- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer Frage ! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ronny520i
Date: 10.11.2011
Thema: Scheinwerfer Frage !
----------------------------------------------------------
Tagchen

Was haltet ihr von diesen Scheinwerfern im Bezug auf Quali und Verarbeitung... bzw hat vielleich jemand diese Verbaut ?

Link

Ronny




Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu denen kann ich nicht sagen.

Geht es dir darum weisse Blinker zu bekommen?

Wenn ja, dann nehm einfach Streuscheiben mit weissem "Blinkerglas" und tausche deine vorhandenen Streuscheiben gegen die mit weissem Blinker.
MFG
rumpel666
Autor: ghostrider0815
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend allerseits
Also ich hab damals Scheinwerfer von Depo in meinem e36 Compact und war mt der Lichtausbeute und der Qualität Preis Leistungsmässig sehr Zufrieden. Die haben dann Projektor Linse fürs Abblendlicht in H7 und H7 Fernlicht. Plus Angeleyes was im BMW eigentlich immer gut aussieht. (Jedem seine sache ich find jedenfalls das es in jedem BMW gut aussieht.
Hier mal ein Link Klick mich
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Geither
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich nicht nehmen. Das mit dem Blinker sieht schon mal nicht besonders aus und ich kann mir nicht vorstellen das die lange dicht sind. Da würde ich eher auf bekannte Marken zurückgreifen. Da hast du sonst nur Probleme.
www.david-fitness.de
Autor: nightlinerE39
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Topic:
Also ich finde, das interessanteste ist der komplette Umrüstsatz auf weiße Blinkleuchten für ca. 400 Euro mit originalen Teilen - egal ob Xenon oder nicht. Was will man da noch??? Die Qualität stimmt, die Scheinwerfer kann man gleich revidieren und es schaut auch ordentlich aus.

Zu der Meinung, dass Standlichtringe in JEDEM BMW gut aussehen sage ich mal bewusst nix... meine Meinung in Kurzform: nein! Schlimmer wird es da erst, wenn man diese "Tuningopfer" (meine Betitelung dafür) dann am Tage zu sehen bekommt und es einem nur um das Auto Leid tut, weil die Besitzer einen Trend nachrennen und dabei oftmals auch noch geizig sind. Macht euch als BMW Fahrer nicht immer lächerlicher als ihr seid. Reicht aus, wenn die Wolfsburger sowas verbauen.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Ronny520i
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Geither, was meinst du damit, da die Blinker nicht besonders aussehen ?

Ich habe ab Werk weiße Blinkergläser... sprich meine Scheinis sehen genauso aus wie in dem Link.

Mir geht es um folgendes. A sind bei mir alle Reflektorhalter gebrochen und B sind meine Scheiben schon drübe bzw auch voller Steinschläge.

Summa Summarum, kann ich was drauflegen und hab was komplett neues.

Angel Eyes möchte ich nicht, da ich mehr auf Original stehe......Angel Eyes gabs nicht am E39 und sieht für mich nur nach Ebay aus.

Mir gehts in erster Linie darum ob die Passgenau sind bzw bündig zur Karosse sind sprich genauso passen wie Originale !
Autor: ghostrider0815
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich schon sagte jedem das seine. Natürlich gibt es auch billig scheinwerfer ob vom preis aussehen oder qualität. Z.B. Der marke Sonar (Monoblock Scheinwerfer mit Angeleyes die einen billigen kundstoff ring haben der durch eine led beleuchtet wird) sieht scheisse egal in welchen fahrzeug. Die Depo die ich verlinkt habe sind zumindest für E36 Modele vom aufbau her so wie originale man kann die komplett zerlegen wenn sein muss.
Wenn er keine standlicht ringe mag würd ich auch sagen Originale aus dem Zubehör Handel zu nehmen. Sind dann auf jedenfall günstiger als direkt vom :-) und sind von der Qualität genauso.

Und alles Info ich steh selber nicht auf ... Tuning (könnt ja schauen was in meinem alten und jetzigen Compact verbaut ist ob von aussen oder innen. Ich kauf kein schrott!!!

Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: rumpel666
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Angel Eyes möchte ich nicht, da ich mehr auf Original stehe......Angel Eyes gabs nicht am E39 und sieht für mich nur nach Ebay aus.
(Zitat von: Ronny520i)




Dann solltest du dein Wissen über Angel-Eyes erstmal vertiefen ;-)

Zwar wurden die Angel Eyes von Hella für Mercedes-Benz entwickelt aber Mercedes wollte sie dann doch nicht.
BMW hat die Angel-Eyes dann für das Facelift vom E39 genommen.
... Angel-Eyes gehören also sehr wohl zum E39.

Bearbeitet von: rumpel666 am 11.11.2011 um 09:10:41
MFG
rumpel666
Autor: nightlinerE39
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Angel Eyes möchte ich nicht, da ich mehr auf Original stehe......Angel Eyes gabs nicht am E39 und sieht für mich nur nach Ebay aus.
(Zitat von: Ronny520i)




Dann solltest du dein Wissen über Angel-Eyes erstmal vertiefen ;-)

Zwar wurden die Angel Eyes von Hella für Mercedes-Benz entwickelt aber Mercedes wollte sie dann doch nicht.
BMW hat die Angel-Eyes dann für das Facelift vom E39 genommen.
... Angel-Eyes gehören also sehr wohl zum E39.

Bearbeitet von: rumpel666 am 11.11.2011 um 09:10:41

(Zitat von: rumpel666)




kann man so unterschreiben, wenn gleich ich das Wort "Angel-Eyes" eher in die Plastik-Tuning-Szene schiebe... dann lieber Standlichtringe... oder Celis-Technik (um die Front- und Heckleuchten einzuschließen)
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: ghostrider0815
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bevor das jetz wer weiss wie ausartet ist es ja im endefekt egal ob man es jetzt Standlichtringe, Celis Technik oder Angeleyes nennen möchte. Hier ging es ja darum ob jemand erfahrung mit Scheinwerfer gemacht hat die nicht Original von BMW sind. den E39 gab es ab Werk ab VL mit Standlichtringen. Aber wenn der gute man das nicht möchte is das ja sein gutes recht.

Ich kann nur sagen versuchen Originale im Zubehör Handel zu suchen vieleicht findet man paar günstigere. Ansonsten wirds wohl schwirig wenn keine Zubehör (ich schreib jetz einfach mal Tuning Scheinwerfer) erwüncht sind.

Ist natürlich alles eine Preisfrage wieviel es einem Wert ist Geld dafür auszugeben. Das billigste im sinne von Preis Qualität und Optik sollte man natürlich nicht nehmen das weiß oder sollte jeder wissen.

Nur mal Beispiel Bilder zum direkten Vergleich (Zum besseren verständnis der sache)
Original E39 Facelift Xenon


Zubehör E39 in Xenon Optik (wie weiter oben schon verlinkt)


Der unterschied ist jetz nicht wirklich so schlim das man Augenkrebs davon bekommen würde!!!!

Bearbeitet von: ghostrider0815 am 11.11.2011 um 16:47:19
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Ronny520i
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es Angel Eyes im FL E39 gab/gibt mag sein. Da ich aber einen vFL habe, gab es diese da nicht ab Werk.

Hat vielleicht jemand von euch nen Link mit Scheinwerfern die meinen Optischen Wünschen (Original) entsprechen bzw die vom Preis/Leistungsverhältniss her passen ?

Ronny
Autor: mikV8
Datum: 12.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal was anderes.
Der eBay-VK wirbt mit dem Bild von Bazzi's 5er (bmw.bazzi.biz). Ob der das weiß?
Autor: kiese
Datum: 12.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Gläser bei BMW oder aus dem Zubehör holen.
Und die Reflektorhalter gibts bei ebay für 15Euro pro Scheinwerfer. Link

Bearbeitet von: kiese am 12.11.2011 um 10:56:49
<-- see on the left side
Autor: Ronny520i
Datum: 12.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt schon. kostet mich aber auch min 100€ und zweitens hab ich das noch nie gemacht bzw überhaupt keine Zeit für sowas.
Autor: Ronny520i
Datum: 18.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tagchen

So nun sind die im von mir oben genannten Link gezeigten Scheinwerfer verbaut.

Aussehen, Passgenauigkeit und Verarbeitung geben keinen Anlass etwas Negatives zu berichten.

Nun war ich auch gleich in der Werkstatt um sie Einstellen zu lassen. Nur kommt mir das Lichtbild bischen komisch vor.

Vielleicht kann mir mal einer erklären wie das Licht eingestellt wird. Momentan habe ich links unterm Scheinwerfer ne recht dunkle stelle auf der Strasse. Kann man das nicht Vertikal einstellen am Scheinwerfer ?
Autor: ghostrider0815
Datum: 19.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du in der Werkstatt warst um das licht deiner neuen Scheinwerfer einstellen zulassen sollte das achon alles stimmen. Du hast nur die möglichkeit den horizontalen und vertikalen winkel einzustellen. Wenn die Werksatt sich nicht gerade dumm angestellt hat stimmt die höhe und der winkel nacht rechts auch. Dein dunkler Fleck kommt entweder von ner billig lampe oder was ich ehr glaube einfach durch den Reflektor und die Streuscheibe der Scheinwerfer. Daran wirste nix ändern können. Wenns licht eingestellt wurde stimmts jedes weitere dran rumschrauben verschlechtert deine sicht oder du blendest den Gegenverkehr.

Google doch einfach mal nach Scheinwerfer einstellung und das Prinzip von Reflektor und Streuscheibe da findest du ein paar bilder wie es aussieht.

Prinzip Paraboloid mit Streuscheibe

Bearbeitet von: ghostrider0815 am 19.11.2011 um 21:52:32
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Ronny520i
Datum: 20.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich meine die haben da nur Horizontal rumgeschraubt.

Zumal wundert mich, das die ihren Lichteinstellaparat nur davor geschoben haben und dann eben eingestellt haben. Muss das Gerät nicht Fahrzeugspezifisch der PKW Höhe angepasst werden ? Bei jedem Fahrzeug liegen ja die Scheinwerfer in einer anderen Höhe...
Autor: ghostrider0815
Datum: 20.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrzeug spezifisch ist nur der der wert der Neigung vom scheinwerfer. Liegt bei den meisten Pkw bei 1% oder 1,2%
Scheinwerfereinstellung
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile