- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stylo.67 Date: 05.11.2011 Thema: e46 M3 RHD auf LHD umbauen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vorab möchte ich sagen das keine mit Antworten kommen soll wo es heißt lohnt sich nicht oder wenn du es dir nicht leisten kann dann fahre Polo oder so. Es geht um folgendes ich habe einen e46 M3 hier stehen als Rechtslenker mit guter Basis Vollausstattung bj. 08/2003 also Facelift mit 90.000 KM drauf. Ich möchte in meiner Halle diesen Winter einen Projekt steht in dem ich den Rechtslenker auf Linkslenker umbauen will aber so das es auch der Tüv abnimmt. Es geht mir nicht um die Kosten sondern eher um die Herausforderung ;-) Kann mir jetzt einer der sowas gemacht hat oder in der Richtung erfahrung hat sagen welche Teile ich genau Benötige?? Sprich Lenkgetriebe, Scheinwerfer etc. ?? Bei Interesse werde ich auch die Fortschritte posten :-) Vielen Dank schon mal :-) |
Autor: hero182 Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir leider nicht viel sagen, aber die scheinwerfer kann man meines wissens nach umstellen zwischen rechts- und linksverkehr. solltest sie also behalten können. wenn du den m3 günstig erworben hast, dann ist das doch völlig ok, wenn du ihn umbaust. (wegen deiner bemerkung ganz am anfang). Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: cxm Datum: 06.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau in den online-ETK und vergleiche die Baugruppen. Dann weißt Du, was gewechselt werden muss. Durchgeführt hat es wohl noch niemand, zumindest hat sich hier noch niemand geoutet. Die Begründung gibst Du selbst in Deiner Einleitung. Das fängt ja schon bei der Rohkarosse an. Ein Bekannter von mir hatte eine E24 RL Rohkarosse und der Wagen sollte als Linkslenker neu aufgebaut werden. Da mussten Pedalaufnahme und die Löcher für die Scheibenwischer geändert werden. Das waren noch überschaubare Schweißarbeiten. Den M3 wirst Du auch bis auf die Rohkarosse strippen müssen. Sämtliche Kabelbäume, die vorne durchs Armaturenbrett gehen, sind spiegelverkehrt und passen nicht. Dann Armaturenbrett, Lenkung, Auspuff, Aggregate im Motorraum, Sitze, Pedalerie, Scheibenwischer, etc. Die schon genannten Lampen sind da Peanuts. Du wirst einen Linkslenker als Schlachtfahrzeug brauchen. Da kann man auch gleich den Motor umhängen - oder? Bei enem Oldie wie MG-A oder TR2-6 kann ich mir sowas noch vorstellen. Aber bei einem so komplexen Auto wie einem M3 - na dann mach mal... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: stylo.67 Datum: 12.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich Bearbeitet von: stylo.67 am 11.12.2011 um 17:46:49 |
Autor: cxm Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dahinter verbirgt sich immer auch die Vorstellung, dass man viele Arbeiten in eine Werkstatt geben muss und das muss man bezahlen. Die Wenigsten haben eine gut ausgerüstete Möglichkeit, sowas durchzuführen. Mir wären die grundsätzlichen Arbeitsschritte schon klar, vom knowhow her würde ich das auch hinkriegen. Vom Werkzeug her bin ich wohl auch ganz gut ausgerütet. Mir fehlt aber der Platz dafür und eine Hebebühne wäre wohl auch nicht verkehrt. Ergo weggeben, ergo teuer, ergo lohnt nicht... Wenn Du eine Anleitung schreibst, schildere bitte eingangs, welche Vorrausetzungen man für so einen Umbau mitbringen muss. Dann kann jeder selbst sehen, ob sich das "lohnt"... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Marco-Italy Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach witer so..bin gespant auf die fotos hab das mahl bei einem 406 coupe gemacht und mit 700-1000euro hab ich ales erledigt.....das die teile fur m3 mehr kosten ist ja klar aber in england kriegt man ja das auto um einiges biliger........... |
Autor: KeineAhnung Datum: 26.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich hätte da auch nochmal ne Frage zu den Scheinwerfern. Kann mir einer verraten ob man linsen Scheinwerfer von rhd zu lhd umbauen kann. Wenn ja was für ein aufwand das ist und ob das ärger mit dem tüver geben kann? Wenn´s nicht am Asphalt kratzt, ist er nicht tief!!! |
Autor: Marco-Italy Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bei uns in serbien sind bis vor einen jahr sehr viele Rechtslenker gefahren aber da ein neues gesetz rauskam musten alle die das auto behalten wollen umbauen und es gab da viele gute firmen in belgrad die sowas profesionel fur 1500-2000 euro machen...hab einen freund der das mir 406 coupe gemacht hat und werde mahl fragen was da gemacht wurde...werde dir noch schreiben.... |
Autor: Schiffi Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den Xenon Scheinwerfern ist Entweder ein gelber "Knubbel" hinten am Scheinwerfer den man drehen kann, oder hinter der Gummi Abdeckung ein Hebel welcher verstellt werden kann. Somit können die Scheinwerfer von Rechts- auf Linkslenker umgestellt werden |
Autor: stylo.67 Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei den Linkslenker Scheinwerfern der Fall. Diese kann man umstellen. Aber von den Rechtslenkern die Scheinwerfer nicht! Ich hatte bei der Bucht welche für 400€ gekauft. Für die Rechtslenker Scheinwerfer hatte ich sogar noch 230€ bei der Bucht bekommen ;-) Der Umbau hat bei mir 2 1/2 Monate gedauert. Ich war natürlich nicht durchgehend damit beschäftigt, sondern immer wenn Zeit da war. Gruss |
Autor: lerock Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es um die Kosten ginge würde ich sagen direkt zum TÜV fahren und abnehmen lassen. Machen die nämlich ohne Probleme und Einschränkungen. Natürlich müssen die Scheinwerfer umgestellt werden und ein Datenblatt gezogen werden. Das war es aber auch schon. Aber so - dann mal viel Erfolg und berichte über den Fortschritt. Ist eine Herausforderung. Falls Wetten erlaubt sind, dann sage ich mal bis zum Frühjahr bekommst du das nicht in Werksqualität hin. ;-))) |
Autor: stylo.67 Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du mal geguckt wie alt der Theard ist? Bin schon lange mit dem Umbau durch. Ich hab das Auto sogar schon verkauft und bin Stolzer e92 m3 besitzer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |