- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neuer Reifen: Delle, weiche Stelle - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lt.Smash
Date: 31.10.2011
Thema: Neuer Reifen: Delle, weiche Stelle
----------------------------------------------------------
Tach!

Ich habe möglicher Weise ein Problem. Meine zwei neuen Winterreifen sind mit 8 Tagen Verspätung (Reifen.com) endlich eingetrudelt und jetzt merke ich beim auspacken, dass einer der Reifen eine deutlich sichtbare, größere Delle aufweist. (Durchmesser der Delle ca 13cm, Tiefe: 2cm) Beim abtasten der Lauffläche des verdellten Reifens ist mir auch noch aufgefallen, dass es deutlich weichere Stellen auf der Lauffläche gibt, die ich locker mit dem kleinen Finger eindrücken kann, und sehr harte Stellen, da schaffe ich es nichtmal mit dem Daumen. Beim anderen Reifen ist dies nicht der Fall.

Die Delle könnte ein Transportschaden sein. Reifen: Conti TS830. Gehört das zur Toleranz, würdet ihr den Reifen zurückgeben, ist euch ähnliches beim Conti oder bei Reifen.com passiert? Ist sowas normal? Mir ist sowas noch nie aufgefallen...

EDIT: Bei Bedarf kann ich auch ein Bild machen, denke aber man kann es sich vorstellen.

Bearbeitet von: Lt.Smash am 31.10.2011 um 16:33:59


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es ein original Continental Reifen oder nur ein runderneuerter mit Continental Profil?

Im 1. Fall: Wieder einschicken und Ersatz verlangen.
Im 2. Fall: Beide Reifen wegschmeißen und was ordentliches kaufen!

Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Lt.Smash
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es ein original Continental Reifen oder nur ein runderneuerter mit Continental Profil?
(Zitat von: BMW-E30-SLS)




Da stand nix von runderneuerten... bin davon ausgegangen, dass die zwei Reifen für 400euro Neu sind.

Continental WinterContact TS 830 P FR

Also so eine Delle darf keinesfalls sein?

Bearbeitet von: Lt.Smash am 31.10.2011 um 16:58:02
Autor: Lt.Smash
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------




Autor: ThogI
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die delle sieht ja arg heftig aus...ich glaube nicht dass die wieder sauber weggeht ...
mach von deinem Rückgaberecht Gebrauch, wenn sie keinen Ersatz schicken wollen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ok 400€ für zwei Reifen, dann sind es keinesfalls runderneuerte!
Habe da nur direkt dran gedacht, weil es die oft mit dem Profil TS830 von Conti gibt.

Wie ThogI schon schreibt, es ist nicht normal, also zurück schicken und Ersatz verlangen.
Weiß aber auch nicht wo eine solch heftige Delle herkommen kann.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Lt.Smash
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Meinung.


Zitat:


Weiß aber auch nicht wo eine solch heftige Delle herkommen kann.
(Zitat von: BMW-E30-SLS)



Die Reifen wurden mit DHL geliefert (oder von einem anderen Paketdienst) vermute, da könnte längere Zeit ein schweres Paket drauf gestanden haben oder ähnliches. Was mich trotzdem noch stutzig macht:
Zitat:


Beim abtasten der Lauffläche des verdellten Reifens ist mir auch noch aufgefallen, dass es deutlich weichere Stellen auf der Lauffläche gibt, die ich locker mit dem kleinen Finger eindrücken kann, und sehr harte Stellen, da schaffe ich es nichtmal mit dem Daumen. Beim anderen Reifen ist dies nicht der Fall.
(Zitat von: Lt.Smash)




Laut meinem Reifenhändler (vorhin CallCenter angerufen) soll ich die Schlappen draufmachen lassen und dann mal schaun obs geht... XD

Werd einen wohl morgen zurückschicken und hoffen dass die das Porto zahlen und es nicht wieder 8 Tage dauert, so ein Mist auch, in 2 Tagen Termin beim Freundlichen...
Autor: Jokin
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte direkt nach dem Auspacken und Entdecken mit dem Verkäufer telefoniert und eine Klärung herbeigeführt.

... ist doch auch viel schneller als erst im Forum zu fragen, oder?

Und wenn die Empfehlung kommt "erstmal" montieren zu lassen, dann bitte mit Kostenübernahme bei doppelter Montage.

Naja, aber zur doppelten Montage wird es eh nicht kommen, da jeder vernünftige Reifenhändler Dich damit nicht vom Hof fahren lassen wird ... er bekommt die Räder noch nichtmal gewuchtet.

Gruß, Frank
Autor: Lt.Smash
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hätte direkt nach dem Auspacken und Entdecken mit dem Verkäufer telefoniert und eine Klärung herbeigeführt.

... ist doch auch viel schneller als erst im Forum zu fragen, oder?

Und wenn die Empfehlung kommt "erstmal" montieren zu lassen, dann bitte mit Kostenübernahme bei doppelter Montage.
(Zitat von: Jokin)




Du kennst wohl die Warteschleifen der einschlägigen Händler noch nicht? :) Natürlich hab ich da gleich angerufen, da ich nicht vom Fach bin erkundige ich mich bei verschiedenen Quellen, die können mir ja viel erzählen. Zurücknehmen müssen sies doch sowieso, von daher ist keine Klärung nötig...bis auf das Porto, was ich vergessen hab anzusprechen.

PS. Kostenübernahme für doppelte Montage wurde mir angeboten...
Autor: ThogI
Datum: 01.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Porto müssen sie sowieso erstatten. Der Preis war über 40€ und dafür ist das Fernabsatzgesetz mal gut.
Erst recht bei defekt gelieferten Sachen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Saugnapf
Datum: 02.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laut meinem Reifenhändler (vorhin CallCenter angerufen) soll ich die Schlappen draufmachen lassen und dann mal schaun obs geht... XD
(Zitat von: Lt.Smash)




Nein!!!

Was ist den das für eine Flitzpiepe - ich glaube es hackt! Was hat dein Reifenhändler gelernt - Koch?

Der Reifen geht zurück und kommt nicht drauf solange nicht geklärt ist, was die Ursache ist - Punkt, Ende der Diksussion!

Damit eine solche Delle dauerhaft bleibt, reicht es nicht beim Transport was schweres draufzustellen. Das Ding hat eventuell einen Karkassenschaden und dann wird es sehr schnell lebensgefährlich!

Reifen sind euere Lebensversicherung - hergott ist das so schwer zu verstehen. Da wird nichts ausprobiert.


Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Frank 318touri
Datum: 02.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:







(Zitat von: Lt.Smash)




Sowas geht sofort zurück an den Absender. Soll der sehen wie der damit klarkommt. Als Frachtführer obliegt es ihm seine Ware so zu verpacken, dass sie unbeschadet beim Käufer ankommt.

Alles was Du darüber hinaus macht die Situation nicht besser. Ziehst Du die Reifen auf und fährst damit rum und es passiert was, heißt es im Ernstfall, Du hättest damit niemals fahren dürfen.
Autor: E36-320i
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schaut wie ein Produktionsfehler aus. Durch was soll die beschädigung beim Transport zustande gekommen sein?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Saugnapf
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das schaut wie ein Produktionsfehler aus. Durch was soll die beschädigung beim Transport zustande gekommen sein?

(Zitat von: E36-320i)




Einmal posten reicht ;-)

Solche dellen gibt es auch dann, wenn man eine schwere Kiste auf dem nicht aufgepumpten Reifen parkt. Aber nicht nach so kurzer Zeit - da braucht es schon ein halbes Jahr.

Das da ist kein Transportschaden.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: E36-320i
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoppalla *gg*

Nur warum ist dann die Stelle bzw manche Stellen weicher als der Rest vom Reifen?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: ThogI
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil es ein Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!Produktionsfehler sein wird!



Solche Beiträge in einem Fachforum unterlassen.
Danke

ThaFreak


Bearbeitet von: ThaFreak am 04.11.2011 um 08:33:27
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ThogI
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach der bardock....kein konstruktiver Beitrag, aber negativ bewerten....tststs

@thafreak: wenn ich Bezug nehme auf einen vorhergehenden Post und das ziemlich sachlich, dann sehe ich da keine Beanstandungsgründe drin!
Wenn es nur darum geht, dass ein paar Worte wiederholt werden: dann müssten noch ganz andere Beiträge negativ kritisiert werden, die zudem sehr oft am Thema vorbeigehen!

Bearbeitet von: ThogI am 04.11.2011 um 10:26:22
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Saugnapf
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hoppalla *gg*

Nur warum ist dann die Stelle bzw manche Stellen weicher als der Rest vom Reifen?

(Zitat von: E36-320i)




Weil vielleicht die Karkasse darunter gerissen ist. Einen solchen Reifen aufzuziehen wäre Selbstmord!

Früher wurden solche Reifen nach der Produktion unbrauchbar gemacht und vernichtet. Heutzutage gibt es für alles einen Markt und leider erleben wir es immer öfter, das solche Reifen in den Umlauf kommen.

Streng nach dem Motto irgend jemand nimmt den schon mal. Er wird immer wieder verschickt und irgendwann kauft jemand Reifen, lagert die Reifen in der Garage, will sie ein halbes jahr später montiert und denkt sich "schite, Standschaden" und kann dann nicht mehr Reklamieren.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Der Bolide
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen auf gar keinen Fall aufziehen lassen!

Sofort zurückschicken gemäß Widerrufsrecht bzw. Gewährleistung, basta. Nicht lange mit den Leuten rumärgern.

Sobald die Reifen einmal draufmontiert wurden, könnte der Händler einen auf mangelhafte Montage machen und die Gewährleistung verweigern.
Autor: Lt.Smash
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Reifen auf gar keinen Fall aufziehen lassen!

Sofort zurückschicken gemäß Widerrufsrecht bzw. Gewährleistung, basta. Nicht lange mit den Leuten rumärgern.
(Zitat von: Der Bolide)




Leute, ich hab doch geschrieben, dass ich den Reifen zurücksenden wollte, (ist auch passiert) bin mitten im Reklamationsprozess. Ersatz für den Reifen hab ich noch keinen, hab jetzt auf den Zet Winterreifen aufziehen lassen... *grummel*

Der Sinn des Threads war nur herauszufinden ob sowas vlt völlig normal ist oder doch nicht, um Nerverei vorzubeugen. Habs ja schon vermutet.

THX für alle Antworten, ich berichte dann wie die Story endet.
Autor: Saugnapf
Datum: 12.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sobald die Reifen einmal draufmontiert wurden, könnte der Händler einen auf mangelhafte Montage machen und die Gewährleistung verweigern.

(Zitat von: Der Bolide)




Damti wäre der Händler in der Beweispflicht - er muss dir Beweisen, dass der Reifen bei der Montage beschädigt wurde.

Das braucht er aber auch nicht.

Wenn du ein Bauteil mit offensichtlichen, bereits bestehenden Schaden dennoch montierst, akzeptierst du damit die Beschädigung.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile