Internetradio (z.B. TuneIn Radio) über die Bluetooth
Verbindung. Musik über vordere und hintere Lautsprecher
funktioniert hier definitiv.
Dabei funktioniert auch die
Lautstärkeregelung über die Lenkradtasten.

@dete0802
Kannst Du deine Kontakte aus dem Galaxy Ace
in das Dynavin transferieren? Habe mir jetzt
auch das Galaxy Ace zugelegt und habe es
bis jetzt nicht hinbekommen.

@alle zur Info
Bei meinem E90 LCI funktioniert die Übermittlung
der Bordspannung an den OBC.
Autor: vor-s
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

bin jetzt die ganzen 30 Seiten durch und mir sind jetzt am ende zwei Fragen aufgetreten, kann mich leider nicht mehr erinnern ob's schon besprochen worden ist.

Wechselt das Dynavin die Farbe wenn man das Licht an macht? also gibt's ein Nachtmodus?

Noch ein Frage, während der navigation kann man ja Radio etc. hören, funktionieren da die lautstärketasten des Lenkrades?

Autor: Guzman
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vor-s

Der Bildschirm dunkelt bei mir nachts nicht ab.
Mich stört das aber überhaupt nicht.
Es gibt einen DIM Button im Menü.
Habe den Mal gedrückt aber keine Auswirkung
feststellen können.

Bearbeitet von: Guzman am 05.04.2012 um 15:16:39
Autor: bmwfreak11
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihr schon das neue Update für das navi! st echt top endlich ist da auch die sprache fließend! schaut es euch an!
Link
Autor: Guzman
Datum: 05.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrektur:
Im Android Modus kann die Lautstärke des
normalen Radios (UKW) mit den Lenkradtasten
eingestellt werden.
Zudem lassen sich die Sender wechseln.

Mit einer App (z.B. TuneIn Radio) funktioniert
die Regelung der Lautstärke über die Lenkradtasten nicht.

Bearbeitet von: Guzman am 05.04.2012 um 15:18:47
Autor: dete0802
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@dete0802
Kannst Du deine Kontakte aus dem Galaxy Ace
in das Dynavin transferieren? Habe mir jetzt
auch das Galaxy Ace zugelegt und habe es
bis jetzt nicht hinbekommen.

(Zitat von: Guzman)





....die Übertragung der Kontakte funktioniert bei mir. Wenn Du ins Telefonbuch des Dynavin gehst, siehst Du zunächst keine Kontakte - wenn Du aber z.B. den Buchstaben "A" eingibst, werden alle gespeicherten Kontakte mit "A" angezeigt. Hier kannst Du dann durch die angezeigten Einträge scrollen. Du musst also zunächst den Anfangsbuchstaben des gesuchten Kontakts eingeben.
Autor: AndrE39
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habt ihr schon das neue Update für das navi! st echt top endlich ist da auch die sprache fließend! schaut es euch an!
Link

(Zitat von: bmwfreak11)





was ist das für ein Update? Betrifft das nur die Navigation? Komm da nicht ganz mit grad -.-
Autor: bmwfreak11
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee ist für die I GO software also für win ce!
Autor: bmwfreak11
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jemand von euch vielleicht wie man sich die anderen fehlenden Werte anzeigen lassen kann z.B Öl temp. und Motortemp. weil die Wasser Temp. wird ja auch angezeigt weil die anderen beiden werte werden ja gleich sein eventuell kann an das überbrücken sodas die auch angezeigt werden könnten!
hat jemand eine idee??
Autor: Gerrito
Datum: 09.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat man denn jetzt noch die chance günstig an ein dynavin ran zu kommen ??
Autor: bmwfreak11
Datum: 10.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu ist eigendlich der usb anschluss wo GPS oben steht?
Autor: Guzman
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11

der USB-Anschluss mit GPS Bezeichnung ist für den Android Bereich.
Hier wird z.B. der WLAN Stick angesteckt oder ein DVN3G USB Stick für Internet.
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man da auch einen
USB-Hub anschließen kann mit z.B. einem zusätzlichen Bluetooth Stick
(passen aber nur ganz spezielle) zum WLAN Stick.
Autor: bmwfreak11
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Guzman

habe aber das win ce! also geht da auch das internet?
Autor: Guzman
Datum: 12.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11

Nein, Internet geht nur mit den Android Geräten.
Dann ist bei Dir der Anschluss meines Erachtens sinnlos.

So wie bei mir die TMC-Antenne (geht nur
bei Win CE Geräten).

@dete0802
Danke für den Tip mit den Kontakten.
Funktioniert so einwandfrei. Muss man aber erst mal
drauf kommen (-;
Autor: BHF Geronimo
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs !
Nach sehr langer Überlegung (und fast 2 Monate ohne Radio:-)) habe ich mir vor ein paar Tagen doch ein Dynavin zugelegt. Und zwar die Android Version (E46). Da ich wenig Zeit habe kann ich leider kein ausführlichen Bericht (bzw. meine erste Eindrücke) drüber schreiben aber das werde ich versuchen die nächsten Tage noch zu machen. Für all die, die sich noch unsicher sind, kann ich im Voraus nur folgendes sagen: Die Android Version des Dynavins ist gar nicht so schlecht aber (wie schon Vorgänger und wie ich es auch erwartet habe, auch nicht perfekt! Und für alle die wegen grösserer (und momentan besserer) Navisoft-Auswahl sich lieber ein WinCE Gerät holen würden (+100€ Ersparniss gegenüber Android) aber davor zurückschrecken weil angeblich "kein Internet möglich", kann ich nur sagen dass das nicht stimmt. (so wie dass mir auch vorher mehrfach von diversen Händlern gesagt wurde)
Allerdings muss man dafür ein bißchen was tun bzw. investieren aber Internet unter WinCE ist definitiv machbar. Und unter Android braucht man auch kein teueres 3G Stick (+ 2 Sim Karte) um unterwegs online zu sein. Das geht wie meine Voredner schon gesagt haben, ganz einfach über den mitgelieferten Wlan Stick UND einen Handy was tethering kann. Und (wurde zwar auch schon ziemlich oft gesagt aber die Frage bezüglich der OBD Daten wird immer wieder gestellt): Es werden nur Daten angezeigt die der jeweilige BC (hängt also vom Fahrzeugmodel ab) über den CAN-Bus dem Dynavin liefert. Nicht mehr und nicht weniger. Und über die Genauigkeit dieser Daten wurde auch schon mal diskutiert...;-) Aber darüber ein anderes Mal.

Gruß


Autor: koljan92
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Hab gestern mit Dynavin Leuten per skype geschrieben.
Er sagt mir an einem Update für Android arbeiten.
und schließlich hab ich ihn gefragt warum Navigon unter Dynavin nicht läuft, darauf hin antwortete er mir, das die es nicht wussten mit Navigon, aber das werden die mal checken
mal schauen was daraus wird.

MfG
Autor: Journie
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ich mal wieder.

Zu der Frage USB-Anschluss „GPS”. Das ist beim Win CE der Port, um den eigenen Mediaplayer der GPS-Platine (ist der Button im Navi-Grundmenü unter dem Settings-Button für den Navi-Softwarepfad) mit Musik vom Stick zu füttern.

Navigon auf Win CE geht - nur eben nicht von Navigon.
Autor: lumipas
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ziemliche probleme mit dem herstellen der wlan verbindung über android... wenn ich es mal schaffe, dann kann ich trozdem keine verbindung mit google play herstellen... hat jmd auch dieses problem gehabt?

muss ich mir wirklich eine micro-sim zulegen?
Autor: BHF Geronimo
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lumipas !

Wie schon vorher geschrieben wurde, du brauchst keine Mikro-SIM. (und den 3G Stick auch noch dazu. (Der alles andere als billig ist) Es geht auch ohne. Wie stellst du denn deine Verbindung her, bzw. wo hast du Probleme? Über WLAN zu deinem Router zu Hause oder über Tethering zu deinem Handy bzw. zum Internet? Oder beides? Was hast du für einen Router und wo sitzt er (wie weit, was für bzw. wie viel Wände dazwischen etc.) bei dir? Was hast du denn für ein Handy, BS...? Beschreibe uns mal ein bißchen näher dein Problem und vielleicht können wir dann (mehr) helfen.

Gruß
Autor: bmwfreak11
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat von euch jemand auch das problem das sie navi software wenn sie neu startet auch so lange laden muss?

und wieso muss ich wenn ich über sd karte musik höre jedes mal den ordner neu suchen wenn ich das radio wieder an schalte?? also die musik geht nicht da weiter wo sie aufhört sowie bei CD?
Autor: koljan92
Datum: 20.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute
weis einer wo normaler weise die Original GPS Antenne sitzt?
kann man die auch ans Dynavin anschließen ?
Autor: GreatestE39
Datum: 24.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich mich richtig erinnere sitzt die GPS antenne normalerweise hinter dem radio weiter vorne also unterm armaturenbrett, bin mir aber nicht sicher.
die meisten verlegen die neue GPS antenne oben unters himmel....
ob die originale passt weis ich nicht aber theoretisch sind das doch die gleichen stecker. sollte wohl funktionieren.... aber wenn ich schon eine neue mitgeliefert bekomme würde ich die nutzen...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: naumo
Datum: 24.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

wollte mal was fragen. Habe nen 2001er Kombi E46 mit MK4 und 16:9 Display.

Muss das Radiomodul auch raus oder wird das gebraucht?

Kann man die originale GPS Anbindung benutzen?

Ist die verlängerung beim Kombi zwingend? Es wurde soviel geschrieben das man selber die Kabel umpinnen muss. PDC wäre mir auch wichtig am besten auch mit Kamera hinten. OBC ist mir jetzt nicht zu 100% notwendig aber ein nettes feature.

Mir ist Internet eigentlich nicht wichtig. Hauptsächlich navi, mp3, ipod zusätzlich und bluetooth telefonie. Da reicht doch die WinCE Version oder ist bie Android doch noch einiges besser.

Hab mir jetzt zwar den kompletten Thread durchgelesen aber bin mir noch nicht so schlüssig :-)

Grüße

Bearbeitet von: naumo am 24.04.2012 um 17:47:43
Autor: bmwfreak11
Datum: 24.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

also das kannst du alles raus machen brauchst du alles nicht!
meistens bekommst du das Verlängerungskabel kostenlos so wars bei mir! die Originale GPS Antenne sitzt hinten unter dem Dachspoiler (Touring) so ist es bei mir! ich kann das Win CE nur empfehlen die mit dem Android haben doch nur probleme (Navi)! ich habe bisher noch keine Probleme gehabt! Achso PDC Geht auch wunderbar! falls noch Fragen sein sollten einfach melden!
Autor: naumo
Datum: 24.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok dann kann ich alles ausbauen inkl. dem radiomodul :-)

benutzt du das bmw gps? für was brauch ich das verlängerungskabel? Für GPS, PDC?

sorry mit original bmw teilen tu ich mir leichter :-D
Autor: koljan92
Datum: 24.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja man kann glaub ich originale GPS Antenne verwenden aber dafür braucht man ein Adapter oder so
@bmwfreak11 Wo hast du dein GPS Antenne versteckt?
Autor: bmwfreak11
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
unter dem Himmel habe alles sehr penibel Verlegt
Autor: GreatestE39
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

also verlängerungskabel ist leider ein muss und überträgt alle nötigen "träger" nach vorne.
das einzige was du vorne abzweigen kannst wenn du auch das 16:9 hast sollte das licht sein und BUS.
du hast zwar ein E46 aber sollte denke ich nicht anders sein wie bei meinem E39 mit 16:9.
verscherbel den ganzen kofferrauminhalt dann hast ein gutes stück vom preis des dynavin wieder...

wenn du so wie du sagst auf internet usw kein wert legst, dann reicht dir das WINCE völlig aus, ich finde nur beim AND hast du eine schönere oberfläche mit mehr möglichkeiten wie wenn du bei WINCE auf die naviseite wechselst. internetverbindung musst du ja nicht haben, reicht wenn du die apps die keine permanente inet verbindung brauchen zu hause runter ladest, sofern du auf dein WLAN im haus zugriff hast wenn du davor parkst (kann ja leider nicht jeder).

Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: naumo
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann bestell ich das kabel mit. Ob ich das jetzt mit oder ohne Android mache weiß ich noch nicht... hab ja selber ein Android handy aber mehr als telefonie, mp3 und navigation mach ich ja nicht beim fahren...

Wenn jemand das original GPS benutzt kann er sich ja auch zu wort melden und eventuell berichten wie er es gemacht hat.

Aber ihr habt mir jetzt sehr weitergeholfen... da das radiomodul, mk4 etc gut geld bringen ist es echt eine überlegung wert.

Danke und Grüße
Autor: GreatestE39
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn einer von euch ein MK4 durch das dynavin ersetzt dann bitte PN an mich was ihr für euren MK4 haben wollt :D
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Autor: koljan92
Datum: 25.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak11
wie ist eigentlich der GPS Signal?
meiner ist auch unter Dachhimmel aber er braucht einfach lange bis er die aktuelle Position findet.
Autor: bmwfreak11
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja brauch auch eine kurze weile! ich habe jetzt auch erstmal die navi software auf eine andere sd karte gemacht eine die schneller ließt! jetzt läuft diee software richtig flüssig kein stocken mehr oder sonstiges! kann ich nur empfehlen! war auch nicht billig für eine sd karte!
Autor: LatteBMW
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier gehts weiter: Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile