- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler, schlauch kalt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steam635
Date: 27.10.2011
Thema: Kühler, schlauch kalt
----------------------------------------------------------
Hallo BMW freunde :)

Kurz zum auto: 320 e36 M52 motor

Nachdem ich am vergangenen wochenende mein thermostat gewechselt hatte, bemerkte ich gestern das ein tropfen auf dem boden war. Heute nachgeschaut und gesehen das an der ablassschraube ein tropfen hing bzw nicht am kopf der schraube sondern an diesem komischen seitenteil der schraube (dieser "knopf" wo seitlich aus dem gewinde der schraube schaut). Ich hoffe ihr wisst was ich mein.
Gut BMW angerufen, eine bestellt.. sollte ok sein hoff ich doch.
blöd nur das ich das wasser nochmal ablassen muss..

Zum eigentlichen problem.
Thermostat arbeitet korrekt und heizung wird auch richtig schön warm. deswegen dacht ich, ich hab gut entlüftet.
ABER als ich heut die schläuche gedrückt hab merkte ich das einer nicht so warm / heiss ist wie der andere.

Also der schlauch rechts unten wo zur drosselklappen-heizung geht usw, ist warm /heiss.
Der schlauch wo von dem thermostat an den kühler kommt (praktisch hinterm thermostat) ist auch heiss und gut prall. man kann ihn schon noch ca bis hälfte drücken.
aber der andere wo vom kühler zum thermostat geht (wenn man vorm auto steht der linke) dann ist dieser nur handwarm und eher weich.
Was ist da schief??

Nochmal entlüften? (wie entlüfte ich bei kaltem motor also kühlwasser auf cold marke)
Wapu kaputt?

beim ersten mal entlüften hab ich wie oft zu lesen zündung an- gebläse auf 1 und temp auf ganz hoch, dann nachfüllen bis aus entlüftungschraube keine blasen mehr kamen. praktisch bis beides übergelaufen ist und auch keine blasen mehr kamen.
soweit richtig oder?
beim ersten check (motor natürlich nicht mehr heiss) war auch alles gut, bei kontrolle des wasser standes war dieser ganz bissli über cold.
da ich ja beim neueinfüllen ganz voll gemacht habe(bis überlaufen) denke ich auch das der rest per überdruckvetil weg ist.. sollte ja normal sein,, wie will man sonst blasen wegbekommen.

was kann ich prüfen, oder machen?






Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der eine schlauch muss doch kälter sein da dort das kalte wasser in den motor geht was durch den kühler gelaufen ist!

wenn alles gut funktioniert warum denkst du dass iwas nicht stimmt?
Autor: Steam635
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhmm gute frage dachte ich habe mal gelesen das alles warm sein muss..
das erklärt auch warum der radiator oben heiss ist und unten kalt...
na dann hab ich ja nur noch das problem mit der einwenig undichten ablassschraube..
Autor: schehofa
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heizung wird warm, Motor überhitzt nicht, Wasserstand paast, wo ist das Problem??
Autor: Steam635
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok überredet, danke mal an euch 2 :)

wie würde es sich denn verhalten wenn die wapu kaputt ist?
eig wollt ich sie ja auch mitwechseln, aber verpeilt.
Autor: B OZ 200
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor würde überhitzen und heizung würde nicht heizen.
Autor: philipp080778
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre Luft drinnen würder er heiss laufen

die Ablaßschraube wird öfter defekt bzw der Sensor - hatte ich auch, leider

lg phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Steam635
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Phil

ja genauso wie die entlüftungsschraube, soll anscheinend auch oft den Kopf verlieren.

welches sensor meinst den temperatur geber?

wo befindet sich eig der temperatur sensor der für die anzeige im cockpit verantwortlih ist?
also wenn man mal durchspielt >> der tempsensor ist am kühler selbst (an der seite) und was überwacht die motorkerntemperatur?







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile