- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The_Reaper_82 Date: 11.10.2011 Thema: Auslaufendes Öl und Bremsbeläge ---------------------------------------------------------- Hi leute! Ich bin ein neuling auf dem BMW sektor, habe aber schon oft hier hilfreiche sachen gefunden, nur diesmal muss ich euch persönlich belästigen :-D Ich bin zwar opelaner aber es geht um den wagen meiner freundin, bmw 316i bj. 04. erste frage: sind diese bremsbeläge noch in ordnung? also ich würde meinen da ist noch mehr als genug drauf oder? (siehe hier: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag0009x35vknr9hl.jpg ) jetzt die zweite, und wichtigere frage: es ist ölaustritt zu beklagen und zwar, warscheinlich, an einem schlauch der von der ölwanne weggeht. ich denke mal das es der dickere ist, aber genau da, wie solls auch anders sein, wo man nicht hinkucken/greifen/fotografieren kann. was denkt ihr? ist das der dicke oder sind das die dünnen, geriffelten? zweiteres kann ich mir nicht vorstellen da das imho die kabel für den sensor, der unter der ölwanne ist sind. was ist das eigendlich für ein sensor? temp? Hatte vor zwei wochen da unten alles sauber gemacht weil ich dachte das beim öleinfüllen was daneben gegangen ist, aber jetzt ist es schon wieder ziemlich heftig nass. fotos: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lschlucheex3c97r4qh.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/laustritt3v9lqstmhp.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lwannep18sbhniy9.jpg vielen dank schonmal im vorraus! |
Autor: ixse Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal zum thema bremsklötze: schauen soweit ok aus.. schau dir aber die klötze auf der kolbenseite auch noch an, manchmal sind die weiter runter als die äusseren.. zum thema ölverlust: is das ein N42 motor? kann sein das die Motorentlüftung zu is.. dann drückts das öl raus wos nur geht.. der eine plastikschlauch vom ölmessstab weggehend is von der Motorentlüftung.. anhand der bilder konnte ich leider die genaue herkunft des Ölaustritts nicht feststellen :/ |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das klingt doch schonmal nach etwas womit ich auch mengenmäßig zustimmen könnte. da es wirklich nicht gerade viel ist. keine ahnung was das für ein motor ist, woran erkennt man das bei bmw? die motorentlüftung mündet in der ölwanne? guß -alex- |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 13.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm ich nochmal...:-) wie bekommt man denn die entlüftung klar? bzw. Wie bekomme ich raus ob es diese auch wirklich ist? ist das ein fester kreislauf oder ist am ende davon irgendwo ein offener schlauch oder sowas, wo man in das sys reinkommt? wäre echt über antworten dankbar! |
Autor: HaNNi8aL Datum: 13.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 hat ne Verschleißanzeige für die Bremsklötze, wenn der innere Bremsstein runter ist und die äusseren Beläge noch nicht liegt das an festen Gleitbolzen... einfach ausbauen, reinigen (nicht fetten) und neue Gummegleitstücke besorgen: Nr. 4, gegebenenfalls auch Nr. 6 tauschen. Aber nur wenn die inneren Beläge runter sind und die äusseren so aussehen wie deine.... sind noch ne Menge Kilometer drin mit den Bremsklötzen wenn beide so aussehen Bearbeitet von: HaNNi8aL am 13.10.2011 um 19:52:48 |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 21.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- geiles ding. danke! wo bekommt man solche zeichungen her? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist der bmw ersatzteikatalog....da sind solche zeichnungen drin... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 22.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dankeschön! :-) |
Autor: Fadey Datum: 22.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Leute Ich habe seid einiger Zeit ein Problem. Ich habe servoöl Verlust, vor ca 2 Wochen wurden fast alle schläuche getauscht. Ich verliere trotzdem noch servoöl und das seid 2 tagen wieder mehr, aber das schlimme ist das es jetzt auch extrem beim rechts/Links lenken knatscht. Auch beim dolleren Gas geben Fängts an Geräusche zu machen. Jetzt die Frage könnte es das lenkgetriebe sein oder der servokühler? Es ist ein E39 528i Bj 11/96 Vielen dank für eure hilfe Schonmal im vorraus Vg Fadey Und sorry falls es nicht hier her gehört |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hats du denn schonmal den servoölbehälter kontrolliert? bzw. servoölpumpe? das sind stellen die im allgemeinen gerne mal undicht werden. an deiner stellle würde ich nicht mehr mit deinem wagen fahren, nicht das du das lenkgetriebe kaputt machst. meistens ist es ja so das man eine kleine ursache hat, die nicht beachtet und dann hat man einen wesentlich größeren schaden prduziert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |