- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beim schliessen fahren die scheiben runter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loco_e46
Date: 21.10.2011
Thema: beim schliessen fahren die scheiben runter
----------------------------------------------------------

hallo
ich habe ein problem was ich schon mal vor etwa 2 jahren hatte
ich weiss nicht mehr ob ich hier im forum das schonmal geschrieben habe
ich kann alle meine beiträge nicht mehr einsehen...egal

das problem ist:
ich fahre irgendwo hin steige aus und schliesse mit dem schlüssel zu
plötzlich gehen die knöpfe der zentralveriegelung hoch und die scheiben fahren automatisch komplett runter
das auto ist offen und die scheiben auch

ich muss dazu sagen das ich eine alarmanlage original habe und elektrische fensterhebe vorne habe
es ist eine limo e46 bj98 318i

ich steige wieder ins auto und fahre die scheiben hoch
versuche wieder abzuschliessen und wieder geht das auto auf und die scheiben fahren runter

auch wenn ich ins türschloss den schlüssel stecke und schliesse das gleiche problem

und wenn ich das öfter versuche geht sogar die alarmanlage los

ich habe schon die batterie abgeklemmt über 30 minuten und den schlüssel neu angelernt und auch den einklemmschutz neu eingestellt
aber das hilt nichts

wie gesagt vor ca. 2 jahren das problem gehabt (nur an einem tag) und heute wieder
heute allerdings mehrfach

kennt jemand dieses problem und kann mir einen rat geben bitte

gruß


Antworten:
Autor: meinbag
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also ich würde irgendwie auf das steuergerät tippen?
so wie das problem geschildert wird, hört sich das so an, wie wenn du auf der ffb die "öffnen-taste" drückst und hältst. dann müsste ebenfalls das fahrzeug aufsperren und solange du die taste drückst die fenster öffnen?

oder vlt. irgendwo ein wackelkontakt? der eben das hervorruft?

mfg
Georg
Autor: ed878
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@loco_e46
Deine Symptome sagen mir auch, das iwe dauer Signal zum Öffnen an der ZV ankommt. Dadurch fahren ja auch die Fenster +SHD auch runter. "Komfort öffnen" Funktion.

Kann aber auch Türschloss sein , oder Taste "AUF" am Schlüssel hängt manchmal...

Ich habe so ein "selbst öffnendes" Verhalten vom Arbeitskollegen, mit seinem E91 (BJ ca. 2008 ) schon 1 mal Live miterlebt.
Wir beide gehen an dem Tag raus aus der Firma , und sein E91 steht offen (ZV mässig, Fenster und SHD waren zu). Und der war sich zu 150% sicher, das er auch abgeschloßen hat. Und danach innerhalb von ca. 3 Monaten nochmal das gleiche 2 Mal dem Kollegen passiert. Kollege hat aber nix repariert oder ähnliches,
seitdem dritten Vorfall(ist jetzt schon ca. 6 Monate her) hat er wieder Ruhe, sein Wagen bleibt wieder auch ZU wenn er ankommt. :)

Habe mich damals für ihn etwas im Netz schlau gemacht, und das hab ich rausfinden können:

z.B. zum Thema beim E9X : Klick mich , 'ne interessante Zitat dabei :

Zitat:

Zitat @Boergi
Ich hatte so ein Problem mal bei meinem E46, dort sperrte sich nicht nur das Auto auf, es gingen sogar die Fenster und Schiebedach auf. Durfte mich schon morgens deswegen in ein nasses Auto setzen :mad: Am Ende war das linke Türschloß defekt. Wurde ausgetauscht und seitdem keine Probleme mehr.




---
Und noch ein Link zum Thema aus dem E90 Forum : Klick mich


Gruß ED
Autor: loco_e46
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha ok
erstmal vielen dank für die antworten
muss mal schauen was ich mache
heute mittag ging es wieder normal zu schliessen
heute abend wieder nicht
scheinbar ein wackelkontackt

gruß
Autor: loco_e46
Datum: 25.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
habe es nun mit dem ersatzschlüssel probiert
habe nur einen werkstattschlüssel ohne funkfunktion
also ich habe beim kauf nur 2 schlüssel erhalten (nur einer mit funkfunktion)
bei dem zweiten schlüssel daselbe problem

auch die sicherungen habe ich überprüft
alles ok

kann man sagen das es nur am steuergerät oder am schloss liegen kann ???
oder kann es auch sein das es am fensterheber liegt ?
fensterheber habe ich leztes jahr beide repariert da die plastiknasen abgebrochen waren

der funkschlüssel geht nur manchmal
meistens nicht
die alarmanlage aktieviert sich auch nicht

will das auto nicht unbedingt auslesen lassen da es jedesmal geld kostet (auto ist 13 jahre alt)

wäre über weitere antworten sehr zufrieden
danke
gruß
Autor: SIGGI E36
Datum: 25.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
habe es nun mit dem ersatzschlüssel probiert
habe nur einen werkstattschlüssel ohne funkfunktion
also ich habe beim kauf nur 2 schlüssel erhalten (nur einer mit funkfunktion)
bei dem zweiten schlüssel daselbe problem

auch die sicherungen habe ich überprüft
alles ok

kann man sagen das es nur am steuergerät oder am schloss liegen kann ???
oder kann es auch sein das es am fensterheber liegt ?
fensterheber habe ich leztes jahr beide repariert da die plastiknasen abgebrochen waren

der funkschlüssel geht nur manchmal
meistens nicht
die alarmanlage aktieviert sich auch nicht

will das auto nicht unbedingt auslesen lassen da es jedesmal geld kostet (auto ist 13 jahre alt)

wäre über weitere antworten sehr zufrieden
danke
gruß

(Zitat von: loco_e46)




ich denke das hier dein microschalter am drehfallenschloss spuchte macht denn hier geht dein schließzylinder hinein.
sprich wenn du manuell auf oder zu sperrst wird der microschalter dahinter betätigt.
dies hat die aufgabe deine zv. und fensterheber zu steuern im manuellen bereich des schlosses.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: loco_e46
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
die fenster fahren aber auch runter wenn ich mit dem funkschlüssel schliesse (nicht manuell)
allerdings geht der funk meistens nicht

Autor: logopower
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das der einzige funkschlüssel ist, 13Jahre alt wie das fahrzeug, wird sich wohl die batterie vom schlüssel verabschieden. ich denke das der microschalter immer funzen muss und so wie siggiE36
schon annimmt, dieser einen weg hat, da der schließzylinder ja einwandfrei den schalter manuell wie per funk ansteuern muss

also batterie vom schlüssel tauschen(gibt hier im forum einige infos) oder schlüssel neu
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Dmitrij
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde da vielleicht auf das Grundmodul für die Zentralveriegelung tippen kannst es ja mal checken lassen.


Autor: Saugnapf
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
habe es nun mit dem ersatzschlüssel probiert
habe nur einen werkstattschlüssel ohne funkfunktion
also ich habe beim kauf nur 2 schlüssel erhalten (nur einer mit funkfunktion)
bei dem zweiten schlüssel daselbe problem
(Zitat von: loco_e46)




Nur zur Info:
Du müstest haben 2 Funkschlüssel, einen Werkstattschlüssel und einen Geldbeutelschlüssel.

Wenn du TK hast und dir die Karre gestohlen wird, gibt es damit unter Garantie Schwierigkeiten, wenn nicht alles Schlüssel da sind.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: logopower
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo
habe es nun mit dem ersatzschlüssel probiert
habe nur einen werkstattschlüssel ohne funkfunktion
also ich habe beim kauf nur 2 schlüssel erhalten (nur einer mit funkfunktion)
bei dem zweiten schlüssel daselbe problem
(Zitat von: loco_e46)




Nur zur Info:
Du müstest haben 2 Funkschlüssel, einen Werkstattschlüssel und einen Geldbeutelschlüssel.

Wenn du TK hast und dir die Karre gestohlen wird, gibt es damit unter Garantie Schwierigkeiten, wenn nicht alles Schlüssel da sind.

(Zitat von: Saugnapf)



dann müsste die versicherung ja kenntnis von der anzahl der schlüssel haben ;-)
ich habe dies bei noch keinem fahrzeug angeben müssen
stimmt zumindest mit der anzahl schlüssel, ich hab sie alle I:-))
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: loco_e46
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der anzahl der schlüssel ist mir bekannt
ich habe damals das auto privat gekauft und nur 2 schlüssel bekommen
TK habe ich seit nächstem jahr nicht mehr

die schlüssel sind mir aber erlich gesagt auch egal
aber danke für die infos

habe vor das schloss auszubauen und zerlegen und zu checken
geht das einfach so oder fliegen mir 100 federn um die ohren und ich dann nicht weiss wo diese hingehören
kann mir da jemand was sagen
oder ist es besser ein neues gebrauchtes zu kaufen
passt auch eins vom FL in mein VFL ?
danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile