- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung geht nicht, Temperatur geht hoch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Princess_323ti
Date: 05.11.2011
Thema: Heizung geht nicht, Temperatur geht hoch
----------------------------------------------------------
Hallo, folgendes problem, hoffe bin hier richtig und es geht sich einer oder mehrere richtig gut damit aus:

bei meinem Bmw 323 ti compact geht die heizlüftung nicht mehr also nach ca. 30 min fahrt komplett kalte luft aus dem gebläse, vor einer woche erstnach über ner stunde normale warme gebläseluft.


am di ging plötzlich die temp auf ca. 95, vorher immer konstant max. 90 grad, dann bis heut nach ca. 30 min fahrt immer mal wieder so

undheut ging er hoch bis auf auf den anfang des roten bereichs.

kühlwasser vorhanden, es zischte bzw dampfte vorn wo man die flüssigkeit auffüllt (ausgleichsbehälter) - druck ? nach aufdrehen is etwas kühlerflüssigkeit rausgeblubbert, heizlüftung war an wärenddessen.


kann mir dan jeman dhelfen was das sein könnte habe schon viel gelesen, bin aber unsicher, trifft immer nur teilweise zu.

Luft im kühlsystem? Thermostat ? WaPu ? event. marderschaden (spuren)

hab angst das es die kopfdichtung ist.


für qualifizierte antworten wäre ich sehr dankbar.




undheut ist


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

evtl. mal in der Werkstatt vorbei und jemanden drüberschauen lassen wäre mein Tipp :-)
Klingt aber nach Wapu oder Thermostat finde ich.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: BMW_Princess_323ti
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ichwolte aber gern selber schauen was es sein können, will mir keinen vom pferd erzählen lassen.
Autor: jochen78
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, ist am System irgendwas gemacht worden oder kam der Fehler einfach so?


Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: max-k
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Wapu glaub ich nicht. Kann schon sein, aber wie die sich bei meinem 525i verabschiedet hat ging gar nix mehr, da fährste nicht mehr viel.

Vielleicht hängt das Thermostat. Hast mal versucht an der Schraube zu entlüften, vielleicht zieht er irgendwo luft mitrein.
Autor: Boa
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird mit Sicherheit die Wapu sein....Denn wenn das Thermostat defekt wäre würde die Heizung trotzdem gehn.

Gruß
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Boa
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also Wapu glaub ich nicht. Kann schon sein, aber wie die sich bei meinem 525i verabschiedet hat ging gar nix mehr, da fährste nicht mehr viel.

Vielleicht hängt das Thermostat. Hast mal versucht an der Schraube zu entlüften, vielleicht zieht er irgendwo luft mitrein.

(Zitat von: max-k)




Wenn die Wapu sich von der Welle gelöst hat und nur bei niedrigen Drehzahlen greift, geht das sehr wohl..... ich musste so über 100km fahren.

Wapu defekt ....keine Förderung durch Kühler und Wärmetauscher..... Motor Heiß --Heizung kalt

Bei defektem Thermostat
....großer Kreis----Motor wird nur langsam warm--Heizung geht.
.....kleiner Kreis----Motor wird heiß --Heizung geht.



Bearbeitet von: Boa am 05.11.2011 um 10:14:00
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: BMW_Princess_323ti
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der fehler kam quasi einfach so heizung geht ca. 2. wochen nicht mehr richtig dh bin weitere strecken gefahren nach ca. 30 km kam wieder warme luft, temperatur war denk ich normal.

paar tage später das erste mal auf 95 grad hoch, dann nach abkühlen wieder das selbe, manchmal bleiben 90 manchmal waren es 95.

gestern plötzlich nach ca. 20 km fahrt von der arbeit, temperatur anfang roter bereich, auto hingestellt und vorn bei dem entlüftungsventil kam heisser dampf raus, kühlmittel ist nach aufdrehen hochgekommen und etwas rausgelaufen.

habe mir gerad den kühlmittelstand angesehen ist an der grenze, aber erst seit er gestern übergelaufen ist also steht bei dieser markierung die da unterhalb ist vielleicht minimal drüber, aber wie gesagt gestern kam das ja hoch.

hab auch den ventildeckel abgedreht da ist rostfarbene ablagerung, schon deutlich vorhanden.

kühlmittel ansich sieht normal aus keine verfärbung usw.

habt ihr ne idee, hoffe das es wapu o. thermostat ist das geht ja von den kosten,
habe aber schon von zkd defekt gelesn o. noch schlimmer, risse im block.

was sagt ihr?
Autor: Onkel Tuca
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal prüfen ob die Wasserpumpe umwälzt. Laufen lassen und Kühlerdeckel öffnen da sollte dann ein Strahl zu sehen sein.

Ich würde mit der Wasserpumpe anfangen, mach die neu. Geht so oder so irgendwann kaputt und wenn da nichts zu sehen ist dann das Thermostat.

Kannst natürlich auch damit anfangen den Zylinderkopf neu zu machen um dann am ende bei der wasserpumpe aufzuhören.


Autor: BMW_Princess_323ti
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab jetz erstma den kühlbehälter auf und das lüftungsventil hab dann motor an gemacht und etwas laufen lassen, selbst bei gas hat sich da nichts getan kein bläschen oder sonst was geh mal davon aus das wirklich die pumpe rum ist, ist ja ne bmw macke bei den älteren modellen wie ich gelesen hab, ist mir 1000mal lieber wie die kopfdichtung, aber woher die rostfarbene ablagerung im deckel vom kopf? hängt das auch damit zusammen?
Autor: Boa
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also hab jetz erstma den kühlbehälter auf und das lüftungsventil hab dann motor an gemacht und etwas laufen lassen, selbst bei gas hat sich da nichts getan kein bläschen oder sonst was geh mal davon aus das wirklich die pumpe rum ist, ist ja ne bmw macke bei den älteren modellen wie ich gelesen hab, ist mir 1000mal lieber wie die kopfdichtung, aber woher die rostfarbene ablagerung im deckel vom kopf? hängt das auch damit zusammen?

(Zitat von: BMW_Princess_323ti)




Die Rostablagerung am Öleinfülldeckel vom Motor?


Ist ganz normal....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: BMW_Princess_323ti
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
supi @ boa

sieht halt nur beunruhigend aus für einen laien, aber ich lern immer dazu.

habe mir auch den kühlmittelbehälter angesehen, da tut sich nix hab motor angehabt und leicht gas dann etwas mehr heizung voll an.. kein bläschen oder sonst eine regung

ursache wohl gefunden die WaPu läuft nicht !

Erstmal vielen dank für die tollen tipps falls fehler nach wechsel noch da ist melde ich mich bei euch !


Autor: Boa
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Erstmal vielen dank für die tollen tipps falls fehler nach wechsel noch da ist melde ich mich bei euch !



(Zitat von: BMW_Princess_323ti)




Denke das der Fehler zu 99,9 % nach Tausch der Wapu behoben ist.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: BMW_Princess_323ti
Datum: 08.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
witzig wapu getauscht fehler nicht behobenwar doch das thermostat ... naja ist auch ok ;)
Autor: jochen78
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


witzig wapu getauscht fehler nicht behobenwar doch das thermostat ... naja ist auch ok ;)

(Zitat von: BMW_Princess_323ti)




Na dann hast jetzt also beides getauscht und definitiv Ruhe, ist doch auch ok :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile