- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Laufleistung bei 530d vs. 530i - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saber_rider83
Date: 12.10.2011
Thema: Laufleistung bei 530d vs. 530i
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich will mir demnächst einen 5er BMW zulegen, schwanke aber noch zwischen dem 530d und dem 530i. Beim 530d hatte ich mir eine Obergrenze der Laufleistung von 100.000 Km gesetzt (nach Aussage des Verkäufers von der Niederlassung, ist der Wagen gerade mal eingefahren). Nun kommt aber doch der Benziner in die engere Auswahl und die Frage ist, ob ich diesen auch mit so einer Laufleistung kaufen kann. Habe mal gehört, dass die Dieselmaschinen da halt robuster sind...

Danke für eure Antworten...


Antworten:
Autor: Cruisn
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
man sagt schon das diesel robuster sind, alleine weil sie keine drehzahl brauchen.
kommt allerding immer aus die pflege und behandlung an.

solange du nicht vorhast ihn jenseits der 300 oder sogar 500 tkm zu fahren, ist es glaube ich egal ob diesel oder benziner.
Autor: sirmo
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Wenn dir der verbrauch egal ist, nimm den benziner. Bei den dieselmotoren gibt es probleme mit turboladern, injektoren, dieselpumpen. Wenn da was kaputt geht, wirds teuer. Das mit der laufleistung ist nicht ganz richtig. Ein getretener diesel mit 100 tausend ist kaputter als ein gut gepflegter benziner mit 150 oder 200 tausend.
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich ist der 530i wartungsfreier und robuster.
Keine Frage, Zündkerzen alle 100 TKM, Öl / Bremsen alles nur Verschleissteile.

Nur die normalen Wartungskosten.

Einen 530i kaputt bekommen, da muss man echt gut sein kenne solche Fälle vom 3.0i nicht.
Liegt auch auf der Hand so ein Benziner wird nicht am Motor getunt und gechipt.

Da will Dir jemand einen Diesel andrehen.
Auch bei BMW sind es nur Menschen und keine Heiligen.
Die wollen Autos verkaufen und Geld verdienen.

Der Markt ist mit den 530d megavoll.
Die 530i sind rar lassen sich aber auch schneller verkaufen da das Angebot kaum die Nachfrage bedienen kann. Vorausgesetzt schönes Auto mit sehr guter Ausstattung und lückenlosem unfallfreiem Zustand. Und nach Möglichkeiten unverbastelt.
Ein M Paket nachgerüstet geht ok aber Du weisst was ich meine.

Ich habe meine letzten beiden BMW 530i alle direkt bei BMW gekauft weil die Privatpreise auf dem gleichen Level waren. War selbst erstaunt was für tolle Autos bei denen zu kaufen sind.

100TKM gerade mal eingefahren ?

Ja na klar ! Bei vielen fällt bei ca. 100 TKM der Turbo aus.
Da wird Dir dann BMW sagen " Veschleissteil ".
Sehr oft kommt bei der Laufleistung noch ein Injektor dazu.

Ich kenne Leute die fuhren viele Jahre nur Diesel mit grossen Motoren und sind jetzt auf Benziner umgestiegen weil sich das ganze vorn & hinten nicht gerechnet hatte.
Und das nur wegen den häufigen Defekten sehr teurer Bauteile.

Ich fahre meinen 3. BMW 530i und bin mega zufrieden.
Auch der Verbrauch ist voll ok.
Und wer viel fährt ist mit einer LPG Gasanlage billiger als mit einem Diesel.


Autor: saber_rider83
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die Antworten...

Habe lediglich meine 15.000 - 20.000 Km pro Jahr und ich weiß, dass sich gerade bei der großen 3-L-Maschine ein Diesel nicht lohnt, aber ich habe bisher immer das Drehmoment bei den Dieselmaschinen genossen...jedoch muss man auch die wirtschaftliche Seite betrachten und da ist der Benziner preislich gesehen halt attraktiver.
Desweiteren fahre ich zur Zeit nen Astra GTC mit 300nM, somit würde ich mich selbst mit dem 530i nicht verschlechtern...
Autor: Saugnapf
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein getretener diesel mit 100 tausend ist kaputter als ein gut gepflegter benziner mit 150 oder 200 tausend.
(Zitat von: sirmo)




Nein.

Zum Thema Laufleistung:
Ein Diesel hält prinzipbedingt länger als ein Ottomotor und ist bei guter Wartung fast unkaptuttbar.

Ein Punkt sind die Drehzahlen, die beim Diesel ein gutes drittel niedriger sind als beim Benziner. Die eigentlichen Gründe für die prinzipbedingt höhere Lebenserwartung sind derer mehrerer - ich nenne hier mal nur den wichtigsten:

Der Ottomotor arbeitet nach dem sogenannten Gleichraumverfahren. Die Zündung, Verbrennung und somit der Druckaufbau mit Maximaldruckbildung geschieht bei OT. Damit entsteht aber die höchste Lagerbelastung genau dann, wenn die Kurbelwelle diese nicht aufnehmen kann. Das ist in etwas vergleichbar wie wenn man sich mit vollem Gewicht auf das senkreche Pedal eines Fahrrades stellt. Erst mit weiterführender Drehung wird der Druck in Drehmoment umgewandelt.
Anders beim Diesel. Die Verbrennung erfolgt mittels einer diffusen Flamme und somit recht langsam. DDie Druckerzeugung erstreckt sich über rund eine viertel Kurbelumdrehung - darunter auch der Winkel, der für eine Drehmomentumsetzung ideal ist. Dieser Zeitbedarf ist aber auch der Grund dafür, warum sich die Drehzahl eines Diesels nicht beliebig steigern läßt.
Zwar ist die Belastung eines Dieselmotors höher, aber dafür gleichförmiger, weshalb Schäden an der Laufgarnitur bei einem ungechipten Motor extrem selten sind.

Wenn ein Diesel normal gefahren wird und nicht gechipt ist, halten Injektoren und der Turbo ewig. Das Zeug fällt dann nicht öffter aus als die Nockenwellenverstellung oder die Zündung bei den Bezinern - auch keine billigen Reparaturen.

Bei guter Pflege - und diese bedeutet nicht nur regelmässige Wartung, sondern auch einen schonenden Fahrstil - sind hohe Laufleistungen bei beiden kein Problem.


Der Hauptausfallgrund für Turbolader und Injektoren ist Chiptuning - das sagt dir aber keiner dazu.

Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: CarpeDiem91
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja sry aber der letzte post ist schwachsinn, zündung ist vor ot, und der maximale verbrennungsdruck nach ot .....
Autor: morphi
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ist das Tunen bei Turbodieseln so extrem schädlich wie du es beschreibst? Allein eine Ladedruckanhebung kann doch nicht den Tod für alle bauteile bedeuten.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Cruisn
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke erstmal für die Antworten...

Habe lediglich meine 15.000 - 20.000 Km pro Jahr und ich weiß, dass sich gerade bei der großen 3-L-Maschine ein Diesel nicht lohnt, aber ich habe bisher immer das Drehmoment bei den Dieselmaschinen genossen...jedoch muss man auch die wirtschaftliche Seite betrachten und da ist der Benziner preislich gesehen halt attraktiver.
Desweiteren fahre ich zur Zeit nen Astra GTC mit 300nM, somit würde ich mich selbst mit dem 530i nicht verschlechtern...

(Zitat von: saber_rider83)




ich weiss nicht was der benziner bei meiner fahrweise verbraucht, aber ich bin mir sicher das der diesel wirtschaftlicher ist.
ich meine mal gelesen zu haben das sich der diesel ab 5000km/jahr lohnt, also die mehrkosten der steuer durch den geringeren verbrauch rechnen.
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab 5TKM :- ) ????

Dann müßten alle Diesel fahren.

Wichtig wäre noch zu sagen dass der Dieselpreis bald der gleiche wie der Benzinpreis ist.

Wie das auch schon in fast allen anderen EU Ländern der Fall ist.


Autor: morphi
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne das mit 30tkm.

@ Saugnapf

kannst du mir meine Frage beantworten (bez. Chiptuning)?
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile