- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 04.11.2011 Thema: Wie den Lack Winterfest machen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2011 um 09:15:26 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Guten Abend zusammen, ich weiß das diese Frage schon x mal kam, jedoch hört man immer was neues, was anderes...eine schwören darauf...die anderen darauf... Mein Wunsch ist: 1. Das Auto soll bestmöglichst von Kratzern befreit werden 2. Der Lack soll wieder "frisch" aussehen 3. Der Lack soll versiegelt sein 4. Wasser und Dreck soll wieder leicht abzuwaschen sein 5. Regenwasser soll so von den Scheiben apperlen. Zu meinem Lack, er hat die Farbe cosmos schwarz ist 6 Jahre alt, nur Handwäsche und allgemein im guten Zustand. Zu mir...was Politur, wachs etc. angeht ehr Leihe=) Würde es so machen: 1. Auto waschen. 2. Auto mit Knete reiniegen 3. "grob" Polieren 4. "fein" Polieren 5. Wachs auftragen 6. Scheiben behandeln mit?! Nun die Frage...Welche Produkte sind die "besten" welche halten am länsten.... Lieben Dank im Vorraus für eure Bemühungen:) MFG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2011 um 09:15:26 |
Autor: Old Men Datum: 04.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du fragst, welche Produkte sind die besten. Wenn hier 10 Personen, 10 verschiedene Produkte benutzen, dann bekommst du auch 10 verschiedene Antworten. Jeder schwört auf das Produkt, welches er selber benutzt. Ich kann dir keins empfehlen, da fast alle Produkte annähernd gleich sind. Bleibt nur noch, selber ausprobieren. |
Autor: SCHENK Datum: 04.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder lass den Lack doch vom Profi aufbereiten !!!! der hat meistens Produkte von 3M mfg flo |
Autor: NiTroXx Datum: 04.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man das auch machen lassen, kostet bei uns in der Gegend ca. 100€ und wird mit Sicherheit um längen besser als wenn ich das Auto aufbereiten würde, mal ganz davon abgesehen was man für diese ganzen Pflegeprodukte ausgeben würde. Jedoch habe ich die Hoffnung bzw. den Ehrgeiz es selber zu machen um dann irgendwann an die Qualität von einem Profi zu kommen. Wenn man dann an dem Punkt angekommen ist muss man sich nicht auf andere verlassen und kann es selber. Bin eig. eh ein Fraund davon alles selber zu machen, dann weiß man genau was man hat:) Würde gerne mit den Produkten von meguiars arbeiten, jedoch gibt es da auch x verschiedene Produkte für ähnliche Anwendungsbereiche:( Deswegen wäre ein "Leitfaden" mit den genauen Produkten sehr hilfreich. Mfg |
Autor: King Cornflakes Datum: 04.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 1. Was ist Dir das wert und was verstehst du unter bestmöglich 2. wenn man es vernüftig macht, sollte es so sein 3. mit was? Wachs, Nano, etc. 4. geht mit vielen Wachsen, am besten mit Nano 5. Nimm Rain X zum machen - polieren leicht gemacht zur letzten Frage: DAS ist die Frage aller Fragen, musst du für dich rausfinden mit Mequiars,3M, Liquid, Swizz oel, etc. macht du sicher nichts falsches von den Egay €3.50 und Farbpolituren lass die Finger, ist das Geld nicht wert ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: WE318ti Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies dich mal im Autopflegeforum.eu ein....... Kauf dir am besten ein Set Polierschwämme dann kannst mit ner Exzenterpoliermaschine üben. Brauchst ein grobe Politur und eine Feinschleifpaste, danach ne Versiegelung...... Meguirs Scratch-X wäre zum Kratzer auspolieren gut... Als Finish Chemical Guys P40 Und als Versiegelung 1Z Hartglanz Zum Beispiel, da gibts aber zig die passend sind. Würd dir raten es im Frühjahr zu machen und jetz nur nen Lackreiniger+Versiegelung. Im Frühjahr dann das ganze Programm. Und evtl ein Wachs damit erreichst mehr Tiefenglanz hält aber meißtens nicht so lange. Gruß |
Autor: anekon Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Punkt Scheibe versiegeln. Ich nehm dazu bei meinem, ein Produkt von 3M, dass Mittel gab es vor ca. 1 Monat beim Aldi Süd bei uns für um die 5.- EUR. Wichtig ist bei einem solchen Produkt, die Scheibe vorher penibel sauber zu machen. Vorteil bei dem Abperlmittel ist ausserdem, dass Fliegendreck um einiges leichter abgeht. ;-) Gruß anekon |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |