- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fußraumbeleuchtung absichern - Wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yazzman
Date: 17.10.2011
Thema: Fußraumbeleuchtung absichern - Wie?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe mir vorne und hinten rote LED-Streifen eingebaut. Jetzt möchte ich diese vor einem Kurzschluss absichern. Den Strom hole ich mir über den Zigarettenanzünder und habe einen Schalter vorgeschaltet. Reicht es eine Sicherung zwischen Schalter und Zigarettenanzünder zu bauen? Und wie groß muss die Sicherung dimensioniert sein? ich habe ca. 2 Meter rote LED-Stripes eingebaut. Sind ca. 60 SMD-LEDs.

Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.

mfG


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
60x0,03A=1,8A

Da die aber nicht alle in reihe sind sondern immer jeweils 4 stk in reihe und zu einander parallel, glaube ich nichtmal dass da so viel fließt.

Dennoch würde ich es mit einer 2A sicherung probieren. Sollte eig klappen wenn ich nicht ganz im Elektrotechnik unterricht gepennt hab.


Was für ein Leitungsquerschnitt hast du denn genommen?

Bearbeitet von: B OZ 200 am 17.10.2011 um 19:01:45
Autor: yazzman
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 0,3 oder 0,5mm meine ich.
Autor: B OZ 200
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich habs bisschen nachgerechnet und es kommen ca 600mA raus, also weitweg von 2A.

Absichern kann man trotzdem damit.




P.s. Ich hätte einfach den selben leitungsquerschnitt genommen der auch für zig anzünder gelegt war und dann müsste man nicht mehr absichern da die sicherung die schon vorhanden ist auch die smd´s absichern würde.
Autor: yazzman
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dachte ich auch, aber mein Zig Anzünder ist am Dauerplus und irgendwie nicht gesichert. Hatte am Anfang mir nen Kurzen gebaut idiotischerweise und das Kabel ist weggeschmort aber keine Sicherung rausgefolgen. Also am Besten sicher ich beides gleich ab. Da sollte ich mit 2A hinkommen oder?

Autor: Nicore
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Dauerplus vom Zigarettenanzünder ist mit 30A im Sicherungskasten abgesichert.
Was genau ist da weggeschmort? Eines der dicken Kabel VOR dem Zigianzünder?

BMW Team Oberhavel
Autor: yazzman
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ein dünnes Kabel, hatte 0,1-0,2mm Querschnitt. aber ich hatte idiotischerweise einen Kurzschluss gebaut, deswegen. Habe dann nur boch 0,3mm Querschnitt genommen. Da Dünne Kabel war regelrecht geplatzt aber bei einem Kurzschluss hätte ich erwartet, dass die Sicherung fliegt.

Autor: Nicore
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nun blöd zu erklären, aber man kann sagen, der Innenwiderstand des
dünnen Kabels (die Kupferlitze) war zu gering, geringer als der Drahtwider-
stand der 30A Sicherung vom Dauerplus. Deswegen hat beim Kurzschluss
das dünne Kabel geglüht und Sicherung ist nicht gekommen.

Kurzschluss heisst nicht automatisch das die Sicherung kommt.
BMW Team Oberhavel
Autor: yazzman
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte aber mit dem höheren Querschnitt behoben sein oder?

Ist es denn nicht so, dass bei einem Kurzschluss ein höherer Strom fließt und deswegen dann die Sicherung fliegt?
Autor: B OZ 200
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja is ja auch so aber dein dünnes kabel konnte weniger vertragen als die sicherung.

Die sicherung is sozusagen das schwächste glied im stromkreis, sie schmilzt bevor die kabel abfackeln. aber da du zu dünnes kabel genommen hast war dein kabel das schwächste glied.


wie gesagt nimm den selben queschnitt wie auch zum zig anzünder geht und dann brauchst du keine sicherung mehr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile