- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit Umrüstung auf Bioethanol - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: seng
Date: 25.10.2011
Thema: Erfahrungen mit Umrüstung auf Bioethanol
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2011 um 21:58:29 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

hey leute, ich habe heute von einer umrüstung auf bioethanol gehört,hat von euch jemand erfahrungen gemacht..die umrüstung kostet mich ca.800 euro

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2011 um 21:58:29


Antworten:
Autor: Uwe Pampus
Datum: 26.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs mal ohne umrüstung versucht. 540-er V8.

fährt zu beginn wie immer , jedoch wenn es kalt wird bockt er rum.

umrüsten ist sicherlich sinnvoll - sprit für 1,10 euro tanken und 15% Mehrleistung geniessen.

aber 800 euro sind schon happig, das würde ich für meinen V8 auch zahlen.

hab den regelin angeschrieben - er kann die einspritzzeiten nicht anheben, wahrscheinlich weil er
selbst nicht programieren kann.

jetzt stehe ich in kontakt mit ML-chiptuning in brüchermühle, mal sehen was er dazu sagt. er meinte, dass es achbar ist.

wenns klappt, dann hebt ML die einspritzzeiten um 10% an, das ist dann ok.
10% mehr Leistung, 10% mehr Verbrauch, aber nur 1,11 Euro/ Liter.





Bearbeitet von: Uwe Pampus am 26.10.2011 um 19:19:17
Autor: Toni GR
Datum: 26.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kan von zwei freunden berichten die ein Kit von der firma fuelcat.de gekauft hatten (für nen 6 zilinder ca 400€).
das war jeweils in einem peugeot 406 Coupe mit nem 6 zilinder verbaut.
der eine fuhr diesen wagen mit dem umbau ca 5 jahre und das ohne jegliche problehme!
der andere freund fur es ca 3 jahre und auch der ohne problehme!
beide sagten das der wagen besser beschleunigt hatte.
der spritverbrauch war bei denen ca 1,5 bis 2 liter mehr also von ca 11 auf ca max 13 Liter.

ich selbst kann nur sagen das wen ich bei denen mitgefahren bin, der wagen immer irgendwie nach alkohol gerovhen hat :-)

Mfg Toni
Autor: seng
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure infos....ich werde mal schauen ob ich den preis etwas drücken kann und für 650 euro bekomm....zum alkohol geruch,es war vllt dein freund der so roch und nicht das auto^^

Autor: Toni GR
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne mit sicherheit nicht lol naja so wars halt bei dem :-)
Autor: Saugnapf
Datum: 02.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wenns klappt, dann hebt ML die einspritzzeiten um 10% an, das ist dann ok.
10% mehr Leistung, 10% mehr Verbrauch, aber nur 1,11 Euro/ Liter.

(Zitat von: Uwe Pampus)




Ethanol hat nur 2/3 des Brennwertes von Benzin. Nur 10% Mehrverbrauch kannst du mir nicht erzählen.

In der Regel steigt der Verbrauch um 20-30% bei der Verwendung von ETN an.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile