- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fire Date: 06.11.2011 Thema: Werkzeugkoffer und Akkuschrauber gesucht ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich brauche einen richtig guten Werkzeugkoffer und einen guten Akkuschrauber. Darf auch einiges Kosten, die Qualität muss aber passen. Was könnt ihr mir da empfehlen? Der Koffer sollte das wichtige beinhalten, Schraubenzieher, Zangen, Bits, Ratschen, Schraubenschlüssel, Nüsse. Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Peter393 Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit dem akkuschrauber von dewalt bin ich sehr zufrieden. das werkzeug von hazet kann ich auch empfehlen Bearbeitet von: Peter393 am 06.11.2011 um 14:26:38 https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Geld genug hast, dann empfehle ich dir Werkzeug von Hazet. Das benutzen wir in der Stahlindustrie und das ist auch echt qualitativ sehr gut. Allerdings sehr teuer! Akkuschrauber kann ich dir Dewalt oder Makita oder Hilti empfehlen, alle viel Power und Drehmoment und sehr robust, wobei ich mich mit meinem von Metabo auch nicht beschweren kann, der hat auch schon einiges mitgemacht. Lg "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Onkelz Jo Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeite überwiegend mit Festool Maschinen. Bin mit meinem C12 Li sehr zufrieden. Hat bisher schon einige Arbeitsstunden hinter sich und ist einfach nicht klein zu kriegen. Hab erst letztes Wochenende mit einem Rotex 125 ein paar Schleifarbeiten am Auto gemacht. Alternative dazu wären Maschinen der Firma Protool. Sehr robust und meist auch etwas günstiger. Als Handwerkzeug hab ich bisher zig verschiedene Hersteller zur Verfügung, da kann ich noch nichts genaues sagen. Werd mir aber demnächst wohl einen kompletten Werkstattwagen von Gedore zulegen. Wer was in der Birne hat, will und brauch Heavy Metal \m/ |
Autor: Fire Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hazet ist schon verdammt teuer, soviel werde ich damit jetzt auch nicht machen damit es sich lohnt. Was ist z.B. von diesem Back & Decker Koffer zu halten? Klick Den wirds bei uns diese Woche im Angebot geben. Von den Werkzeugen würde der mir reichen. Jedoch weis ich nichts über die Qualität. Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: yusuf Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werkzeug würde ich dir von Stahlwille oder Hazet Empfehlen, Zangen von Knipex. Akkuschrauber von Makita den MXT 8444D 3.0Ah 18V mit bis zu 80 Nm Schlagschrauber Empfehlen das ding ist Gigantisch. Devwalt ist auch Super. Hilti ist nicht mehr was es mal war. Ich hatte einen Hilti von einem Bekannten der Konte mich nicht überzeugen. in der Bucht gibt es auch einen Koffer mit 216 tlg. für 46,96-Euro von Makita Bits..... Link Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: yusuf Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: wie, was jetzt? Hazet und Co das sind unsere Erfahrungen mit Werkzeug. Danach hast du gefragt. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Onkelz Jo Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Makita Werkzeugkoffer 216tlg. für 46,96 € ?! Also bitte. Da kann er ja gleich zu Aldi gehen. Sicher, es muss vielleicht nicht das "teuerste" wie zum Beispiel von Hazet sein, aber mit Schrott würd ich auch nicht arbeiten wollen. Der Black & Decker Koffer macht zwar optisch schonmal was her. Allerdings sagt die Optik ja bekanntlich nichts über die Qualität aus. Hab mit denen jetzt noch nie Erfahrungen gesammelt. Bearbeitet von: Onkelz Jo am 06.11.2011 um 14:46:55 Wer was in der Birne hat, will und brauch Heavy Metal \m/ |
Autor: Fire Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Onkelz Jo hat es auf den Punkt gebracht.. es muss nicht das teuerste sein, aber es sollte gut genug sein um damit arbeiten zu können. Also Akkuschrauber ist jetzt ziemlich klar.. Jedoch der Werkzeugkoffer noch nicht, der Hazet / Stahlwille ist etwas zu Highend. Ich brauche es nur für den Heimgebrauch bin ja nicht jeden Tag auf Montage und arbeite auch nicht täglich damit. Es sollte halt robust sein damit man länger freude daran hat. Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Fire Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist den von Würth zu halten? Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: yusuf Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann kannste ein Mannesmann Kofersortiment kaufen der ist eher Besser wie von Black & Decker. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Onkelz Jo Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu Würth und Mannesmann kann ich nichts sagen, hab ich noch nie verkauft bzw. überhaupt mit gearbeitet. Promat könnte ich noch anbieten. Ist nicht in Baumärkten zu finden, gibt´s nur im Fachhandel. Knipex macht auch ziemlich gutes Werkzeug. Carolus hätten wir noch im Programm. Gehört zu Gedore. Wer was in der Birne hat, will und brauch Heavy Metal \m/ |
Autor: XT-Fabi Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau mal nach Proxxon oder Wisent. Gruß, Fabi |
Autor: Progenic Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Akkuschrauber kann ich dir die von Metabo oder Bosch empfehlen :D benutz die seit Jahren und hatte eig. nie Probleme=) Einzigst ein Akku war nach ca. nem Jahr nichtmehr so Aufnahmefähig, Umtausch war kein Problem=) Und Werkzeug/-koffer finde ich die von Hazet oder KS-Tools echt super =) Habe vor etwa nem halben Jahr nen KS-. Koffer bekommen, muss dazu sagen das ich bisher Werkzeugkoffern sehr kritisch gegenüber stand und eben immer Schlüßel und co. von Hazet verwendet habe, dass hatte sich dann mit einem Schlag auch verändert. Supergenial will den Koffer gar nicht mehr missen =) |
Autor: cxm Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Akkuschrauber würde ich von Makita oder Bosch (blau) nehmen. Ich habe z.B. einen Bosch 18V Schrauber mit Schlagwerk, da braucht man nich immer für jedes Loch in der Wand die große Bohrmaschien rauskramen. Für faule Schraube dann noch einen Bosch ProDrive (Ixo in blau). Hazet Werkzeug wurde schon empfohlen, kann ich bestätigen. Habe fast nur Hazet. Stahlwille ist auch noch sehr gut. Oder Snap-On - teure Perfektion für Ästheten mit lebenslanger Garantie. KS-Tools bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber keinen kompletten Koffer mit alle Sachen, sondern von mehreren Herstellern die besten Teile raussuchen.. z.B. Knarrenkasten, Ring/MaulSchlüssel, Schraubendreher von Hazet. Zangen - Knipex Feilen - Dick Holzsägen - Bahco Schraubendreher - Wiha, wenn Du mit der Grifform klar kommst Eisensägen - uralte Teile aus Firmeninsolvenzen mit neuen Blättern Bohrer - Hausmarke meines Werkzweughändlers, 10 x besser als der Baumarkt-Schrott Benutze mal die Suche, hier gab's schon unzählige Werkzeug-Threads. Und außer dass jetzt Lithium-Ionen Akkus Stand der Technik sind, hat sich da nichts verändert. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |