- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorenumbau Allgemein - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chilly
Date: 17.10.2011
Thema: Motorenumbau Allgemein
----------------------------------------------------------
Mahlzeit allerseits,

ich möchte mich hiermit mal ganz allgemein über Motorentuning informieren. Wie man mit der Zeit gemerkt hat, sind hier im Forum schon einige Freaks unterwegs, die den ein oder anderen Umbau schon hinter sich haben. Grundsätzlich vorab: Es geht hier nicht darum, dass Auto nach G-Power zu bringen, denen ne Stange Geld hinzulegen und das Auto nach 2 Wochen mit 200PS mehr abzuholen! Hier gehts um Umbauten aus der eigenen Hand.
Es ist für mich schwer, das "Problem" zu erklären. Vorab sei auch gesagt, dass ich aus technischer Hinsicht wirklich nicht dumm bin und dass ich wohl schon den ein oder anderen Motor zerlegt habe.
Ich versuche mal, mein Anliegen zu erklären, indem ich ein Beispiel abliefere... versetzt euch bitte in folgende Lage:
Ihr kauft euch ein Auto, dass euch einfach optisch absolut gefällt. Dieses Auto gibt es leider Gottes nicht mit eurem Wunschmotor, der ordentlich Power haben soll. Ihr habt Geld, die nötige Zeit und alle Mittel die ihr braucht. Somit entscheidet ihr euch, das Auto selber auf die gewünschte Leistung umzubauen. Wie geht ihr jetzt vor?
Sagt ihr euch "Och, ich will jetzt 500 PS, also nehm ich einfach mal den V10 aus dem E60 M5! Der Rest ergibt sich dann schon!", oder sattelt ihr das Pferd von hinten auf? Also sagt ihr beispielsweise "Ich möchte meinen Antriebsstrang nicht großartig bearbeiten, und suche mir deshalb einen Motor der das Getriebe, und alles was dahinter hängt, am Rande des Möglichel laufen lässt!".
Oder fragt ihr euch womöglich, was am günstigsten ist, unzwar nicht nur vom Preis her, sondern wo ihr so wenig wie möglich umbauen und/oder selber anfertigen müsst?
Oder steht ihr da und entscheidet, ob ihr "nur" einen Turbo/Kompressor draufhaut, oder ihr den Motor direkt komplett wechselt?

Ich hoffe ihr könnt mein "Problem" irgendwo verstehen. Ich frage (vorab) erstmal nur aus Interesse. Ich möchte wissen, wie ihr an so eine Sache rangeht. Ihr seid technisch begabt, habt das Geld, und kauft einfach einen Turbo. Ob der an den Motor dran passt, ist aber völlig flaxe, weil ihr einfach alle Flansche/Rohre/Leitungen selber anfertigt? Oder sagt ihr, mein Wunschmotor ist ein 2JZGTE aus einem Supra und den möchte ich in einer BMW Karrosserie laufen haben?

Speziell, auf irgendeinen Motor oder auf irgendeine Marke, möchte ich das Thema aber nicht beziehen. Ganz Allgemein.

Ich hoffe, bei sowas "planlosem" finde ich hier überhaupt einige Antworten. ;)


Vielen Dank schonmal für alle die, die schon bis hier hin gelesen haben!


/Edit: Vielleicht ist der Hintergrund noch Interessant, bzw. hilft euch, treffender zu anworten. Folgender Hintergrund:
Ich möchte, in nicht allzu ferner Zukunft, meine beiden Autos verkaufen. Mit ein bischen Glück habe ich grob 20-30.000€ zur Verfügung. Und ich finde einen E30 absolut geil, möchte diesen aber tatsächlich gerne mit 300-400PS fahren. Ich hätte mir dann gerne (weil ich sowas früher oder später sowieso machen wollte) für rund 5000€ einen geholt, der in vernünftigen Zustand ist, und ihn komplett nach meinem Wunsch umgebaut, unzwar aus eigener Hand, bzw. hole ich mir einige Kollegen dabei, die selber bei sowas im Bilde sind. Wie gesagt, mit etwas Glück, hätte ich für den Umbau dann schätzungsweise etwas weniger als 20.000€ zu Verfügung.

Bearbeitet von: Chilly am 17.10.2011 um 13:04:17


Antworten:
Autor: Blackengel
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz einfach....

ich würde schauen wiviel leistung ich gerne hätte, dann was für ein motor für die karossarie sinvoll ist (gewicht und machtbarkeit), dann das geld...

in deinem fall (e30 und 300-400PS) hast du viele möglichkeiten..

Ich würde aud M50B25 Motor umbauen, diesen auf 3.0 oder 3,2 Liter aufmachen und einen Kompressor. So kommst du locker auf ca 400-450PS (wenn es sein muss auch drüber...

ansonsten kannst du auch den E36 oder E46 M3 Motor nehmen und die bearbeiten...
Auch saugertuning eignet sich hierbei ganz gut...


Du musst einfach entscheiden wie der Motor sein soll, aus dem keller viel leistung oder oben und dafür mit hefftigem sound!!!

wenn geld keine rolle spielen würde, dann würde ich mir einen E30 M3 kaufen und einen V10 rein setzen (siehe Piloten). ;-)

Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Chilly
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich würde aud M50B25 Motor umbauen, diesen auf 3.0 oder 3,2 Liter aufmachen und einen Kompressor. So kommst du locker auf ca 400-450PS (wenn es sein muss auch drüber...

(Zitat von: Blackengel)




Gut, dass du das ansprichst. Hatte da jetzt nicht dran gedacht.
Wenn ihr diesen Weg einschlagt. Woher wisst ihr denn, dass ihr später passende Kolben und sonstige Motorteile findet? Ihr "bohrt ja sicherlich nicht drauf los", und hinterher gibts dafür gar keine passenden Motorteile, bzw. welche die ausreichend standhaft sind. Genau die gleiche Sorge hätte ich dann beim Antrieb: Womöglich habt ihr dann gar kein passendes Getriebe, dass die Kraft übertragen kann.
Grundsätzlich fallen mir persönlich jetzt unzählige "Sorgen" ein, die ich hätte, wenn ich den Motor stärker mache. Sagen wir ich machs genauso, wie du es sagst: Aufmachen und Kompressor drauf, dann würden folgende Fragen (unter vielen anderen!!) bei mir auftauchen:
- Was häng ich für ein Getriebe dahinter (bzw. wo krieg ich es her)?
- Was für ein Differential (bzw. wo krieg ich es her)?
- Was für Motorteile (Kolben, Lager, Dichtungen, Zylinderkopf, Ventile, usw.) (bzw. wo kriege ich das Passende her)?
- Kriege ich passende Flansche für den Kompressor?
- Wie regel ich die Motorelektronik?
- uvm...

Oder mache ich mir da einfach zuviel Sorgen? Dass ich sowas noch nie gemacht habe, brauch ich wohl nicht zu sagen. Ist es vielleicht so, dass ich mir unnötige Sorgen mache? Dass man durchaus "einfach drauf los bauen" kann?

Bearbeitet von: Chilly am 17.10.2011 um 15:31:17
Autor: Blackengel
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt viele sachen die du anfertigen lassen kannst..
aber den fragen nach die du gerade stellst, gib einfach mal motorumbau oder kompressor umbau in die suche ein und lese dich etwas ein...

es sei nur soviel gesagt: 400Ps ist nicht die welt, da kannst du vieles aus dem BMW regal nehmen...

z.G. Getriebe aus einem E36 328i oder einem E36/E46 M3...
Diff aus einem E36 compact 323i oder E30 M3 oder Z3M.... oder du lässt dir eins bauen...

Ist immer eine sache des preises und das man will...

Es gibt für alles eine lösung..
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: nsr125ccmde
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant..
Dieselbe Argumentation habe ich auch, dass ich diesen einen speziellen Wagen behalten will, nur mit ein wenig mehr Druck.. ;-)

Noch nicht allzuviel Feedback, aber wenns hilft, oder du auf dem neuesten Stand bleiben willst..

Klick


Gruß
Autor: cabrio-let
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach sollte man sich als erstes überlegen was man mit dem Fahrzeug vor hat. Funcar oder Dailydriver. Funcar würde ich persönlich Turbo bevorzugen, da kann man sich richtig auslassen was Technik (und Geld) angeht. Für ein Fahrzeug was ich mehr oder weniger täglich bewegen will, würde ich mich anders entscheiden. Würde mal ins M-Regal schauen was es da feines gibt, was in den E30 passt. Vieleicht S38 oder aber S62.... Der S38 macht mit nem Kompressor auch richtig Spaß.
Autor: Chilly
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Es gibt für alles eine lösung..

(Zitat von: Blackengel)




Das ist genau die Einstellung, die ich sonst auch immer habe. Aber wenn wir in den Bereich von mehreren Tausendeuro gehen, gehe ich lieber auf Nummer sicher. Aber wenn du das schon sagst, wird das wohl stimmen. Trotzdem möchte ich nicht ganz unvorbereitet drauf los schrauben.

@nsr125ccmde: Ich werde mich dort mal durchlesen, danke Dir!

Zitat:

Meiner Meinung nach sollte man sich als erstes überlegen was man mit dem Fahrzeug vor hat. Funcar oder Dailydriver. Funcar würde ich persönlich Turbo bevorzugen, da kann man sich richtig auslassen was Technik (und Geld) angeht. Für ein Fahrzeug was ich mehr oder weniger täglich bewegen will, würde ich mich anders entscheiden. Würde mal ins M-Regal schauen was es da feines gibt, was in den E30 passt. Vieleicht S38 oder aber S62.... Der S38 macht mit nem Kompressor auch richtig Spaß.




Hmm was für ein Auto es werden soll, kann ich nicht genau sagen. Ich schätze irgendwas zwischen Funcar und Dailydriver. Größtenteils Funcar, aber sicherlich an dem ein oder anderen Tag zur Arbeit.
Wenn du sagst "was is den E30 passt", in wie fern passt es dann? Was genau passt? Motoraufhängung? Anflanschung vom Getriebe? Anbauteile?

Und woher bezieht man einzelne Motoren-, Getriebe- oder Antriebseinheiten? Bei ebay, oder Ausschlachtungen? Wobei das Letztere wahrscheinlich wieder kostenaufwendiger wäre, könnt ich mir vorstellen... da man halt ein ganzes Auto kauft und bspw. nur den Motor braucht. Ausser natürlich man erwischt einen extrem günstigen Schnapper.

/Edit: Die letzt Frage ziehe ich zurück... habe grade einfach mal S38B68 bei ebay eingegeben, kaum zu glauben, wie leicht man an einen Motor kommt.

Dennnoch hätte ich die nächste Frage: Woher weiß ich, welches Getriebe an welchen Motor passt? Kann man das aus BMW Ersatzteilkatalogen erkennen? Oder sind die meisten hier einfach nur Freaks und wissen es? Oder ist es mittlerweile einfach so, dass bspw. jedes Getriebe mit jedem Motor schon in irgendeiner Weise zusammen war, und es sich so im Internet verbreitet hat?

Bearbeitet von: Chilly am 17.10.2011 um 18:58:29
Autor: Blackengel
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, nicht jedes getriebe passt auf einen block drauf....
ich würde einfach sagen das es erfahrung ist ;-)

wobei da auch dann wieder rum unterschiede bei den kupplungsscheiben gibt.. ;-)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: GTR-freak
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hältst du von dem Umbau hier 2JZ Swap, sau geiler Motor und dazu die Optik vom E30. In meinen Augen perfekt ;) Der gezeigte Umbau sieht nicht gerade sehr gut an einigen Stellen aus, aber das kannst du dann ja besser machen.

Hier noch ein Link 2JZ Kit, die Teile kannst natürlich auch selber machen
Autor: Chilly
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was hältst du von dem Umbau hier 2JZ Swap, sau geiler Motor und dazu die Optik vom E30. In meinen Augen perfekt ;) Der gezeigte Umbau sieht nicht gerade sehr gut an einigen Stellen aus, aber das kannst du dann ja besser machen.

Hier noch ein Link 2JZ Kit, die Teile kannst natürlich auch selber machen

(Zitat von: GTR-freak)




Aber müsste man nicht bei einem Motor aus Fernost, der in eine deutsche Karrosse soll, sehr viel umbauen bzw. passen oder abstimmen?

Grade da stell ich mir das schwer vor, grade im Bezug darauf, einen passenden Antriebsstrang hinzubekommen.
Autor: GTR-freak
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor abstimmen tust du dann ja eh mit dem Steuergerät des Motors oder freiprogrammierbarem Steuergerät.

Beim Antriebsstrang müsste man dann sehen was alles passt. Der 2JZ hat ein Getrag Getriebe, welches auch in vielen BMWs verbaut wird, nur halt etwas abgewandelt. Denke mit einer HA eines Z3 M und einer angepassten Kardanwelle söllte es passen. Hast ja selber geschrieben das du es aus eigener Hand bauen willst ;)
Autor: isTURBO
Datum: 20.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.Gedanken machen:wofür will ich das auto?wie bereits erwähnt..
2.VOR dem Teilekaufen jmd.fragen,der ahnung davon hat...notfalls in irgendeinem passendem
forum...sonst kauft man 2mal...
3.Man bohrt eigentlich erst, wenn man die kolben in der hand hat...
4.Getriebeglocken kann man abschneiden,und passendes verschweißen...oder per adapterplatte anpassen..soll auch leute geben,die im m3 den c20let fahren...mit bmw getriebe...

gruß
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chilly
Datum: 21.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, also ich hab mich jetzt mal ein wenig durch das Thema durchgelesen... sowohl hier im Forum als auch etliche Ergebnisse bei google haben da schon was geliefert. Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich mein Vorhaben wahrscheinlich mit einem Turbo Umbau vollziehe. Nach langem Nachlesen eigent sich der S38B36 bzw. S38B38 (wobei man den B38 öfter bspw. bei ebay findet... bzw. kann ich den B36 momentan nirgends finden) hervorragend dazu. E34 M5 Getriebe müsste sich dann auch besorgen lassen. Differential von E36 M3 passt auch dahinter, ist aber variabel.
Soweit wie ich mich informiert habe lässt der Motor sich bis 1 bar noch fast komplett Serie mit rund 500-550 PS fahren, da der Umbau laut meinem Erlesenen rund 10.000 kostet habe ich aber mit rund 20.000 noch Spiel nach oben, um dort einiges abzuändern und den ladedruck noch zu erhöhen. Aber 500PS ist schonmal ein Wort.

Zunächst habe ich mich tierisch für den neuen Umbau vom Piloten interessiert, den V10 im E30 - Aber damit wandle ich mit meinem Budget ziemlich auf der Grenze, und da ich noch einiges an der Karrosserie verändern möchte, eignet sich der S38 dann besser.

Einige Teile wie Ansaugbrücke und Auspuffanlage müssten dann wohl geändert werden. Auch mit Kühler und BKV hat man dann wohl einige Probleme, die sich aber regeln lassen.
Was für ein Turbo nimmt man denn optimaler Weise für den Umbau? Wie siehts aus mit Schmiedekolben/-pleuel? Brauch ich da was besonders Starkes? Kurbelwelle?

Ich werde mich weiter durchlesen. Würde mich aber freuen wenn ich parallel dazu hier einige Infos bekomme - Danke!
Autor: isTURBO
Datum: 21.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Chilly,
das kommt darauf an,wie du ihn fahren willst..
Ring?1/4 meile?Alltag?
wenn du "nur" mit einem bar fahren willst,und der wagen alltäglich bewegt wird,
und spitzenleistung eher sekundär ist,dann brauchst du erstmal keine anderen kolben,
sowie pleuel...die Verdichtung muss auch nicht so stark gesenkt werden...
damit reduzierst du den wirkungsgrad und erhöhst den spritverbrauch!
ordentliche zkd,einspritzdüsen ev.neu lagern und wapu neu machen
(ich gehe von einem gebrauchten triebwerk aus..)
Das teuerste wird wohl der krümmer sein..denn meines wissens passt der m50 krümmer nicht...
d.h.einzelanfertigung..ca1000€+-...
Als Lader würde ich einen normalgelagerten nehmen...hält länger
abgastemp anzeige,lamda,bzw aef anzeige ölkühler vom m übernehmen und Öltempanzeige.
und bevor du was kaufst FRAGEN!

Tante Edit sagt:
bei einem Bar bist du bei guten 500ps,wenn nicht mehr...je nach lader...
aber mit gt30etc brauchst nicht anfangen...ich denke nicht,
dass der das abgasvolumen des m5 bewältigen kann

Bearbeitet von: isTURBO am 21.10.2011 um 15:27:58
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile