- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Rahmen Bruch schwachstelle - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wutz
Date: 22.10.2011
Thema: M3 Rahmen Bruch schwachstelle
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin seid einiger Zeit auf der suche nach einen schönen M3 E46.

Ich habe mir jetzt 3 Autos angeschaut.
1.Coupe BJ 04
2.Cabrio BJ 03
3.Cabrio BJ 02

leider hatten alle 3 Autos das selbe Problem....und zwar ist der Rahmen gerissen.Das sieht man vorne im Motorraum,neben den Dom und den Kotflügel.

Meine Frage ist einfach nur ob das eine Schwachstelle bei den Modellen ist oder hab ich mir einfach 3 mal schrott angeguckt (:
danke schon mal


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nie gesehen und gehört von.
Hast du ein Foto ???


Autor: quattrodriver
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht ob wir das selbe meinen, aber ich glaube, ich habe das schon mal bei einem normalen E46 gesehen!? Mach doch mal zum Abgleichen ein Foto oder beschreibe wo die Stelle genau ist.
Autor: Wutz
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das bild kann ich jetzt schlecht machen weil ich keinen von den drei genomm habe (:
haben die nicht serien mäßig ne domstrebe drauf?weil das hatte auch keiner
Autor: bellizist
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na das bild kann ich jetzt schlecht machen weil ich keinen von den drei genomm habe (:
haben die nicht serien mäßig ne domstrebe drauf?weil das hatte auch keiner

(Zitat von: Wutz)




Die Domstrebe kam erst ab dem Facelift ;)

Beschreibe mal hier an diesem Bild die Stelle, mir sind Risse bei meinem nämlich nicht bekannt:


Autor: Wutz
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das bild mal hoch geladen.es war auf beiden seiten gewesen.
hab es mal umkreist und auf der rechten seite ein punkt gemacht wo die genau stelle war

[url=http://www.abload.de/image.php?img=m3_csl_e46_2003_p0036738dt.jpg][/url]
Autor: bellizist
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war mal so frei bei meinem 2 Bilder zu machen.
Habe an den Stellen nichts auffälliges gefunden (Staub ist normal :P).

Fahrerseite:


Beifahrerseite:


Autor: quattrodriver
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die Stelle meine ich; das habe ich schon bei einem 2005er Coupe gesehen. Woher das kommt, wüsste ich auch gerne!!!
Autor: Wutz
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig,diese stellen hatten voll einen riss nach unten.der riss war aber auch ziehmlich groß also nich nur ein haar riss
Autor: Wutz
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kann mir jetzt keiner sagen ob das eine schwachstelle ist oder nich?
Autor: bellizist
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich das bisher noch nicht wusste behaupte ich jetzt mal: Es ist keine Schwachstelle.

Gesehen habe ich sowas schon bei einem e36M3 (auf Bildern), dieser wurde aber ausschließlich viele tausend Kilometer auf der Nordschleife bewegt.
Und da hält glaube ich so gut wie keine Karosse ewig, das Fahrzeug wird einfach nur durch geknetet. ;)
Autor: widi
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
diese schmalen, länglichen Blechstreifen, wo dann die Kotis längs drangeschraubt werden,
haben so gut wie nichts mit der Steifigkeit der Karosse zu tun .
Das ist ein Trägerteil NUR für die Kotis, der sonst nichts zu halten hat.
Hatte die beiden Streifen wegen Unfallschaden schon mal ersetzen müssen,
sind als original BMW Teil erhältlich,
bin OHNE die Teile zum Spengler gefahren, Auto ist dabei nicht zusammengeklappt.

Mit freundlichen Grüßen
Widi

Autor: quattrodriver
Datum: 25.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass es ein weitverbreitetes Problem ist, weil ich noch nicht viel darüber gehört habe; allerdings kann ich da auch falsch liegen!?

Und auch wenn das kein tragenes Teil ist, unschön ist es dennoch!!!
Autor: jonnytheonly
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich krame mal das alte Thema hervor .... ich habe bei meinem M3 Cabrio auch diese Risse festgestellt. Hat das noch jemand?

Bearbeitet von: jonnytheonly am 12.05.2018 um 15:03:15




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile