- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schnubby Date: 23.10.2011 Thema: Kupplung Problem! Kupplungsgeberzylinder defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes Problem. Ich bin mit meinem Auto letzten Donnerstag ohne Probleme gefahren und am Abend hab ich ihn in die Garage gestellt und bin bis heute nicht mehr damit gefahren. Heute also am Sonntag ging ich erst wieder zur Garage und sah einen rießigen Fleck unter meinem Auto ich denke ca. 0,5-1L Öl! Habe erst alle Flüssigkeiten im Motorraum kontrolliert ist mir nichts aufgefallen! Dann sah ich unters Auto und sah dass es eher mittig richtung Getriebe irgendwo rausläuft. Dann setzte ich mich ins Auto und wollte die Kupplung treten und es ist absolut kein Druck mehr auf der Kupplung und das Pedal bleibt auch hinten und kommt nicht wieder von alleine nach vorne! Wenn ich die Kupplung jetzt bisschen drücke geht das Pedal sofort schlagartig automatisch bis ganz nach hinten ohne das ich das Pedal ganz durchdrücken muss und bleibt da... Ist das jetzt eher der Geber oder Nehmer zylinder? Auto ist leider so natürlich nicht fahrbereit und aufbocken ist sehr schlecht da ich sehr wenig Platz in der Garage habe. Das Auto hatte vorher kein Problem mit Getriebe Kupplung etc. Vielleicht kann mir ja einer bisschen weiterhelfen... MFG |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 23.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dabei handelt es sich um den Nehmerzylinder. Der Geberzylinder sitzt hinterm Kupplungspedal. Wenn du alle Flüssigkeiten kontrolliert hast, warum ist dir nicht aufgefallen, dass Bremsflüssigkeit fehlt? 0,5 - 1,0 Liter bezweifel ich aber fast, es ist nur in etwa 1 Liter im gesamten System. Schieb dein Auto raus und mach es vor der Garage, nur etwas kalt im Moment ;) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: elmarco01 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau überprüfe den Bremsflüssigkeitsstand, denn aufgrund eines undichten Nehmerzylinders läuft das fast leer... Muss jedoch nicht unbedingt der Nehmerzylinder an sich sein... Manchmal ist auch die Leitung des Nehmerzylinders lose/undicht oder wenn die Werkstatt vergessen hat beim Bremsflüssigkeitswechsel die Entlüfterschraube fest zu machen kanns da auch raus kommen... Noch ein Tipp am Rande... Lass die Bremsflüssigkeit nicht an deine Haut rankommen oder annen Lack... Trocknet die Haut aus bzw frisst dir den Klarlack von deinem Auto :-)... |
Autor: Schnubby Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War jetzt gerade nochmal beim Auto, der Bremsflüssigkeitsbehälter ist so wie er sein soll, die Flüssigkeit ist genau zwischen Min-Max. !!! Also da ist nichts ausgelaufen!! Wäre mir das erste mal ja aufgefallen als ich alles im Motoraum kontrolliert habe.. Was kann das nun sein??? |
Autor: Haraldl Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie Du es beschreibst hast Du definitiv ein Problem mit der Kupplungshydraulik, und zwar nach meiner Einschäzung mit dem Nehmerzylinder. Wenn es der Geberzylinder wäre wäre Dir die Suppe über die Füße gelaufen, denn der sitzt im Fußraum wie oben schon beschrieben. ich hatte das gleiche Probem mal mit einem E30. Nehmerzylinder tauschen, Hydrauliköl auffüllen und entlüften, dann sollte es gut sein. |
Autor: ThogI Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nanana, kein Hydrauliköl in die Kupplung/Bremse! Da tut man Bremsflüssigkeit rein! NEHMERzylinder ist schon richtig da unten und der BF Stand sollte nicht zu weit absinken, da die Kupplungsleitung "früher" nichts mehr bekommt; wäre ja sonst Lebensgefährlich, wenn die Bremse ins leere tritt ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Haraldl Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry wenn ich mich mißverständlich ausgrdückt hab. Mit Hydrauliköl war Bremsflüssigkeit gemeint, denn Bremse und Kupplung teilen sich ja einen Ausgleichbehälter. Ein Versagen der Bremse ist bei einem Leck in der Kupplungshydraulik nicht zu befürchten. Üblicherweise ist da eine Schottwand im Behälter. Läuft die Kupplungshydraulik leer hat die Bremse immer noch genug. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So siehts aus, und falls Flüssigkeit aus dem Bremssystem verloren geht, lässt die HA Bremse vor der VA Bremse nach! "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Schnubby Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ihr meint es ist der Nehmerzylinder??!! Auch wenn keine Bremsflüssigkeit im Behälter fehlt?! Was anderes kanns also nicht sein... Am Donnerstag schau ich es mal genauer an... |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der Nehmerzylinder. BFK muss fehlen wenn die Kupplung keinen Druck mehr hat und eine Lache unter deinem Auto war ;) Besorg dir nen neuen im Zubehör von Bosch oder sonst was manierlichem für ca. 60-80€ und bau den ein. Spiel aber vorm Einbau nicht mit dem Zylinder rum, wenn keine BFK drin ist, gehen leicht kaputt! Denk ans Entlüften, Anleitungen dazu gibts hier massig im Forum. Lg und viel Spaß dabei ;) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |