- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Danjo91 Date: 14.10.2011 Thema: Frequenzweichen ---------------------------------------------------------- Nabend! Kurz: Habe 2 Hochtöner (400Watt Ausgangsleistung 4Ohm) und 2 Mitteltöner (300Watt " 4Ohm). Marke: Jackson Da die Boxen wohl keine Frequenzweichen integriert haben, geben sie auch den Bass wieder und kratschen nach 'ner Zeit. Kann mir vielleicht jemand bei der Suche nach optimalen Frequenzweichen helfen? Weiß leider nicht, worauf ich achten muss usw. Wär echt super ;) Mit freundlicher Lichthupe, Danjo /// |
Autor: Hellspawn Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jackson ?!? Hochtöner mit 400Watt ? Ich denke ne passende Frequenzweiche würde teurer als die gesamten Chassis zusammen, leider. Solltest Du sie wirklich betreiben wollen geht das auch ohne FQ-Weiche, vollaktiv an einem 4 Kanalverstärker ... Ne Lösung habe ich nicht parat nur nen Vorschlag, investiere Geld in ein vollständiges und gutes Frontsystem (kein Jackson). Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Danjo91 Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, 400W Ausgangsleistung... dann sollen se vielleicht 150W Sinus Leistung haben oder sowas in der Art. Habe mal in einem kleinen HiFi-Laden nachgefragt, soll ca. 25€ kosten, aber der Laden ist zu weit weg, um mal eben hinzuheizen. Sind im Moment an meiner 4 Kanal Endstufe angeschlossen, aber je lauter die Musik, desto eher das kratschen bei Bässen. Habe sie deshalb erstmal demontiert. Und extra neue Boxen kaufen muss und will ich nicht, die sind so schon in Ordnung vom Klang her und völlig ausreichend für die paar Piepen damals ;) Bearbeitet von: Danjo91 am 14.10.2011 um 19:30:21 Mit freundlicher Lichthupe, Danjo /// |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |