- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Soul_Mate Date: 07.11.2011 Thema: E53 Ölwanne ---------------------------------------------------------- Hallo X-BMWler, kann mir jemand von Euch die Ölwannen aus folgenden Fahrzeugen erklären: - E53 X5 4.4 mit M62-Motor und - E53 X5 4.4 mit N62-Motor ETK beim M62: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E53/SAV/Europe/X5_4.4i-M62/LHD/N/2001/april/browse/engine/ unter "Motorgehäuse". Wie Ober- und Unterteil?? Das passt doch alles nicht zusammen?! Das sind für mich auf den beiden Bildern (der selben Ölwanne) verschiedene Wannen ... ETK beim N62: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E53/SAV/Europe/X5_4.4i-N62/LHD/N/2004/april/browse/engine/ unter "Motorgehäuse". Wieder 2 Wannen, hier sieht das so aus, das auf beiden Bildern der Ölwanne (Ober- und Unterteil) auch die gleiche Wanne aufgemalt ist, beim ersten Bild ist halt das Oberteil nummeriert und beim zweiten Bild das Unterteil, bzw. der "Deckel". Das ist eindeutiger, wennn ich das richtig verstehe. Ich bin E36ler, daher checke ich das wahrscheinlich nicht. Mir wurde die Wanne empfohlen, weil ich meinen E36 auf V8 Umbauen will. Danke danke :) |
Autor: schehofa Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Ölwanne ist einfach zusätzlich aufgezeigt. Während beim der ersten Bildtafel die oberen Teile aufgelistet sind, sind bei der nächsten die unteren aufgelistet. Um das gehts doch oder? Hab ich etwas falsch verstanden? Es gibt nur eine Ölwanne für eben N62 und M62 |
Autor: Soul_Mate Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau das find ich seltsam .. Wie gesagt beim N 62 verstehe ich das, nur beim M 62: Hier der obere Teil: Link Klären wir erstmal diese Bildtafel: Da ist die Wanne beschriftet und der "Deckel" ist auch mit drauf, allerdings nicht beschriftet. Das ist logisch, da der Deckel unten an die Wanne kommt und die Wanne dann an dem Motor befestigt wird. Hier der sogenannte untere Teil: Link Hier ist ja der "Deckel" beschriftet. Aber das Oberteil, das nicht beschriftet ist. Das macht mir die Sogen :) Das ist doch eine ganz andere Ölwanne auf einmal! |
Autor: Soul_Mate Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne sry ... bei der zweiten Bildtafel ist auch die Wanne beschriftet und der "Deckel" unten nicht. Auch hier hat man die Möglichkeit, den Deckel unten an die Wanne zu setzen und die Wanne dann an den Motor anzubauen. Nur wie gesagt, DAS ist eine ganz andere Wanne! |
Autor: waldi333 Datum: 08.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo pass mal auf mit deiner ölwanne M62 und n62 gibtes zwei verschiedene Varianten .Die beim x5 da gehn die Antriebswellen durch die Ölwanne ,bei den anderen nicht. Ich kenn die Motoren in und auswendig. |
Autor: stefan323ti Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geschlossen! Grund: auf eigenen Wunsch geschlossen Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |