- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Soundanlage Beratung? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom_1
Date: 21.10.2011
Thema: E46 Soundanlage Beratung?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Ich fahre einen Bmw e46 limo Facelift mit Dynavin V4 Navigationsradio und den normale Lautsprechern von BMW.

Nun möchte ich gerne Die vorderen und eventuell die hinteren Boxen tauschen.
Ich möchte aber keinen Subwoofer im Kofferraum brauche den Platz.
Bass ist mit den vorverstärkten Ausgängen des Dynavin nicht soooo schlecht im unteren Lautstärkenbereich.

Die frage an euch wäre was für ein System , Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Ich möchte gerne ein System das mit den Originalen Befestigungspunkten montierbar ist und am besten gleich Plug & Play sind^^
Dann habe ich gehört das unbedingt eine Endstufe eingebaut werden soll.
Nun wie funktioniert das ganze muss ich da von der endstufe zu allen boxen neue kabel verlegen oder funktioniert das auch anders?

Wäre euch sehr dankbar : )

MFG


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dazu hätte Dir Google oder die Suchfunktion jegliche weitere Frage erspart ;)

Als Frontsystem kämen fzg.-spezifische Systeme von Audio Systems (Radion oder X-ion E46) oder Rainbow (IQ-Line) in Frage.

Eins ist klar ... BEIDE brauchen dringend eine ENDSTUFE ... sonst wirds schlechter statt besser !
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: tom_1
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja dazu hätte Dir Google oder die Suchfunktion jegliche weitere Frage erspart ;)

Als Frontsystem kämen fzg.-spezifische Systeme von Audio Systems (Radion oder X-ion E46) oder Rainbow (IQ-Line) in Frage.

Eins ist klar ... BEIDE brauchen dringend eine ENDSTUFE ... sonst wirds schlechter statt besser !

(Zitat von: Hellspawn)




Danke einmal für deine antwort.
Ich habe mich bereits stundenlang damit beschäftigt .
Für mich muss es kein fzg. Spez. Sein kann die boxen zufräsen usw.
Ich würde nur gern wissen wie das mit der endstufe funkt?
Das dynavin hat ja nur die ausgänge für den sub alle andren boxen funktioniEren über den serienstecker? Oderhat das dynavin auch für die boxen ausğange?
Auf jeden fall die endstufe (verstärker) würde übers reserverad kommen nur wie gehört das verkabelt? Plus minus mit der sicherung und amp zum verstärker vom radio das rsm signal .
Müssen dann vom verstärker zu jeder box ein neues kabel verlegt werden? Oder fentiiniert das anders?
Kann man vl. Auch vom verstärkerdirekt zum serienstecker gehen undvsich beim boxenkabel dazuhängen?
Autor: Hellspawn
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mir das Steckersetup am Dynavin V4 angucke finde ich da ... Rear Left/Right (chinch), Front Left/Right (chinch), Sub (chinch).

Dies sollten nach meiner Auffassung die Pre-Amp Ausgänge und der Sub Ausgang sein.

Das heißt ein 4-Kanal Verstärker wird wohl an die Ausgänge "Rear Left/Right (chinch), Front Left/Right (chinch)" angeschlossen ... das sollte passen.

Strom nur ganz kurz ...

Plus kommt von der Batterie je nachdem wo die ist ein kurzes Stromkabel im Heck verlegen oder eben ein langes Kabel auf der Beifahrerseite vom Motorraum ins Heck verlegen.
Die ANL-Sicherung (passend zu Absicherung der Endstufe) wird ein kurzes Stück nach der Batterie in das Pluskabel integriert (so 20cm).

Masse geht von der Endstufe (bei Deiner Wahl Reserveradmulde) am besten an der Masse punkt im Kofferraum den auch die Batterie nutzt (ist unter der Verkleidung Heckscheinwerfer Beifahrerseite).

Lautsprcherkabel werden genauso wie das Chinchkabel auf der FAHRERseite in einem Bündel nach vorne hinters Radio verlegt.
Chinch geht ans Dynavin (siehe oben).
Lautsprcherkabel so wie Du vermutet hast an die Originalkabel des BMW RadioKabelbaums der hinter dem Radio rausguckt (derzeit sitzt dort der Dynavin Radiostecker drauf und liefert die Signale).
Einfach die Kabel auspinnen und mittels Crimpverbindern und Schrumpfschläuchen saubere Verbindungen herstellen:

Et Voila ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Marius
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir meine empfehlen. Hatte die im E46 Coupe verbaut und noch nie was besseres gehört!

Brauchst auch dann keinen Bass mehr.

Es handelt sich um ein Focal K2P System für vorne und hinten kann ich dir das 13er Phase Linear Audiophile 5 empfehlen / anbieten.

Habe meine Coupe vor paar monaten Verkauf und alles an Anlage ausgebaut. Die Focal K2P können auch probegehört werden im Wagen von meinem Bruder der hat die auch drin. Was besseres wirst kaum finden. Passen auch perfekt in den E46 rein. Muss nicht immer das Rainbow und AudioSystem zeug sein wo nur der Befestigungsring Fahrzeugspezifisch ist und es gleich heißt man kann nur diese Verbauen. Genau das stimmt nämlich nicht!

Wie gesagt wenn Interesse hast kannst mir gerne eine PM schicken. Bekommst Bilder von mir incl. recht fairen Preis und eine Garantie das zufrieden sein wirst im E46 damit!
Autor: tom_1
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann dir meine empfehlen. Hatte die im E46 Coupe verbaut und noch nie was besseres gehört!

Brauchst auch dann keinen Bass mehr.

Es handelt sich um ein Focal K2P System für vorne und hinten kann ich dir das 13er Phase Linear Audiophile 5 empfehlen / anbieten.

Habe meine Coupe vor paar monaten Verkauf und alles an Anlage ausgebaut. Die Focal K2P können auch probegehört werden im Wagen von meinem Bruder der hat die auch drin. Was besseres wirst kaum finden. Passen auch perfekt in den E46 rein. Muss nicht immer das Rainbow und AudioSystem zeug sein wo nur der Befestigungsring Fahrzeugspezifisch ist und es gleich heißt man kann nur diese Verbauen. Genau das stimmt nämlich nicht!

Wie gesagt wenn Interesse hast kannst mir gerne eine PM schicken. Bekommst Bilder von mir incl. recht fairen Preis und eine Garantie das zufrieden sein wirst im E46 damit!

(Zitat von: Marius)




Leider bisd du einen Tag zuspät dran sonst hätte ich mich sofort zu dir gewended habe jt. leider schon meine boxen gegen Hifonics zeus 16,5 cm ausgetauscht und eine Endstufe übern reserverad verbaut.
Klingt alles soo gei* und das ohne sub.
Ich kann nur noch freunde von mir fragen ob die interesse haben würde mich dann bei dir melden.

MFG

Autor: tom_1
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn ich mir das Steckersetup am Dynavin V4 angucke finde ich da ... Rear Left/Right (chinch), Front Left/Right (chinch), Sub (chinch).

Dies sollten nach meiner Auffassung die Pre-Amp Ausgänge und der Sub Ausgang sein.

Das heißt ein 4-Kanal Verstärker wird wohl an die Ausgänge "Rear Left/Right (chinch), Front Left/Right (chinch)" angeschlossen ... das sollte passen.

Strom nur ganz kurz ...

Plus kommt von der Batterie je nachdem wo die ist ein kurzes Stromkabel im Heck verlegen oder eben ein langes Kabel auf der Beifahrerseite vom Motorraum ins Heck verlegen.
Die ANL-Sicherung (passend zu Absicherung der Endstufe) wird ein kurzes Stück nach der Batterie in das Pluskabel integriert (so 20cm).

Masse geht von der Endstufe (bei Deiner Wahl Reserveradmulde) am besten an der Masse punkt im Kofferraum den auch die Batterie nutzt (ist unter der Verkleidung Heckscheinwerfer Beifahrerseite).

Lautsprcherkabel werden genauso wie das Chinchkabel auf der FAHRERseite in einem Bündel nach vorne hinters Radio verlegt.
Chinch geht ans Dynavin (siehe oben).
Lautsprcherkabel so wie Du vermutet hast an die Originalkabel des BMW RadioKabelbaums der hinter dem Radio rausguckt (derzeit sitzt dort der Dynavin Radiostecker drauf und liefert die Signale).
Einfach die Kabel auspinnen und mittels Crimpverbindern und Schrumpfschläuchen saubere Verbindungen herstellen:

Et Voila ...

(Zitat von: Hellspawn)




Danke für deine Anleitung hat mir sehr viel geholfen.
Mein bruder hat mir auch alles nocheinmal erklärt und somit habe ich eine Endstufe von meinem bruder übern reserverad drinnen und vorne und hinten jeweils 16,5 cm higfonics zeus boxen mit hochtöner drinnen funktioniert alles einwandfrei udn hat massig bass und das ohne sub einfach TOP!!

Dankke nochmal für alles

MFG
Autor: Drift-Michi
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der coupe wohl kleiner boxen? hab in meiner limo auch 16er
Autor: tom_1
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat der coupe wohl kleiner boxen? hab in meiner limo auch 16er

(Zitat von: Drift-Michi)




Solten eig. gleich sein?

Die fzg. spezifischen sind auch 13 cm mit adapterringe weil angeblich keine 16cm reinpassen .

ich hab jt. die originalen 16ner raus und sogar durch 16,5 cm große ersetzt. einbautiefe 62 mm.
Muste nur die türverkleidung 5 mm wegfräsen und einen halter anfräsen danach pasd alles harrscharf rein noch befestigungsplätchen aus blech gebastelt damit alles hält und ich hab daweil keine probleme.
Autor: Drift-Michi
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke
Autor: Hellspawn
Datum: 23.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, das Coupe hat ganz normale 16cm Systeme in den Türpappen (nur die Halterungen sind nicht normal) ... auch die Fzg.-spezifischen sind 16er ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile