- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thomas040985 Date: 17.10.2011 Thema: BMW 328 Motor vom schrott ---------------------------------------------------------- Hi, Also mein Problem ist, ich hab mir einen motor vom schrott geholt und wenn ich den und meinen vergleiche sind ein paar dinge utnerschiedlich! 1. Der motorkabelbaum sind ganz andere stecker und laufen alle auf die linke seite! 2. Die motorhalterungen sehen ganz anderst aus 3. ich hab ja den servo behäter unten an der motorhalterung, bei dem motor ist da gar nichts, auch keine befestigungen dafür..... Ich hab mir schon überlegt ob der motor nicht vll aus nem 5er ist, kann das sein??? oder gibt es da verschiedene aufbauten beim 328???? Wenn ja kann ich einfach alles umbauen an den block und das läuft auch?? Baujahr ist 1996 würde mich über hilfe freuen! |
Autor: csm-101 Datum: 17.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht aus nem Rechtslenker ausgebaut? --E10-Boykottierer-- |
Autor: jochen78 Datum: 17.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War jetzt auch mein erster Gedanke :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Old Men Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube, du hast einen Motor aus einem E39 erwischt. |
Autor: thomas040985 Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir den kabelbaum vom e39 bei eBay anschau dann war es auch noch ein Automatik..... Kann ich da einfach alles umbauen?? Der Block und Kopf mussten ja identisch sein?! |
Autor: Alex_Coupe Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja glaubt ihr das in England die Motoren seitenverkehrt gebaut werden?? Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-) BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal... BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal... Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine |
Autor: fuchzger Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @TE So einfach kannst einen E39 Motor nicht in deinen E36 bauen. Beim E39 hast du einen CAN-Bus,beim E36 nicht. Der Umbau wird net ohne. Du brauchst einen CAN-Bus Emulator, die STG's von dem Motor (sonst Codieren lassen), dann muß die Motorhalterung geändert werden. Als nächstes brauchst du den passenden Krümmer,nen Lamdasensor passend dazu und den Kabelbaum zum E36 anpassen. Zum Schluß muß der Motor eingetragen werden. Alles in allem, hol dir lieber einen E36 328i Motor, des kommt billiger. benutzte auch die Board Suche dazu,bzw. die Suchmaschine, da gibts auch einiges zu finden. Gruß fuchzger Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot wirds dunkel, brauchst du Licht |
Autor: jochen78 Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nö ich für meinen Teil habe gedacht da das Lenkrad ja auf der anderen Seite ist, laufen die ganzen Kabel auch auf der anderen Seite. :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 18.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja als Motortausch ists nicht problematisch.... Wenn er schon ein passendes Aggregrat derzeit verbaut hat.. kann er ja von Steuergerät bis X alles übernehmen... dem "Metallklotz" isses ja wumpe was dahinter hängt. Wenn er nu von nem ganz anderen Motortyp umbauen möchte und an kabelbaum und Steuergerät angewiesen ist...dann wirds natürlich problemtisch wenn die Elektrik garnicht zum Fahrzeug passt... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: thomas040985 Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab alles getrauscht.... Kabelbaum,ansaugbrücke,abgasgrümmer, ölwanne.... aöso vom e39 motor ist nur noch der block und kopf! Jetzt hab ich neue probleme, wir haben dann gerade für heute abgebrochen nach 12 stunden arbeit^^ Hier die neuen probleme die etwas kleiner sind: 1. wieviel kabel hat den der anlasser?? haben ihn eingebaut und eins vergessen, müssten ja 4 sein, wenn ja wo kommt welches hin. 2. es gehen irgendwie keine gänge mehr rein, haben getriebe aber vom alten ran gebaut und nix verstellt, kann sich das nach im entlüften der kupplung lösen oder muss man da irgendwas einstellen?? Das mit im anlasser ist schon bisschen unangenehm, aber ist auch ne weile her das ich mal an nem auto geschraubt hab :) |
Autor: Crocker Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Anlasser hat 4 Kabel. Ich weiß es genau, denn ich habe meinen letztens erst getauscht und 1 Kabel vergessen. Hab Glück gehabt, dass mir der Bock nicht abgebrannt ist. Es müssten 2 kleine Schwarze und 2 dicke Rote sein. Die Schwarzen waren zumindest bei mir so, dass sie nur auf eine Schreibe gepasst haben. Also die haben 2 verschiedene Kabelschuhe. Der kleinere von beiden passt nur auf einen von beiden kleinen Stehbolzen. Die Roten Kabel werden einfach beide übereinander auf den dicken Stehbolzen geschraubt. HIER sieht man die 3 unterschiedlich großen Stehbolzen mit Muttern ganz gut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |