- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung nur unter Schonbezüge verbauen??? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ferry
Date: 15.10.2011
Thema: Sitzheizung nur unter Schonbezüge verbauen???
----------------------------------------------------------
Hallo heute habe ich mal eine richtig dumme Frage, möchte bei meiner Freundin ne Sitzheizung in nen Polo 6N verbauen. Da ich noch ein Set von der Firma Waeco Typ MSH50 besitze habe ich mich gefragt, ob man diese auch nur unter den Schonbezug auf dem Originalsitzbezug kleben kann? Da ich keine Lust habe den Originalbezug ab zu ziehen, soll ne Menge Arbeit sein. Das sind halt ganz normale Sitzbezüge aus dem Zubehör für 50€. Nun meine Frage: meint ihr die Sitzbezüge werden zu heiss und fangen an zu brennen oder zu schmoren???? Die Sitzheizung ist extra abgesichert und hat in den Matten einen Temperaturwächter.

Danke im voraus.


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Matten jetzt über oder unter den Sitzen sind, spielt meiner Meinung nach keine Rolle!
Würd sie aber einfach mit den Ecken am Sitz befestigen und sie nicht verkleben!
One of the last wild Ducks!
Autor: Ferry
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich mir auch so gedacht. Danke für die schnelle Antwort
Autor: Ferry
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich mir auch so gedacht. Danke für die schnelle Antwort
Autor: Joshy
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich weiß nicht wie lange die Matten das mitmachen bis sie durchgescheuert sind. Der Stoff von den Matten ist halt sehr dünn, und wenn die erstmal durchgescheuert sind gibt´s ein Kurzschluß. Dafür möchte ich mein Hintern nicht herhalten. Habe es schon oft gesehen wie original Sitzheizung durchgebrannt sind und dadurch der ganze Bezug plus Jeans bzw. Jacke mit verbrannt sind. Sie sind halt für unter die Bezüge gedacht. Ich würde den Aufwand machen und sie unter die Bezüge bauen. Habe das letzte Woche bei einem Octavia II gemacht und in 4 Stunden war ich mit beiden Sitzen durch incl. Elektrik anschließen.
Autor: Pug
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja ich weiß nicht wie lange die Matten das mitmachen bis sie durchgescheuert sind. Der Stoff von den Matten ist halt sehr dünn, und wenn die erstmal durchgescheuert sind gibt´s ein Kurzschluß. Dafür möchte ich mein Hintern nicht herhalten. Habe es schon oft gesehen wie original Sitzheizung durchgebrannt sind und dadurch der ganze Bezug plus Jeans bzw. Jacke mit verbrannt sind. Sie sind halt für unter die Bezüge gedacht. Ich würde den Aufwand machen und sie unter die Bezüge bauen. Habe das letzte Woche bei einem Octavia II gemacht und in 4 Stunden war ich mit beiden Sitzen durch incl. Elektrik anschließen.

(Zitat von: Joshy)




von sowas höre ich zum ersten mal, ich wüßte auch nicht wie sowas zustande kommen sollte.
bei einer sitzheizung wird eigentlich gewollt ein "kurzschluß" hergestellt, die kabel leisten einen widerstand und werden dabei warm und dies ist auch so beabsichtigt.
bricht dieses kabel, dann fließt kein strom mehr, der widerstand ist unendlich und die matte bleibt kalt
Nu mal los....
Autor: Fresh Prinz
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach und zwischen Schaumstoff und Sitzbezug scheuern die Matten dann garnicht?
Auch wenn die Originalbezüge einzeln eingehakt werden und kaum spiel haben, bewegen tun sie sich trozdem!
Hab auch noch nie bei einem Fahrzeug ne weg gerauchte Matte gesehn, auch ned bei Stoffsitzen!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.10.2011 um 15:39:29
One of the last wild Ducks!
Autor: Joshy
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach und zwischen Schaumstoff und Sitzbezug scheuern die Matten dann garnicht?
Auch wenn die Originalbezüge einzeln eingehakt werden und kaum spiel haben, bewegen tun sie sich trozdem!
Hab auch noch nie bei einem Fahrzeug ne weg gerauchte Matte gesehn, auch ned bei Stoffsitzen!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.10.2011 um 15:39:29

(Zitat von: Fresh Prinz)




Das ist jawohl auch etwas anderes als wenn Du da Tag für Tag mit deiner Jeans drauf rum rutscht. In meinen 15 Jahren Berufserfahrung habe ich es 2 mal gesehn. Der Hersteller hat alles bezahlt, sogar die verbrannte Kleidung, und die Fahrzeuge waren schon lange aus der Garantie raus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile