- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeichermeldung- welches Bauteil defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kaiser85
Date: 31.10.2011
Thema: Fehlerspeichermeldung- welches Bauteil defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe erst einmal das ganze Forum durchsucht aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, daher nun mein Problem.

Meine Airbagleuchte in meinem e36-320i ist dauerhaft an und ein Freund hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen mit folgendem Ergebnis:

E R R O R M E M O R Y R E P O R T -------------------------------------
Date: 10/18/11 16:14:36 ECU: BAE JobStatus: OKAY Variant: BAE-------------------------------------------------------------
RESULT: 1 errors in error memory !-------------------------------------------------------------
2 resistor ZK0 -> driver airbag
Error frequency : 1
Error present Remain over limiting value Sporadic error =============================================================

Nun wüsste ich gerne wo der Fehler liegt? Ist das hieraus zu erkennen? Liegt es am Schleifring?
Ach und er konnte den Fehler nicht löschen, er kam sofort nachdem ich die Zündung angemacht habe wieder!
Danke im voraus für alle Antworten


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welcher Software wurde denn ausgelesen? INPA?
Das kann man nicht wirklich viel rauslesen. Da es sich aber um den Fahrerairbag handelt lönnte es der Schleifring oder die Sitzbelegungsmatte sein z.B.
Fehler evtl. mit andere Software auslesen oder bei BMW! So kann man den Fehler wirklich nicht lokalisieren.
Autor: Millencolin.
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fehler hab ich auch schon mal mit Inpa ausgelesen beim E46 (vor ca. 1,5h :)). Ist der Fahrerairbag.
Widerstand zu groß.
Entweder ist ein Kabel beschädigt, der Airbag oder das Airbagsteuergerät hin. Tippe auf letzteres.
Würd mal zum Testen baugleiche, noch funktionierende Teile dranhängen.

Bei mir gings aber durch Löschen weg. Evtl. funktioniert eure Software nicht richtig.
Hattet ihr den Airbag herausen und Zündung ein?



Autor: WurzelholzM68
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 316i bj 04/93 ich habe das lenkrad gewechselt batterie abgklemmt alten Schleifkranz übernommen und jetzt blink die airbag leuchtet an aus . Die Werkstatt kann das Steuergerät nicht auslesen bzw kommt da nicht rein . Muss ich jetzt unbedingt nach BMW ?

Welche teile sollten man tauschen ?
Autor: kaiser85
Datum: 02.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, war heute morgen nochmal zum auslesen und der sagte mir, dass es die Wickelfeder des Fahrerairbags ist. Nun habe ich mir beim Schrottler einen neuen gebrauchten besorgt und die bauen mir das Teil nun ein. Kostenpunkt um die 150€ inkl. Arbeitszeit und Teil.
Autor: Horgh76
Datum: 02.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Schehofa: Der Fahrerairbag hat meines Wissens nach keine Sitzbelegungsmatte, da die BMW Ingenieure davon ausgehen wenn das Auto fährt oder an ist sich auch ein Fahrzeugführer im Auto (Hinterm Lenkrad -> Fahrerairbag) befindet.

Klingt Logisch, hm? ;)

*Ironie Modus aus*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile