- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: StVorberg Date: 11.10.2011 Thema: Unverschämte Leistungsmessung beim ADAC!!! ---------------------------------------------------------- Möchte Euch mal kurz eine Story erzählen welche mir gerade widerfahren ist. Ich wollte an meinem Fahrzeug eine Leistungsmesung durchführen lassen. Da das ADAC Prüfzentrum bei mir um die Ecke ist, dachte ich mir ich mache es der Einfachheit dort. Termin gemacht - 2-Wochen!!! (da es aktuell wohl nur einen Prüfer gibt der dies machen kann). Fahre heute nun pünktlich hin und freue mich schon drauf, da tritt mir der Herr K. entgegen mit dem Satz "Hat er nicht genug Leistung"? Worauf ich entgegnete "Nein, ich möchte einfach nur mal die effektive Leistung ermittelt haben". Dann will er den Schlüssel (was mir eigentlich nicht passte da ich das Fahrzeug gerne selbst hineingefahren hätte) Ich gab ihm dennoch ohne was zu sagen meinen Schlüssel(bund) hier sind noch Hausschlüssel, Autoschlüssel vom 1er meiner Frau dran etc... Worauf ich mich dann sofort wieder belehren lassen musste... Das macht das Zündschloss kaputt, was meinen Sie wieviele Pannen wir deshalb haben. Ich entgegnete, daß ich in 12-Jahren E36 kein einziges Mal damit Probleme hatte. Dazu kam dann nur ein murriges. "Da hatten Sie halt Glück". Ich habe nun gemerkt das ich mit Herrn K. nicht "warm werden würde". Er gab mir dirwkt das Gefühl der ADAC-Superheld zu sein, der alles schon erlebt hat -> Pustekuchen. Er nahm also den Schlüssel und setzte sich ins Auto, verstellte den Sitz und fuhr dann in die Prüfhalle auf den Prüfstand. Da ich das Prozedere nur zu gut kenne, dachte ich mir schon, daß er etwas zügig hineinfährt, zumal er sich noch lapidar über die Tieferlegung geäußert hatte. Ich stand also davor und konnte sehen wie er schön über die Rollen bretterte und mit der Lippe ordentlich aufsetzte!!! Ich entgegnete dann nur (verdutzt) "Entschuldigung, gehts noch? EIn bisschen vorsichtiger, wenn ich bitten darf (schließlich ist alles neu lackiert und nanoversiegelt). Darauf muss ich mir dann ein unverschämtes "Das muß er abkönnen" anhören! Zudem kam er mir dann gleich blöd "Wir können die Prüfung auch gleich abbrechen". Ich erwiderte dann nur, daß er einfach etwas vorsichtiger sein soll, was wohl nicht zuviel verlangt sei. Nachdem er dann den Prüfstand abgesenkt hatte und er feststellen musste, daß er zu Tief sein, sagte ich dann sofort "Lassen wir es, ich fahr ihn raus" was er damit abtat, daß er dies selbst mache. Nachdem er dies dann auch "ordentlich" geschafft hatte, kam noch ein "freundliches "Yo tschüß" und das wars's. Ich möchte mich gerne beim ADAC beschweren, da ich das Verhalten einfach unangemessen und unverschämt finde! Seht Ihr das genauso oder bin ich nur geblendet? |
|
Autor: SPRiTTDiEB Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein! Seh ich genau so wie du! An der Stelle ging es um eine Dienstleistung für die du Geld auf den Tisch legen wolltest. Das Verhalten war völlig unangemessen...Ich kenne ähnliches vom TÜV. - Wer nicht? ;-) ..:: Lieber Schamlippen küssen,als Schlamm schippen müssen ::.. |
|
Autor: Asko Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das rauf und runter Fahren vom Stand ist normal .. ist überall so .. hat versicherungstechnische Gründe .. deswegen darf man das nicht selber machen! Dennoch war das Verhalten unter aller Sau .. und eine Beschwerde bei der ADAC Zentrale über den Mitarbeiter würde ich auf jeden Fall aufsetzen .. manche Leute haben einfach den falschen Beruf gewählt .. wer keinen Kundenkontakt ab kann, der ist in der Dienstleistungsbranche falsch aufgehoben! Halte uns auf dem Laufenden! Gruß Asko |
|
Autor: Opern Geist Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich sehe das genauso wie du....ich würde mich auch beschweren dazu muss ich aber sagen...ich hatte schon öfter mit dem ADAC zu tun...ob im Pannenfall oder bei der Leistungsprüfung sowie du... immer nett und freundlich... ok den Tipp mit dem Schlüsselbund musste ich mir auch schon anhören aber das kam nett und freundlich und nie aufgringlich Gruss |
|
Autor: RollingStone1989 Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das auch so dem adac melden. die haben garantiert extra leute für solche fälle beschäftigt, wie jede große dienstleistungsfirma heutzutage, die sich bei solchen hinweisen freuen und den fall gleich weiter an die entsprechenden personen geben, die dem typ dann wohl auch ordentlich einheizen werden. vielleicht reichts ja bei diesem kollegen sogar schon für die kündigung. |
|
Autor: Heckpropeller Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Kündigung würde ich ihm jetzt zwar nicht gönnen, dennoch würde ich mich beschweren. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
|
Autor: Ranger Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber das sehe ich anders. Ich hatte auch mal den Fall mit nem TÜV-Prüfer, da hab ich den persönlich angesprochen und ihm gesagt, dass der ne Umschulung machen soll, da er keine Ahnung hat, als der nach nem Gutachten für mein ab Werk verbautes M-Packet haben wollte. Seitdem nimmt der keine Autos mehr von mir ab. An deiner Stelle würde ich persönlich zu dem hingehen und ihm die Meinung geigen. Wenn du nicht die Eier dazu hast, dann kannst rumheulen und dich beschweren, ändern wird das eh nix. Da kommt irgendein möchtegern Psychologe und ermahnt den Mitarbeiter, das geht dem in ein Ohr rein und zum anderen wieder raus. |
|
Autor: Jago Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du denkst wirklich das es den Prüfer jetzt interessiert was du denkst ? Er bekommt sein Geld auch so, er erspart sich nur Arbeit indem er dich von der Prüfung ausschließt. Wenn ein Mitarbeiter Unfreundlich ist diskutiert man nicht lange sondern geht zur nächsthöheren Instanz die dann Druck auf ihn ausüben kann. Auch wenn du "Eier" gezeigt hast und ihm deine Meinung gegeigt hast ändert es nichts daran das er immernoch denkt das ein M-Fahrwerk kein TG braucht (was mich angeht kA ob man eines braucht, denke mal min. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW). Hättest du es der nächsthöheren Instanz gemeldet hätten diese deine Aussage geprüft und ihn auf eine Nachschulung geschickt, oder zumindest ihm einen Brief geschrieben das er Falsch liegt. |
|
Autor: philipp080778 Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dumme Geschichte wie sie im Leben sehr sehr oft vorkommt. Einer kann mit dem anderen nicht. ich würde mich auch beschweren ...... nur was bringts? ausser, sich, es von der Seele reden ==> NICHTS LG Phil Bearbeitet von: philipp080778 am 12.10.2011 um 13:18:28 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
|
Autor: Chilly Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrlich gesagt hätte ich beide Wege eingeschlagen -> Ich hätte ihm sowohl direkt ins Gesicht gesagt, wie dumm er ist, und andererseits bei der höheren Ebene beschwert. Den ersten Schritt würde ich im Normalfall auslassen, aber das mit der Schürze hätte mich zum explodieren gebracht. Unglaublich... Hätte er sich bei der ersten Ermahnung nicht belehren lassen wäre komplett Ende gewesen. Bringen wird wohl weder das eine, noch das andere. Das einzige wovon er noch länger was hätte, wäre körperliche Gewalt... die ich dann aber auch nur angewandt hätte, wenn er mein Auto absichtlich und ganz offensichtlich beschädigt hätte. Bearbeitet von: Chilly am 12.10.2011 um 13:06:11 |
|
Autor: C-Webb Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Etwas ähnliches ist mir bei der TÜV Stelle wiederfahren. Hatte damals frisch die GT Ecken dran und das KW Gewinde und fuhr zur Eintragung vor. So weit so gut. Dann saß sich der Prüfer ins Auto und meinte, er müsse noch ein paar Meter damit fahren. Erstmal fuhr er mit gefühlten 4000U/min und quietschenden Reifen aus der Halle (gehts noch?) und bretterte im 1. Gang quer über den Parkplatz des Prüfzentrums und natürlich, wie sollte es denn anders sein, volles Rohr in ein Schlagloch. Rechte GT Ecke kaputt und Lippe verkratzt. Der Prüfer tat beim rein fahren in die Halle selbstverständlich so, als wäre nichts gewesen und ich sprach ihn drauf an ob das üblich ist, dass man Anbauteile beim "paar Meter fahren" absichtlich kaputt fährt. Die Antwort war die ähnliche wie bei StVorberg "Das muss er abkönnen"... Das ist mein Problem, wenn ich vor Schlaglöchern ausweichen muss und nicht wie Sie gerade da durchbrettere meinte ich...die restliche Diskussion kann man sich dann denken. Schluss vom Lied war, ich bin auf der (zum Glück Nachbau-) GT Ecke sitzen geblieben, die Lippe hat zum Glück fast nichts abbekommen. Wäre gern zum Anwalt wegen der Geschichte, habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Fazit: Nie wieder TÜV Süd/Nord oder sonstwas! Bearbeitet von: C-Webb am 01.11.2011 um 18:38:46 _____________ E36, What else? |
|
Autor: xxmortyr Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor Ort gehen Vorgesetzen kommen lassen und beschweren! Am besten den Typ gleich dazu kommen lassen. Sowas geht auf keinen Fall! |
|
Autor: aNka Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreibt doch einfach mal ne einigermaßen nette Mail an den ADAC Kundenservice...dass die Prüfer direkt vor Ort bemerkenswert oft schlechte Laune haben, ist leider anscheinend keine Seltenheit. Ich hatte da mal ein Problem mit nem ADAC Mechaniker, der es nicht für nötig erachtet hat, mein Auto wieder zum Laufen zu bringen. Ich hab mir daraufhin für ein Wochenende nen Mietwagen genommen und mein kaputtes Auto in ne Werkstatt verbringen lassen. Hab ne Mail inkl. Rechnung von Sixt und der Werkstatt an den ADAC geschickt und anstandslos alles bezahlt bekommen. Würde es auf die Weise einfach mal ganz nett probieren. LG |
|
Autor: Basti23 Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe das genauso wie du. Ich kann es auch nicht haben das jemand mein Wagen auf die Bühne oder so fährt. Ich sage den dann auch gleich immer das sie doch bitte aufpassen sollen ( Wagen ist nicht so tief aber dennoch). Beim ADAC hätte ich mich schon alleine wegen der Lippe aufgeregt wenn er da rein fährt wie ein Irrer und dir das Ding zerkratzt wer haftet dann dafür? |
|
Autor: Warhead Dragon Datum: 04.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da lob ich mir doch meinen tüv prüfer :) mein 325i war tief... sehr tief.... viel zu tief... (hab ihn so gekauft) und der prüfer so zu mir.. ich glaub nicht das der über die rollen kommt ohne das er aufsetzt.. ich glaub du fährst dir alles ab.. Ich dan so: ach des muss doch i wie gehen.. (hatte voll bammel das die prüfung schon vorbei ist^^) der prüfer sagte dan ich solle selber drüberfahren, weil er nichts kaputt machen will. dan haben azubi + prüfmeister geguckt und mich langsam vortasten lassen, bis ich in die rollen gefahren bin.. war knapp, aber is nix kaputt gegangen :) am schluss hat er dan gesagt das das fahrwerk ca. 3 cm höher muss. Kein gemekere, kein gestöhne, oder gar so eine unferschämtheit wie bei dir!! Noch zum tehma es bringt nix sich beim vorgesetzten melden, die schimpfen ihn und es geht beim einen ohr rein und beim anderen wieder raus.. Glaub mir... ich arbeite in der Kundenorientierten branche ( zu der der adac eindeutig gehört) eine solche beschwerde hätte warsch. zur folge das da demnächst mal jemand kommt und den prüfer behlert + evtl eine abmahnung. Sowas darf sich keiner erlauben! und das wird ihn sein vorgesetzter dan auch schriftlich mitteilen. :) Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
|
Autor: Fogg Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte beim TÜV noch nie Probleme mit Prüfern, genausowenig mit den Jungs vom ADAC. Wie ich mim Fiesta beim TÜV war zwecks eintragung von Motor, Bremsen, Fahrkwerk hatten wir die Kiste von Hand vor die Grube gerollt weil der Prüfer direkt meinte das wird knapp über die Grußenkante. Haben dann mit 3 Leute die Kiste vorne angehoben und so auf die Grube geschoben. (Grubenkante hat dort knappe 6cm) War kein Problem für den Prüfer, er sagte mir auch noch wo ne KÜS Prüfstelle ist wo der Rahmen über der Grube fehlt, da ist alles ebenerdig und da fährt bei uns alles hin was extrem tief ist. Dort gibts dann auch den passenden Bremsenprüfstand für extrem tiefe Autos ;-) ...don´t care about tomorrow! |
|
Autor: Jokin Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell Dich nicht so an. ;) ... das mit dem Schlüsselbund ist übrigens richtig, der sollte nicht zu schwer sein. Mich würde ohnehin das Geklimper nerven, wenn da mein Schlüsselbund dran hängen würde ... Beim Reinfahren sollte er etwas pfleglicher als normal vorgehen, was aber auch Ansichtssache ist. Wenn die Schürze leicht aufsetzt ... ja nun ... und? Wird Dir im Straßenverkehr auch bald passieren. Dass er das dann abgebrochen ist, ist doch ok. Ich war im Mai 2011 beim Tüv und dort ging man rabiater vor. Nun gut, rumst halt. Als dann der Z4 nicht mehr ansprang, weil er zu lange ohne Motor die Verbraucher an hatte und auf der Bühne rumfummelte, wurde der Z4 zurück in den Bremsenrollenprüfstand geschoben um ihm damit Starthilfe zu geben. Ich hab sofort abgewunken und gesagt, dass das so nicht geht und sie das auf gar keinen Fall machen sollen, meine Freundin hatte ich gerade am Telefon, sie suchte schon das Starthilfekabel und war damit sofort unterwegs. Aber neee, die haben doch tatsächlich mehrfach versucht den Wagen anzubekommen. Ging nicht. Also haben sie den rückwärts rausgeschoben und damit der auch ja nicht mit der Vorderachse im Bremsenprüfstand hängen bleibt, auch mit ordentlich Schwung - ich hab's schon geahnt gehabt ... RUMMS, lag der Frontspoiler in der Halle und der Wagen war draußen. Kurzer Kommentar: "Naja, die nötige Bodenfreiheit war auch nicht gegeben" ... klar, aber reingekommen isser ohne das Teil abzureißen. Starthilfekabel war ein netter Versuch, aber der Wagen lief nur im Notprogramm, also BMW-Servicemobil kommen lassen. Er fasste sich vor so viel Dämlichkeit nur an den Kopf, das gesamte DSC-System hat sich totgestellt, der Motor im Notlauf, keine Drosselklappenadaption ... Also alles mal wieder gerade gerückt und dann lief das Auto wieder. Ich hab mich direkt an den Leiter des Tüv Nord gewandt und bin mit ihm die Situation durchgegangen. Er zeigte sich verständlich, kam für den kompletten Schaden auf - mein Ziel hatte ich erreicht. Dieser Tüv-Prüfer schaut mich nun extrem (!) böse an, wenn ich ihm über den Weg laufe, ich gglaub, da gab's Gespräche im Hintergrund *hrhr* Worum ging es hier doch gleich? ... eine leicht aufgesetzte Frontschürze? ... *abwink* Gruß, Frank |
|
Autor: Airborne Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, der Prüfer hatte den Sitz verstellt, sowas geht ja gar nicht......^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |