- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 25.10.2011 Thema: Welche Lackierpistole? ---------------------------------------------------------- Servus an alle, möchte mir für Lackierarbeiten ne Lackierpistole von Sata (evtl. auch Devilbiss) zulegen. Nun gibt es aber viele verschiedene Modelle, was mir die Entscheidung sehr erschwert. Meine Kriterien: - möglichst gutes Spritzbild - geringer Luftverbrauch (!) - Gebrauchtpreis bis ca. 150€, da ich sie eh nicht oft brauchen werde Lackiert wird damit nur Basis- und Klarlack; zum Füllern hab ich ne andere. Kann man das RPS System bei allen, auch älteren Pistolen verwenden? Gruß PS: Wie sollte ein Kompressor für Lackierarbeiten dimensioniert sein? Muss mir sowieso nen neuen zulegen, deshalb kann ich mir auch gleich einen kaufen, der überall hin reicht. |
Autor: Stefan177 Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gross, größer, am größten. Vielleicht auch nen "mittelmäßigen" Kompressor nehmen und nen zusätzlichen Druckluft Tank in die Ecke stellen. Der Druck selbst und alles ist nicht so wichtig. Den Lackierdruck bringt sogar ein Kompressor für den Zigarettenanzünder, ums mal übertrieben zu sagen. Wichtig ist die Luftmenge. Die kann nie genug sein. Mit SATA machst Du nichts verkehrt. Für Hobbylackierungen kannst Du jede Pistole benutzen. Die liefern alle ein erstklassiges Bild, auch die älteren. RPS ist schön, aber kein Muss, schon garnicht für Hobbysachen. Wenn Du nur mal probieren willst, kauf dir ne alte Gebrauchte und steig erstmal ein. Die kriegst Du immerwieder los, wenn Du mal was besseres brauchst. Bearbeitet von: Stefan177 am 25.10.2011 um 20:45:14 Bearbeitet von: Stefan177 am 25.10.2011 um 20:45:45 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: yusuf Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mehr der Fan von Devilbiss. Ich lackiere lieber mit Devilbiss als mit Sata da sie für mich handlicher und einen besseren Strahl hat. Was aber nicht heisst das Sata schlechter ist. mit Sata spritze ich lieber den Füller und Grundierung. Bei Hobby Kompressoren habe ich keine Ahnung. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Millencolin. Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pistole sollte eigentlich weniger zum Ausprobieren sein, sondern ich möchte damit schon gut lackieren können (Motorräume, Kleinteile, evtl. ganze Fahrzeugteile, bis hin zum ganzen Fahrzeug). Habe bisher mir immer Pistolen geliehen, aber war mit den Spritzbildern überhaupt nicht zufrieden. Habe es dann immer bei der Nacharbeit büßen müssen und poliert und geschliffen ohne Ende. Kann man bei Devilbiss auch jedes Modell getrost kaufen, oder gibts da auch bessere für gleiches Geld? |
Autor: yusuf Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal welche Spritzpistole der Luftdruck sollte konstant bleiben je mehr Luftdruck um so besseres Spritzbild. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Millencolin. Datum: 16.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So - wollte kurz Meldung machen. Habe mir jetzt eine Sata LM2000 zugelegt. Lackierpistole mit 1,3er Düse und Fließbecher gebraucht, aber tip top, ein zweiter neuer Fließbecher war dabei, sowie natürlich der Schlüssel und einige Siebe und Lackiermasken. Hab bei eBay dafür 71€ bezahlt. Denke, das war sie allemal wert. Hat jemand Erfahrung mit genau dieser LM2000? Gut oder eher ein schlechteres Modell von Sata? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |