- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i qualmt zu viel+Ölverlust - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ek24
Date: 09.11.2011
Thema: 520i qualmt zu viel+Ölverlust
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

schon seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Auspuff so richtig schön weiß qualmt :(

Ich seh den Vorgang nur dann, wenn ich an der Ampel stehe und hinter mir ein Auto ist, das seine Lichter an hat. Gestern ist meine Freundin hinter mir mit ihrem Wagen gefahren und sie bestätigte mir alles...leider. Gestern Abend habe ich geparkt und das Auto angelassen..meine Beobachtung : weißer Qualm aber nicht stark. Seit mehreren Tagen überprüfe ich auch wegen dieser Beobachtung regelmäßig das Wasser und Öl. Also das Wasser wird nicht weniger aber Öl schon. Auf 250 Kilometer hat er 0,5 Liter Öl verbraucht. Ich habe von Mobil 10W 40 benutzt. Der Motor läuft aber richtig gut und ruhig.



So jetzzt zu meiner Frage..habt ihr Ahnung oder eine Vermutung woran das leigen kann? Warum so viel Qualm und Ölverlust?



Auto: e39 520i, Bj 2000, M-Paket


Antworten:
Autor: DJ007
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
... naja kolbenringe ...

würd aber erstma das öl wechseln!

BMW schreibt das 5 W 30 vor und das sollte da auch rein! würde das mal probieren und weiter beobachten...
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: rumpel666
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema "weisser Rauch" - der sollte bei diesem Wetter ganz normal sein, wenn du deinen Wagen startest.
Bedenklich wäre es, wenn du nach 15 Minuten Fahrt immer noch weissen Rauch aus dem Auspuff kommend hast.

Weisser Rauch ist normalerweise kein Öl, das verbrannt wird - da sollte der Rauch schwarz sein.
Weisser Rauch könnte Wasser sein - aber das stimmt ja alles, wie du sagst.

Ich tippe in deinem Fall auf Kondenswasser im Endrohr, Endtopf - was, wie gesagt, bei diesem Wetter nichts ungewöhnliches wäre.

Zum Ölverbrauch:
wie schon gesagt, erstmal wechseln und dann den Stand genau im Auge behalten.

Bearbeitet von: rumpel666 am 09.11.2011 um 14:48:05
MFG
rumpel666
Autor: ek24
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Thema "weisser Rauch" - der sollte bei diesem Wetter ganz normal sein, wenn du deinen Wagen startest.
Bedenklich wäre es, wenn du nach 15 Minuten Fahrt immer noch weissen Rauch aus dem Auspuff kommend hast.

Weisser Rauch ist normalerweise kein Öl, das verbrannt wird - da sollte der Rauch schwarz sein.
Weisser Rauch könnte Wasser sein - aber das stimmt ja alles, wie du sagst.

Ich tippe in deinem Fall auf Kondenswasser im Endrohr, Endtopf - was, wie gesagt, bei diesem Wetter nichts ungewöhnliches wäre.

Zum Ölverbrauch:
wie schon gesagt, erstmal wechseln und dann den Stand genau im Auge behalten.

Bearbeitet von: rumpel666 am 09.11.2011 um 14:48:05

(Zitat von: rumpel666)



Also auch nach einer Stunde kommt weißer Rauch aus dem Auspuff aber wie gesagt nicht so stark.
Kann man nichts gegen das Kondenswasser unternehmen?

Autor: rumpel666
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann man nichts gegen das Kondenswasser unternehmen?
(Zitat von: ek24)




Das einzige was dagegen bei dem Wetter hilft wäre eine trockene, am besten beheizte Garage.
MFG
rumpel666
Autor: ek24
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Kann man nichts gegen das Kondenswasser unternehmen?
(Zitat von: ek24)




Das einzige was dagegen bei dem Wetter hilft wäre eine trockene, am besten beheizte Garage.

(Zitat von: rumpel666)



Ich glaube, dass ich jetzt eine Garage suchen muss :)
und zum Öl..denkt ihr wirklich ein Ölwechsel könnte das Problem beheben? Bin noch bisschen skeptisch..ich habe angst, dass die Kolbenringe oder so hin sind
Autor: Chilly
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölwechsel kann helfen, wobei hier das 5W30 statt 10W40 erwähnt wurde, welches noch dünner ist. Daher rechne ich dann eher mit nochmehr Ölverlust.

Kolbenringe kannst du durch einen Kompressionstest bzw. Druckverlustprüfung prüfen lassen.
Autor: ek24
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ölwechsel kann helfen, wobei hier das 5W30 statt 10W40 erwähnt wurde, welches noch dünner ist. Daher rechne ich dann eher mit nochmehr Ölverlust.

Kolbenringe kannst du durch einen Kompressionstest bzw. Druckverlustprüfung prüfen lassen.

(Zitat von: Chilly)



Danke für die Antwort. Komm noch ein Teil in Frage außer Kolbenringe?
Autor: Chilly
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventilschaftdichtungen kommen bei Ölverbrauch auch in Frage.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile