- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ruthveni2000 Date: 09.11.2011 Thema: Viele Keinigkeiten? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen E36 318i Automatik BJ 1994 bekommen. Er hat 104000 KM auf dem Tacho und ist bis zu diesem Zeitpunkt Scheckheftgepflegt (Bei BMW) Dieser hat so das eine oder andere wehwehchen, 1. Morgens geht die Drehzahl gern mal runter, dieses passiert mir auch, wenn ich mal an ner Ampel stehe. Er geht zwar nicht aus, aber die DZ sackt gern mal unter 500 U/min. 2. Wenn ich dann mal so unterwegs bin, dann richt es aus der Lüftung ein wenig komisch, egal ob Klima an oder nicht. der Motorraum ist sauber und es ist auch so nichts zu erkennen. 3. Ist es normal für BMW, dass er, wenn es kalt ist, gern später schaltet als normal? Ich hoffe Ihr könnt mir da mal ein wenig helfen. Vielen Dank schonmal im vorraus |
Autor: Geither Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er denn warm ist, sackt dann die DZ auch auf ca. 500? 500 ist ja nicht schlimm wenn er nicht aus geht. Nach was riecht es denn aus der Lüftung außer komisch? www.david-fitness.de |
Autor: ruthveni2000 Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er sackt auch wenn er warm ist mal ab. Es riecht ein wenig nach verbranntem Öl, aber auch nicht so richtig. Der aus der Warkstatt meinte, es müsse evtl. die Klima desinfiziert werden, kann mir aber irgendwie nicht erklären, warum es so komisch riecht. |
Autor: mca061 Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh mal klimalüftungsrohre desinfizieren und wechsel mal eventuell den klimafilter. ja, das bmw-automatikgetriebe schaltet im kalten zustand später als im warmen, das soll die temperatur der flüssigkeiten schneller auf betriebszustand bringen das mit den drehzahlen,... hast du einen kaltlaufregler verbaut? und gehen die nur runter wenn der motor kalt ist oder auch wenn der motor betriebstemperatur erreicht hat? |
Autor: ruthveni2000 Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ein Kaltlaufregler ist verbaut. Also eigentlich sowohl als auch, mehr aber wenn er kalt ist. |
Autor: mca061 Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit den drehzahlschwankungen kann am KLR liegen,.. mein 320iger lief damals ohne probleme, als ich dann einen verbaut hatte, hatte er auch diese schwankungen, sehr massiv auch bei temperaturen unter -10°C ... aber wenn der motor warm war hatte er dann nicht mehr die schwankungen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |