- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW328-Cruiser Date: 26.10.2011 Thema: Xenon FL schwach, Vorschaltgerät Schuld? ---------------------------------------------------------- Hallo moin. Hab vor ner Zeit die Beleuchtung auf FL umgerüstet. Wie vorher auch, hab ich nun Xenon drin, bin aber mit der Ausleuchtung nicht so recht zufrieden. Wenn ich meinen mit anderen Xenon-Fahrzeugen vergleiche ist mein Licht echt arm. Nun zu den verbauten Artikeln: Die Scheinwerfer sind orig. Hella E39 FL Die Vorschaltgeräte stammen aus einem Billig-Xenonkit von Ebay Die Xenonbrenner sind Philips Colour Match Könnte die mangelnde Ausleuchtung an den Vorschaltgeräten liegen? Oder sind die nur zum starten der Brenner wichtig? Mfg |
Autor: _Patrick_ Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das gleiche problem wie du, hab zwar das originale bmw xenon drinnen dennoch leuchten meine lampen ( die im übrigen 2 tage alt sind) genau so als wären taschenlampen drinnen..... weiß bis jetzt auch nicht wo der fehler liegt...... |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na siehste. Willkommen im Club der ahnungslosen. Hm, vielleicht hat ja am Wochenende einer nen guten Rat...... |
Autor: V-8-Fan Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann leider auch keine Antwort liefern nur die Beobachtung das meine Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt sind. D,h. das mein Abblendlicht ca 25m vor dem Fahrzeug aufhört. Das sieht man schön deutlich bei leichtem Nebel oder an ner Baumreihe. Ich hoffe das man die Xenonblender noch höher einstellen kann! Bei meinem Kumpel´s A6 ist der Abblendscheinwerfer parallel zur Straße eingestellt und das Licht ist richtig fett!!! Vielleicht meldet sich jemand der sich mit der Einstellung auskennt. |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür hast du aber doch zwei Stellschrauben aus Plastik auf der Rückseite, welche du in die Reflektorhalter rein, bzw raus drehst. Mit dem einen stellst du das Licht horizontal,heisst nach links oder rechts, mit dem zweiten vertikal, also hoch und runter. Stell den Hobel am besten im dunkeln vor eine Wand, verdecke einen Scheinwerfer unsd dreh bei dem anderen mal an den Schrauben. Oder besuch ne Werkstatt |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür hast du aber doch zwei Stellschrauben aus Plastik auf der Rückseite, welche du in die Reflektorhalter rein, bzw raus drehst. Mit dem einen stellst du das Licht horizontal,heisst nach links oder rechts, mit dem zweiten vertikal, also hoch und runter. Stell den Hobel am besten im dunkeln vor eine Wand, verdecke einen Scheinwerfer unsd dreh bei dem anderen mal an den Schrauben. Oder besuch ne Werkstatt Ein Freund von mir meinte Gestern im übrigen, dass die Leuchtkraft stark mit der Calvin zahl zusammen hängt. Je höher die Zahl, desto bescheidener das Licht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |