- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit automatischen Aussen/Innenspiegeln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axl11
Date: 19.10.2011
Thema: Problem mit automatischen Aussen/Innenspiegeln
----------------------------------------------------------
Servus,



ich hab folgendes Problem, das meine automatischen Aussenspiegel bei schlechten Wetter dunkel werden,
obwohl es dafür eigentlich keinen Grund gibt.

Und mein automatischer Innenspiegel regt sich dafür kein bissl, wenn im dunklen Autos hinter mir fahren.

An was könnte das Problem liegen ?



Gruß Alex


Antworten:
Autor: Anheiser
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Alex,

hört sich doch ganz normal an - falls Du mit automatischen Spiegeln die automatische Abblendfunktion meinst. Wenn die Scheibenwischer aktiv sind (also bei schlechtem Wetter) gehen die "automatisch" in den Abblendmodus und verdunkeln sich dabei etwas, da das Fzg. davon ausgeht, dass alle vorbildlichen Verkehrsteilnehmer bei Regen mit Licht unterwegs sind. Je älter die Spiegel, desto dunkler können diese mit der Zeit werden.

Auch der Innenspiegel "regt" sich nicht, die Abblendfunktion wird durch Anlegen einer Spannung in der Spiegelbeschichtung aktiviert, das passiert unmerklich. Wenn Dich also die Scheinwerfer hinter Dir im Dunkeln nicht blenden, funktionierts doch so wie es soll :-)

Grüße
Anheiser
Autor: nightlinerE39
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Erklärung ist mal ne neue Version...

i.d.T. verhält es sich so, dass zwei Sensoren die Helligkeit vor dem Auto (Umgebungslicht) und das Licht hinter dem Auto (Verkehrsteilnehmer) in Widerstände umwandeln und diese Widerstände wiederum in Abhängigkeit dafür sorgen, dass eine Spannung angelegt wird, die wiederum die E-Chrom-Flüssigkeit zu einer Reaktion animiert.

Heißt in Kurzform nichts anders als:
wird der Sensor nach vorn abgedunkelt (z.B. mit der Hand) und der innere Sensor beleuchtet (z.B. mit einer Taschenlampe) dann sollten alle Spiegel abdunkeln erst der innere, dann die beiden außen.

Und dafür braucht es keinen einzigen Regentropfen, keine Scheibenwischer oder sonst welche Zaubereien...

Gruß
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Axl11
Datum: 08.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten ;)

Wie das funktioniert ist mir klar. Komisch ist halt das, die Aussenspiegel bei schlechtem Wetter ohne Grund dunkel werden, wenn kein Auto hinter mir fährt.


Innenspiegel bewegt sich wie oben schon geschrieben gar nix mehr, der ist wohl tot, und wird vielleicht den Aussenspiegeln ein falsches Signal geben denk ich ...



Gruß Alex




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile