- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 vom Ausland kaufen !!?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-marky-mm
Date: 06.11.2011
Thema: E46 M3 vom Ausland kaufen !!??
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich möchte einen E46 M3 vom ausland kaufen weil die da einfach billiger sind.

Also es wird auf jeden fall ein EU-Land sein. Warscheinlich Italien.

Hat jemand schon erfahrung damit gemacht, oder hat jemand schon mal eine Auto vom ausland geholt ?

Auf was muss ich achten, dass ich dass auto auch in deutschland zulassen kann?

Was für kosten fallen zusätzlich an...? : Zoll? Steuer? Anmeldung? Zulassung? TÜV-Vollabnahme?

Hoffe mir kann jemand weiter helfen =)...

Danke im vorraus. lg Markus


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, ich stell dir trotzdem mal die spielverderber-Frage:
wenn du wegen ein- oder zweitausend euro den wagen im ausland holen willst, bist du dir sicher, dass du dir den wagen im unterhalt leisten kannst?
ich weiß zwar nicht, wie viel km du pro jahr fährst, aber ein m3 geht immer ins geld, auch schon bei relati wenig jahresfahrleistung.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Krischi23
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst:

Die Ausländischen Papiere
Einen deutschen TÜV mit allem drum und dran
Eine Abmeldebescheinigung vom ehemaligen(ausländischen) Besitzer (ganz wichtig!)
Und ich glaube noch den Kaufvertrag, aber das versteht sich ja von selbst, dass man den hat.

damit gehst du dann ganz normal das Auto anmelden, bekommst deutsche Papiere ausgestellt und alles ist tutti.

Hab das in genau der Art auch bei meinem gehabt. Kam aus Italien und ist jetzt quasi eingebürgert^^
Autor: M-Technic328i
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ,
hatte auch mal einen 330d e46 aus italien geholt ...
ich häng mich auch dran was der Krischi23 geschrieben hat ...
Es gibt kein zoll kosten oder so .... du holst dir einfach Ausfuhrkennzeichen und fährt nach italien ....
fliegst du oder fährst du ?

Mfg M-Technic328i
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal =)... ja hero.... da gehts nich um 1 oder 2 tausend euro sondern um 5 tausend! :)

danke krischi und m technic.

also ich fahr nach italien.
ja wenn ich den dann kauf bekomm ich ja nur die ausländischen papiere...aber die deutschen papiere muss ich ja in deutschland dann holen beim tüv oder ???

dann muss ich ja ne vollabnahme machen lassen obwohl der m3 noch tüv hat...!? oder nicht?

lg markus
Autor: hero182
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke erstmal =)... ja hero.... da gehts nich um 1 oder 2 tausend euro sondern um 5 tausend! :)

danke krischi und m technic.

also ich fahr nach italien.
ja wenn ich den dann kauf bekomm ich ja nur die ausländischen papiere...aber die deutschen papiere muss ich ja in deutschland dann holen beim tüv oder ???

dann muss ich ja ne vollabnahme machen lassen obwohl der m3 noch tüv hat...!? oder nicht?

lg markus

(Zitat von: bmw-marky-mm)




sorry, wollte eigentlich meine klappe halten, aber hab gerade dein alter gesehen im profil (falls du das richtig eingegeben hast). ich denke nur, dass die meisten 19-jährigen keine 2000€ netto verdienen und so viel sollte man mindestens haben, wenn man keine 15-quadratmeter wohnung haben möchte und sich auch sonst noch was leisten möchte.
so, jetzt bin ich wirklich still. will nicht deine mama spielen, du bist alt genug. es ist halt nur so, dass viele M3, die von Leuten in deinem Alter gekauft werden, entweder am Baum oder als Notverkauf beim händler landen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Danke erstmal =)... ja hero.... da gehts nich um 1 oder 2 tausend euro sondern um 5 tausend! :)

danke krischi und m technic.

also ich fahr nach italien.
ja wenn ich den dann kauf bekomm ich ja nur die ausländischen papiere...aber die deutschen papiere muss ich ja in deutschland dann holen beim tüv oder ???

dann muss ich ja ne vollabnahme machen lassen obwohl der m3 noch tüv hat...!? oder nicht?

lg markus

(Zitat von: bmw-marky-mm)




sorry, wollte eigentlich meine klappe halten, aber hab gerade dein alter gesehen im profil (falls du das richtig eingegeben hast). ich denke nur, dass die meisten 19-jährigen keine 2000€ netto verdienen und so viel sollte man mindestens haben, wenn man keine 15-quadratmeter wohnung haben möchte und sich auch sonst noch was leisten möchte.
so, jetzt bin ich wirklich still. will nicht deine mama spielen, du bist alt genug. es ist halt nur so, dass viele M3, die von Leuten in deinem Alter gekauft werden, entweder am Baum oder als Notverkauf beim händler landen.

(Zitat von: hero182)




:-D... ja wenn du keine ahnung von mir,meinem leben und verdienst hast, oder wie ich autofahre dann solltest du deine klappe von anfang an halten ;) ohne dich zu kennen, sag ich mal dass ich mehr kohle auf der seite hab wie du.

aber is ja wurst jetzt, wir müssen uns ja hier in dem schönen forum nich streiten.


Autor: economix
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohne dich zu kennen, sag ich mal dass ich mehr kohle auf der seite hab wie du.
(Zitat von: bmw-marky-mm)



Genau, und darum kaufst du irgendeinen M3 in Italien obwohl dir als Kunde in Bezug auf Gewährleistung, Sachmängelhaftung usw. dadurch massive Nachteile entstehen, nur um 5 Tausend Euro zu sparen, obwohl du ja eigentlich genug Kohle hast, ja?

Ganz ehrlich wenn man das Geld hat, dann würde man sich ein gepflegtes M3-Modell mit Scheckheftpflege und nachvollziehbarer Historie vom BMW-Händler kaufen!

Gerade weil ein M3 teuer ist und Reparaturen teuer werden können sollte man lieber bei der Anschaffung dann ein paar Scheine mehr investieren. Alles andere ist Glücksspiel. Das ist meine Meinung dazu.
Autor: KoKoBoB
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Auto, wo es darauf ankommt,
wie man es geflegt hat bzw. gefahren ist, aus dem Ausland kaufen?
Und dann auch noch verdammt günstig?

Nein, danke...


Geh ins Casino, setz alles auf eine Farbe...
Glaub mir, du wirst da sogar mehr Spaß haben als den Wagen zu kaufen.
Egal wo die Kugel hinfällt.




Bearbeitet von: KoKoBoB am 06.11.2011 um 21:02:15
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ohne dich zu kennen, sag ich mal dass ich mehr kohle auf der seite hab wie du.
(Zitat von: bmw-marky-mm)



Genau, und darum kaufst du irgendeinen M3 in Italien obwohl dir als Kunde in Bezug auf Gewährleistung, Sachmängelhaftung usw. dadurch massive Nachteile entstehen, nur um 5 Tausend Euro zu sparen, obwohl du ja eigentlich genug Kohle hast, ja?

Ganz ehrlich wenn man das Geld hat, dann würde man sich ein gepflegtes M3-Modell mit Scheckheftpflege und nachvollziehbarer Historie vom BMW-Händler kaufen!

Gerade weil ein M3 teuer ist und Reparaturen teuer werden können sollte man lieber bei der Anschaffung dann ein paar Scheine mehr investieren. Alles andere ist Glücksspiel. Das ist meine Meinung dazu.

(Zitat von: economix)




ja mag schon sein.... meinst ich kauf mir irgendeinen der verdammt billig is und nicht scheckheft gepfelgt ist. ich hab schon ein paar gespeichert bei mobile und autoscout die scheckheftgepfelgt sind. Wenn ich die fahrzeuggestellnr. habe kann ich's ja rausfinden ob alles gemacht worden ist, weil ich beziehung hab zu bmw arbeiter....

is ja egal jetzt ... trotzdem danke für eure meinungen ;)
Autor: vril
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
m3 niemals aus dem ausland. außerdem niemals mit 19 jahren. mit der wenigen fahrerfahrung tust du dir keinen gefallen. auch wenn du mir jetzt heftig widersprechen wirst, aber ich war mit 19 auch nicht besser.


Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


m3 niemals aus dem ausland. außerdem niemals mit 19 jahren. mit der wenigen fahrerfahrung tust du dir keinen gefallen. auch wenn du mir jetzt heftig widersprechen wirst, aber ich war mit 19 auch nicht besser.



(Zitat von: vril)




mmhhh.... sag mir ausschlaggebende gründe dafür warum ich nich im ausland kaufen sollte?

kenne paar leute die haben auch schon autos vom ausland geholt und die waren tip top....
!?!?

^^....ja sagen viele mit 19 schon m3... aber mein gott.... jeder fährt anderst und passt anderst auf....und ein verrückter raser bin ich auch nicht. habe jetzt 1 jahr lang e46 330 gehabt und mir ist kein bisschen passiert und hab wirklich auf das auto aufgepasst.
Autor: vril
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht aus dem ausland, weil du oft mängel erst später merkst und dann ohne garantie usw. alt aussiehst. das kostet dich eventuell mehr, als du erspart hast. klar kannst du auch glück haben. mir wäre das zu riskant.
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhh.... ja gut lass ich mir durchn kopf gehen..... mal schauen ;-) vllt. dann doch aus deutschland.
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kenne paar leute die haben auch schon autos vom ausland geholt und die waren tip top....
!?!?




Warum fragst du dann nicht die?

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

kenne paar leute die haben auch schon autos vom ausland geholt und die waren tip top....
!?!?




Warum fragst du dann nicht die?


(Zitat von: Heckpropeller)




weil es keine bmw fahrer sind und ich halt mal die meinung von euch hören wollte.
Autor: lee01
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Die tatsache, dass Du hier Forenmitglieder schon auf diese Weise hier angehst:

Zitat:
ja wenn du keine ahnung von mir,meinem leben und verdienst hast, oder wie ich autofahre dann solltest du deine klappe von anfang an halten ;) ohne dich zu kennen, sag ich mal dass ich mehr kohle auf der seite hab wie du.

Das sagt mir dann einiges über Deine geistige Reife! Und dazu brauch ich Dich nicht kennen!

Übrigens - hast Du schonmal diese schöne Internetpräsenz für Deine Frage genutzt? Klick Da kann man schöne Sachen eingeben und bekommt eine Antwort... Aber das wusstest Du ja...

An meiner Stelle - die Dir ja sowieso egal sein wird so wie Du dich hier präsentierst - würde ich, auch wenn das Auto 10k weniger kostet, es nie im Ausland kaufen! Warum? Was machst Du wenn Du Gewährleistung in Anspruch nehmen willst oder sonstige Mängel hast die vom Verkäufer verschwiegen wurden? Denkst Du die Händler in welchem Land auch immer interessieren einen 19 jährigen Schnösel, der dann wiederkommt und Ersatz oder gar das Geld wieder will?

Aber es ist Deine Kohle - mach damit was Du willst.. Hast ja so viel wie Du sagtest.. :)


Um Deine Frage zu beantworten, was beachtet werden muss: Aha


Autor: bmw-marky-mm
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist okay lee. ich war nicht derjenige der damit angefangen hat jemanden anzugehen... hab mich nur gewehrt.

ja schon kla das mit den risiken mit gewährleistung hin oder her aber
wenn ich hier in deutschland irgendein m3 kaufe von privaten kann ich doch genau so pech haben wie im ausland.
Autor: lee01
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was machste wenn Du in Deutschland einen Mangel entdeckst der vorm Verkauf verschwiegen wurde? Du gehst zum Verkäufer... Wenn das nicht fruchtet: Anwalt...
Was machst Du wenn das beim italienischen Auto passiert? Kennst Du Dich mit ital. Recht aus? EU-Recht hin oder her... Du wirst in dem Fall jedenfalls länger warten bzw. gar nichts mehr sehen...

Ausserdem kauft man einen M3 beim Händler... Allein schon wegen der Gewährleistung... Und weil man da einen direkten Ansprechpartner hat...
Autor: Backdown
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Also ich kenne einige, die sich ihre Kiste in Italien geholt haben....nicht aus dem Grund, dass sie zu wenig oder zu viel Geld haben, sondern ganz einfach...weils nix zu verschenken gibt. Wieso nicht sparen wenns geht?
Es gibt natürlich eine Batterie an Sachen die beachtet werden müssen.

Und wenn man hier in deutschland eine Karre von Privat kauft, gibts auch keine Gewährleistung oder sonst irgendwas.

Wenn es dir die Fahrt wer ist, fahr hin, schau ihn dir an! Wenn wirklich alles passt, wieso nicht kaufen? Sind auch nur Menschen da drüben, und den Fehlgriff kann man hier genau so machen.

Und wer hier mehr oder weniger Geld hat....;) das behaltet aller besser für euch, sonst gibts nur mecker. Ich hab nämlich immernoch das meiste Geld xDD


Autor: bmw-marky-mm
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo! Also ich kenne einige, die sich ihre Kiste in Italien geholt haben....nicht aus dem Grund, dass sie zu wenig oder zu viel Geld haben, sondern ganz einfach...weils nix zu verschenken gibt. Wieso nicht sparen wenns geht?
Es gibt natürlich eine Batterie an Sachen die beachtet werden müssen.

Und wenn man hier in deutschland eine Karre von Privat kauft, gibts auch keine Gewährleistung oder sonst irgendwas.

Wenn es dir die Fahrt wer ist, fahr hin, schau ihn dir an! Wenn wirklich alles passt, wieso nicht kaufen? Sind auch nur Menschen da drüben, und den Fehlgriff kann man hier genau so machen.

Und wer hier mehr oder weniger Geld hat....;) das behaltet aller besser für euch, sonst gibts nur mecker. Ich hab nämlich immernoch das meiste Geld xDD



(Zitat von: Backdown)




Endlich mal einer der was sinnvolles schreibt und nett ist ;-)
Autor: Stefan177
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau, und darum kaufst du irgendeinen M3 in Italien obwohl dir als Kunde in Bezug auf Gewährleistung, Sachmängelhaftung usw. dadurch massive Nachteile entstehen, nur um 5 Tausend Euro zu sparen, obwohl du ja eigentlich genug Kohle hast, ja?
(Zitat von: economix)




Nur weil man genug Geld hat, muss man es nicht zum Fenster raushauen. Wie schon gesagt wurde: In Deutschland hast Du beim Privatkauf auch keine Gewährleistung. Dann dürfte man auch nicht von Privat kaufen.


Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Papa76
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Alter und dein Vorhaben lass ich jetzt einfach mal unbewertet. Da wurde ja schon genügend geschrieben. Was aber mein Misstrauen weckt ist folgendes:

Zitat:


...
Danke erstmal =)... ja hero.... da gehts nich um 1 oder 2 tausend euro sondern um 5 tausend! :)
...
(Zitat von: bmw-marky-mm)




Zitat:


...
ich hab schon ein paar gespeichert bei mobile und autoscout die scheckheftgepfelgt sind.
...
(Zitat von: bmw-marky-mm)




Da fallen mir doch glatt diverse Geschichten ein, wo der Käufer am Ende ohne Geld und ohne Auto dastand. Die Maschen sind da ja vielfältig.

Dass britische Fahrzeuge im restlichen Europa eher schwer verkäuflich sind ist ja bekannt, entsprechend sind die Fahrzeuge dann auch erheblich günstiger. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das auch für Linkslenker aus einem EU-Land gelten soll. Und dann vor allem so viel günstiger. Hier geht es "nur" um einen e46 m3. Da machen die genannten 5tsd Euro Ersparnis je nach Baujahr ca. ein viertel(?) des Wertes aus. Ich hätte da so meine Bedenken.

Vielleicht kann der TE mal einige der gefundenen Fahrzeuge hier verlinken.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: novesori
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man in Italien eigentlich ein Fahrzeug mit originalem Kilometerstand haben? Oder gibt es das nur als Sonderaustattung? :)

Nur mal so am Rande..
Autor: lee01
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Endlich mal einer der was sinnvolles schreibt und nett ist ;-)

(Zitat von: bmw-marky-mm)




wies in den wald hinein schallt, so schallt es eben heraus...
Autor: Ak.V
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben bis vor 3 Jahren auch ab und zu Fahrzeuge die aus Italien kammen bekommen.
Leider waren diese Fahrzeuge tlw. in einem Schlechteren Zustand und manche Fahrzeuge entsprechend der nachweislichen Km lt. Schekheft usw. nur für den Verkauf ohne Garantie an Händler oder Ostblock Länder tauglich.
Geiz ist nicht immer Geil, kauf dir ein Fahrzeug was Nachvollziehbar in Deutschland Gewartet wurde, wo man bei eine Fa. anrufen kann und bei bedarf auch eine bestätigung einhollen kann.


MfG Ak.V
Autor: joecrashE36
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus Italien kommen leider fast nur schlechte Fahrzeuge.
Selbst Jahreswagen sind oft verkratzt und haben Dellen/Schäden.
Gerade M3's sind sensibel und die Preise für Wartung/Teile sind auch (oder gerade)
im Ausland sehr teuer.
Problem bei Italienischen Fahrzeugen : Wenn z.B. Die Steuern nicht bezahlt sind oder
ein "dritter" Rechte auf das Fahrzeug hat ist der Export unmöglich. Diese Praxis wurde erst vor ein paar Jahren geändert , aber nicht rückwirkend.
Nächste Sache :Das Gelbe 04-er Kennzeichen wird in der Schweiz nicht anerkannt.


-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Reihensexer
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann man in Italien eigentlich ein Fahrzeug mit originalem Kilometerstand haben? Oder gibt es das nur als Sonderaustattung? :)

Nur mal so am Rande..

(Zitat von: novesori)




Das kam mir auch als allererstes in den Sinn....

Danke ;-)
Autor: economix
Datum: 10.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Hauptproblem ist doch folgendes:
Ein BMW M3 der in Italien ordentlich von einer Markenwerkstatt gewartet und Scheckheftgepflegt wurde, kostet ähnlich viel wie hier.

Und selbst wenn man den dort für 2tsd Euro weniger bekommt - nach Überführung, Vollabnahme beim TÜV, ggfs. Wartungsarbeiten und Verschleißteile (Bremsen, Reifen) um den TÜV zu bekommen ist man das Geld dann auch locker wieder los.

Und bevor ich eine "Wundertüte" in Italien kaufe und mir den ganzen Stress und das ganze Risiko eingehe, würde ich dann lieber in Deutschland nach einem "günstigen" Ausschau halten, wenn man es lieber etwas billiger mag.
Autor: OnlyOne
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss leider folgendes feststellen was jeglicherer weiterer Diskussion entledigt.

Er wird sich keinen M3 leisten können. Punkt fertig aus.

Wer als 19 Jähriger auf der Suche nach einem M3 aus Italien ist um angeblich 5000Euro bei nem 8 Jahre alten Auto zu sparen. Da hat sichs dann schon erledigt.

Ich will dem TE nicht zu nahe treten. Aber wieso nicht was realistisches suchen?

Ich prophezeie... keinen M3 keinen 330 keinen... wenn man lange genug überelegt und ORDENTLICH rechnet dann kan man nur zu der Lösung kommen.

Wer 19 ist und unter 3000 Brutto verdient kann sich nur einen M3 leisten wenn dieser Bar bezahlt wird und derjenige noch bei Mama daheim wohnt. Sonst fressen einen Miete, Sprit, Reparaturen, Kino, Essen, Freundin, Wartung, Instandhaltung, Reifen, Klamotten schlciht und ergreifend auf!

Und nochmal: Nichts gegen den TE (jeder war mal Jung und hat geträumt, bis einem einer die Augen geöffnet hat ;) )

PS:

Bitte mir ein Foto von dem M3 schicken sollte dieser doch ( xD ) gekauft werden.


Bearbeitet von: OnlyOne am 11.11.2011 um 12:28:23
Bayrisches Meisterwerk
Autor: philipp080778
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal nebenbei:

auch aus Italien kommen Autos mit denen man zufrieden sein kann ;-)

nicht alles hat 1 mio unnachweisbare km und auch Fahrzeuggeschichten sind vorhanden beim "richtigen" Auto.


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: novesori
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur mal nebenbei:

auch aus Italien kommen Autos mit denen man zufrieden sein kann ;-)

nicht alles hat 1 mio unnachweisbare km und auch Fahrzeuggeschichten sind vorhanden beim "richtigen" Auto.



(Zitat von: philipp080778)




Ich wühle mich täglich durch ~10.000 Aktuelle Leasingrückläufer aus Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Deutschland. Und komischerweise gibt es nur bei Ital. Fahrzeugen Bedenken wegen dem KM Stand, und in 99% der Fälle überhaupt kein Servicebuch.


Btw. warum kommt ihr auf die Idee, dass ein Fahrzeug eine TÜVvollabnahme machen muss? Bei EU Fahrzeugen mit COC muss man eine stinknormale TÜV-Prüfung durchlaufen.
Autor: Reihensexer
Datum: 11.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich wühle mich täglich durch ~10.000 Aktuelle Leasingrückläufer aus Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Deutschland. Und komischerweise gibt es nur bei Ital. Fahrzeugen Bedenken wegen dem KM Stand, und in 99% der Fälle überhaupt kein Servicebuch.


Btw. warum kommt ihr auf die Idee, dass ein Fahrzeug eine TÜVvollabnahme machen muss? Bei EU Fahrzeugen mit COC muss man eine stinknormale TÜV-Prüfung durchlaufen.

(Zitat von: novesori)




Ich muss mal gucken, ich hab hier noch ein Italienisches Scheckheft von einem Motorrad. Echt Abenteuerlustig wie das geschrieben ist. -.- einfach nur gezinkt. Und da hast du recht. Scheckheft beim Italienischen kfz gibts wie Schnee am Strand -.-

Also mit der TÜV Prüfung, da glaube ich muss dass Fahrzeug iwie Typisiert sein oder sowass. Wenn nicht muss man dieses COC Papier beantragen, kostet aber auch was. Iwie so war das. Ansonsten wenn sowass nicht vorhanden ist klar der §21
Autor: bmw-marky-mm
Datum: 19.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okayyy Leute =) ist ja gut jetzt, ich bin schon fündig geworden in deutschland.
Wollte mich ja nur infomieren wegen dem kauf in italien, aber habs ja auch eingesehen dass es schwachsinnig ist nen m3 von italien zu holen.

Auf jeden fall hab ich meinen m3 gestern nähe hamburg geholt von nem Händler.

Kaufpreis: 19500 €
Bj 2002, SMG, Carbonschwarz, Coupe, 125tkm, Scheckheftgepflegt,

Ich habe eine Fotostory angelegt, könnt ihr euch ja anschauen =)...

lg Markus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile