- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black320ci Date: 05.11.2011 Thema: Räder verschicken aber wie? Brauche Tipps ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab meine Winterräder auf ebay versteigert. Muss die jetzt verschicken :). Kann mir da jemand paar Tipps geben und sagen mit welchem Anbieter ich das am Besten anstelle? Ich danke euch jetzt schon mal. |
Autor: JasonGibbs Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei Iloxx.de de rein das geht das wunderbar:-) Gruß Sasha Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: mb100 Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finds immer wieder faszinierend, dass manch einer erst was versteigert und sich dann um den Versand kümmert... ;-))) Mein Bruder hat vor kurzem Räder versteigert und die per GLS verschickt. Hat zwei Pakete gemacht; also pro Paket zwei Räder. Hat - wenn ich mich richtig erinnere - 15,30 Euro pro Paket gekostet. Allerdings ham die ne Grenze von 40 kg pro Paket. Könnte knapp werden; ich glaub sogar, die beiden Pakete meines Bruders waren geringfügig schwerer. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: E36-Freak Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hermes? |
Autor: kl wurm Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über GLS kostets 40 Euro für 4 Räder, einzeln verpackt. Google einfach mal. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Black320ci Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar danke leute, werden es dann mit GLS machen. @mb100: Ich war mir sicher dass ich das hinkriege ;) Ist ja kein Hexenwerk. Danke leute! |
Autor: Nicore Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Knackpunkt ist immer passende Kartons zu finden. Hab auch schon öfter mal gesammelt und aus mehreren Kartons einen großen zusammengeklebt. BMW Team Oberhavel |
Autor: Asko Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr machts ja kompliziert .. ich hab schon oft Räder (15-19Zoll mit oder ohne Reifen) verschickt ! Bei DPD für 9€ pro Stück ! Einpacken sah immer so aus: Stück Karton in Größe der Felge ausgeschnitten, draufgelegt und mit Paketband umwickelt das ganze. So Wird die Felge nicht beschädigt und der reifen ist zwar zu sehen, aber wen juckts :) Manchmal hatt ich auch Folie die ich paar mal rumgewickelt hab (auch um den Reifen dann) .. |
Autor: Stefan177 Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- DHL holt für 49 Euro ab. Verpacken sieht ebenfalls so aus wie beim Vorgänger: Etwas Pappe rundschneiden und auf den Stern kleben. Reifen darf rausschauen. Mach ich immer so. Kostet etwas mehr, dafür brauch ich nicht schleppen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Black320ci Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo danke für die Tipps leute :). Hab das folgender Maßen gemacht: Pappe zurechtgeschnitten und auf die Felgenflächen getan. Dann zwei Räder übereinander getan, mit Frischhaltefolie schön verpackt, besser gesagt umwickelt. Noch mal am Ende mit Klebeband umrundet. Für die zwei anderen Räder das Selbe nochmal :). So kostete das Ganze bei GLS 15,30€ pro Paket - also 30,60€ insgesamt. Voraussetzung max. 40kg pro Paket. Danke nochmal für die Tipps. Die verwendete Methode kam allerdings vom Paketshop :D+ Gute Nacht leute...... |
Autor: mb100 Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... is witzigerweise weitestgehend bzw. in etwa das, was ich oben so geschrieben hab ;-) (Mit der Einschränkung, dass bei uns ein "richtiger" Karton verwendet wurde. Derartige Kartons gibts bei uns zuhauf; ich hab eher Schwierigkeiten, nen kleinen Karton zu finden) @Stefan: oder man machts so wie mein oben erwähntes Brüderchen: man lässt Mutter und Bruder (das bin in dem Fall ich) die Pakete zum Paketshop bringen. Gut, der Fairness halber sei gesagt, dass mein Bruder zu der Zeit weg war und ich ohnehin am Geschäft vorbeikam. Bearbeitet von: mb100 am 07.11.2011 um 22:29:29 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Black320ci Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mb100: Ah sorry, natürlich kam der Tipp erst von dir :D Und dann ausführlich vom Paketshop erklärt. Hat wunderbar geklappt. Danke dir auch nochmal :) |
Autor: mb100 Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Ding, fands nur grad äußerst witzig... ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |