- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flushblow Date: 24.10.2011 Thema: Meinung: E39 540i behalten als Zweitauto ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2011 um 22:06:30 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hi, habe seit 4,5 Jahren einen 2001er 540i mit Vollaustattung inkl. M-Paket aus 1. Hand. Der Wagen hat jetzt 180.000 auf der Uhr, wurde regelmäßig gewartet und läuft problemlos. Nun soll nächstes Jahr ein Neuer her. Jetzt überlege ich, ob ich den alten, liebgewonnenen als meinen Zweitwagen behalte. Aktuell ist er die allgemeine Familienkutsche. Würde ihn mir dann mit 19 Zoll Felegen noch ein wenig aufpeppen. Da ich von zu Hause aus arbeite, wird der Wagen vermutlich keine 5.000 km mehr im Jahr bewegt. Was würdet Ihr machen? Lohnt es sich ein immerhin jetzt 10 Jahre altes Schätzchen zu behalten und sogar nochmal ein wenig was reinzuinvestieren? Ein Klassiker wie ein 850er wird er nicht mehr werden, denke ich :-) Bin irgendwie so unschlüssig. LG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2011 um 22:06:30 |
Autor: fibie39 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hay, also wenn du platz hast wo der wagen steht würde ich den behalten..machst ihn bissel schick und als spassmobil mal an we oder so fahren... 180tkm ist net viel und wenn er gut dasteht.....und noch 1.hand ....so einen solltest schön weiter pflegen... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese allumfassende Frage habe ich mir vor einem Jahr auch beantworten müssen. Ich bleibe bei meinem Schätzelchen, so lange bis der Karren auseinanderbricht :-) Habe in dieses Drecksteil über 7.000 Euro reingesteckt - der muss zukünftig gefahren werden bis sich kein Rad mehr rumdreht. Ich an Deiner Stelle würde den 540-er behalten. |
Autor: Flushblow Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Schätzelchen" und "Drecksteil" liegen bei Dir aber nahe beieinander :-) Ich werde Ihn wohl auch behalten und pflegen, zumindest noch 2,3 Jahre. Wenn ich mir anschaue, was Gebrauchte 540i so bringen, wird mir ohnehin schlecht. So umd die 5000 EURO finde ich dann schon arg wenig! NP war mal 65.000 €. Wenn ich den Komfort und die Qualität mit anderen Autos um die 5.000 € vergleiche, z.B. mit nem Golf, da frag ich mich, wieso mein schnittiger Komfortschlitten nur so wenig brigen soll :-) |
Autor: Uwe Pampus Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...weil der nicht mehr zeitgemäß ist. 16 liter verbrauch sind zu hoch. dann geht einiges in ihm kaputt - das summiert sich ganz arg. der schöne E39 (meiner) ist auf jeden fall sein geld wert "gewesen" und meiner wird definitiv nicht verkauft. den fahre ich sooo lange bis kein rad mehr dreht. |
Autor: Flushblow Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16 Liter?? Ich fahre meinen mit 11,9 Liter! |
Autor: mb100 Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kenn ich. Autos sind bisweilen wie Frauen. Zwar hin und wieder verdammt zickig, aber dennoch liebenswert... *gggg* Wenn beide Fahrzeuge unterhalten werden können und Du an dem Wagen hängst, dann würd ich ihn an Deiner Stelle behalten. Je nachdem wie viel Du jetzt fährst und ob Du die 200.000 knackst, wird er möglicherweise in der Nähe dieser Grenze nochmal "relativ ordentlich" an Wert verlieren, aber danach dann nicht mehr. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Weginaut Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn mein Beitrag sehr spät kommt, wenn du es dir leisten kannst, gib das Auto nicht weg. Wer einmal nen alten V8 fährt wir seines Lebens nicht mehr froh, den für nen paar € irgendwann verklingelt zu haben! Meiner ist Bj 1998, auch nen Touring, die Kiste geb ich nie wieder her, ich fahr den bis den nen H-Kennzeichen bekommt, oder es irgendwann kein Super mahr an der Tanke gibt... zudem sind die Reparaturkosten, für diese Teile echt human, abgesegen das an den alten Schiffen fast nix kaputt geht. Ab ner bstimmten Laufleistung, bekommst leider nur noch sehr wenig Kohle für den Baby, obwohl das grade bei nen 540i totaler Unsinn ist. Laufleistung ist bei den Modellen egal, solang die vernünfig gewartet und behandelt werden. Wenn nen Jungspund die Kiste verheizt, klar... solche Autos darf man nicht kaufen... Beim BMW Händler, meines Vertauens, sicherte der Werkstattmeister mir zu, das bei 400.000 km und guter Pflege, ne Euromünze auf dem laufenden Motorblock stehen bleibt.... Spritverbrauch? Ist das nicht gegal, wenn man so ein Auto ausgewählt hat? Fahre leider viel Stadtverkehr, aber Überland komm ich auf unter 10LIter.... geb aber auch gern mal bissl mehr Gas^^ Zudem kann man ab und zu mal die 3 Liter Diesel-Spinner, auf der Autobahn plätten ;) Is echt geil wenn die ins Lenkrad beißen, während man locker ab 220 km/h nochmal richtig durchbläßt :) Es lebe der Hubraum :P Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder und nicht vergessen, fährste quer, siehste mehr. |
Autor: Sch@ckal Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi und schöner Beitrag :-) Wenn ich nicht einen Firmenwagen bekommen würde. Dann würde meinen 540ger nicht hergeben, vorallem weil es einer der wenigen mit 6-Gang ist. Laut Mobile stehen in DE keine 20Stück von den 6-Gang Limos zum gerade Verkauf. Es ist so ein klasse Wagen, man kann super Schaltfaul fahren einfach bei 100km/h mit gerade mal 1700 U/min dahingleiten. Zum überholen muss man nicht mal runterschalten, einfach aus Gas und los gehts! Die 440NM schieben schon gut an, und bei 200km/h nochmal aufs Gas und der schiebt immernoch :-) Ich komme auf 11-12L im Schnitt was ich auch super für so einen großen V8 finde. Kann damit gut leben. Und in der Versicherung sind die 540ger billiger als ein 318is :-D 10L mit nem Touring kann ich kaum glauben aber ok! Nur die 400tkm stimmen so nicht ganz. Meiner ist komplett BMW Checkheft durchgestämpelt aber bei allen wirklich allen M62 Motoren verabschiedet sich nach ca 200tkm oder 10-12Jahren das Kunsttoff von der V-Schiene. Das ist leider Konstuktions bzw Altersbedingt. Und das kostete bei BMW mit allem ca 3000€. Ich habe das alles im August gemacht. (Anleitung von mir im Nice2Know) Inkl Steuerkette,Kettennspanenr Wasserpumpe,Thermostat,Keilriemen usw usw Nun rennt er schon wieder 7tkm nach der Revsion und bestimmt weitere 200tkm ohne Probleme! ist ein gutes gefühl wenn alles gemacht ist. :-) Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Flushblow Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, lese das jetzt erst mit dem Kunststoff!! Kann das wer bestätigen? Meiner ist jetzt genau in dem fraglichen Alter und hat 195.000 km drauf. Muss ich jetzt Angst haben und was passiert da genau? |
Autor: Sch@ckal Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar das ist so sicher wie Silvester jedes Jahr ;-) Im Nice to Know findest du meine Anleitung zum Tausch der Teile! Und schau einfach mal ins E39 Forum und suche einwenig. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |