- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was darf ein 2000er 520i kosten? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eightyone
Date: 28.10.2011
Thema: Was darf ein 2000er 520i kosten?
----------------------------------------------------------
Haette gerne mal eine kleine Einschätzung was ein solches Fahrzeug kosten sollte.

520i, 3/2000, 110tkm, Schalter, blau, 8fach bereift auf alu, Klimaautomatik, ASC (serie?) 4fach Fensterheber, Sportsitze, 3-Speichenlenkkrad, AHK, Nebel vorne (serie?), dieser kl.Bordcomputer kmh/verbrauch/restkilometer (serie?)

Denke mal das wars dann auch schon. ASC/nebel/kl.BC war serie nehm ich ma an oder?

Und wieviel Schluessel sind original dabei gewesen?

Danke schonmal im vorraus




Antworten:
Autor: MRN
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Scheckheft?
- Wie lange hat das Auto noch Tüv?
- Wie viel Vorbesitzer?
- allgemeiner Zustand? ( Lack, Innenraum, Verschleißteile )

Diese Infos wären noch interessant...( 3 Schlüssel )
Autor: eightyone
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheckheft - nein, ein Service wird aber frisch gemacht
Vorbesitzer - 2.Hand (wobei nr1 wohl ein autohaus war und das nicht lange)
Zustand - Für einen 11jahre altes Auto stan er für meine Meinung gut da. Und fuhr sich wie es der KM-stand vermuten lässt schon gut.

Dabei sind 1 FunkSchlüssel, 1 ohneFunkSchlüssel, dieser plastiknotschlüssel oder was es darstellen soll.
Autor: MRN
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel sind es 3 Schlüssel + Notschlüssel

Ich z.B. habe 2 mit Funk, ein ohne Funk und halt das Plastikteil...


Nunja, die 520er sind in der Regel schon recht günsitg zu bekommen, weil sie eigl nicht die beliebtesten 5er sind..Grund ist der Motor. Beschleunigungswunder sind diese Motoren definitiv nicht. Bin vor ein paar Tagen ein 520er gefahren weil mein Stiefvater sich einen holen wollte. Nach der Probefahrt hatte sich das Thema dann allerdings recht zügig erledigt. Sie sind halt sehr ( SEHR ) träge...

Deshalb würde ich dir mindestens zu einem 523er wenn nicht sogar 525/528er raten. Diese sind im Unterhalt zwar etwas teurer, aber machen dafür wesentlich mehr spaß...

Wie auch immer...einen 520er mit dieser Ausstattung und Laufleistung liegen zwischen 4.500 und 4.900 Euro. Mit anderen Worten, du kannst so ein Auto für gute 4.000 Euro schießen.

Wenn du allerdings nicht unter Zeitdruck stehst und du vllt noch ein wenig mehr Geld investieren willst/kannst, findest du auch für gute 6.000 - 7.000 einen 5er ( 523,525,528 ) mit besser Ausstattung.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile