- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterauto....Motor von außen abdichten?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tHbeeee
Date: 29.10.2011
Thema: Winterauto....Motor von außen abdichten?!
----------------------------------------------------------
Ich habe mir jetzt ein Corsa als Winterauto zulegt fahr ihn jetzt seid mitte Oktober. Leider ölt er an manchen Stellen etwas was ich jetzt erst bemerkt habe. Die Dichtungen zu wechseln lohnt sich nicht bei einem Wert von 650€. Auto soll bis März gefahren werden. Jetzt habe ich alles soweit mit Atmosit abgedichtet von außen. Meint ihr das hält?! Jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Andere Dichtmittel als Tipp? Ach es handelt sich um einen Corsa^^.


MFG


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wirklich nur kurzfristig.
Autor: cxm
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das wird nicht über den ganzen Winter halten.
Sowas ist als Notfall-Reparatur gedacht, um noch nach hause oder in die nächste Werkstatt zu kommen.
Kannst Dich also gleich mit einer Familienpackung von dem Zeug eindecken...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: da_woifal
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel verliert er den? Sonst lass doch einfach?! Wenn das bisl tropft, mein Gott...
Autor: tHbeeee
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das sind keine liter das sind ma paar tropfen am tag vllt aber ich steh halt auf einer öffentlichen straße auch wenn da keiner was sagt fand ich es halt etwas doof grad im Winter wenn es nass wird sieht man es halt schon extremer...bin mal gespannt aber jetzt anzufangen mit dichtungen zu wechseln mach ich net...das lohnt einfach net und wenn man sicher da eimal anfängt hörts net mehr auf^^
Autor: cabriowuschel
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Hause wo du parkst einfach was unterlegen und dich freuen, dass du schwarzen Schnee zaubern kannst. Das ganze gibts bei Grasbahnmotorrädern und schimpft sich Verlustschmierung.
Autor: chillkröte
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe den sterndeckel von meinem 316i m43 damals mit dirko oder wie das hieß vollgeschmiert...der tropfte wirklich täglich nen paar tropfen und danach war alles trocken...hat 10.000km super dicht gehalten danach ist er verkauft worden
Autor: tHbeeee
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Werk hier

Link

oder?
Autor: Chilly
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das Werk hier

Link

oder?

(Zitat von: tHbeeee)




Ja, das ist es. Kann ich nur empfehlen, das Zeug klebt und wird hart wie Kruppstahl. ;)
Hat meinem russischen Gesellen in der Ausbildung bei allen triefenden Ventildeckeln und Kurbelwellen geholfen.^^

Bearbeitet von: Chilly am 30.10.2011 um 19:44:17
Autor: tHbeeee
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke schmier ich dann auch noch drauf^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile